Der ulimative Mecker-Sammel-Thread

Audi A4 B8/8K

Auf Anregung von roughneck eröffe ich hiermit - zugegebener Maßen wenig feierlich - den Mecker-Sammel-Thread. Um den immer wieder aufkeimenden, verbalen Scharmützeln vorzubeugen, kann hier jeder Dampf ablassen. Die Kritik sollte dabei grundsätzlich immer dem Auto, niemals einem anderen User gelten. Ob die Kritik sachlich oder unsachlich vorgetragen wird, sei jedem selbst überlassen. Wie gesagt, hier soll v. a. gemeckert werden über diese elende, überteuerte, ver***ZENSUR*** Drecks-***ZENSUR***-Karre. 😉
 
Somit ist dieser Thread als Kompensation zu verstehen für die eingeforderte Zurückhaltung mit Kritik in anderen Threads. Kritik ist hier nämlich ausdrücklich erwünscht. Wenn jemand davon nix wissen will, den Audi A4 für ein perfektes Auto hält oder sonst irgendwie negative Wallungen beim Lesen von Kritik bekommt, der sollte hier nicht weiterlesen, da er sich zu einer nicht mit den Forumsregeln vereinbaren Reaktion provoziert fühlen könnte! Die Beiträge selbst sollten aber unbedingt mit Rücksicht auf die geltende Netiquette verfasst werden. Somit geht es nicht darum, Krawall herbeizuschreiben, sondern diesen andernorts zu vermeiden.
 
Und jetzt auf ihn mit Gebrüll! 😉
 
Ich fange dann mal an.
 
Optik: Was sind das eigentlich für lächerliche Lufteintrittsöffnungsattrappen in der Frontpartie? Hat man das bei Audi nötig, so einen Plastikkram ohne Funktion zu verbauen. Einem seriösen Autobauer sind solche Teile m. E. eher abträglich. Und dieser elende Single-Frame-Grill in seiner 136.258. Auflage wird auch nicht besser dadurch, dass er nun noch größer geworden ist. Sollen die kleinen Zwei-Liter-Motörchen hinter diesem Schlund hyperventilieren, oder was soll das? Und diese Lampen sind echt der Abschuss. Das sieht aus wie beim Autoscooter auf der Dorfkirmes. So eine lächerliche Funzelei hat nicht einmal BMW mit seinen merkwürdigen Leuchtkringeln hinbekommen.
 
Motor/Technik: Innovationen? Weitgehend Fehlanzeige! Alternative Antriebe? Gibt es nicht! Innovative Sicherheitsfeatures? Da überlässt man die Pionierrolle lieber Mercedes! Wo ist eigentlich die S-Tronic abgeblieben?
 
Preis: Also wenn ich mir das Auto angucke und dann das Preisschild betrachte, dann kann ich nur sagen, dass das echt selbstbewusst ist. Sich preislich mehr oder weniger mit Mercedes-Benz auf eine Stufe stellen zu wollen, ist angesichts des Gebotenen doch recht gewagt. Fußmatten gibt es ja inzwischen serienmäßig, aber die Mondpreisgestaltung bei dem ganzen Mäusekino ist recht abenteuerlich. Bei Tomtom lachen die sich doch wahrscheinlich kaputt, wenn die so etwas sehen.
 
Und nun viel Spaß beim Meckern! Aber wie gesagt, immer schön geschmeidig bleiben! 😉 (Ich bin ja mal gespannt wie viel Fan-Post jetzt in meinen Account flattert. 😉)

157 Antworten

Schon gemerckt? BMW 330xd kostet in Serie 42.250€ und damit 50€ billiger als der Audi A4 3.0 TDi Qu.
Zwar hat der 3.0 TDi 9 PS mehr aber hat kleinere Serienaustattung.
Mittelarmlehne ist beim 3er Serie.

