Der VW Phaeton-Power-Leasing-Thread*
Moin,
im Februar und März 2007 hatte VW für den Phaeton V6 TDI ein überaus attraktives Leasing-Programm aufgelegt und damit im Mai und Juni 2007 für einen kleinen Zulassungs-Boom für dieses Modell gesorgt. Besonders attraktiv waren in diesem Programm die Konditonen für das Leasing mit einer Laufzeit von 12 Monaten. Auch hier im Forum haben einige User diese Laufzeit gewählt und werden also spätestens Anfang 2008 über einen Nachfolger für den Phaeton nachdenken müssen.
Ich selbst werde mit hoher Wahrscheinlichkeit beim Phaeton bleiben, weil es kaum Alternativen zu diesem Fahrzeug für mich gibt und ich denke, ich werde nicht der Einzige bleiben, der sich wieder für einen Phaeton entscheidet.
Es könnte also vor diesem Hintergrund durchaus Sinn machen, dass sich die potenziellen Besteller zusammenschließen, um über eine "gebündelte" Bestellung bestmögliche Leasing-Raten aushandeln zu können... getreu dem Motto"die Masse macht´s".
Was haltet ihr von diesem Vorschlag?
Grüße aus Hamburg
Björn
* Den Themen-Namen habe ich mir im BMW 7er-Forum mit freundlicher Zustimmung des dortigen Themenstarters @Tucklemuck "ausgeliehen". http://www.7-forum.com/forum/3/powerleasing-thread-62668.html
Beste Antwort im Thema
Moin,
ein klares Wort von mir: Ich werde so etwas nie, nie, nie wieder auf die Beine stellen. Ich habe dafür damals rund drei Monate lang wesentliche Teile meiner Freizeit aufgewandt und bin dafür teilweise noch angefeindet worden, weil offenbar einige Menschen nicht glauben konnten, dass jemand so ein Projekt tatsächlich vollkommen ohne Vergütung in irgendeiner Form durchführt.
Im übrigen geht es mir wie meinem Freund dsu: Die eigentlich nur als Übergangslösung gedachte Variante, meinen "Youngtimer" als Alltagslangstreckenfahrzeug zu nutzen, ist sehr charmant, macht unglaublich viel Freude und scheint sich auch als Dauerlösung zu eignen. Ich werde nun den Winter hindurch mal probieren, wie es sich ohne Allradantrieb und mit gut 400 PS auf der Hinterachse leben lässt 😉.
Grüße aus Hamburg
Björn
199 Antworten
Moin dsu,
Augen auf beim 7er-Kauf 😁!
Die Leasing-Raten für den 7er, die im Moment überall propagiert werden, haben zwei gewaltige Nachteile im Vergleich zu unserem Angebot:
1. Handelt es sich um Vorführwagen und
2. ist in den Verträgen nur eine Laufleistung von 10.000 km p. a. enthalten.
Jeder Mehr-km kostet dann 13,69 Cent netto und macht die optisch günstige Rate erheblich teurer, da niemand mit dieser Laufleistung pro Jahr auskommt.
Unten mal ein aktuelles Angebot eines absolut seriösen Anbieters, das ich mir mal schnell im 7er-Forum "ausgeliehen" habe. Der Leasing-Faktor beträgt 0,73 für den 7er-Vorführwagen mit 12.000 km und 10.000 km p.a. bei 36 Monaten Laufzeit.
Als frei konfiguriertes Neufahrzeug liegt so ein 7er unmittelbar vor der Einstellung des Modells bei einem Leasing-Faktor von ca. 1,0 - 1,1. Das geht beim Phaeton noch etwas günstiger.
