Der Versuch einer Probefahrt mit einem Golf VI TSI 160 PS

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hallo an alle,

da unser Audi momentan beim Service ist, wollten wir die Gelegenheit nutzen und dies mit einer Probefahrt in einem neuen Golf TSI verbinden.
Da demnächst eh ein Neukauf ansteht, passte dies wunderbar.

Also: Servicetermin vereinbart, Probefahrt mit dem Chef des Autohauses klar gemacht, kein Problem, der TSI mit 160 PS ist da, können wir so lange gern fahren.
Gut, Montag klingelt dann das Telefon, es tut ihnen Leid, der Golf mit 160 PS ist verkauft worden.
Ja, ist halt leider so, kann man nichts machen, also dann eben die Probefahrt mit nem GTI, da wir von der PS-Zahl her vom Audi keines Falles unter 160 PS gehen wollen.
Okay, GTI ist kein Problem, haben sie letzte Woche erst angemeldet.
Ein Tag später erneut ein Anruf: Ja, es tut ihnen Leid, der GTI steht in der Werkstatt (stimmt nicht, er steht unverändert im Verkaufsraum, wie wir heute dann feststellen mussten). Es müssen vom Werk aus 2 Teile getauscht werden, diese sind noch nicht da, also keine Probefahrt im GTI.
Mein Vater war dann irgendwann genervt, dass er zum Chef gesagt hat, dass wir einfach zum Service vorbei kommen und dann sehen, welcher Wagen für die Probefahrt in Frage kommt.

Heute wr es dann soweit, wir sind hingefahren, Audi abgeben.
Frage: Was für einen Wagen können sie uns nun anbieten ?
Antwort: Ja, es tut ihnen Leid, der 160PS TSI ist weg, GTI geht auch nicht, ein 122 TSI können sie uns leider nicht geben, da dieser noch eingefahren werden muss, da nagelneu und noch nicht für einen Test geeignet, den 2.0 TDI mit 140 PS haben sie gerade nicht da.
Frage: Was heißt das für uns jetzt ?
Antwort: Ja, es ist leider auch kein Passat in entsprechender PS-Zahl vorhanden.

Resultat der Probefahrt: Wir sind mit einem Golf V mit 140 PS, Mietwagen des Autohauses, 22.000km, und weniger als keiner Ausstattung (nicht mal Leichtmetall-Felgen) davon gezogen.
Die Enttäuschung ist rießen groß und der Golf V ist nur ein trauriger Ersatz für eine "Probefahrt", die schon seit 2 Wochen vereinbart war.

Wie sind eure Erfahrungen ?

Wie gesagt, wir sind wirklich sehr enttäuscht, zumal wir dieses Autohaus seit Jahren kennen, dort unsere ganzen Fahrzeuge kaufen, zum Service bringen etc.

Grüße

every car

Beste Antwort im Thema

Abwarten, nächstes Jahr wird sich die Spreu vom Weizen trennen mit 1000%iger Sicherheit.

70 weitere Antworten
70 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Blacky11111


Service ist nicht die Stärke von VW. Mal sehen wie lange sich VW das leisten kann die Händler und Werkstätten so an der langen Leine zu lassen.

Ich denke Du kannst nicht generell auf VW schimpfen, weil der Konzern keinen direkten Einfluss auf die Händler hat und nur Richtlinien bezüglich der CI/CD vorgeben kann. Was jeder Händler daraus in gewissen Grenzen macht, ist sein Bier...

Ich habe auch gute und schlechte Händler erlebt, habe nach Sympathie entschieden und wir konnten uns letztendlich auf den besten Preis einigen. Wenn die Chemie stimmt, dann macht es auch Spaß. Von einem guten Geschäft profitieren immer beide Seiten! 😉

Zitat:

Original geschrieben von SaschaE.


dann kaufe ich einen mazda , denn da wurde mir schon telefonisch eine Probefahrt angeboten nach welcher ich nicht einmal gefragt habe

na, ob das so viel besser ist ... ? 🙄

(wobei ich Dir grundsätzlich zustimme: wenn die nicht wollen, dann dorthin gehen, wo es mehr Spaß macht, Geld auszugeben und man sich nicht als "Bittsteller" fühlt: Ich hör sie schon jammern, nächstes Jahr... "Die Lage ist ja sooo schlecht !" - wird einer mal fragen, wieviel davon sie selber hausgemacht haben ?)

@ every car

sind wir Nachbarn oder ist das Verhalten bei Audi-Z Standard ?

Einzig bei Daimler sind wir im Frühjahr bestens bedient worden obwohl wir uns nur für einen B 170 interessierten, der aber nach Probefahrtvergleich nicht mehr in frage kam ( Sitzposition ).

