Der Vorstellungsthread - HIER darf sich jeder vorstellen
Sers,
nachdem ich mich beim Mirco-S-H mit dieser PN über die Schließung der Vorstellungsthread beschwert habe
Zitat:
Sers Hr. Moderator,
schade das MT so unpersönlich ist und Vorstellungsthread schließt. Kalr wird es irgendwann unübersichtlich, aber wenn man einen einzigen Thread "Hier könnt Ihr euch vorstellen" in jedem Unterforum ganz oben festpinnt wäre die unübersichtlichkeit schon eingedämmt.
.............Regnerische grüße aus Bayern.
Sascha
kam folgende Antwort:
Zitat:
Moin,
.............
Ein genereller Vorstellungsthread ist in Ordnung, kann auch erstellt werden, dann aber bitte eindeutig kennzeichnen und bei fälschlich gestarteten Vorstellungsthreads diesen auch verlinken.
Grüße
Mirco
so nach dem ganzen lesen kann es jetzt hier losgehen.
Fang ich mal nun mal an:
Heiße Sascha bin '79er Jahrgang. Bin verheiratet und habe eine 2jährige Tochter. Gelernter Industrieelektroniker und arbeite als Betriebselektriker in einem Chemie Werk.
Seit Juni 2010 haben wir unser 2008er Maxi Taxi EcoFuel. Haben mittlerweile 8100 km drauf gefahren und sind rund um glücklich.
Hobbys sind Fußball, Eishockey, Camping und gelegentlich Autos ausbauen 😉
Nun darf der Rest 😁
Beste Antwort im Thema
Leute Leute....nu beruhigt euch mal wieder und geht zur Tagesordnung über. Es gibt schlimmeres als die Verschiebung eines Threads. Mal davon ab, dass nicht alles so heiß gegessen wird, wie's gekocht wird, darf man sich oder "seinen" Thread nicht so wichtig nehmen. Das ist MT. Nach Absenden des Beitrages und Verstreichen der Editierzeit gehört euch der Beitrag nicht mehr. Ein Blick in die NUB hilft manchmal. Also: LÖSCHEN IS NICH!😛
Manchmal ist der Start einfach, manchmal schwer. Sind halt alles nur Menschen.....
Und nun weiter mit anderen wichtigen und unwichtigen Dingen.
345 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Masseto
... höre gerne klassische Musik ...
Aber nicht im Caddy! 😉
Willkommen!
Warum nicht?
Ich höre gern den klassischen Klängen des Rumpel-Diesel-Triebwerkes zu.......^^wo ein Trecker noch ein Trecker sein kann^^😎
@Mike: Herzlich willkommen hier.😛
Zitat:
Original geschrieben von PIPD black
Warum nicht?Ich höre gern den klassischen Klängen des Rumpel-Diesel-Triebwerkes zu.......^^wo ein Trecker noch ein Trecker sein kann^^😎
@Mike: Herzlich willkommen hier.😛
Genau...
wenn ich da so an Ravel`s Bolero , oder Mussorgsky`s Bilder einer Ausstellung denke.....auch das ist Klassik.
...die klassische Musik im Caddy ist doch o.k., solange das "gute Glas Wein" nicht dabei ist...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Max Caddynsky
...die klassische Musik im Caddy ist doch o.k., solange das "gute Glas Wein" nicht dabei ist...
Warum nicht?
http://www.ma-wein.de/schneekloth/pic/B90671.gifAlso das nenne ich eine nette Begrüßung, kaum ist man ein paar Stunden da.
Da fühle ich mich sofort gut aufgehoben wenn es dann bei einem Problem auch so schnell geht.
LG
Mike
Zitat:
Original geschrieben von Masseto
Also das nenne ich eine nette Begrüßung, kaum ist man ein paar Stunden da.
Da fühle ich mich sofort gut aufgehoben wenn es dann bei einem Problem auch so schnell geht.
LG
Mike
Hallo Mike
meistens ist die Antwort schon vor der Frage da 😁
Schaumal FAQ 😎
http://www.motor-talk.de/faq/vw-caddy-q91.html
cu Olaf
So, da alle so fleißig waren, stelle ich mich mal als neuling vor^^
bin Jan,
komme aus brandenburg und fahre nen
Caddy 2k life, bj 2005,
Umbau auf gecleante touran faceliftfront,
geänderte caddyheckklappe mit eingeschweisstem Golf 5 öffner und verkleinerter kennzeichenmulde...
Verlängerte caddy stossstange...
Passat w8 Innenraumleuchte, alpine dvd Radio (Doppeldin),
vault rock felgen, kw gewindefahrwerk Variante 1
und ein ende ist noch nicht in sicht^^
gruss Jan
Hallo zusammen,
jetzt wo ich endlichen meinen Caddy bekommen habe möchte ich mich nun auch "offiziell" vorstellen: Ich bin Max und fahre seit vorgestern einen Caddy Roncalli Ecofuel.
Das Forum hat mir schon in manchen Fragen gut weitergeholfen und ich hoffe, dass ich bald auch was beitragen kann!