Grüße aus Hamburg
Björn
Erstzulassung : Januar 2008
Km-Stand : 1
KM-Stand bei Übergabe (voraussichtlich): 12.000
Kfz-Brief Nr. :
Fahrgestell Nr. : WBAHL81050
Unfallfrei : Ja
Fahrzeug :
HL81 Modell BMW 750i Limousine 91.243,68 EUR
0475 Saphirschwarz metallic
U6SW Leder Nasca schwarz
Serienausstattung :
0261 Seitenairbag für Fondpassagiere
0358 Klimakomfort-Frontscheibe
0415 Sonnenschutzrollo für Heckscheibe, elektrisch
0423 Fußmatten in Velours
0430 Innen- und Außenspiegel automatisch abblendend
0431 Innenspiegel automatisch abblendend
0470 Kindersitzbefestigung ISOFIX
0488 Lordosenstütze für Fahrer und Beifahrer
0521 Regensensor und automatische Fahrlichtsteuerung
0851 Sprachversion deutsch
0879 Deutsch/Betriebsanleitung/Serviceheft
0801 Deutschland-Ausführung
Sonderausstattung :
02VA Adaptive Drive
0248 Lenkradheizung
0255 Sport-Lederlenkrad
0268 Leichtmetallräder Sternspeiche 95 mit Mischbereifung
0316 Automatische Heckklappenbetätigung
0319 Garagentoröffner, integriert
0323 Soft-Close-Automatik für Türen
0403 Glasdach, elektrisch mit Schiebe- und Hebefunktion
Sonnenschutzrollos für Heck- und hintere Seitenscheiben
elektrisch
0416
0438 Edelholzausführung Esche Maser dunkel hochglänzend
0441 Raucherpaket
0442 Getränkehalter vorn und hinten
0453 Aktive Sitzbelüftung vorn
0456 Komfortsitze vorn, elektrisch verstellbar
0464 Skisack
0494 Sitzheizung für Fahrer und Beifahrer
0496 Sitzheizung für Fondsitze
0508 Park Distance Control (PDC)
0534 Klimaautomatik mit erweitertem Umfang
0541 Aktive Geschwindigkeitsregelung
06AA BMW TeleServices
0609 Navigationssystem Professional inkl. DVD
BMW Assist - Verkehr VI+, Notruf, Auskunftsdienst,
0612
BMW Online - E-Mail und Adressen, Parkplätze, Börse,
0616
0620 Spracheingabesystem
0633 Handy Vorbereitung Business mit Bluetooth-Schnittstelle
0672 CD-Wechsler 6-fach
0677 HiFi System Professional LOGIC7
Navigationssystem Professional mit integrierter
Handyvorbereitung Bluetooth
07SP
0775 Dachhimmel anthrazit, Individual
07R7 Innovationspaket
0322 ... (07R7) Komfortzugang
05AC ... (07R7) Fernlichtassistent
Fahrzeugpreis :
Preis exkl. MwSt. 91.243,68 EUR
zuzüglich 19% MwSt. 17.336,30 EUR
Fahrzeuggesamtpreis : 108.579,98 EUR
Zusatzleistung :
Gute Fahrt Paket 584,04 EUR
Zuzüglich 19% MwSt. 110,96 EUR
Preis inkl. 19% MwSt. 695,00 EUR
Gesamtpreis : 109.274,98 EUR
Leasingzeit 36
Fahrleistung pro Jahr 10.000
Monate
km
exkl. MwSt. inkl. MwSt.
Monatliche Leasingrate EUR 666,39 793,00
EUR 0,00 0,00
Mehr-km-Satz Cent
Minder-km-Satz Cent
13,69 16,29
9,12 10,86
Einmalige Leasing-Sonderzahlung 0,00%
Zitat:
Original geschrieben von MatthiasHSK
Also das Phaeton Angebot mit einer Laufzeit von 36Monaten als Kilometervertrag ohne Anzahlung, statt 48M mit Restwertrisiko mit Anzahlung scheint mir ein erheblich besseres Angebot zu sein. Wie hoch ist eigentlich der Neupreis des Phaetons?Gruß
Matthias
Ich bitte doch höflichst um durchdachte Kommentare und nicht unüberlegte negativ-Statements.