Dazu finde ich beim A4/A5 vollgende Sachen misslungen bzw. verbesserungwürdig:
NUMBER ONE HIT: Das Panoramadach soll vom Benz in alle Audi Modelle eingeführt werden. Das P.Dach ist so hammer, und Audi soll noch ihre Solarzellen draufklatschen.

Mittelarmlehne vorne: Bei BMW und Mercedes so intelligent gelöst mit einem viel besseren Platzangebot.
Türverkleidung ist bei BMW fast komplett aus Leder. Bei Audi nur ein Stück Leder. Einfach arm sowas.

Auserdem ist der TFT im 3er 8,8 Zoll groß. Bei Audi 7 Zoll. Das sind fast 2 Zoll.

Die el. Ausenspiegel bei BMW gehen in eine Komfortstellung beim Rückwährtseinparcken.

BMW und MB haben im Kofferraum ein Ablagefach auf Schienen und allgemein ein besseres Gepäckraumpacket.

Bei Benz gefallen mir auch die gelochten Bremsen im AMG Packet. Hier muss Audi zusammen mit BMW nachbessern.

Dazu muss Benz mit Audi beim 3.0 Diesel nachbessern im Vergleich zu BMW. Um die 300PS sollten drin sein. Am besten BiTurbo beim 3.0 TDi AdBlue DPF.

Zudem verstehe ich nicht warum man nicht irgendein Triebwerk auswählen kann, DANN zwischen Automat oder Schalter wählen, und DANN zwischen Quattro und Frontantrieb??? Diese dummen Bindungen von Motoren an bestimmte Getriebe und Antriebe finde ich veraltet und nicht konkurrenzfähig. Vorallem braucht Audi in jedem A4 Qu., da der Frontantrieb gegenüber Heckantrieb, ziemlich schwächelt.

Wo ist das elektrische Heckscheibensonnenschutzrollo beim neuen A4?
Die Cuholder im Ablagepacket des 3ers sind fein gelöst worden.Nice an BMW!
Auch braucht Audi die Lordosenstützen aus dem aktuellen M5 und M6(klärt mich mal auf wo BMW diese noch verbaut!!) evt. für 100-200€ Aufpreis. Ich würde dieses Kleingeld für so eine geile Ausstattung gerne Zahlen.

Diese Sachen und noch paar nicht aufgezählten tuen einem A4(B5) Fahrer und hoffentlich bald B8 Fahrern wie mir ziemlich weh, deswegen verstehe ich so manchen aufgeregten A4 Liebhaber hier. Jetzt mal ehrlich: Audi hat 2 Ledervarianten (Milano und Valcona), wobei Valcona hochwertiger ist und somit 2.200€ von Audi verlangt werden. Der BMW hat nur eine Lederart, die bestimmt nicht gravierend anders ist als Valcona bei Audi und diese kostet 1.900€ bei BMW, dazu wird bei BMW im Interieur viel mehr Leder verbaut.

Ich lasse mich, hier, wie auch bei meinen anderen Kritikpunkten des Besseren belehren.

Fazit:
Der B8 soll sich mal jetzt schnell entwickeln mit vielen großen Packeten, intelligenten Extras, wie vorbildlich bei BMW die Komfortstellung der Ausenspiegel beim Parken usw., S-Tronic und Quattro in ab 140PS Dieseln und in ab 140PS Benzinern.
Naja und ich sehe da weniger Chancen aber am Besten die Türverkleidung komplett mit Leder überziehen. Ist ein Audi und kein Ford oder Franzose.

Milano und Valcona sind m.W. nach gleich, Valcona bietet nur erweiterte Umfänge (Türverkleidung etc.)

Was ich richtig mies finde, ist das Design der Serienklima, da werden Käufer mit einem Minimum an ästhetischem Empfinden geradezu zur (ggf. überflüssigen) Dreizonen-Variante genötigt.

Und wieso gibts die Dynamiklenkung erst ab 140KW? 4-Zylinder Käufer gucken in die Röhre...

