Der "Was habt ihr gerade gekauft"-Thread

Hallo!

Ich dachte ich eröffne in diesem Produkt-Unterforum mal einen dynamischen und lebendigen Beitrag der davon handelt, was ihr euch gerade Neu angeschafft/gekauft/bestellt habt, und auch Wo.

So können sich kurzweilig interessante Dialoge über Produkte ergeben, Inspirationen geschaffen werden, und Erfahrungen mit den Käufen getauscht werden, ohne für Produkt XYZ einen eigenen Beitrag zu schaffen.

Ich kopiere mal einfach aus meiner Bestellung bei Autopflege24.net

Surf City Garage Hot Rod Protective Detailer, 710ml
Nachdem der hauseigene Detailer meines Versieglers leer geworden ist: Für meinen keramisch versiegelten Audi, wachsfrei und mit gutem Ruf. Ich bin gespannt!

Surf City Garage Speed Demon Wax Detailer, 710ml
Meguiars Ultimate ist leer geworden. Deshalb jetzt dieser mal für meinen anderen Wagen als Finish-Detailer nach der Wäsche und zum Glanz-Erhalt. Für die Polier- und Wachs-Orgien fehlt mir irgendwie die Zeit.

Surf City Garage Beyond Glass Glasreiniger 710ml
Neben dem Frosch und Koch Chemie muss der jetzt auch mal antreten. Laut dem Shop "wohl der beste den sie jemals probiert haben" 🙂
Da ich jeder Schliere hinterher jage, bin ich gespannt wie sich dieser verhält.

Microfiber Madness Drying Diamond
Da auf dem versiegelten Lack fast so gut wie kein Wasser überbleibt, reicht sicherlich dieser tolle Trocken-Handschuh aus, ohne mit riesigem Orange Towel noch zur Werke zu gehen! Ich liebe diese Firma.

Microfiber Madness Crazy Pile Microfasertuch, klein
Einfach so, mein erstes. Kann eigentlich nur super sein!

Autopflege24 All Purpose Microfasertuch
Das gab es geschenkt, als Trostpreis weil Deutschland verloren hat 😁 😁

...und wie oft shoppt ihr so? 😁

72 Antworten

Meinst du mit den Sprühköpfen der Literflaschen die Canyon Sprühköpfe?

Ja so heißen die wohl. Meine habe ich aber schon mindestens 4 oder 5 Jahre.

Ja die Sprühköpfe sind top, ich hab jetzt auch nochmal die KC Leerflasche zusammen mit diesem Sprühkopf gekauft. Da kommt dann demnächst der KC Felgenreiniger vom Kanister rein.

Ich hab damals auch mal für alle Fälle ein paar Canyon Sprühköpfe aus der „Bucht“ geholt. Habe es mal auf die blaue KC geschraubt. Die passen ja meistens überall drauf. Für kleine Flaschen das Röhrchen passend unten abschneiden.

Bild #209260357
Bild #209260360
Ähnliche Themen

Ich finde ja dies sollte ein Bilderthread werden. Deswegen hier meine beiden neuesten Anschaffungen. Sieht zwar auf den ersten Blick nicht zwingend nach Autopflege aus, hier geht es aber um die Reinigung eines TK-Faches eines Wohnmobil Kühlschrankes.

Seit unserem letzten Urlaub "fischelt" es dort leider arg und ich habe schon viel versucht. Jetzt werde ich mit Dampfreiniger und eben noch mehr Chemie anrücken...

Fu

Wo wir gerade bei Produktempfehlungen sind. Hat jemand ne Ahnung womit man aggressive Harzrückstände gut abbekommt? Mein Kumpel hat das Problem und wir haben jetzt mehrere Reiniger incl die Koch Chemie Keule ausgepackt. Nichts scheint zu helfen.

Das KC Produkt hat nichts gebracht?
Sind es riesen Klumpen oder wie darf ich mir das Vorstellen? Bilder?

Es sind so richtige Tropfen! Extrem klar für Baumharz, aber halt ziemlich klebrig.

Wir haben jetzt mehrere Insektenentferner und das KC durch. Das oberflächliche Harz hat das KC gut wegbekommen, die Tropfen aber nicht.

Wir haben jetzt mal zur extremen Keule gegriffen und es mit Bremsenreiniger probiert. Das hat dann sehr gut funktioniert, kann aber auf Dauer nicht der Sinn der Übung sein. Ist zum Glück kein Neuwagen 😁

Knete?!?!

Wie hast du den Baumharzentferner von KC angewendet? Auf ein Tuch und ein wenig einwirken lassen?

Wenn das richtig derbe Tropfen sind wäre die Knete schnell voll. Bevor ich da Knete einsetzen würde muss erst mal grob der Harz runter.

Haben uns da an die Empfehlung auf der Flasche gehalten. Aufsprühen und 1-3 Minuten einwirken lassen, allerdings waren die Tropfen stellenweise wirklich dick. Mit dem Bremsenreiniger ging das dann doch ziemlich fix, aber da waren wir dann auch wirklich hinterher das es nicht lange auf dem Lack einwirkt. Zum Glück war auf den Kunststoffteilen kein dicker Tropfen.

Denke das war auch ein Extremfall. Der Wagen hat mehrere Monate in dieser Umgebung verbracht, da wundert es nicht das Mutter Natur sich auf dem Wagen ziemlich breit gemacht hatte.

Das schnellste und beste zum Baumharz entfernen ist immer noch Spiritus . Es löst schnell und greift den Lack nicht an .

Zitat:

@Dynamix schrieb am 22. Juli 2018 um 15:57:24 Uhr:


Haben uns da an die Empfehlung auf der Flasche gehalten. Aufsprühen und 1-3 Minuten einwirken lassen, allerdings waren die Tropfen stellenweise wirklich dick. Mit dem Bremsenreiniger ging das dann doch ziemlich fix, aber da waren wir dann auch wirklich hinterher das es nicht lange auf dem Lack einwirkt. Zum Glück war auf den Kunststoffteilen kein dicker Tropfen.

Denke das war auch ein Extremfall. Der Wagen hat mehrere Monate in dieser Umgebung verbracht, da wundert es nicht das Mutter Natur sich auf dem Wagen ziemlich breit gemacht hatte.

ich hatte auch harzflecken, welche gut 4 jahre aufm lack waren. Am ende hat NUR sonax baumharzentferner geholfen, alles andere (nigrin,spiritus,terpentin-ersatz ect.) nicht, würde es damit mal probieren.

Deine Antwort
Ähnliche Themen