Habe mir mein Finanzierungskonzept gründlich überlegt und üppig recherchiert. Wie kann man das bezweifeln, ohne zu wissen, was ein Phaton neu kostet!!😠
BMA
Zitat:
Original geschrieben von just.bjoern
Moin dsu,Augen auf beim 7er-Kauf 😁!
Die Leasing-Raten für den 7er, die im Moment überall propagiert werden, haben zwei gewaltige Nachteile im Vergleich zu unserem Angebot:
1. Handelt es sich um Vorführwagen und
2. ist in den Verträgen nur eine Laufleistung von 10.000 km p. a. enthalten.Jeder Mehr-km kostet dann 13,69 Cent netto und macht die optisch günstige Rate erheblich teurer, da niemand mit dieser Laufleistung pro Jahr auskommt.
Unten mal ein aktuelles Angebot eines absolut seriösen Anbieters, das ich mir mal schnell im 7er-Forum "ausgeliehen" habe. Der Leasing-Faktor beträgt 0,73 für den 7er-Vorführwagen mit 12.000 km und 10.000 km p.a. bei 36 Monaten Laufzeit.
Als frei konfiguriertes Neufahrzeug liegt so ein 7er unmittelbar vor der Einstellung des Modells bei einem Leasing-Faktor von ca. 1,0 - 1,1. Das geht beim Phaeton noch etwas günstiger.
Grüße aus Hamburg
Björn
Erstzulassung : Januar 2008
Km-Stand : 1
KM-Stand bei Übergabe (voraussichtlich): 12.000
Kfz-Brief Nr. :
Fahrgestell Nr. : WBAHL81050
Unfallfrei : Ja
Fahrzeug :
HL81 Modell BMW 750i Limousine 91.243,68 EUR
0475 Saphirschwarz metallic
U6SW Leder Nasca schwarzSerienausstattung :
0261 Seitenairbag für Fondpassagiere
0358 Klimakomfort-Frontscheibe
0415 Sonnenschutzrollo für Heckscheibe, elektrisch
0423 Fußmatten in Velours0430 Innen- und Außenspiegel automatisch abblendend
0431 Innenspiegel automatisch abblendend
0470 Kindersitzbefestigung ISOFIX
0488 Lordosenstütze für Fahrer und Beifahrer
0521 Regensensor und automatische Fahrlichtsteuerung
0851 Sprachversion deutsch
0879 Deutsch/Betriebsanleitung/Serviceheft
0801 Deutschland-AusführungSonderausstattung :
02VA Adaptive Drive
0248 Lenkradheizung
0255 Sport-Lederlenkrad
0268 Leichtmetallräder Sternspeiche 95 mit Mischbereifung
0316 Automatische Heckklappenbetätigung
0319 Garagentoröffner, integriert
0323 Soft-Close-Automatik für Türen
0403 Glasdach, elektrisch mit Schiebe- und Hebefunktion
Sonnenschutzrollos für Heck- und hintere Seitenscheiben
elektrisch
0416
0438 Edelholzausführung Esche Maser dunkel hochglänzend
0441 Raucherpaket
0442 Getränkehalter vorn und hinten
0453 Aktive Sitzbelüftung vorn
0456 Komfortsitze vorn, elektrisch verstellbar
0464 Skisack
0494 Sitzheizung für Fahrer und Beifahrer
0496 Sitzheizung für Fondsitze
0508 Park Distance Control (PDC)
0534 Klimaautomatik mit erweitertem Umfang
0541 Aktive Geschwindigkeitsregelung
06AA BMW TeleServices
0609 Navigationssystem Professional inkl. DVD
BMW Assist - Verkehr VI+, Notruf, Auskunftsdienst,
0612
BMW Online - E-Mail und Adressen, Parkplätze, Börse,
0616
0620 Spracheingabesystem
0633 Handy Vorbereitung Business mit Bluetooth-Schnittstelle
0672 CD-Wechsler 6-fach
0677 HiFi System Professional LOGIC7
Navigationssystem Professional mit integrierter
Handyvorbereitung Bluetooth
07SP
0775 Dachhimmel anthrazit, Individual
07R7 Innovationspaket
0322 ... (07R7) Komfortzugang
05AC ... (07R7) FernlichtassistentFahrzeugpreis :
Preis exkl. MwSt. 91.243,68 EUR
zuzüglich 19% MwSt. 17.336,30 EUR
Fahrzeuggesamtpreis : 108.579,98 EUR
Zusatzleistung :
Gute Fahrt Paket 584,04 EUR
Zuzüglich 19% MwSt. 110,96 EUR
Preis inkl. 19% MwSt. 695,00 EUR
Gesamtpreis : 109.274,98 EURLeasingzeit 36
Fahrleistung pro Jahr 10.000
Monate
km
exkl. MwSt. inkl. MwSt.