Zitat:

Original geschrieben von DVE


Ich hätte mir gewünscht, dass beim neuen A4 weniger Glühobst und mehr LED verbaut sind.
Konkret: Warum sind nicht Schlußlicht, Bremslicht und Blinker hinten LED (VW, Mercedes, BMW machen es vor, teilweise beim A6 und A8 auch).

Gruß DVE

Kaum ein Posting gibt die Schizophrenie dieser Diskussion so schön wieder wie dieses Posting.

Die einen jammern weil der Wagen ja ach so teuer geworden ist.

Die anderen wollen immer mehr mehr mehr Ausstattung - auch wenn es sinnfrei ist und nichts bringt.

In diesem Spannungsfeld bringt Audi also seinen neuen A4 auf den Markt. Den einen kann er gar nicht Dacia genug sein, die anderen wollen aber alle Gimmicks aus einem Maybach auch im A4 bestellen können.

Und dann wundert man sich über die Kosten!?

Zitat:

Original geschrieben von FränkiM



Mercedes ist leider vor geraumer Zeit überholt worden...die Kunden haben es nur noch nicht bemerkt...
nach dem Motto,wenn man nichts anderes kennt isst man jeden Tag Leberwurst.
Wenn ich heute in so einen MB oder BMW reinschaue,sieht das noch genau so aus wie vor 15 Jahren...
wenn Du so gut Bescheid weisst,dann erzähl mir doch mal was über :

- die Massnamen für den Fussgängerschutz beim A4
- die Dynamiklenkung beim A4
- die Dämpferregelung beim A4
- ACC beim A4
- Audi Drive Select beim A4

????

Allein der der Unterscheid von E46 auf E90 bei BMW ist Innen doch gewaltig, auch MB ist hier weiter gegangen (obs gefällt oder nicht)

Würde eher mal sagen Audi hat sich nicht gar so weit entwickelt. Das Cockpit hat die gleiche Grundstruktur wie der A6.

- Fussgängerschutz? Kann sein, E90 ist auch schon fast 3 Jahre am Markt
- Dynamiklenkung? Gibt es auch bei BMW udn MB
- Dämpferreglung? Hat MB auch BMW kommt das bestimmt mit dem Facelift
- ACC? Hat BMW auch MB weiss ich jetzt nicht
- Audi Drive Select? Ist das nicht das selbe wie Dämpferregelung?

Was ich am A4 aber am meisten stört ist das es "die sportlichste Limousine" sein soll?????? Das Ding ist riesig und das nenn ich nicht sportlich! Noch dazu geht ein Großteil für die Lengsbauweise drauf!
Frontantrieb (werden die meisten A4 habe) ist auch nicht sportlich, egal wie weit der Motor nach hinten rutscht!
LED weiss ich noch nicht was ich davon halten soll... man wird sehen.

Aber wir bewegen uns bei allen drei Hersteller auf sehr hohem Niveau und es ist der persönliche Geschmack der Entscheidet!

Ähnliche Themen

Lieber ein Cockpit ala A6 als nur ansatzweise eines aus´m aktuellen 3er.

Ansonsten kann ich den ganzen Thread nur als unsachlich bezeichnen, das fängt schon mit dem Themenstarter an.

Wie gut dass man hier nicht lesen muß.

Au revoir.

Mit diesem Thread beginnt etwas sehr unschönes, nämlich dass man sich über den Geschmack streitet. Und das geht nicht!

Nein falsch.

Es geht darum, einen A4 (bzw. Audi) als maßlos überteuerten Hinterbänkler darzustellen- und MB und BMW als Nonplusultra denen Audi niemals das Wasser reichen kann.

Und das ist (schon seit vielen Jahren) schlichtweg falsch und unsachlich.

Alle diese Autos haben Stärken und Schwächen, es entscheidet der persönliche Geschmack.

