Der Traum vom M3
Hallo, ich bins, wieder....
Wie letzes mal gesagt,
der M3 wäre mein Traumauto, nach einem halben Jahr mehr "Lebenserfahrung" sehe ich das ganze wieder bisschen anders.
Mein Vater hat mir zum GB ein Alpina b3 cabrio zur Probefahrt geholt 😛
Er war begeistert und bediente sich meiner Worte: Solang der Sprit noch bezahlbar ist und die Schadstoffklassen noch die gleichen bleiben, sollte man sich den günstigsten nennenswerten "Rennwagen" für die Straße holen.
Wir sind beide begeistert vom schnellen fahren und haben da die gleiche Ader.
Wir wissen auch beide wie sich ein Drift anfühlt *gg*, es besteht also grund für dieses Thema.
Das Wesentliche:
Wie viel würde mich der M3 kosten wenn ich den Motor schohne?
Gehen wir nur von Teilen aus die bei gelegentlicher schneller Fahrweiße beansprucht werden.
Smg wird darunter nicht fallen denk ich mal, deswegen Manual, nur in gewissen Fällen über 6000 und sehr weiche Gangwechsel, zwischengas funktioniert auch 😁 und kein hochdrehen im Stand, immer mit warmem Motor.
Kenn mich mit Mechanik und Physik gut aus.
Wie wäre es mit einem 330c mit Turbo bis 350 Ps?
Alles mit der oben genannten Fahrweiße.
Versicherung, Steuer, spielt keine Rolle, weil das Geld zur verfügung steht, wenn es sein muss.
Reperaturen....
Ich würde mir das Fahrzeug 25000 kosten lassen.
Was ist drin?
Danke schon mal jetzt, bitte lasst mich gewisser Träumen 🙂
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Stefan_89
Das Auto würden wir je nach dem wie die Kosten anfallen 2 jahre oder eben länger fahren, je nach dem.Der fleißige Sparer hat Geld aber kauft sich nichts was noch mehr verschlingt.
Geld spielt keine rolle nach dem das Auto gekauft ist und nicht über
300€ im Monat an Reperaturen kostet so könnte man es sagen und ich denke das kommt im Schnitt auch hin oder?Bobbycar bin ich übrigens ein halbes Jahr vor dem Laufen gefahren, wenns auch nichts zur Sache tut.
Aber spätestens jetzt wisst ihr wie ich es meine oder?Verkürzt:
M3 oder 330 aufgeladen
Wie teuer wäre jeweils eines der Fahrzeuge im monat/jahr allein an Reperaturkosten?
So ist es gemeintLG
Stefan
Frag doch mal uri geller
woher sollen wir wissen ob der wagen 11 mal im jahr zur reparatur muss oder garnicht??
darauf kommt es doch an sonst wären es "nur" inspectionskosten etc.
Am besten kauft man sich ein Auto was man locker unterhalten kann und ist nicht einer von der sorte der ein fetten 330 der aufgeladen ist wie jeden morgen mein handy akku fährt ABER KEIN ESSEN IM KÜHLSCHRANK HAT weil der wagen alles wegfriesst.Aber wenn schon dann M3.
57 Antworten
Und wenn es hier so weitergeht, muss ich diesen Thread schließen.
Ich finde es traurig, welchen Verlauf Threads mit ganz bestimmten Themen grundsätzlich nehmen. Glaubt dem TE oder nicht - wenn ihr ihm nicht glaubt, müsst ihr den Thread aber nicht mit Kommentaren, die nun mal nichts zur Beantwortung der Fragen des TEs beitragen, überfluten.
Also jetzt isses mal gut mit Posts bezüglich der Rechtschreibung des TEs oder dass er das Geld ja eh nur von Papi bekommt oder was auch immer. Das tut hier nichts zur Sache und ich bitte die User hierauf zu achten. Auch bei einem M3 ist es durchaus legitim nach den Unterhaltskosten und den Problemstellen zu fragen.
Gruß, TheRealRaffnix
MT Moderator
@ Stefan (TE):
Also mal zum Grundsätzlichen:
- Der M3 kostet Geld im Unterhalt und das ist nicht zu vernachlässigen, es sind die Kleinigkeiten, die den Wagen teuer machen. Damit er einigermassen seinen Wert behält, kommst Du um die BMW Kundendienste (und damit meine ich bei BMW) nicht herum, diese sind leider teuer, auch wenn absolut nichts fehlt (habe gerade 1.100. -EUR bezahlt für die Inspektion II, wo ich mein Öl aber selbst angeliefert habe --> nein, es war nichts kaputt, nur Inspektion).