Monatliche Leasingrate EUR 666,39 793,00
EUR 0,00 0,00
Mehr-km-Satz Cent
Minder-km-Satz Cent
13,69 16,29
9,12 10,86
Einmalige Leasing-Sonderzahlung 0,00%
Bjoern,
ja die BMWs bekommt man nicht nachgeworfen.
Selbst jetzt vor dem modellwechsel.
Leasingangebote sind aber bei jedem anbieter immer sorgsam zu lesen.
Wie oft habe ich schon gesehen ein mini fuer 100EUR, ein 7bener fuer 300.
Leider zigtausend anzahlung, leider 10.000km / jahr.
Aendert man die parameter auf 0 anzahlung und 30.000km kostet der mini
schwubs wieder 500EUR und der 7bener 1500.
Und klar vorfuehrwagen sind billiger, haben aber dann schon wieder abnutzung
und weniger garantie - kann sich lohnen, muss aber nicht.
Da hast du recht.
Wenn so ein wagen wie oben mit 10.000km pro jahr angeboten wird, dann darfst du aber nicht ueber den mehr km-satz ausrechnen wollen was er mit 20.000km kosten wuerde. So ist das nicht gedacht. Du musst dir halt ein angebot fuer 20.000km erstellen lassen. Alles andere ist rechnung von der milchfrau.
gruss
willy
Zitat:
Da hast du recht.
Wenn so ein wagen wie oben mit 10.000km pro jahr angeboten wird, dann darfst du aber nicht ueber den mehr km-satz ausrechnen wollen was er mit 20.000km kosten wuerde. So ist das nicht gedacht. Du musst dir halt ein angebot fuer 20.000km erstellen lassen. Alles andere ist rechnung von der milchfrau.gruss
willy
Das sehe ich nicht so.
Da der Wagen nicht mehr da ist, muss ich aus dem Kopf zitieren.
Hätte ich meinen letzten Phaeton um 20.000 km anheben lassen, hätte mir das rund 4000 Euro gekostet. Diese 20.000 Mehrkilomter hätten aber bei der Überhangkilometerberechnung nur knapp 1800 Euro gekostet.
Bei der ersten Version hätte ich denen einen Darlehn gegeben und weniger pro Kilometer zurückbekommen. Bei der zweiten Version hatte ich das Geld zur Verfügung und habe auch nur die tatsächlichen Kilometer bezahlt.
Bei meinem jetzigen Phaeton ist das grundsätlzich genauso. Nur habe ich hier (selbst nur für 1 Jahr) ein Fullleasing gemacht. Da rechnet es sich nicht mehr. Und zurückändern für die paar Monate habe ich keine Lust mehr.
peso
Ähnliche Themen
Ich habe uebrigens das angebot fuer den phaeton vom haendler nun.
Habe ihn geantwortet, aber er scheint ein paar tage verreist zu sein.
Zumindest dieser mitarbeiter.
Ich lasse mir jetzt noch ein 2. angebot erstellen fuer den 8 zylinder benzinmotor.