Auf dieser Grundlage kann man diskutieren - alles andere ist für mich dumme Schwätzerei und Stammtischgeschwafel.

Aber solch einen thred hier hereinzusetzen ist die reinste Provokation. Das wäre das gleiche, wenn man den BMW- Fetischisten sagt, dass man deren Autos nicht mag.
Daraus ergibt sich nur unnötiger Streit.
Wenn man Autos beurteilt, dann nur rein objektiv anhand von technischen Daten, Abmessungen, Härtegradsmessung der Oberflächen usw.

Zitat:

Original geschrieben von Heinz´Audi


Nein falsch.
 
Es geht darum, einen A4 (bzw. Audi) als maßlos überteuerten Hinterbänkler darzustellen- und MB und BMW als Nonplusultra denen Audi niemals das Wasser reichen kann.
 
Und das ist (schon seit vielen Jahren) schlichtweg falsch und unsachlich.
 

Und Du masst Dir an zu entscheiden was falsch und was sachlich ist? Ist es nicht genauso subjektiv zu behaupten ein Audi habe Mercedes und BMW bereits erreicht oder uebertroffen?

Einfach mal den Ball flach halten und subjektive Einschaetzungen anderer akzeptieren. Schliesslich sind es ausschliesslich Emotionen, persoenlicher Geschmack und Status, die die "Premium"-Marken am Leben halten...oder warum fahren wir nicht alle Skoda?

BTT: Was mir beim Probesitzen im A4 sehr negativ aufgefallen ist: Das versprochene Wachstum im Innenraum steht in keiner Relation zum Aussenwachstum. Die Fondpassagiere haben bei "meiner" Fahrersitzposition keinen Millimeter mehr Knieraum als in meinem E90. Da haette ich deutlich mehr erwartet. Und das Maeusekino finde ich einfach nur grauenhaft. Subjektiv. Wem's gefaellt der mag es kaufen.

Hallo,

wo ich mir so ein wenig Gedanken mache ist die Tatsache, daß der Motor und somit auch ein
großer Teil des Gewichtes in Richtung Hinterachse wandert. Würde mich mal interessieren,
wie die Gewichtsverteilung aussieht. Sicherlich ist dieses Prinzip für ein neutral, sportliches
Fahrverhalten wichtig aber was passiert denn, wenn ich den Kofferraum mal vollgeladen habe
oder auf der Rücksitzbank "ausgewachsene Männer" sitzen?

Ich frag deshalb, weil ich täglich mit einer Fahrgemeinschaft an die Arbeit fahre. Dort merkt man
sehr deutlich, wenn auf der Rückbank 2 Männer Platz genommen haben. Der A4 TDI hat dann
schon z.T. ziemliche Traktionsprobleme.

Aber ansonsten gefällt mir der neue A4 schon sehr gut!!!

Gruß

Carsten

Zitat:

Original geschrieben von MurphysR



BTT: Was mir beim Probesitzen im A4 sehr negativ aufgefallen ist: Das versprochene Wachstum im Innenraum steht in keiner Relation zum Aussenwachstum. Die Fondpassagiere haben bei "meiner" Fahrersitzposition keinen Millimeter mehr Knieraum als in meinem E90. Da haette ich deutlich mehr erwartet. Und das Maeusekino finde ich einfach nur grauenhaft. Subjektiv. Wem's gefaellt der mag es kaufen.

Hi Murphys,

der Unterschied zwischen einem e90 und dem neuen A4, was die Innenraumgröße angeht, ist wirklich minimal
und das obwohl der A4 einige Zentimeter länger ist. Da geb´ ich dir Recht.
Das Einzigste, was beim A4 einen Tick größer ist, ist der Kofferraum!! Aber auch hier nur ein wenig!! Ich hätte
auch gedacht, daß man hier den Größenzuwachs deutlicher spürt. (Natürlich alles bezogen auf den e90)

Muahuahua!!! 😁 ROTFL!!!