Gruß Max
dann stelle ich mich auch mal vor..😉
Ein paar Threds habe ich ja schon geschrieben und mir wurde auch hier viel geholfen, User/FAQ
Zur Person:
Name: Jürgen
Baujahr: 1959 aber wenig gelaufen 🙄
Wohnhaft: Gladbeck NRW
Familienstand: Verheiratet
Fahrzeug: VW Caddy 1,6 TDI von 08/2011 Farbe Toffee braun, Kenzeichen: RE-VW 1959
Fahrzeug: Kawasaki Voyager....man muss immer ein zweites Hobby haben...............
Veränderungen am Fahrzeug:
Zenec 2010 Radio
Parrot Freisprechanlage
Chromspiegelblenden
Chromheckklappengriff incl. Schloß
Diverse Chromringe und Blende im Innenraum
Radioblende und sonstige Kleinigkeiten in Carbonfoilie oder auch Wassertransferdruck
Rückfahrkamera
Chip
was kommt noch:
im Keller liegt noch:
Chromgrill
Chromleisten für den Grill unten
Chromblenden für die Nebelscheinwerfer usw
Im Frühjahr kommen:
18 Zollfelgen
Tieferlegung von Eibach
K&N komplett Luftfilteranlage
Boddykit und Auspuff suche ich noch
zum nächsten Winter, Zusatz oder Standheizung
Hallo zusammen,
ich hatte die Vorstellung ja im ersten Thread schon kurz angeschnitten, aber es ist wohl sinnvoll, dies hier nochmal ausführlicher zu machen...
Mein Name ist Alfons, ich komme aus München und bin demnächst (hoffentlich bald!) Besitzer eines Caddy Maxi 2,0 BJ 2011.
Im Einzelnen wird es ein:
- Caddy Maxi Comfortline
- 2,0 TDI
- EZ 05/11
- Reflexsilber metallic
- 7-Sitzer (vermutlich aber hauptsächlich als 5-Sitzer betrieben, da ich den Kofferraum brauche)
- RNS 315
- diverse "Kleinigkeiten"
zusätzlich eingebaut wird eine Eberspärcher WWZH, Freisprecheinrichtung und vermutlich noch eine Rückfahrkamera...
Ansonsten mach ich wohl nicht viel an der Kiste, ich brauch sie als "Arbeitstier"...
Seit klar ist, dass es ein Caddy wird, bin ich hier schon fleissig am Lesen und hab mir schon viele gute Infos aus dem Forum geholt. An dieser Stelle nochmal vielen herzlichen Dank an alle, die mit ihren Erfahrungen den "Neuen" unter die Arme greifen!
Da ich auch sonst recht aktiv bin, werde ich hier wohl nicht allzuoft mitschreiben können, aber gelegentlich kommt sicherlich auch von mir eine Wortmeldung.
In diesem Sinne: Allzeit gute Fahrt!
HG
Alfons
Hallo zusammen,
Nun möchte ich mich auch mal vorstellen. Ich lese schon einige Zeit mit und habe mir auch schon ein paar Tipps an meinem Hugo verwirklicht.
Mein Name ist Markus, bin 36 und komme aus dem Raum Günzburg.
Wir haben einen Caddy 1,9 TDI 105 PS Bj. 08/2009 in Anthrazit Grau mit Color Paket (heißt das so?). Die Stoßstangen sind mitlackiert. Wir haben den Wagen mir 35000 km gekauft im letzten Jahr 07/2011 und haben nun 46500 km drauf. Longlive Service Intervall.
Wir sind mit dem Caddy bis jetzt sehr zufrieden.
Platz ohne Ende und immer was zum transportieren, am Haus fällt eben immer was an und da ist es beim Vorgänger Skoda Fabia Stufenheck immer ein Platzproblem gewesen ( Fährt nun meine Frau als Zweitwagen)
Verbesserungen waren bisher, da ich leider keinen Zuheizer habe eine Frontmaske über den großen kühlereinlaß und damit heizt er nun schneller. Bleibt aber Dieseltypisch.
Klar, das Drecknest unter den vorderen Innenkotflügeln, den Wasserkasten kontrollieren, Schiebetüren schmieren etc. habe ich dank des tollen Forums im Auge gehabt. Ach ja, eine Motorhaubendämmung habe ich noch nachgerüstet.
Bisher habe ich am Motor und Getriebe keine Vorkomnisse. Manches mal wenn ich aber Getriebe und dergleichen lese wirds mir Bange ob das an unserem Hugo auch bald kommt. HOFFE nicht. Aber das weiß man eben nie und auch bei sonst keinem anderen Auto.
In etwa 4000 km steht der 50000 er an und da laß ich mal das Öl vom Getriebe mit anschauen.
Was mir aber seit ein paar Wochen auffällt ist das es wenn man stärker nach links lenkt ein Geräusch irgendwo auf der rechte Seite gibt. Da bin ich noch am Suchen. War auch beim Händler, hat aber nichts gefunden.
So nun habe ich mich auch vorgestellt
Grüße
Markus
Dann mal willkommen im Forum und die Ursache des Geräusches ist vermutlich die hydraulische Servolenkung😉.
Hallo Tekas,
Danke für das Willkommen heißen.
Hmm, meinst du das ist die Servo.? Es tritt nur auf wenn ich ziemlich stark nach links lenke, hörbar meistens in einem Ringverkehr, gerade oder nach rechts (auch genauso stark eingelenkt) nichts hörbar?!
Na, ja. werden sehen. Hoffe das ich am Caddy noch viel Spaß habe, aber ich denke schon.
Grüße
Markus