Der Trend geht zum Zweitaccount?

Hallo MTler,

laut Nutzungsbedingungen ist es ja verboten, sich erneut anzumelden.
Aber kann es sein, dass sowas immer häufiger vorkommt?

Hier mal ein kleines Beispiel, man achte auf Usernamen und die Unterschrift:

http://www.motor-talk.de/beitrag181f8099846s.php

http://www.motor-talk.de/beitrag181f13211391s.php

Beste Antwort im Thema

*hustpruststaubwegwisch*

https://www.motor-talk.de/.../UserDetails.html?userId=4779716

Ob das alles so seine Richtigkeit hat?
Das "Original" und die Geschichte dahinter dürften die meisten hier ja kennen.

126 weitere Antworten
126 Antworten

Zitat:

@Steam24 schrieb am 18. Oktober 2018 um 09:36:46 Uhr:



Zitat:

@100avantquattro schrieb am 19. Juli 2018 um 03:26:06 Uhr:


Schlimm ist doch eher, daß Leute sich offenbar gezwungen fühlen, einen zweiten Account zu eröffnen.
Was aber wollen die im echten Leben machen? Sich täglich mehrmals verkleiden?

Es gibt unter anderem eine Gestalt auf MT, die das Spielchen mit Mehrfachaccounts sehr virtuos spielt. Mehrere frühere Accounts sind wegen ungehörigen Benehmens gesperrt, aber die betreffende Person kann es nicht lassen. Und trollt immer wieder. 😮

Sicher, daß da nur eine solche Gestalt ist?

Zitat:

@meehster schrieb am 18. Oktober 2018 um 10:43:08 Uhr:



Zitat:

@Steam24 schrieb am 18. Oktober 2018 um 09:36:46 Uhr:



Es gibt unter anderem eine Gestalt auf MT, die das Spielchen mit Mehrfachaccounts sehr virtuos spielt. Mehrere frühere Accounts sind wegen ungehörigen Benehmens gesperrt, aber die betreffende Person kann es nicht lassen. Und trollt immer wieder. 😮

Sicher, daß da nur eine solche Gestalt ist?

Was ist schon sicher im Leben? 😉

Zitat:

@Steam24 schrieb am 18. Oktober 2018 um 10:46:31 Uhr:


Was ist schon sicher im Leben? 😉

Seine Endlichkeit.

Zitat:

@100avantquattro schrieb am 18. Oktober 2018 um 10:01:49 Uhr:



Ich bin kein sonderlicher Freund von moderierten Foren, da sie lebensfern sind und ich mir in einer echten Diskussionsrunde auch nicht den Mund verbieten oder die Richtung des Gesprächs vorschreiben lassen will. Will ich Leuten in Talkshows das Reden verbieten, weil ICH sie für dumm oder deren Beitrag für wenig hilfreich halte?

Gerade Talkshows werden aber auch moderiert.

Was ist daran verkehrt wenn eine gewisse Grundstabilität durch die Moderation gesichert wird?
Moorteufelchen

Ähnliche Themen

Zitat:

@Moorteufelchen schrieb am 18. Oktober 2018 um 16:11:04 Uhr:



Zitat:

@100avantquattro schrieb am 18. Oktober 2018 um 10:01:49 Uhr:



Ich bin kein sonderlicher Freund von moderierten Foren, da sie lebensfern sind und ich mir in einer echten Diskussionsrunde auch nicht den Mund verbieten oder die Richtung des Gesprächs vorschreiben lassen will. Will ich Leuten in Talkshows das Reden verbieten, weil ICH sie für dumm oder deren Beitrag für wenig hilfreich halte?

Gerade Talkshows werden aber auch moderiert.

Was ist daran verkehrt wenn eine gewisse Grundstabilität durch die Moderation gesichert wird?
Moorteufelchen

Es ist ein schmaler Grat zwischen dem Sichern einer Grundstabilität und dem Übersmaulfahren und Diktieren von Richtungen und gewünschten Antworten. Ein Moderator sollte faktisch unsichtbar sein. Im TV sehen sich die Talkmaster gerne als die Stars.

Zitat:

@100avantquattro schrieb am 18. Oktober 2018 um 17:36:12 Uhr:



Zitat:

@Moorteufelchen schrieb am 18. Oktober 2018 um 16:11:04 Uhr:


Gerade Talkshows werden aber auch moderiert.

Was ist daran verkehrt wenn eine gewisse Grundstabilität durch die Moderation gesichert wird?
Moorteufelchen


Es ist ein schmaler Grat zwischen dem Sichern einer Grundstabilität und dem Übersmaulfahren und Diktieren von Richtungen und gewünschten Antworten. Ein Moderator sollte faktisch unsichtbar sein. Im TV sehen sich die Talkmaster gerne als die Stars.

Sicher sind da welche mit "von bis" dabei.
Warum sollte ein Moderator nicht an der Diskussion teilnehmen dürfen?
Mit Übersmaulfahren und Diktieren haste sicher recht.
Und hier?Deine Meinung?
Moorteufelchen

Auf MT sehe ich die Vorgehensweise der Moderatoren als relativ dezent an.