Beim diesel kommt nicht so richtig freude auf, nicht wegen dem diesel, aber das
ist eben ein schwacher diesel.
IDEAL waere ein leasingangebot mit autogas incl garantieerhalt.
Dann wuerde ich ganz sicher den 4.2 liter V8 nehmen.
Ohne das errechne ich mir grade einen mehrverbrauch (superplus gegen diesel) von 9600EUR (!) binnen der 3 jahre und 120.000km. Zugegeben 46KW mehr, das groessere auto auch.
Alternativ rechne ich mir den benzinmotor schoen indem ich noch einen polo/fox dazu kaufe um den stadtverkehr ab zu wickeln. Dann also 30000.km phaeton (ueber land) und 10.000km lupo/fox/polo (weiss ich noch nicht) innerstaedtisch.
Das senkt den mehrverbrauch auf 6500EUR. Daufer muss man natuerlich auch das 2. fahrzeug finanzieren. Mag sein, dass das teurer ist, aber 2 fahrzeuge sind ja auch besser als eines. Also man hat auch ein sachliches plus.
Nunja, da muss ich noch ein wenig den rechenschieber bemuehen. 🙂
willy
Zitat:
Original geschrieben von tcsmoers
Das sehe ich nicht so.Zitat:
Da hast du recht.
Wenn so ein wagen wie oben mit 10.000km pro jahr angeboten wird, dann darfst du aber nicht ueber den mehr km-satz ausrechnen wollen was er mit 20.000km kosten wuerde. So ist das nicht gedacht. Du musst dir halt ein angebot fuer 20.000km erstellen lassen. Alles andere ist rechnung von der milchfrau.gruss
willyDa der Wagen nicht mehr da ist, muss ich aus dem Kopf zitieren.
Hätte ich meinen letzten Phaeton um 20.000 km anheben lassen, hätte mir das rund 4000 Euro gekostet. Diese 20.000 Mehrkilomter hätten aber bei der Überhangkilometerberechnung nur knapp 1800 Euro gekostet.
Bei der ersten Version hätte ich denen einen Darlehn gegeben und weniger pro Kilometer zurückbekommen. Bei der zweiten Version hatte ich das Geld zur Verfügung und habe auch nur die tatsächlichen Kilometer bezahlt.
Bei meinem jetzigen Phaeton ist das grundsätlzich genauso. Nur habe ich hier (selbst nur für 1 Jahr) ein Fullleasing gemacht. Da rechnet es sich nicht mehr. Und zurückändern für die paar Monate habe ich keine Lust mehr.
peso
nagut,
wenn dem so ist, dann kann das natuerlich ein "trick" sein.
Wenn ich bei dem BMW oben 20000km (pro jahr) mehr rechne macht das nach 3 jahren 8200EUR (netto).
Das wiederum macht (umgerechnet) 315.92 EUR monatlich mehr aus.
Jetzt waere halt die _preisfrage_ was der wagen mit offiziellen 30000km kosten wuerde.
Steigt die leasingrate um 315EUR faehrst du besser mit den mehrkilomtern ist klar,
steigt sie allerdings wesentlich geringer, dann....
Ich dachte bisher man macht das beste geschaeft wenn die laesingkilometer gut geschaetzt sind, also weder minder noch mehr km nennenswert auftauchen. Aber du hast recht, sicherheitshalber mal nachrechnen. 🙂
willy
Zitat:
Original geschrieben von tcsmoers
Das sehe ich nicht so.Zitat:
Da hast du recht.
Wenn so ein wagen wie oben mit 10.000km pro jahr angeboten wird, dann darfst du aber nicht ueber den mehr km-satz ausrechnen wollen was er mit 20.000km kosten wuerde. So ist das nicht gedacht. Du musst dir halt ein angebot fuer 20.000km erstellen lassen. Alles andere ist rechnung von der milchfrau.gruss
willyDa der Wagen nicht mehr da ist, muss ich aus dem Kopf zitieren.
Hätte ich meinen letzten Phaeton um 20.000 km anheben lassen, hätte mir das rund 4000 Euro gekostet. Diese 20.000 Mehrkilomter hätten aber bei der Überhangkilometerberechnung nur knapp 1800 Euro gekostet.
Bei der ersten Version hätte ich denen einen Darlehn gegeben und weniger pro Kilometer zurückbekommen. Bei der zweiten Version hatte ich das Geld zur Verfügung und habe auch nur die tatsächlichen Kilometer bezahlt.
Bei meinem jetzigen Phaeton ist das grundsätlzich genauso. Nur habe ich hier (selbst nur für 1 Jahr) ein Fullleasing gemacht. Da rechnet es sich nicht mehr. Und zurückändern für die paar Monate habe ich keine Lust mehr.
peso
Sehe ich auch so . Nur so würde ich das nächste Leasing aufbauen. berechnete Mehrkilometer sind günstiger als sich Minderkilometer vergüten lassen und die höhere L-Rate bezahlen.
Zum Thema BMW:
Das Zauberwort heisst "Geschäftswagen". Sieht auf den ersten Blich nach "Gebrauchtwagen" aus , isses aber teilweise nicht. Momentan schreckt man bei BMW noch nichtmal davor zurück , auf Neuwagen bis zu 7.000km zu "programmieren" um sie dann als "Geschäftswagen, bebraucht" zu vertitschern....
Teilweise kann man sich seine Geschäftswagen sogar konfigurieren... . Weis ich nicht nur so von "Hörensagen" , sondern wurde mir angeboten.
Zitat:
Original geschrieben von dickschiffuser
Sehe ich auch so . Nur so würde ich das nächste Leasing aufbauen. berechnete Mehrkilometer sind günstiger als sich Minderkilometer vergüten lassen und die höhere L-Rate bezahlen.Zitat:
Original geschrieben von tcsmoers
Das sehe ich nicht so.
Da der Wagen nicht mehr da ist, muss ich aus dem Kopf zitieren.
Hätte ich meinen letzten Phaeton um 20.000 km anheben lassen, hätte mir das rund 4000 Euro gekostet. Diese 20.000 Mehrkilomter hätten aber bei der Überhangkilometerberechnung nur knapp 1800 Euro gekostet.
Bei der ersten Version hätte ich denen einen Darlehn gegeben und weniger pro Kilometer zurückbekommen. Bei der zweiten Version hatte ich das Geld zur Verfügung und habe auch nur die tatsächlichen Kilometer bezahlt.
Bei meinem jetzigen Phaeton ist das grundsätlzich genauso. Nur habe ich hier (selbst nur für 1 Jahr) ein Fullleasing gemacht. Da rechnet es sich nicht mehr. Und zurückändern für die paar Monate habe ich keine Lust mehr.
peso
Zum Thema BMW:
Das Zauberwort heisst "Geschäftswagen". Sieht auf den ersten Blich nach "Gebrauchtwagen" aus , isses aber teilweise nicht. Momentan schreckt man bei BMW noch nichtmal davor zurück , auf Neuwagen bis zu 7.000km zu "programmieren" um sie dann als "Geschäftswagen, bebraucht" zu vertitschern....
Teilweise kann man sich seine Geschäftswagen sogar konfigurieren... . Weis ich nicht nur so von "Hörensagen" , sondern wurde mir angeboten.
Das vorfuehrwagen nach kundenwunsch bestellt werden ist mir aber auch bekannt.
Recht offen sagt das audi.
Bei BMW ist es auf den webseiten moeglich mittles jahreswagen und halbjahreswagen.
Da kommen auch gute angebote raus, allererdings ohne MWST. Was dann fuer mich dann doof ist, privatmenschen kann das wohl egal sein.
Aber das ist doch alles im intresse des kunden.