Diese Kosten unterschätzen viele! Nichts gegen Dich, aber unterschätz die Kosten nicht!
- Die meisten M3s, die es günstig gibt, sind entweder aus Hand XY, haben eben keine vernünftige Historie oder sind leider wie bei meinem Vorredner (ABel 99) noch das Modell mit den "alten" Lagerschalen. Die wurden mit dem Facelift geändert und sind halt haltbarer geworden und es kommen fast keine Motorschäden mehr vor. Abel99 hat ja noch Glück gehabt, dass er es rechtzeitig gemerkt hat (auch wenn Geld investiert werden musste)
- Du schreibst, Du möchstest Ihn pfleglich behandeln, guter Vorsatz, aber der Wagen möchte auch gefahren werden. Natürlich in warmen Zustand. Aber es macht damit keinen Spaß in der Masse mitzuschwimmen. Nehme für die Fahrt zur Arbeit meist den X5 (da kann man cruisen) und am WE oder Abends wenn die Leute weg sind den M3. Man soltle halt flexibel bleiben.
Unterhaltskosten zu beziffern ist schwierig. Ich schätze mit Versicherung, Kundendienst, Wertverlust und Kleinigkeiten (wie Reifen), kommt Dich der Wagen auf "echte" 700.- + Benzin.
Dürfte realistisch sein.
Naja, vielleicht hats geholfen!
@peer1st
Natürlich hat es das, so war es auch gewollt.
Danke dafür.
Ja Flexibel würde ich natürlich in vielerlei Hinsichten sein/bleiben müssen.
Wie gesagt viel werde ich selber machen und wenn der Motor zu 1% der gesamten Strecke die ich zurücklege mit über 7000 Upm gefahren wird wird er auch seine Zeit halten.
Mein vr5 wird auch mit dem goldigem Formula Racing öl von Castrol gefüttert, oder schütten einige von euch noch was besseres rein?
Bei zu wenig Drehzahl tut sich der Schmierfilm auch schwer stimmts 🙄
Hat bmw ein eigenes Motoröl?
Jamaha hats :P
Mein Paps wird wahrscheinlich die Versicherung zahlen, ja.
Der Rest geht dann von meinen Zerspanergehalt weg.
Ich bin durchaus optimistisch, aber will mir (muss fast) von den alten Haasen was erzählen lassen die eben schon "fliegen" 🙂
Naja ich warte jetzt was ihr mir noch erzählen könnt, dann werde ich mich im MForum noch bisschen schlau machen und dann biete ich meinem Vater meine Versicherung und den Rest an und Schau mal was sich entwickelt.
Ich bin immernoch bedürftig und für alle tipps offen.
Wie lange geht die Gewährleistung bei bmw und was beinhaltet sie?
Ansonsten passe ich beim kauf auf ein lückenloses Scheckheft, die Lagerschalen auf.
Was noch? Tipps?
Gib dem Motor vor dem Kauf die Keule und dreh jedes mal voll aus???
Wie würden die "alten Hasen" einen m3 "testen"?
Zitat:
Original geschrieben von Stefan_89
Mein Paps wird wahrscheinlich die Versicherung zahlen, ja.
Der Rest geht dann von meinen Zerspanergehalt weg.
Ich bin durchaus optimistisch, aber will mir (muss fast) von den alten Haasen was erzählen lassen die eben schon "fliegen" 🙂Wie lange geht die Gewährleistung bei bmw und was beinhaltet sie?
Ansonsten passe ich beim kauf auf ein lückenloses Scheckheft, die Lagerschalen auf.
Was noch? Tipps?
Gib dem Motor vor dem Kauf die Keule und dreh jedes mal voll aus???
Wie würden die "alten Hasen" einen m3 "testen"?
Tagchen
Jetzt mal im Ernst: auch wenn Dein Dad Dir die Versicherung sponsert - ich hab mal gekuckt wo in etwa das Gehalt eines Zerspaners liegt: bin auf ca. 2200 € BRUTTO gekommen - bei LSt.Kl.1 kommen da ca. 1150 Euro raus.
Und davon willst Du einen M3 unterhalten ? Wenn Du das Gerät mal losläßt (und erzähl nicht dass Du so einen Wagen nur mal so spazierenfahren willst) schlägt der auch gut zu.
Allein dann frißt der Sprit Dich auf - mein Diesel wird auch kommod gefahren. Aber ab und an laß ich ihm auch mal freien Lauf damit der Geselle nicht faul wird und ich auch mal was von den 150 Perdchen und 320 Nm haben will 🙂 🙂 🙂 .
Ich wage mal zu behaupten deutlich mehr als Du zu verdienen - habe auch schon mit dem M3 geliebgäugelt. Aber: wenn an dem Wagen nur 1x was ausser der Reihe kommt (und ich rede hier nicht von Reifen oder Bremsbelägen) müßte ich ihn auch erstmal für lange Zeit in der Garage lassen.
Also irgendwie - und anscheinend bin ich hier nicht allein mit der Meinung - kauf ich Dir die ganze Geschichte nicht so ganz ab, da Du anscheinend von den Kosten solcher Geräte keine rechte Ahnung hast.
Also - haben auch schon einige gesagt - erstmal kleinere Brötche backen. Und wenn´s mit dem Verdienst hinhaut, sollte auch der M nicht mehr das Problem sein.
6-Ender sind schon teuer genug - der M dürfte die dann bei weitem übertreffen.
Naja - nur mal so als Anmerkung ...
Greetz Touri
PS: Wer Rechtsschreibfehler findet darf sie gerne behalten 🙂 🙂 🙂 🙂 .
Ähnliche Themen
ne nicht ganz hab weniger brutto (wird noch mehr(era)) und krieg mehr raus, im Moment gehen 300 pro Monat auf die Seite.
Im moment fahre ich meinen Golf zügig dh. 1/3 schneller wie der normale verkehr und bin 1.6 liter unter der werksangabe.
Idealline nach möglichkeit :P
Schaun wir mal, wenns nicht klappt kommt er wieder weg aber bevor alles unbezahlbar wird, muss einer her.
Wird nur von wenigen verstanden, ist eben kein m3 Forum.
wenn der m3 2 liter mehr braucht, also 11 dann fahr ich ihn auf 10 und das ist ok.
Im Moment interessieren mich nur die Größen auf die ich beim Kauf achten muss.
Zitat:
Original geschrieben von Stefan_89
wenn der m3 2 liter mehr braucht, also 11 dann fahr ich ihn auf 10 und das ist ok.
hast mal überlegt, wie schnell dann auf der autobahn usw. fahren musst, um mit einem M3 einen schnitt von 10 litern zu schaffen?
das macht doch gar keinen spaß, mit 120 km/h auf der autobahn dahinzutuckern und sich von einem ford escort überholen zu lassen.
Zitat:
Original geschrieben von Stefan_89
ne nicht ganz hab weniger brutto (wird noch mehr(era)) und krieg mehr raus, im Moment gehen 300 pro Monat auf die Seite.Im moment fahre ich meinen Golf zügig dh. 1/3 schneller wie der normale verkehr und bin 1.6 liter unter der werksangabe.
Idealline nach möglichkeit :PSchaun wir mal, wenns nicht klappt kommt er wieder weg aber bevor alles unbezahlbar wird, muss einer her.
Wird nur von wenigen verstanden, ist eben kein m3 Forum.
wenn der m3 2 liter mehr braucht, also 11 dann fahr ich ihn auf 10 und das ist ok.Im Moment interessieren mich nur die Größen auf die ich beim Kauf achten muss.
Moment ... Du hast Brutto WENIGER ?? Sag mal .. und das meine ich weder als Dumm anmachen oder Vergackeiern: auf welchem Planeten lebst Du eigentlich ....
Sicherlich nicht auf dem Planeten Erde - hier haben Dir schon einige aufgezeigt was ein M3 an Kosten verursacht. Außerplanmäßge Reparaturen mal nicht mitgerechnet.
Mit Deinem Gehalt kannst Du Dir nicht mal den Ersatz einer Bremsscheibe geschweige den auch nur im Ansatz den Unterhalt (mal von der Versicherung abgesehen) eines M3 leisten.
Komm mal wieder auf den Boden der Tatsachen zurück.
Und: ein Auto zügig fahren und dann 1,6 Ltr. unter den Werksangaben ?? Na das scheint mir dann - wie die ganze M3 Geschichte - langsam ins Reich der Märchen zu gehören.
Der M ist kein Diesel - nur mal zur Info. Der jagt beim Anlassen das durch die Düsen was meiner wahrscheinlich auf 100 verbrennt *g*.
Sicher isses ein superschönes Auto - ABER: den eine wesentlichen Punkt scheinst Du mit Deiner rosa Brille völlig außer Acht zu lassen: nämlich die Kosten.
Eigentlich gibt´s nur 3 Möglichkeiten:
- Du brauchst so eine Schüssel nur um damit anzugeben
- Du gehörst zu den unverbesserlichen die keinerlei Rat annehmen
- Du willst die Forumsmitglieder hier auf den Arm nehmen
Vielleicht noch eines: ich selber hab mir einen M3 CSL angesehen - echt scharfes Fahrgerät. Geld für´s Auto wäre auch nicht das Thema gewesen. Nur: hab dann meinen Freundlichen nach solchen Gimmicks wie Wartung, E-Teile (Original), Versicherung usw. nachgefragt. Auch Probegefahren hab ich ihn ... da zieht´s einem schon die Haare glatt.
ABER: bei allem Spaß was der machen würde - egal wie gut der geht - auch wenn er um die Kurve wie ein Go-Karte gefahren ist ..... da hat der Spaß aufgehört.
Und trotz meiner max. 5000 km im Jahr hab ich den Diesel genommen. Geht gut genug, läuft ruhig und hat mehr Platz. Jaaaaa ... wär´s ein M3 Touring gewesen ... wer weiß ob ich nicht schwach geworden wäre ... schade das es den nicht gibt.
Denke mal - wenn das hier kein Witz ist - wirste den Wagen spätestens in nächsten Frühjar wieder weggeben.
Na dann mal gute Nacht.
Greetz Touri
PS: Hab ich vergessen ... dieser Wagen IST bereits unbezahlbar für Dich.
Hallo,
@Stefan_89
Ich würde Dir definitiv einen B3 3.3 empfehlen, der ist nicht so teuer im Unterhalt, wie der M3 und Du musst auch bei einem Exemplar, welches über 100'000Km gelaufen ist, keine Angst haben, dass Dir der Motor um die Ohren fliegt 😉
Im schlimmsten Fall neigt der 3.3L zu einem hohen Ölverbrauch.
Die Inspektion kann ruhig einmal überzogen werden, der B3 ist so unproblematisch, wie ein 328i.
In Deinem Alter, ist es kaum möglich mit solch einem Fahrzeug im Strassenverkehr mitzuschwimmen, ich konnte es auf jeden Fall nicht.
10 Jahre später, bewege ich mein Baby wirklich nur noch langsam, habe meinen B3 3.2 beinahe in Neuzustand versetzt, deshalb gehe ich praktisch nicht mehr auf die Autobahn aus Angst vor Steinschlägen.
Gruss
Natürlich wäre es nicht der Spaß den man mit großem Geldbeutel hätte.
Mir ist klar damit ich dann auf sehr viel verzichten müsste und sonst ein Leben wie ein Student führen müsste aber mhhh...
Der m3 hat für mich doppelt so viel Charakter wie ein B3...
Für den gibt es aber genügend Ersatzteile, stimmts....
Einen Unfall m3 herzurichten wäre Schwachsinn oder?
Und doch mit so einem Schnitt kann man fahren, sehr gut sogar, spart auch Bremsbeläge😁
@TouriDriver
Auf dem den du eventuell besiedelst...
Ich verdiene wegen era weniger und bekomme mehr raus wie du spekulierst!
Ich würde den M3 nur selten wie einen Rennwagen fahren^^ übrigens haben wir eine Verkehrsordnung, was es mir selten ermöglichen wird ihn schneller wie meine 170 ps zu bewegen.
Wegen dem Sprit, mein Vater ist ein guter Autofahrer der mit 35% versichert ist.
Er hat die Strecke in 3 Stunden Gefahren die ich in 2:40 fuhr.
Er mit einem 7.9 Schnitt ich mit einem 7.7er Schnitt.
Ich hab auch meine Tricks beim Sprit sparen und scheinbar auch das nötige Wissen.
Wer´s glaubt ist mir jetzt soweit egal, es war übrigens der 1.8er Golf Plus.
Danke für die bisherigen Beiträge.
Jetzt muss ich doch nochmal was sagen hier zu dem Thread,
was mir nicht gefällt, dass viele auf the TE rumhacken wie ..."kannst vergessen".... ist zu teuer für Dich usw.
Ich bin der Meinung, dass das 1. jeder selber entscheiden muss und 2. andere nicht das Recht haben, ihn dahingehend in eine Schublade zu stecken.
Ich habe mir meinen ersten M (war ein M5) mit 20 oder 21 Jahren gekauft und fuhr damit rum und fühlte mich wie ein großer (mei ist das lange her). War toll, aber der Wagen war zu schnell und ich zu dumm, was in einem Unfall endete und ich den Wagen beschädigt hergegen habe. (Naja, egal, aber ich wollte diese Zeit nicht missen).
