Der Vorstellungsthread - HIER darf sich jeder vorstellen
Sers,
nachdem ich mich beim Mirco-S-H mit dieser PN über die Schließung der Vorstellungsthread beschwert habe
Zitat:
Sers Hr. Moderator,
schade das MT so unpersönlich ist und Vorstellungsthread schließt. Kalr wird es irgendwann unübersichtlich, aber wenn man einen einzigen Thread "Hier könnt Ihr euch vorstellen" in jedem Unterforum ganz oben festpinnt wäre die unübersichtlichkeit schon eingedämmt.
.............Regnerische grüße aus Bayern.
Sascha
kam folgende Antwort:
Zitat:
Moin,
.............
Ein genereller Vorstellungsthread ist in Ordnung, kann auch erstellt werden, dann aber bitte eindeutig kennzeichnen und bei fälschlich gestarteten Vorstellungsthreads diesen auch verlinken.
Grüße
Mirco
so nach dem ganzen lesen kann es jetzt hier losgehen.
Fang ich mal nun mal an:
Heiße Sascha bin '79er Jahrgang. Bin verheiratet und habe eine 2jährige Tochter. Gelernter Industrieelektroniker und arbeite als Betriebselektriker in einem Chemie Werk.
Seit Juni 2010 haben wir unser 2008er Maxi Taxi EcoFuel. Haben mittlerweile 8100 km drauf gefahren und sind rund um glücklich.
Hobbys sind Fußball, Eishockey, Camping und gelegentlich Autos ausbauen 😉
Nun darf der Rest 😁
Beste Antwort im Thema
Leute Leute....nu beruhigt euch mal wieder und geht zur Tagesordnung über. Es gibt schlimmeres als die Verschiebung eines Threads. Mal davon ab, dass nicht alles so heiß gegessen wird, wie's gekocht wird, darf man sich oder "seinen" Thread nicht so wichtig nehmen. Das ist MT. Nach Absenden des Beitrages und Verstreichen der Editierzeit gehört euch der Beitrag nicht mehr. Ein Blick in die NUB hilft manchmal. Also: LÖSCHEN IS NICH!😛
Manchmal ist der Start einfach, manchmal schwer. Sind halt alles nur Menschen.....
Und nun weiter mit anderen wichtigen und unwichtigen Dingen.
345 Antworten
Na dann, schonmal viel Spass mit dem neuen und willkommen im Forum 😉.
Vielleicht sieht man sich ja mal auf der AB 😁.
Hallo,
Ich wollte mich hier auch mal kurz vorstellen. Ich bin seit Ende Oktober Besitzer eines gebrauchten Caddy 2.0TDI HIGHLINE, EZ 10/2013 mit 13000 KM. Das Auto ist genau das was wir gesucht hatten ( 2Kinder und Hund ) ! Danke des Forums, wo ich schon laenger mitlese, habe ich auch schon einiges nachgeruestet :
Innenleuchte mit Leselampen, Silikoneinlagen, Motorabdeckung, Wischerloecherstopfen, Schraubenabdeckungen Scheibenwischerarme, Kofferraumeinlage.
Mal sehen was ich sonst noch fuer Ideen durch das mitlesen kriege...
Gruss
Ähnliche Themen
Danke !
Hatte frueher einen Touran , auch 2.0 TDI HIGHLINE. Tolles Auto, aber leider nicht so praktisch wie der Caddy ( Schiebetueren und Kofferraumgroesse ) . Durch die gute Ausstatung des Caddy fehlt mir eigentlich nicht viel im Vergleich zum Touran, ausser den Einzelsitzen in der 2. Reihe.
Ach siehste, ganz vergessen - hier noch eine kurze Vorstellung meinerseits:
Ich bin Martin, Baujahr 84, und komme aus Braunschweig.
(Im Netz bin ich sonst unter Eastpak1984 vertreten)
Ich arbeite bei VW in BS und kam daher über das Leasing für Werksangehörige zum Caddy.
Im Sommer 2012 fuhr ich für 6 Monate einen Tramper, mit dem wir Skandinavien erkundet haben. da verliebte ich mich in das Konzept des Wagens, und leaste daraufhin 3 weitere Caddys:
1) Caddy III Tramper 2.0 TDI 6-Gang Natural Grey Metallic
2) Caddy Comfortline 1.6l TDI 5-Gang Night Blue Metallic
3) Caddy Trendline E30 2.0l TDI 6-Gang Candy-Weiß / Dach Schwarz
4) Caddy Cross 2.0l TDI 6-Gang Viperngrün Metallic
Leider gab es nach 2012 den Tramper nicht mehr im Leasingangebot, also wurden die Ersparnisse gebündelt und im Juni 2014 der bestellte Cross Tramper in viperngrün (also ein Tramper mit Cross-Optikpaket) angeschafft.
Mit dem sind wir seitdem in Europa unterwegs, sei es 2014 nach Süddeutschland, Österreich, Slowenien, oder im Sommer 2015 in die Niederlande, nach Belgien und Luxemburg.
Für die Campingtouren stehen noch einige Umbauten an, die ich leider deutlich langsamer als gewünscht umsetze - im Bekanntenkreis habe ich vor Ort keine Caddybastler und meine KFZ-Kenntnisse sind zudem äußerst bescheiden.
Das war's erst mal von meiner Seite - Fragen gern per PM.
Man liest sich!
Gruß, Martin
(Und ja, dem einen oder anderen könnte dieser Text bekannt vorkommen)
Hallo alle zusammen
Ich wollte mich mal vorstellen
ich bin der Robby bin 37 Jahre alt habe Frau und Vier Kinder.
Das erklärt auch warum ich einen Caddy Maxi habe 😉.
Ich bin von einem T4 auf diesen Caddy umgestiegen.
Der T4 hatte jetzt einfach Zuviel Rost Kupplung fast fertig einfach zu Teuer zum Reparieren.
Bilder werde ich noch nachreichen sobald es hier wieder besseres Wetter ist es Schneit.
Denn Caddy haben wir seit gestern also 27.11.2015
Ist Baujahr 7/2012 Modeljahr 2013.
Silber,RNS 315, Anhängerkupplung usw.
Mfg Robby
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Vorstellung Caddy Maxi 1.6 Tdi BlueMotion' überführt.]
Gab es hier nicht schon einen Vorstellungs Thread 😕???
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Vorstellung Caddy Maxi 1.6 Tdi BlueMotion' überführt.]
Ich hatte vor ein Paar tagen hier irgendwo einen Link dazu gesehen leider habe ich diesen über die suche nicht wiedergefunden sonst wäre mein post dort gelandet.
darf aber gerne verschoben werden.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Vorstellung Caddy Maxi 1.6 Tdi BlueMotion' überführt.]
Nimm dies: http://www.motor-talk.de/.../...ich-jeder-vorstellen-t2911826.html?... 😁😁😁
Willkommen🙂
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Vorstellung Caddy Maxi 1.6 Tdi BlueMotion' überführt.]
Hab schon geklingelt und um verschiebung gebeten 😉
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Vorstellung Caddy Maxi 1.6 Tdi BlueMotion' überführt.]
Danke für das verschieben finde das Forum hier wirklich klasse habe schon sehr viele nützliche Informationen gefunden