Bestellt haben wir letztlich auf dem Lande bei kleinem Händler.

Hab mich zwischenzeitlich geärgert, überhaupt in 2009 bestellt zu haben, freue mich jetzt aber das er bald kommt.

Natürlich ist alles eine Frage der Chemie. Ich bin auch gern zu Zugeständnissen bereit und auch mal bereit Fehler zu übersehen oder zu tolerieren. Mache ja selbst auch welche.

Aber ich habe im Umgang mit meinen Kunden ein anderes Vorgehen. Allerdings profitieren meine nicht von der Abwrackprämie.

Ich hoffe im nächsten Jahr normalisiert sich wieder einiges was jetzt auf der Strecke geblieben ist.  

Ähnliche Themen

Hallo!

War bei uns ähnlich. Insgeheim hatten wir uns von unserem "Stamm-Händler" schon verabschiedet, der ist zwar um die Ecke, aber die Werkstattleistung hat leider noch nie gestimmt.

Trotzdem mal angerufen, ob wir denn einen Golf+ als kleinen TSI, evtl. mit DSG probefahren könnten. Ja, klar, aber nur den 80 PS, alle anderen sind verkauft.

Damit war das Thema für uns endgültig erledigt. Es mag sein, dass ein VW-/Audi-Händler kein großes Interesse hat Autos um 30k€ Listenpreis zu verkaufen, aber vielleicht sollten sie diese Ansicht auch mal überdenken.
Zumal ihnen bewusst sein sollte, dass sie in den nächsten Jahren die Chance gehabt hätten wieder ein größeres Auto verkaufen.

Ich hätte ja nicht erwartet, dass sie einen entsprechenden Golf+ herzaubern, aber in irgendeiner der Niederlassungen (der Händler hat mehrere) wird ja wohl ein ähnlich motorisiertes Auto zu haben sein, ein normaler Golf oder Touran hätts ja auch getan.
Vor ein paar Jahren haben sie das noch gemacht, da haben sie uns das Auto übers Wochenende vor die Haustür gestellt, aber das war auch kein Golf.

Immerhin war der ohnehin beabsichtigte Wechsel dann nicht schmerzhaft. Der andere Händler hatte natürlich auch keinen entsprechenden Golf+ da, aber immerhin angekündigt, dass er in 1,5 Wochen einen normalen Golf TSI bekommt - kaum war er geliefert kam auch schon ein Anruf und 2h später konnten wir mit roter Nummer eine Runde drehen, so stelle ich mir das vor.

-Johannes

Zitat:

Original geschrieben von MrXY


...
Trotzdem mal angerufen, ob wir denn einen Golf+ als kleinen TSI, evtl. mit DSG probefahren könnten. Ja, klar, aber nur den 80 PS, alle anderen sind verkauft.
...
Ich hätte ja nicht erwartet, dass sie einen entsprechenden Golf+ herzaubern, aber in irgendeiner der Niederlassungen (der Händler hat mehrere) wird ja wohl ein ähnlich motorisiertes Auto zu haben sein, ein normaler Golf oder Touran hätts ja auch getan.
Vor ein paar Jahren haben sie das noch gemacht, da haben sie uns das Auto übers Wochenende vor die Haustür gestellt.

Mein sehr netter VW-Verkäufer sagte mir kürzlich, dass der Golf+, sollten sie mal einen in den "Showroom" bekommen, nach spätestens fünf Tagen verkauft ist. Die Leute reißen sich gerade um den. Vielleicht ist es somit auch für deinen Händler (trotz mehrerer Filialen) schwer möglich, an die Wagen ranzukommen.

Da sind viele Erfahrungen doch ähnlich.
Und: Es sollte DRINGEND mal wieder drüber nachgedacht werden, nach welchen Vorstellungen man ein Auto verkauft ! Hallo lieber Händler ! 30.000 Euro sind sehr sehr viel Geld ! Das gibt man nicht jeden Tag aus und man hat es auch nicht an einem Tag zusammengespart !
Es ist mir ehrlich gesagt Wurscht, wie viele A6, S6, A8, Phaeton oder Touareg er verkauft....ich erwarte trotzdem, freundlich, fair und kompetent behandelt zu werden. Punkt.
Vielleicht weiß er es nicht besser, aber ich finde er hat gelogen: Zu mir sagt er, der GTI sei seit einer Woche bereits draußen und angemeldet, aber momentan in der Werkstatt auf der Bühne wegen den Teilen. Jetzt steht er aber nach wie vor unverändert im Verkaufsraum ! Dann soll er doch einfach sagen, dass eine Fahrt im GTI einfach nicht möglich ist !

Zitat:

Original geschrieben von Brunolp12


na, ob das so viel besser ist ... ? 🙄

Muss nicht besser sein, ähnlich reicht mir schon.

