der Trend geht zum Zweit V60(PIH), oder doch...Xc...??

Volvo V60 2 (F)

Hallo Motortalker,

da ich hier in den letzten Wochen viel mitgelesen habe wollte ich mich auch mal zu Wort melden und Eure Hilfe zur Entscheidungsfindung nutzen.

Ich bin gerade dabei mir ein neues Leasingfahrzeug zu bestellen da mein aktuelles Leasing(Vw Passat) im März 2014 ausläuft.

Als großer Volvofan (zur Zeit einen Volvo 544 Bj. 64 als Oldtimer und einen V60 drive Momentum 2011 den meine Frau fährt, früher schon mehrere Amazon, Buckel, 240iger, 850iger) sind akt. der V60 PIH oder aber ein Xc 60 d5 awd für mich interessant.

Für den PIH spricht mein ideales Fahrprofil(relativ viel Stadtverkehr), die innovative Technik die mich ungemein reizt u. der Umweltgedanke, dagegen spricht der hohe Preis und das wir dann zwei weitgehend identische Fahrzeuge in der Familie haben, für den Xc spricht das wirklich schöne Design, die hohe Funktionalität und der deutl. günstigere Preis im Leasing, dagegen spricht eigentlich nur, das es kein PIH ist und das er dadurch in meinem Fahrprofil wahrscheinlich sehr schluckfreudig sein wird.

Es würde mich daher vor allem von den Fahrern des PIH interessieren ob Ihr ungefähr sagen könnt wieviel euch 100km an Strom und Diesel kosten damit ich für mich mal ausrechen kann wieviel ich wirklich gegenüber dem Xc sparen kann um damit die höheren Leasingkosten eventl. etwas auszugleichen? Auch sonst wie zufrieden Ihr insgesamt seid?, wie würdet Ihr entscheiden?, danke für dieses nette, interressante Forum, wenn Ich mich entschieden habe werde ich es Euch wissen lassen,

Gruß axelpauli

P.S.: Witzig ist das mein Volvohändler der ist, bei dem auch die Forumsteilnehmer Ti-Driver und midue Ihren PIH gekauft haben, auch Jürgen(gseum) scheint ja dort bekannt zu sein!, wenn es mit einem PIH für mich klappt können wir ja schon fast einen Ostwestfalenstammtisch einrichten!🙂

Beste Antwort im Thema

Obwohl der XC deutlich mehr Auto fürs Geld liefert und ausstattungsbereinigt trotzdem preiswerter ist, habe ich mich bekanntermaßen für den D6 entschieden.
Wer den Platz im XC (Kofferraum, hohe Sitzposition) nicht braucht, hat die Qual der Wahl.
Zum Überbrücken fahre ich bis Januar einen neuen XC D3 Schalter.
Bei meinen kurzen Strecken ist der auch bei Sparfahrt im November nur mit Mühe unter 9 l zu bewegen, von daher sehe ich mich da bestätigt.
Ein neuer D4 8 Gang wäre daher die einzige Alternative, man muss ihn aber erst mal fahren können.

Zum Schönrechnen gibts hier im Forum genug Diskussionen. Wenn man ohnehin die sehr gute Hybridausstattung gewählt hätte, kann man aber in der Tat in die Wirtschaftlichkeit kommen.
Mein Ziel war aber auch idealistisch. Ich wollte einfach mal ein Auto, was sich mit 5l bewegen lässt. Alle Hybridversuche bei Lexus, Toyota oder Peugeot, sowie die rappeligen Vierzylinderdiesel von BMW waren mir dann doch zu viel Verzicht nach dem seidenweich laufenden 3l 6-Zylinder BMW.
Da kam mir der D6 gerade Recht: In der Kurzstrecke mit drei Umsonst-E-Tanken im Umkreis von 500m quasi kostenfrei, superleise, kein nerviges Start Stop und auf meiner Testrunde mit 3,6l im Gegensatz zu 10,5l beim XC D5 GT AWD (gleicher Tag) wie ein erfüllter Wunschtraum. (Stromkosten natürlich ausgeblendet). War überrascht, dass das real so möglich ist. Am Ende gibts für rund 4000€ Mehrpreis (Nach Rabatt) ja nicht nur Hybrid, sondern ein mit dampfenden Lederlenkrad und qualmenden Ledersitzen vorkonditionierbares Auto. Bisher immer schon Standheizung gehabt, aber die Ledersessel waren trotzdem immer noch kalt beim Reinsetzen, daher freue ich mich alleine darauf. Für den Mehrpreis gibts anderswo nicht mal die Mehrleistung, die der D6 bietet. Es ist neben dem T6 einfach die Topmotorisierung, wenn man sparen möchte nimmt man vernünftigerweise den D3 oder den neuen D4.