Solange ich das gefuehl habe, dass sowohl MB, als auch BMW (und vermutlich alle anderen) ihre autos in USA (und sonstigem ausland) billiger verkaufen als hier habe ich nicht auch nicht wirklich das gefuehl jemanden die butter vom brot zu nehmen.
willy
Moin,
inzwischen sollten alle Teilnehmer des VW Phaeton-Power-Leasing-Projektes Ihre individuellen Angebote bekommen haben.
Ich gehe aufgrund aktueller Gespräche, die ich geführt habe, davon aus, dass wir in der kommenden Woche zu nochmals deutlich verbesserten Bedingungen Angebote bekommen!
Bitte schließt deshalb noch keine Verträge ab.
Selbst wenn es für einige von euch wegen des Auslaufen der aktuellen Leasing-Verträge vielleich etwas knapp mit der Lieferung des neuen Phaetons werden wird, lohnt es sich m. E. mit der Bestellung noch etwas zu warten. Notfalls lässt sich eine entstehende Lücke noch mit einem Übergangsfahrzeug überbrücken.
Zum jetzigen Zeitpunkt möchte ich hier noch keine Einzelheiten zum Hintergrund für diesen Beitrag veröffentlichen, werde euch aber informieren, sobald ich in der kommenden Woche wieder mit unserem Anbieter, der zur Zeit im Urlaub ist, gesprochen habe.
Ich werde versuchen, euch alle auch noch einmal per Email über den Stand der Dinge zu informieren.
Grüße aus Hamburg
Björn
Sollten wir doch noch die € 500.- netto unterschreiten bei der Testanfrage, reiche ich meine Konfig auch noch ein. Ich bin einfach nicht mehr bereit mehr wie 500.- monatlich den Konzernen in den Rachen zu werfen.
Zitat:
Original geschrieben von golfplus1
Sollten wir doch noch die € 500.- netto unterschreiten bei der Testanfrage, reiche ich meine Konfig auch noch ein. Ich bin einfach nicht mehr bereit mehr wie 500.- monatlich den Konzernen in den Rachen zu werfen.
Für den Kurs sind die Konzerne wahrscheinlich nicht bereit, Dir ein fantastisches Auto in den Rachen zu werfen. Zu recht 😁
Zitat:
Original geschrieben von schnoeselhannes
Für den Kurs sind die Konzerne wahrscheinlich nicht bereit, Dir ein fantastisches Auto in den Rachen zu werfen. Zu recht 😁Zitat:
Original geschrieben von golfplus1
Sollten wir doch noch die € 500.- netto unterschreiten bei der Testanfrage, reiche ich meine Konfig auch noch ein. Ich bin einfach nicht mehr bereit mehr wie 500.- monatlich den Konzernen in den Rachen zu werfen.
Deswegen begnuegt er sich ja mit einem VW.
-spass
So und jetzt, alle wieder lieb sein, gell 🙂
willy
Zitat:
Original geschrieben von schnoeselhannes
Für den Kurs sind die Konzerne wahrscheinlich nicht bereit, Dir ein fantastisches Auto in den Rachen zu werfen. Zu recht 😁Zitat:
Original geschrieben von golfplus1
Sollten wir doch noch die € 500.- netto unterschreiten bei der Testanfrage, reiche ich meine Konfig auch noch ein. Ich bin einfach nicht mehr bereit mehr wie 500.- monatlich den Konzernen in den Rachen zu werfen.
Wenn Sie den Amerikanern und anderen das fantastische Auto günstiger verkaufen können, dann möchte ich das auch haben. Viel Geld haben fast alle Hersteller in den letzten Jahren von mir bekommen und es wurde ja jedes Jahr mehr. Aber nun habe ich einfach mal eine Grenze gesetzt und mal sehen welcher Hersteller das meiste dafür gibt. Wenn nicht der tolle Phaeton, dann wird es was anderes. Da ich das 1. mal nicht auf einen Hersteller fixiert bin, ist es interessant, wer das beste Preis-/ Leistungsverhältnis bietet.