Ja, alle Verkäufer wollen eben nur unser Bestes, nämlich unser Geld. In Zeiten der Verwöhn-Abwrackprämie sind die wohl sehr zickig und satt geworden. Aber es wurde ja schon mehrfach angesprochen, die schlechten Zeiten für die Händler kommen bestimmt wieder. Dann kann der "kleine Mann" Rache nehmen 😎

alsobei so nem verhalten hätte ich dem Verkäufer grade raus gesagt, dass ich dann halt wohl im internt bestellen muss, wennner keine gescheite probefahrt anbietet....

das ist für mich der größte Vorteil ( und einzihe bedeutende Vorteil) von Niederlassungen gegenüber den I-net verkäufern.

der service ist hier teils echt bescheiden. habe bei meinem Verkäufer zwar guten sevice, den aber grundsätzlich mit 30 min verspätung erhalten. Habe dies dann direkt im verkaufsgespräch angesprochen, von da an hats dann gepasst.

Ich bin auch dienstleister.

Wer einen Kunden wegen "kleinwagen" oder sowas nicht beraten will versaut sich damit auch zukünftige geschäfte ( zumindest in vielen fällen) diese Nachwirkungen erfährt man allerdings erst nach einigen jahren, wird aber dem einen oder anderen definitiv mal große probleme bereiten...

Allerdings kann ich die Niederlassungen im thema Probefahrten auch ein stück weit verstehen, mann muss ja hier nur mal in die Internet Verkäufer Posts reinschauen in denen sich massig leute rühmen 3-4 Probefahrten gemacht zu haben und dann mit 15% im I-net zu bestellen.... also brauch man sich nich wundern wenn die niederlassungen das ganze etwas langsam mit den Probefahrten angehen..

Klar, dass mit den Probefahrten viel Unfug getrieben wird. Da würde ich als Händler auch wütend werden.
Was mich dabei auch einfach so ärgert, dass es auch noch der Chef des Autohauses war. Wir hatten zuvor schon 3 Neuwagen dort gekauft.
Einen Audi A4 Avant 6-Zylinder
Einen Audi A6 Limousine 6-Zylinder
Einen VW Polo 1.2 United (für den Sohnemann)
alle, beim Chef bestellt, wir sind also nicht ganz unbekannt.

So denke ich, dass beim Vierten Neuwagen auch mal eine gewünschte Probefahrt drin ist. Die Fahrzeuge zuvor hatten wir ebenfalls nicht fahren können, nicht mal den Polo.
Und wir kaufen jetzt einfach kein Auto mehr, ohne es vorher zumindest mal in ähnlicher Variante gefahren zu haben.

Zitat:

Original geschrieben von tsi benni


alsobei so nem verhalten hätte ich dem Verkäufer grade raus gesagt, dass ich dann halt wohl im internt bestellen muss, wennner keine gescheite probefahrt anbietet....

... sich massig leute rühmen 3-4 Probefahrten gemacht zu haben und dann mit 15% im I-net zu bestellen.... also brauch man sich nich wundern wenn die niederlassungen das ganze etwas langsam mit den Probefahrten angehen..

Genau so. Keine falsche Scham. Einfach sagen, was man möchte und wenn der Verkäufer mich nicht wunschgemäß bedienen kann, dann gehe ich woanders hin. Schließlich will er etwas verkaufen. Bedenke, wie man in den Wald hineinruft, so schallt es heraus... 😉

Wenn ich keine Probefahrt mache und keinen Service brauche, dafür aber hohe Rabatte einstreichen will, dann bestelle ich übers Internet. Habe selbst von 2 Händlern gehört, dass sie keinen Golf VI mit 160 PS+ und auch keine Sciroccos für Probefahrten da haben, weil die Leute sowieso nicht kaufen, sondern nur rumheizen würden. Darunter müssen eben die ernsthaften Interessenten leiden. Ich habe schließlich den 1.8er ohne Probefahrt gekauft. Wie auch sonst... 😉

Hallo,

wir müssen uns auch mal in die Situation eines Händlers versetzen, dieser kann nicht jeden Golf in einer bestimmten PS Klasse zulassen. Das geht aus finanziellen Gründen nicht. Einen GTI würde ich als Händler niemals zulassen denn dann hat das Fahrzeug schon 15% verlust und die Leute kommen nur zum heizen des Fahrzeuges. Genauso sieht die Sache bei den 160/180 PS starken fahrzeugen aus. Wenn ein Stammkunde kommt und dieser will einen PS starken Golf Probefahren kann man vielleicht etwas über den Autoverleiher machen. Es kommt sich auch immer auf die Größe und die Verkaufszahlen des Autohauses an was zugelassen wird. Bei uns im Dorf gibt es auch einen VW Händler der läßt nur Fahrzeuge bis 100 PS zu alles andere besorgt er sich bei Kollegen oder wo weiß ich.