Zitat:

@Moorteufelchen schrieb am 18. Oktober 2018 um 17:53:20 Uhr:



Zitat:

@100avantquattro schrieb am 18. Oktober 2018 um 17:36:12 Uhr:



Es ist ein schmaler Grat zwischen dem Sichern einer Grundstabilität und dem Übersmaulfahren und Diktieren von Richtungen und gewünschten Antworten. Ein Moderator sollte faktisch unsichtbar sein. Im TV sehen sich die Talkmaster gerne als die Stars.

Sicher sind da welche mit "von bis" dabei.
Warum sollte ein Moderator nicht an der Diskussion teilnehmen dürfen?
Mit Übersmaulfahren und Diktieren haste sicher recht.
Und hier?Deine Meinung?
Moorteufelchen

Meine Meinung? Meine Meinung habe ich (auch hier im Forum) schon oft genug gepostet. Und oft genug wurden meine Beiträge gelöscht. Natürlich darf ein Mod an einer Diskussion teilnehmen. Aber er sollte sich nicht als Gastgeber und/oder Hüter der einzigen Wahrheit sehen.
Ich setze mich hier auf MT regelmäßig hin, mache mir Gedanken, will helfen oder verändern... und dann werden Beiträge gelöscht, deren Fehlen dann vorhergehende oder nachfolgende Beiträge von mir nicht selten sinnlos oder unsachlich erscheinen lassen.
Am Ende ist es mir egal, denn MT ist nicht meine Familie und deren User und Mods nicht meine Freunde. Ich schalte den Rechner aus oder wechsle die Webseite und das Thema ist für mich durch. Ich hadere nicht dauernd damit, daß man hier oft genug das Gefühl vermittelt bekommt, daß man eben doch nur geduldeter Gast und nicht aktiver und entscheidender Teil einer Gemeinschaft ist. Und wenn ich dann drauf verweise, daß genau diese Ignoranz für die Probleme der Leute DAS ist, was im echten Leben die sich nicht gehört Fühlenden ihre Kreuze bei den entsprechenden Parteien machen läßt, dann wird der Beitrag gelöscht. Dünnhäutigkeit, Uneinsichtigkeit und Profilneurosen sind sicher wenig hilfreich, wenn man eine Diskussion moderiert. Im TV wie im Internet.
Ich bin ja nun nicht erst seit gestern hier und mit 50 Jahren habe ich die Zeiten unüberlegter und/oder unsachlicher Äußerungen sicher schon hinter mir. Ebenso hat aber auch die nüchterne Erkenntnis gesiegt, daß Änderungen hier offensichtlich zu häufig noch blindem Aktionismus von Programmierern und nicht den wirklichen (erfragten oder geäußerten) Wünschen der User entspringen. Zuletzt zu sehen bei der Diskussion um das neue Format der Mail-Benachrichtigung.
Man wird in all meinen Beiträgen keinen Beitrag finden, in dem ich irgendwen (User, Admin, Mod) plump beleidigt hätte. Im Regelfall stelle ich Fragen. Oft und gerne unbequeme Fragen. Es gehören Rückgrat und Einsichtsfähigkeit dazu, eben auch zu solchen Fragen Stellung zu beziehen. Stattdessen wird man als Störenfried oder Nörgler hingestellt. Und vielleicht auch, um dies zu untermauern, werden wichtige Beiträge gelöscht.
Mit 2 Kindern, 2 permanent pflegebedürftigen Autos, einem seit über 10 Jahren im Bau befindlichen Haus, einer abgerissenen Fingerstrecksehne und 140.000 Euro Steuerschulden (in der Reihenfolge ihrer Bedeutung) habe ich aber letztlich sicher andere Dinge im Kopf... als mir über Beweggründe und Befindlichkeiten von Mods Gedanken zu machen.

Zitat:

@Steam24 schrieb am 19. Oktober 2018 um 00:34:17 Uhr:


Auf MT sehe ich die Vorgehensweise der Moderatoren als relativ dezent an.

Das kannst Du so sehen, wird man als Außenstehender aber kaum objektiv beurteilen können. Du weißt ja nicht, welche Beiträge welcher User gelöscht wurden. Sie fehlen dann einfach in einer Diskussion. Ohne Hinweis auf deren Löschung.

Ok: Als Innenstehender kann ich subjektiv beurteilen, dass Steam schon einigermaßen recht hat.

Zitat:

@100avantquattro schrieb am 19. Oktober 2018 um 12:01:55 Uhr:



Zitat:

@Steam24 schrieb am 19. Oktober 2018 um 00:34:17 Uhr:


Auf MT sehe ich die Vorgehensweise der Moderatoren als relativ dezent an.

Das kannst Du so sehen, wird man als Außenstehender aber kaum objektiv beurteilen können. Du weißt ja nicht, welche Beiträge welcher User gelöscht wurden. Sie fehlen dann einfach in einer Diskussion. Ohne Hinweis auf deren Löschung.