Wenn man sich Träume nie erfüllt, fressen diese einen auf, davon halte ich nichts. Mit 60 Jahren brauche ich mir auch keinen mehr kaufen, da reicht mir dann einfach ein Golf IX (wahrscheinlich generation 10 oder 20).
Also deshalb bin ich eher der Verfechter für "lebe Deinen Traum"! Also hackt nicht alle auf ihm rum.
Nun wieder zum Thema:
Lieber Stefan, wenn Dir soviel dran liegt, dann kauf Dir einfach einen, aber bedenke meine Worte wie oben beschrieben gut, denn ich mag den Wagen nicht schlecht machen, bin absoluter Fan davon, aber die Kosten hauen schon rein.
Der Verbrauch liegt bei mir übrigens ca. bei 14 Litern/100 km, alles andere halte ich nicht für realistisch. Den alten 3,2 (E36) konnte man noch mit ca. 12,5 Litern fahren, aber der E46 braucht mehr.
Zum testen beim Händler, das kannst Du Dir getrost sparen. Anhand von Deinen Fragen scheint sich das Verständnis der Fahrzeuge auf ein Minimum zu beschränken. Als Laie kannst Du höchstens Dir anhören, ob die Vanos klackert. (das ist eines der Hauptaugenmerke).
Ansonsten schau Dir die Bremsen an, (vor allem die Scheiben vorne), denn wenn die runter müssen und neue Beläge drauf, sind für die VA ca. 1.000.- EUR fällig (HA ist etwas günstiger). Bringt ja nix wenn das Auto billig war, aber relativ bald die Scheiben VA und HA gewechselt werden müssen!
Der Motor kann ohne weiteres richtig gefahren werden, ihn nur zu schonen ist die falsche Einstellung um solch ein Auto zu erwerben. Es macht halt das richtige Verhältnis aus.
Inspektion sollte recht neu sein (nur BMW Kundendienste), nicht weil die besser sind, sondern weil man das dann auch nachprüfen kann und nicht nur irgendjemand seinen Stempel reingedrückt hat.
ÖL , ja BMW hat nicht sein eigenes, aber nur 1 welches offiziell für den M3 zugelassen ist (Castrol TWS 10W-60). Ich möchte hier keine Diskussion anfangen ob man auch mobil 1 nehmen kann und oder das TWS schon nach 10.000 am Ende ist. Dieses Öl ist zugelassen für das Auto und wird von BMW ausschliesslich empfohlen, sonst keines.
Vielleicht habe ich eine Frage vergessen, dann einfach nachfragen.
Ansonsten viel Spaß beim Kauf!
Zitat:
Original geschrieben von peer1st
Jetzt muss ich doch nochmal was sagen hier zu dem Thread,was mir nicht gefällt, dass viele auf the TE rumhacken wie ..."kannst vergessen".... ist zu teuer für Dich usw.
Ich bin der Meinung, dass das 1. jeder selber entscheiden muss und 2. andere nicht das Recht haben, ihn dahingehend in eine Schublade zu stecken.
Ich habe mir meinen ersten M (war ein M5) mit 20 oder 21 Jahren gekauft und fuhr damit rum und fühlte mich wie ein großer (mei ist das lange her). War toll, aber der Wagen war zu schnell und ich zu dumm, was in einem Unfall endete und ich den Wagen beschädigt hergegen habe. (Naja, egal, aber ich wollte diese Zeit nicht missen).
Wenn man sich Träume nie erfüllt, fressen diese einen auf, davon halte ich nichts. Mit 60 Jahren brauche ich mir auch keinen mehr kaufen, da reicht mir dann einfach ein Golf IX (wahrscheinlich generation 10 oder 20).
Also deshalb bin ich eher der Verfechter für "lebe Deinen Traum"! Also hackt nicht alle auf ihm rum.
Du bist mir sympathisch 😁.
Mit 19 Jahren (ist schon 18 Jährchen her) gab es einen 2 Jahre alten Peugeot 1.9L GTI, er war in der Versicherung mit 125% und Vollkasko absolut KEIN Schnäppchen (glaub 140,- DM im Monat ), von Reifen und Reparaturen reden wir erst gar nicht, doch ich wollte Ihn unbedingt und musste deshalb bei anderen Dingen wie zum Beispiel Urlaub kürzer treten.
Ich bereue keine müde Mark die der Spaß gekostet hat, würde es jederzeit (im nächsten Leben) wieder tun.
Nun ist aber gut 🙄
Wünsche Euch allen ein schönes und erholsames Weekend.
Gruß