Also immer ruhig bleiben mit fer Probefahrt.

Zitat:

Original geschrieben von every car


Klar, dass mit den Probefahrten viel Unfug getrieben wird. Da würde ich als Händler auch wütend werden.
Was mich dabei auch einfach so ärgert, dass es auch noch der Chef des Autohauses war. Wir hatten zuvor schon 3 Neuwagen dort gekauft.
Einen Audi A4 Avant 6-Zylinder
Einen Audi A6 Limousine 6-Zylinder
Einen VW Polo 1.2 United (für den Sohnemann)
alle, beim Chef bestellt, wir sind also nicht ganz unbekannt.

So denke ich, dass beim Vierten Neuwagen auch mal eine gewünschte Probefahrt drin ist. Die Fahrzeuge zuvor hatten wir ebenfalls nicht fahren können, nicht mal den Polo.
Und wir kaufen jetzt einfach kein Auto mehr, ohne es vorher zumindest mal in ähnlicher Variante gefahren zu haben.

also wenn ihr da schon 3 wagen gekauft habt dann bin ich der meinung MUSS er euch eine probefahrt auch mit genau dem gewünschten Motor anbieten, wenn er euch ernsthaft was verkaufen will und der laden auch nur ein wenig "service" bieten will.

Ihr seid ja quasi Stammkunden und er hat schon massig Geld an euch verdient. Ansonsten seid ihr einfach beim falschen Händler, und genau so würde ich das auch zu ihm sagen !

Also ich hab auch den 1.8tsi bestellt und bin nur den 1.4 mit 122 ps probe gefahren, aber beim 1.8 is es ja auch echt etwas schwer.

@ My.golf

bin da genau deiner meinung

Im übrigen hab ich mich auch mal bei den anderen Herstellern umgesehen bevor ich mich für den Golf entschieden hatte. Wenns um den Service, die kundenorientierung und "probefahrten" gegangen wäre hätte ich eindeutig nen Focus von dem frisch aus der Ausbildung kommenden "schwabengarege" verkäufer ( Fordvertretung bei mir in der nähe) nehmen müssen.
hab da ohne termin einfach mal vorbeigeschaut und bin nach 25 min gespräch/ beratung gefragt worden ob ich nich einfach mal einsteigen will und losfahren. war nen top ausgestatteter 2 monat "alter " vorführ fokus mit 1.8 benziner.

Zitat:

Original geschrieben von saugutePerson


Einen GTI würde ich als Händler niemals zulassen denn dann hat das Fahrzeug schon 15% verlust

wenn das der Grund ist, dann würd ichs aber auch so erklären. Ich glaube, die Kunden werden nicht gern verschaukelt, insofern geb ich dem Threadersteller absolut recht, aber

Zitat:

Original geschrieben von every car


Da sind viele Erfahrungen doch ähnlich.
Und: Es sollte DRINGEND mal wieder drüber nachgedacht werden, nach welchen Vorstellungen man ein Auto verkauft ! Hallo lieber Händler ! 30.000 Euro sind sehr sehr viel Geld ! Das gibt man nicht jeden Tag aus und man hat es auch nicht an einem Tag zusammengespart !

die Theorie ist denen momentan vollkommen wurscht - für viele bist Du ne Amöbe, wenn Du mit nur 30.000 Euro winkst und glaub mir, die lügen viel geschickter als Du denkst, nämlich so, daß Du es nicht merkst.

Zitat:

Original geschrieben von every car


Es ist mir ehrlich gesagt Wurscht, wie viele A6, S6, A8, Phaeton oder Touareg er verkauft....ich erwarte trotzdem, freundlich, fair und kompetent behandelt zu werden. Punkt.

natürlich, ist aber nicht die Realität

Zitat:

Original geschrieben von every car


Vielleicht weiß er es nicht besser, aber ich finde er hat gelogen: Zu mir sagt er, der GTI sei seit einer Woche bereits draußen und angemeldet, aber momentan in der Werkstatt auf der Bühne wegen den Teilen. Jetzt steht er aber nach wie vor unverändert im Verkaufsraum !

naja, erstens hast Du das vorhin anders berichtet und zweitens schliesst imho das eine sich mit dem anderen dennoch nicht aus. Auch wenn der GTI momentan nicht fahrbereit ist (und vielleicht schonmal gefahren wurde), dann kann er trotzdem wieder im Verkaufsraum stehen. Ich würd den auch nicht tagelang hinten auf der Hebebühne parken, bloß weil die Werkstatt auf Teile wartet, sondern wenigstens im "Showroom" zeigen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen