Der Verbrauch vom Vectra

Opel Vectra A

Also ich hab ja mal als fahranfänger ne frage...
ich hab ja in der fahrschule gelernt, immer schön gemütlich fahren, dann ist auch der verbrauch nicht so hoch...
wie sieht das aus zum beispiel mit der motorbremse, hat der vectra '94 so einen schubabschalter, damit kein sprit mehr in den motor kommt, bei motorbremse?
bringt es viel, wenn man viel mit motorbremse z.b. an einer roten ampel ranfährt und jeden gang ausnutzt?
und wie kann man den unterschied von 100 km/h zu ca. 160 km/h im verbrauch bewerten...
mein vectra: Vectra A, '94, 1.8i, 90ps

und das wichtigste, was verbrauchen eure vectras denn so ca.

26 Antworten

Ich meine mal gehört zu haben, daß erst Opel diese Schubabschaltung entwickelt und serienreif gemacht hat...

Zitat:

Original geschrieben von ubc


Motorbremse mit Zurückschalten vor der Ampel senkt den Verbrauch minimal, erhöht aber den Kupplungsverschleiß. Sinnvoller ist es, den Gang drin zu lassen und kurz vor der Ampel herauszunehmen.

soll ich das jetzt so verstehen, dass du mit getretener kupplung auf die ampel zufährt oder einfach den gang mit dem du die ganze zeit gefahren bist drinlässt und mit motorbremse ranfährt....

dann wird der motor doch wohl bisle rattern, wenn du so bei 20 noch 4. gang drin hast, oder??

Hi

ich hatte einen Vectra A GT 2.0l 85 kW Bj 91 und auf dem BC 7,8 l Durchschnitt stehen. Als ich ihn als Jahreswagen übernommen hatte, stand da 10,6 l. Wie man das schafft weiß ich nicht, außer Kurzstrecke und ordentlich Feuer unterm Kessel.
Was die Schubabschaltung betrifft, bei meinem ging das nur, wenn man über 2000 rpm vom Gas ging, dann stand auf dem BC 0 l/100km, ging man erst unter 2000rpm vom Gas hat er einen Verbrauch angezeigt, so 2-4 l /100km.

Gruß
Steve

Kupplungsverschleiß ist doch minimal, ich fahre immer mit "Motorbremse", meine alte Kupplung hat allein bei mir 120TKm gehalten, keine Ahnung wie lange schon vor mir.

Im vierten Gang ranrollen ist ja eh fürn Arsch, wo zeigt sich dann die Motorbremse?? Muß man logischerweise runterschalten, bis in den 2ten, dann verbraucht man auch nix.

Ähnliche Themen

hi,
nochmal zum Thema zurück. Was frist denn ein Vectra A mit dem C20XE und 2WD ?
Im normalen Betrieb?
In der Stadt?
Wenn man richtig gas gibt?

Ich danke im vorraus...
Mfg Sven

Kommt drauf an, mit dem langen F16 ca. 10-11 Liter, hab jetzt das kurze drin, da komm ich schon auf ca. 12-13, wenn man richtig gas gibt halt.

Bei normaler Fahrweise in der Stadt ca. 8,5 und lange Strecken gemütlich A-Bahn fahr ich mit 7.

Hallo,

bei meinem C2.0NE Automatik habe ich einen Verbrauch von ca. 9,0l was für eine zurückhaltende fahrweise meiner Meinung nach zu viel ist (30% Stadt/Autobahn 110-120 km/h).
Der Vecra 1.6i hat bei gleicher Fahrweise zischen 6,2-6,6 l verbraucht. an der Automatik? Ich hatte mir einen Verbrauch von ca. 7,5-8l erwartet. Liegt der relativ hohe Verbrauch nur an der Automatik?

@ Born

Zitat:

soll ich das jetzt so verstehen, dass du mit getretener kupplung auf die ampel zufährt oder einfach den gang mit dem du die ganze zeit gefahren bist drinlässt und mit motorbremse ranfährt....

Letzteres.

Zitat:

dann wird der motor doch wohl bisle rattern, wenn du so bei 20 noch 4. gang drin hast, oder??

Sicher, irgendwann fängt er an zu ruckeln --- und dann nimmt man den Gang einfach raus.

@ Vectramaniac

Zitat:

Kupplungsverschleiß ist doch minimal,

Würde ich nicht sagen. Jedes Einkuppeln erhöht den Kupplungsverschleiß, und gerade das "langsame Kommen-Lassen" beim Zurückschalten ist bsonders ungünstig.

So viel Benzin kann man dadurch gar nicht sparen, dass sich eine Kupplungsreparatur rechnen würde.

Zitat:

Original geschrieben von ubc


Sicher, irgendwann fängt er an zu ruckeln --- und dann nimmt man den Gang einfach raus.

aber wenn ich in der stadt zum beispiel den 4 gang drin habe, dann wirkt die motorbremse doch wohl kaum.

Zitat:

aber wenn ich in der stadt zum beispiel den 4 gang drin habe, dann wirkt die motorbremse doch wohl kaum.

Nicht besonders stark, das stimmt. Aber wenn es nicht gerade stark bergab geht, braucht man sie ja auch nicht.

Sanfte Grüsse,

zum Verbrauch kann ich nur sagen:8Liter.Hatte ja vorher den GT mit kurzem F16-Getriebe und jetzt den C20XE mit F20.Verbrauchen beide das Gleiche.Ich muß natürlich dazu sagen das ich meist sehr piano fahre.So auf dem Weg zur Arbeit wird nur mal Gas gemacht wenn es geht und auch notwendig ist.
Zu der Schubabschaltung kann ich nur sagen das die schon in 82er Manta-B eingebaut wurde.Die hatten dann die LE-Jetronic und das Getrag-5-Gang-Getriebe.Gibt es also schon sehr lange.

Deine Antwort
Ähnliche Themen