Der Traumauto-Thread
(Nachdem ja auch über nötiges Einkommen für ein Auto im Toyota-Forum diskutiert wurde, darf ich auch mal diesen Versuchsballon starten.)
Nennt doch mal euer Traumauto in zwei Kategorien (dazu unten mehr). Mit Traumauto ist das Fahrzeug gemeint, welches euch am meisten zufriedenstellen würde.
Dabei soll das reine Produkt im Vordergrund stehen. Das Geld steht zur Verfügung und auch die Bereitschaft, es für ein Auto auszugeben. Bezahlt wird bar. Wiederverkaufswert und Unterhaltskosten (auch Kraftstoffverbrauch) spielen keine Rolle. (Wer jedoch in diesen Aspekten sein Traumauto findet, darf es natürlich gerne reinschreiben.) In die Auswahl kommen nur Serienfahrzeuge, die im Handel erhältlich sind oder bereits auf einer Messe vorgestellt wurden. (Ob die Auflage limitiert ist oder man Beziehungen braucht, um ein Modell zu ergattern, sei irrelevant.)
Bitte kein Herumhacken auf des jeweiligen Motor-Talker Traums.
Kategorie A ist der "vernünftige" Traum, das Auto, mit dem man auch täglich fahren wollte und könnte (Parklücken etc.).
Kategorie B kümmert sich gar nicht um irgendwelche irdischen Nichtigkeiten. Hier ist Faszination pur gefragt.
Ich fange mal an …
Kategorie A
Der Düsseldorfer Stadtverkehr und das Firmen-Parkhaus gebieten, in der Kompaktklasse zu bleiben. Hier wäre es dann wohl ein Audi S3 oder ein Golf R32.
Kategorie B
Der Lamborghini Reventón wurde gerade auf der IAA gezeigt. Ich müsste mich mit dem eigens für mich gebauten 21. Exemplar begnügen, denn die 20er-Serie ist schon komplett ausverkauft. Was für ein aggressiv gezeichnetes und in seiner schieren Leistung obszönes Gerät!
Schräg vorne: www.auto-news.de/.../19803_1189692328123.jpg
Schräg hinten: www.auto-news.de/.../19803_1189692377267.jpg
91 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von driver.87
Hat da jemand eine Gehaltserhöhung bekommen? 😛 😁Zitat:
Der nächste wird trotzdem ein A6 4.2/S6 oder Phaeton V8/W12 - man wird ja nicht jünger
Nein, ich konnte mir ja auch vorher bereits einige Neuwagen leisten. 😛
Aber ich krieg langsam Lust auf mehr Leistung...
@Mandokhan: der F355Spider war auch der erste Ferrari, den ich ausgeliehen habe. War ein Heidenspass. Was nicht gerade immer angenehm war ist, dass man recht oft angestarrt wird (gehöre zur Kategorie "Faszination Maschine" und nicht zur "Ferrari zum Kaffehüpfen und gesehen werden" Fraktion). Lässt sich aber mit so einem Fahrzeug nicht vermeiden. Noch ein Tipp: schon kleiner Kanten oder Erhebungen, Kuppen sind die natürlichen Feinde vom Ferrari. Und wenn du den Ferrari zrückgegeben hast und ein nicht üppig motorisiertes Auto hast: Zeit lassen um sich wieder an die Fahrleistung zu gewöhnen und nicht versuchen, schnell mal das Auto da vorne zu überholen ;-).
PS.: bei uns in Tirol läuft jedes Jahr eine Versteigerung, wo u.a. Ferrarigutscheine zu ersteigern sind. Das hat mich dann um die 300.- für einen Tag (ohne Benz und die sehr zahlreichen Extrakilometer) mit dem F355 gekostet. Der F355 wurde abgefakelt und war somit nicht mehr verfügbar. Der Vermieter bot mir aufpreisfrei einen 360 M Spider an (es gibt Schlimmeres).
Zitat:
Aber ich krieg langsam Lust auf mehr Leistung...
Jetzt, wo der Benzinpreis so hoch ist wie noch nie. :P 😁
Wieviel muss man denn für einen Phaeton W12 oder Audi S6 hinlegen?
PS: Das möchte ich sehen, wenn der Daihatsu neben dem Phaeton W12 steht. 😁
mfg
Zitat:
Original geschrieben von driver.87
Jetzt, wo der Benzinpreis so hoch ist wie noch nie. :P 😁Zitat:
Aber ich krieg langsam Lust auf mehr Leistung...
Lieber Driver,
jetzt, wo sie so niedrig sind, wie sie nie mehr sein werden!
Gruß,
Happycroco
Ähnliche Themen
Ja, so kann man es auch sehen.
Wobei ich mich an die früheren Benzinpreise nicht mehr erinnern kann. Seit ich Auto fahre, sind die unverhältnismäßig teuer.
mfg
Zitat:
Original geschrieben von driver.87
Wobei ich mich an die früheren Benzinpreise nicht mehr erinnern kann. Seit ich Auto fahre, sind die unverhältnismäßig teuer.
Sagen wir mal so: ich bin auch nicht soo viel älter als Du, habe 1998 meinen Lappen gemacht, aber ich kann mich noch erinnern, wie ich mein Auto für Beträge zwischen 30 und 40 DM vollgetankt habe.
Zitat:
Original geschrieben von driver.87
Jetzt, wo der Benzinpreis so hoch ist wie noch nie. :P 😁Zitat:
Aber ich krieg langsam Lust auf mehr Leistung...
Wieviel muss man denn für einen Phaeton W12 oder Audi S6 hinlegen?
PS: Das möchte ich sehen, wenn der Daihatsu neben dem Phaeton W12 steht. 😁
mfg
Die Benzinpreise haben mich noch nie interessiert und zur Not rüste ich halt auf Gas um.
Für einen S6 muss man aktuell gut 55tsd.€ investieren, für einen ordentlichen Phaeton V8/W12 gut 30-36tsd.€
Letzteres ist die Summe, die ich in ein paar Jahren(gut 3Jahre möchte ich den Audi min. behalten) gedenke auszugeben. 550i könnte vielleicht auch eine Alternative sein, doch er gefällt mir optisch nicht.
Zitat:
Die Benzinpreise haben mich noch nie interessiert und zur Not rüste ich halt auf Gas um.
Herr Ackermann? Sind Sie das? 😁
mfg 😉
Zitat:
Original geschrieben von driver.87
Herr Ackermann? Sind Sie das? 😁Zitat:
Die Benzinpreise haben mich noch nie interessiert und zur Not rüste ich halt auf Gas um.
mfg 😉
Nein, nicht das ich wüsste.😁
Na gut, manche haben es und manche nicht. 😁 😛
Sei es dir gegönnt. 😉
Apropos gegönnt, was macht denn der Traum vom Speedster?
mfg
Zitat:
Original geschrieben von driver.87
Na gut, manche haben es und manche nicht. 😁 😛Sei es dir gegönnt. 😉
Apropos gegönnt, was macht denn der Traum vom Speedster?
mfg
Dem ist eine Küche und ein neuer Astra in die Quere gekommen. Muss noch ein wenig sparen.🙁
A: Audi TT Roadster mit VR6 und DSG
B: Bentley Continental GT Cabrio
Ich darf mich bzgl. "A" korrigieren.
A= Audi A4 Avant 3.0 oder Cadillac BLS V6 Turbo
*sabber* Hätte ich nicht den A4 gekauft...😁
Klick Mich
Warum soll ich mir denn einen Saab mit Cadillac Zeichen kaufen?
Schon um gegen diese beschissene GM-Strategie zu protestieren, würde ich mir nie so ein Auto kaufen.
mfg