Einbildung ist auch ne Bildung. Auch der "alte" A4 hat, genau wie BMW oder Merc, ziemlich genau eine 50/50 Gewichtsverteilung. Ein Prozent mehr oder weniger macht hier (also für die Frage der Traktion bei zwei Leuten auf der Rückbank) nicht viel aus. Und Du meinst im Ernst man merkt wenn auf der Rückbank (wohlgemerkt, vorne sitzen ja auch zwei...) zwei Leute sitzen? Anhand der Traktion??? Weißt Du eigentlich wieviele Burger die beiden essen müssen, selbst wenn Sie im Kofferraum HINTER der Hinterachse sitze würden, um die Vorderachse merklich zu entlasten??? So rein von den Hebelgesetzen her??!??

Mal ganz ehrlich: Der Thread hier hat Kult-charakter. Ich bin auch kein Frontantriebs-Freund bei starken Motoren, aber was Ihr Euch hier für abstruse Theorien zusammen bastelt ist echt ne heiße Nummer.... Prust...😁😁😁

So, und da das hier ja sowieso zu einem E90-Markenthread wird geh ich jetzt ins BMW-Forum und mach den "ultimativen E90-Meckerthread" auf...😉😉

(Just kidding...😁)

Also bitte, bei 2 stattlichen Kerlen auf der Rückbank sind ratz fatz 200kg zusammen, das merkt man sehr wohl im Fahrverhalten!

Zitat:

Original geschrieben von Alterstax


Also bitte, bei 2 stattlichen Kerlen auf der Rückbank sind ratz fatz 200kg zusammen, das merkt man sehr wohl im Fahrverhalten!

Selbst wenn es die Wildecker Herzbuben wären, drücken immer noch über 600 Kilo auf die Vorderachse. Die wird schon noch Traktion haben...😁 Die Sitzbank ist doch nicht 3 Meter HINTER der Hinterachse - dann würden die beiden schweren Jungs anfangen die Vorderachse zu entlasten...

Zitat:

Original geschrieben von Dennie


Muahuahua!!! 😁 ROTFL!!!

Einbildung ist auch ne Bildung. Auch der "alte" A4 hat, genau wie BMW oder Merc, ziemlich genau eine 50/50 Gewichtsverteilung. Ein Prozent mehr oder weniger macht hier (also für die Frage der Traktion bei zwei Leuten auf der Rückbank) nicht viel aus. Und Du meinst im Ernst man merkt wenn auf der Rückbank (wohlgemerkt, vorne sitzen ja auch zwei...) zwei Leute sitzen? Anhand der Traktion??? Weißt Du eigentlich wieviele Burger die beiden essen müssen, selbst wenn Sie im Kofferraum HINTER der Hinterachse sitze würden, um die Vorderachse merklich zu entlasten??? So rein von den Hebelgesetzen her??!??

Mal ganz ehrlich: Der Thread hier hat Kult-charakter. Ich bin auch kein Frontantriebs-Freund bei starken Motoren, aber was Ihr Euch hier für abstruse Theorien zusammen bastelt ist echt ne heiße Nummer.... Prust...😁😁😁

So, und da das hier ja sowieso zu einem E90-Markenthread wird geh ich jetzt ins BMW-Forum und mach den "ultimativen E90-Meckerthread" auf...😉😉

(Just kidding...😁)

Ha,ha,ha.....

Wie bist du denn drauf??? Seit wann hat ein A4 mit Frontantrieb eine 50/50 Gewichtsverteilung?????? Als Quattro vielleicht aber nie und nimmer als normaler Frontantrieb!!!

Die Daten dazu:

Audi A4 Avant:

Vorderachse: 62%
Hinterachse: 38 %

Also, wenn das für dich ausgeglichen ist, versteh ich die Welt nicht mehr!!!!!

Gruß

Carsten

Deine Antwort
Ähnliche Themen