Der Traumauto-Thread
(Nachdem ja auch über nötiges Einkommen für ein Auto im Toyota-Forum diskutiert wurde, darf ich auch mal diesen Versuchsballon starten.)
Nennt doch mal euer Traumauto in zwei Kategorien (dazu unten mehr). Mit Traumauto ist das Fahrzeug gemeint, welches euch am meisten zufriedenstellen würde.
Dabei soll das reine Produkt im Vordergrund stehen. Das Geld steht zur Verfügung und auch die Bereitschaft, es für ein Auto auszugeben. Bezahlt wird bar. Wiederverkaufswert und Unterhaltskosten (auch Kraftstoffverbrauch) spielen keine Rolle. (Wer jedoch in diesen Aspekten sein Traumauto findet, darf es natürlich gerne reinschreiben.) In die Auswahl kommen nur Serienfahrzeuge, die im Handel erhältlich sind oder bereits auf einer Messe vorgestellt wurden. (Ob die Auflage limitiert ist oder man Beziehungen braucht, um ein Modell zu ergattern, sei irrelevant.)
Bitte kein Herumhacken auf des jeweiligen Motor-Talker Traums.
Kategorie A ist der "vernünftige" Traum, das Auto, mit dem man auch täglich fahren wollte und könnte (Parklücken etc.).
Kategorie B kümmert sich gar nicht um irgendwelche irdischen Nichtigkeiten. Hier ist Faszination pur gefragt.
Ich fange mal an …
Kategorie A
Der Düsseldorfer Stadtverkehr und das Firmen-Parkhaus gebieten, in der Kompaktklasse zu bleiben. Hier wäre es dann wohl ein Audi S3 oder ein Golf R32.
Kategorie B
Der Lamborghini Reventón wurde gerade auf der IAA gezeigt. Ich müsste mich mit dem eigens für mich gebauten 21. Exemplar begnügen, denn die 20er-Serie ist schon komplett ausverkauft. Was für ein aggressiv gezeichnetes und in seiner schieren Leistung obszönes Gerät!
Schräg vorne: www.auto-news.de/.../19803_1189692328123.jpg
Schräg hinten: www.auto-news.de/.../19803_1189692377267.jpg
91 Antworten
A Golf 5 GT Sport, grad bestellt 😁
B Mercedes CLS(besonders als Brabus Rocket 😉 )
A) Ein Auris TS mit ordentlicher Turbo-Hutze, etwa wie bei der T23;
oder ein Camry Hybrid. Alternativ auch ein GSh
B) Der FT-HS oder LF-A (evtl. als Cabrio) <- Bitte bauen
Ähnliche Themen
A) 911 turbo
B) toyota 2000 gt
Ich glaub ich ticke anders 😁
Von Autos träumen tu ich gar nicht. Ich nutze sie und sie sollen sicher sein. Aber natürlich gibts da durch den Geldbeutel eine Begrenzung, weswegen ich schon die beiden Kategorieren nennen kann.
A) eigentlich wie heute, ein kleiner Flitzer als Zweitwagen zur mobilen Ergänzung und für die Stadt und einen größeren für längere Strecken (zur Arbeit, Urlaub etc.). Ab Januar hab ich da den Daihatsu Cuore Top und den Corolla Combi.
Die Kombi ist schon gut für mich
B) Für die Stadt bleibts bei kleinem Flitzer. Mini wäre natürlich schicker, aber irgendwie bin ich Realist, der Cuore ist also auch da gut. Für Weg zur Arbeit (68km) und für "Alltag" find ich den Corolla nach wie vor gut.
Wenn ich "träume" hätt ich gerne noch weitere Autos: Für mein Hobby tauchen wäre z.B. woas wie RAV IV oder X3 ideal. Geländeängig und Platz für die Ausrüstung. Ab und an wäre natürlich ein Wohnmobil mal gut, dann könnte man gleich am See übernachten und Natur geniessen.
Für unsere Badminton-Turniere hätte ich gerne einen Minibus (9-Sitzer) damit wir da zumindest unsere Nachwuchspieler equem zum Turnier kutschieren könnten.
Und wenn Stau besteht wünsche ich mir einen Hubschrauber 🙂
Zitat:
Original geschrieben von driver.87
Interessant, wieviele Leute nur auf PS abfahren, denn was anderes hat der RS6 ja eigentlich nicht zu bieten.mfg
Nun, mir persönlich gefällt auch die aktuelle A6 Plattform sehr gut, sonst hätte ich mir keinen geholt 😉 Und Leistungsstarke Kombis fand ich seit jeher schon faszinierend.
A: A8 4.2 TDI; A6 3.0 TDI; A5 3.0 TDI; BMW 535d; Mercedes E350 CDI
B: Aston Martin DBS; S8; S5; Mercedes SL Brabus; Porsche Cayman; Porsche 911 Targa 4S; Q7 V12 TDI; Mercedes ML 350 CDI
Alle mit mehr oder weniger Vollausstattung!
Gruß
U.C.
Ok, dann mach ich auch mal mit:
A: Audi A6 Avant oder Q7
B: Hummer H2
A: Mitsubishi EVO X, Lexus IS
B: Lexus LF-A, Toyota MR2-W3 mit Turbo, Mazda MX-5
Audi scheint ja bei den Traumauto's oft dabei zu sein,
auch ich würde
A) Audi A6 Avant (3.0TDI)
B) Audi RS6 Avant, evtl. auch was etwas kleineres und schnelles ala DB9
PS: ein Freund von mir hat seinen A3 (Firmenwagen) gerade wieder abgegeben und einen neuen BMW 3'er Limo (ebenfalls Firmenwagen) dafür geholt. Beides mit 2.0l Diesel. Er trauert momentan seinem A3 etwas nach - der ging besser und war in Kurven auch schneller... (zudem mochte seine Freundin den A3 lieber) 😉
Zitat:
Original geschrieben von Gotsche
Er trauert momentan seinem A3 etwas nach
Kann ich gut nachvollziehen. Hätte ich einen Audi als FW wäre ich über ein Downgrade auf BMW auch sauer.
Zitat:
Original geschrieben von touranfaq
Kann ich gut nachvollziehen. Hätte ich einen Audi als FW wäre ich über ein Downgrade auf BMW auch sauer.Zitat:
Original geschrieben von Gotsche
Er trauert momentan seinem A3 etwas nach
So ein Quark!
Fahre normalerweise einen 1er und bin gerade gezwungen einen A3 von meiner Schwester zu fahren, da ich unseren Opel verkauft habe (der CV kommt bald).
Mein Frauchen will den A3 nicht fahren und fährt jetzt meinen BMW. Und ich darf den langweiligen A3 fahren........es gab schon bessere Zeiten in meinem Leben und ich will meinen BMW zurück!!!!!!!!!!
Bleibt bitte beim simplen "Traumauto(s) in zwei Kategorien"-Schema, damit die Freude am Auto und nicht das Für und Wider, ggf. mit Herumhacken, im Vordergrund steht.
Moin,
na dann mach ich auch mal mit.
Kategorie A: es kann nur ein sportlicher Kompakter sein. Hier bevorzuge ich den Golf R32 (Ja, ich steh auf Sauger 🙂).
Kategorie B: Ganz klar für mich der Bugatti Veyron - wird aber wohl in diesem Leben nix mehr 😁. Falls es auch ein Oldie sein darf, dann würde es der Jaguar E-Type sein.