Bin ich ein Außenstehender? Wer ist denn ein Innenstehender? Wer entscheidet das? Und warum?

Egal, ich habe meine Eindrücke hier geschildert und das ist halt die Summe vieler Erfahrungen. Und ich gehe auf MT schon in intensive Diskussionen mit teilweise stark voneinander abweichenden Meinungen.

Dass man von Löschungen nicht immer erfährt, stimmt natürlich. Aber ich habe solche Dinge teilweise auch beobachtet, wenn ich mit sehr strittigen Beiträgen konfrontiert war. Und summa summarum ist mein Eindruck eben der, dass die Mods eher eine lange Leine lassen. Manchmal auch eine (mir zu) kurze, klar. Mod ist nicht Mod, das sind alles auch Menschen mit unterschiedlichen Ansichten.

Aber unterm Strich komme ich mit denen ganz gut klar.

Zitat:

@Steam24 schrieb am 19. Oktober 2018 um 13:03:15 Uhr:



Zitat:

@100avantquattro schrieb am 19. Oktober 2018 um 12:01:55 Uhr:


Das kannst Du so sehen, wird man als Außenstehender aber kaum objektiv beurteilen können. Du weißt ja nicht, welche Beiträge welcher User gelöscht wurden. Sie fehlen dann einfach in einer Diskussion. Ohne Hinweis auf deren Löschung.

Bin ich ein Außenstehender? Wer ist denn ein Innenstehender? Wer entscheidet das? Und warum?

Egal, ich habe meine Eindrücke hier geschildert und das ist halt die Summe vieler Erfahrungen. Und ich gehe auf MT schon in intensive Diskussionen mit teilweise stark voneinander abweichenden Meinungen.

Dass man von Löschungen nicht immer erfährt, stimmt natürlich. Aber ich habe solche Dinge teilweise auch beobachtet, wenn ich mit sehr strittigen Beiträgen konfrontiert war. Und summa summarum ist mein Eindruck eben der, dass die Mods eher eine lange Leine lassen. Manchmal auch eine (mir zu) kurze, klar. Mod ist nicht Mod, das sind alles auch Menschen mit unterschiedlichen Ansichten.

Aber unterm Strich komme ich mit denen ganz gut klar.

Ich bin - offensichtlich fälschlicherweise - davon ausgegangen, daß Du NICHT der Verfasser sämtlicher Beiträge oder aufmerksamer Leser dieser bist. Wenn dem nicht so ist, Du alle Beiträge hier auf MT verfaßt hast und alle Threads Beitrag für Beitrag liest... dann bist Du natürlich ein "Innenstehender". Sorry, mein Fehler. 😁

Wenn ich mir einen Thread durchlese, an dem ich nicht aktiv beteiligt bin, dann kann ich nicht wissen, ob da ein Beitrag eines Users gelöscht wurde. Vielleicht eben ein Beitrag, der zum Verstehen anderer Beiträge nötig und wichtig ist. Du bist Außenstehender. Bin ich aktiv am Thread beteiligt, mein Beitrag wird gelöscht oder ich bin schnell genug, einen Beitrag zu lesen, bevor er gelöscht wird... kenne die Zusammenhänge und Hintergründe... dann bin ich ein "Innenstehender". Den Status entscheidet also nicht "jemand"... sondern die Umstände und das eigene Verhältnis zum Thread machen den Unterschied.

Ich habe keinem Mod Unfehlbar- oder Unfähigkeit vorgeworfen.
Man stelle sich eine "moderierte" Diskussionsrunde mit der Kanzlerin vor, bei der dann die Mikrofone der Unbequemen bei Bedarf stummgeschaltet werden oder das Ganze aus Sorge oder weiser Voraussicht aufgezeichnet, dann im Sinne der Macher zurechtgeschnitten - sorry, MODERIERT - wird, bevor es veröffentlicht wird. Ich bin kein Freund solcher Maßnahmen. Nicht im Netz, nicht im realen Leben. Wenn jemand der Meinung ist, er möchte mehr Zuwanderer im Land haben, dann soll er das sagen dürfen. Genau wie der sich äußern können sollte, der das eben nicht will. Es ist keine Lösung, jemanden mundtot zu machen, so sehr mir seine Meinung oder seine Ausdrucksweise auch mißfallen mag. Das Bewerten der individuellen Gründe ist nicht meine Aufgabe. Lediglich die Art und Weise der Meinungsäußerung sollte einer gewissen Norm folgen.

Ob Du's glaubst oder nicht: Bin völlig deiner Meinung. 😉

Und das mit außen oder innen stehen ist mir da wurscht. 😎

Zitat:

@Steam24 schrieb am 19. Oktober 2018 um 14:04:45 Uhr:


Ob Du's glaubst oder nicht: Bin völlig deiner Meinung. 😉

Wären wir also schon zwei.

Ralle meinte mit "innenstehender" er ist hier Moderator. Die Aussage hier wir sanft eingegriffen ist aus seiner Sicht richtig.
Moorteufelchen

Ähnliche Themen