44 weitere Antworten
44 Antworten

ich freu mich..., jetzt wird es doch der Zweit-V60 in der Familie!!,

heute bestellt, es wird ein Volvo V60 D6 Plug in Hybrid Summum:

Savile Grau-metallic
Creme Beige/Anthrazit/Antrazit
Einlagen Echtholz"Artic night"
LM-Felgen Sadia
Business-Paket Pro
Fahrerassistenz-Paket Pro
Familien-Paket
Einparkhilfe vorn und hinten

Jetzt beginnt das Warten, danke für Eure Tips!, wenn er da ist folgen Bilder

Gruß axelpauli

Na dann herzlichen Glückwunsch zur Bestellung - eine gute Wahl. Der Wagen macht mir bei jeder Fahrt Spaß!

Dann warten wir auf deinen Post zur Initiierung eines GTs im Treffen-Bereich. 😉

Edit: Dann kann ich diesem Thread ja nun endlich ein Fahrzeug zuweisen. 😁😁😁

Schönen Gruß
Jürgen

Aha, hätteich nicht gedacht. So braucht man sich wenigstens nicht umstellen, wenn man zwischen den Autos wechselt. Bei mir ist der Sprung zwischen dem Interims XC 60 und dem V50 schon jedes Mal gewöhnungsbedürftigt.
Was gibt Volvo den aktuell für eine Lieferzeit an? Ich warte nun schon seit Mai 2013 und stehe aktuell bei Anfang bis. Mitte Februar 2014!

Ja Danke Euch beiden,

@gesum: Ich hatte schonmal an das Road House am Autohof Mönkeloh an der A33 gedacht, Du sagtest ja Gourmet ist nicht gleich Gourmet!😁

@Hoberger:Jetzt mach mir mal keine Angst! Ende März muß ich meinen Passat abgeben, bis dahin, bzw. spätestens Anfang April möchte ich den Neuen eigentlich haben. Mein Händler meinte auch das das eigentlich klappen müßte. Na warten wir mal ab.

P.S: Traurig bin ich eigentlich nur das dieser Thread nur von 3 Usern am Leben gehalten wird😉

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von axelpauli


Ja Danke Euch beiden,

@gesum: Ich hatte schonmal an das Road House am Autohof Mönkeloh an der A33 gedacht, Du sagtest ja Gourmet ist nicht gleich Gourmet!😁

@Hoberger:Jetzt mach mir mal keine Angst! Ende März muß ich meinen Passat abgeben, bis dahin, bzw. spätestens Anfang April möchte ich den Neuen eigentlich haben. Mein Händler meinte auch das das eigentlich klappen müßte. Na warten wir mal ab.

P.S: Traurig bin ich eigentlich nur das dieser Thread nur von 3 Usern am Leben gehalten wird😉

'Nabend !

Ich würde ja gerne den 4. / 5. / 6. ... in dieser Runde spielen, aber ich habe leider überhaupt keine Erfahrung hinsichtlich des V60 und erst recht nicht bzgl. des
Plug-In Hybrids 🙁 ...

Ihr würdet Euch also wahrscheinlich sehr schnell mit mir langweilen 😁 !

Gruß,

AlcesMann

... seht Ihr, schon flaut das Interesse spürbar ab 🙄 !

AlcesMann

P.S.: Ich wollte Euch wirklich nicht die Stimmung vermiesen und halte in diesem Thread jetzt auch meine Klappe die Finger still 😉 ...

wieso, funzt doch?, das Interesse ist 😁geweckt!

Niemand hat die Absicht gelangweilt zu sein - die GTs übrigens bestechen dadurch, dass ein relativ geringer Anteil an Autogesprächen stattfindet. Und wenn doch: Auch egal.

Beim Autohof Mönkeloh bietet es sich an, das mit einem Fahrsicherheitstraining zu kombinieren! Mit dem PIH habe ich noch keins gemacht... - aber bitte mir nicht mit Basis oder Kompakt kommen. 😁
http://www.fahrtraining-paderborn.de/.../...pakt-premium-training.html

Schönen Gruß
Jürgen

Ja hört sich doch gut an, kann man ja vielleicht wirklich im nächsten Jahr mal planen🙂

Gruß axelpauli

So, heute noch Hybrid-Technologiepaket und langes Kabel dazu bestellt. Liefertermin soll Anfang März sein, na warten wir mal ab😛

Danke nochmal für Eure Tipps!

Gruß axelpauli

Auf "myvolvo" sind die Lieferwochen jetzt von 68!! auf 10 gefallen🙂😁, dann würde Mitte März ja hinkommen, ich bin mal gespannt...(und freu mich)

Gruß axelpauli

... irgendwie hatte MyVolvo wohl teilweise Probleme mit dem Jahreswechsel und hat bei einigen Usern wohl rund 52 Wochen dazu addiert. 😉

Wir haben zwei XC60 D4 AWD GT mit Heico Leistungssteigerung im Haus. Einer der XC60 erwies sich leider als Fehlkauf. Was aber ausschließlich daran liegt, dass der Nutzer dieses XC60 zu gerne sportlich unterwegs ist und ein XC60 (trotz R-Desing Ausstattung) diesen Anspruch einfach nicht erfüllen kann. Natürlich hätte man das vorher wissen können, da aber noch zwei Fahrzeuge mit deutlich über 500 PS zur Verfügung stehen, waren wir der Meinung, dass ein gemütlicher XC60 die perfekte "Alltagsschlampe" wäre um bequem von A nach B zu kommen. 😉

Egal, es ist wie es ist und es musste eine Lösung her. Da Audi und BMW sich weigerten, einen 15 Monate alten XC60 in Zahlung zu nehmen, hat uns unser Volvo Verkäufer - der den XC60 natürlich antauschen wollte - einen V60 D6 angeboten und uns diesen für ein WE auf den Hof gestellt. Das Ergebnis.......Oh mein Gott.....nie im Leben, dann doch lieber den XC60 behalten. Gefühlte 80% der Zeit ist man gezwungenermaßen ohne Allrad unterwegs, die angegebene Leistung hat man nur theoretisch und der Umweltgedanke........naja, mann könnte sich damit den Preis "schönreden". Und da wir aus Prinzip nicht leasen, stellt sich außerdem folgende Frage......was ist so ein "Stromauto" nach 5 Jahren eigentlich noch wert 😕

Der V60 D6 war sofort aus dem Rennen und es wurde ein Audi A6 Avant mit dauerhaft zur Verfügung stehendem Allrad und ebenfalls dauerhaft zur Verfügung stehenden 313 PS. Da - wie oben erwähnt - kein Audi Händler den XC60 in Zahlung nehmen wollte, steht dieser seit 2 Monaten in einer Ecke auf dem Hof und wartet auf einen Käufer. Inzwischen ist er 18 Monate alt und obwohl er mit ca. 35% unter Liste inseriert ist, schlagen sich die potentiellen Käufer nicht gerade um das Auto. 😕

Edipaula

PS: Ich fahre übrigens den zweiten XC60 und finde ihn so gut, dass ich ihn - vermutlich - auch noch ein paar Jahre fahren werde 😉

Zitat:

Original geschrieben von edipaula


Der V60 D6 war sofort aus dem Rennen und es wurde ein Audi A6 Avant mit dauerhaft zur Verfügung stehendem Allrad und ebenfalls dauerhaft zur Verfügung stehenden 313 PS.

... eine nachzuvollziehende Geschichte, die mit der Frage des Threaderstellers aber nun rein gar nichts zu tun hat. Er möchte einen XC oder einen PIH. Und der PIH und ein A6 haben dann doch wenig Vergleichbares - da kann ich doch gleich jeden anderen Kombi mit ab 280 PS und Allrad dagegenstellen... 😉

Zitat:

Original geschrieben von edipaula


Da - wie oben erwähnt - kein Audi Händler den XC60 in Zahlung nehmen wollte, steht dieser seit 2 Monaten in einer Ecke auf dem Hof und wartet auf einen Käufer. Inzwischen ist er 18 Monate alt und obwohl er mit ca. 35% unter Liste inseriert ist, schlagen sich die potentiellen Käufer nicht gerade um das Auto. 😕

Den Grund habe ich mal fett markiert. 😉 Auch einen Audi oder BMW verkaufst du nicht nach 18 Monaten nicht so teuer... 😮

Schönen Gruß
Jürgen

Als Ex A6 Fahrer erschliesst sich mir nicht wirklich, wo dieses genauso über die Vorderachse schiebende Vehikel wie der V60 sportlicher sein sollte. Bei einem M550xd würde ich das Geschwurbsel ja noch verstehen, aber bei einem A6?

Klar ist der geradeaus schneller als der D6, aber irgendwie definiere ich sportlich über die Kurvenfahrt und da sind beide gleich mies.

Deine Antwort
Ähnliche Themen