Der Traum des Oberlehrers: Überholverbot + Versetzt Fahren

Hurra, zwischen Offenburg und Appenweier ist in der Bausetelle jetzt Überholverbot + Versetzt Fahren angeordnet (siehe angehängtes Bild). Bei sehr hohem Verkehrsaufkommen mag das ganze ja noch eine gewisse Berechtigung haben, heute mittag um 13:30 Uhr eher nicht.

Akteure: 1 LKW, drei PKW. Situation: LKW rechts, PKW 1 (Oberlehrer) linke Spur, brav versetzt hinter dem LKW, Ich: rechte Spur, versetzt hinter PKW 1. PKW 3 kommt von hinten, überholt mich und möchte nun auch PKW 1 überholen. PKW 1 fährt allerdings seelenruhig weiter und deutet jedesmal auf das neue Verkehrszeichen, wenn wir dran vorbeifahren... Das ganze über ca. 5 km.

Also liebe Oberlehrer von Deutschland: Kommt nach Offenburg, hier könnt Ihr Euch richtig austoben...

2010-10-547
Beste Antwort im Thema

Wenn ich an die Überholmanöver mancher überbreiter SUV in Baustellen mit nur 2 m Breite auf der Überholspur denke (natürlich die rechten Räder auf oder rechts neben der Fahrstreifenmarkierung, dann muß ich leider sagen:

Ich begrüße das als Beitrag zur Verkehrssicherheit !

Gruß SRAM

700 weitere Antworten
700 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Feivel88


Ernsthaft habt ihr noch nie bemerkt, dass ihr versetzt Fahrt, wenns einspurig ist und der Verkehr etwas langsamer ist als normal?

Ich mache das unterbewusst, erwische mich immer wieder dabei...

Ich mich nicht.

Ich kümmere mich um "meine" Spur.

M.

Zitat:

Original geschrieben von Feivel88


Ernsthaft habt ihr noch nie bemerkt, dass ihr versetzt Fahrt, wenns einspurig ist und der Verkehr etwas langsamer ist als normal?

Auf einspurigen Fahrbahnen mag das möglicherweise sinnvoll sein, hier geht es aber um mehrere Spuren. Und da kommt das versetzte Fahren nur den Leuten entgegen, die unfähig sind ihr Fahrzeug geradeaus zu fahren, es gleichzeitig aber als entwürdigend empfinden die linke Spur zu verlassen.

Zitat:

Original geschrieben von Mr. Driveyanuts


Wenn man nicht überholen möchte, könnte man ja einfach rechts fahren.

Im Ausgangsfall dieses Threads galt Überholverbot. Ob man nicht überholen möchte, ist damit eh außen vor.

Zitat:

Original geschrieben von Mr. Driveyanuts


Zum Problem wird eine Baustelle dann, wenn ein PKW-Fahrer sich nicht an einem LKW vorbei traut, aber trotzdem versetzt links hinterherfährt, anstatt die Spur freizugeben.

Zitat:

Original geschrieben von Hadrian


Und da kommt das versetzte Fahren nur den Leuten entgegen, die unfähig sind ihr Fahrzeug geradeaus zu fahren, es gleichzeitig aber als entwürdigend empfinden die linke Spur zu verlassen.

Zitat:

Original geschrieben von Mr. Driveyanuts


Es gibt ausreichend Regeln in der StVO für solche Situationen. V.a. das Rechtsfahrgebot ist hier relevant.

Bei hoher Verkehrsdichte ist das

Rechtsfahrgebot aufgehoben

. Genauer nachzulesen in

§ 7 Absatz 1 der StVO

.

Bei dichtem Verkehr auf mehreren Fahrspuren ist es also nicht erforderlich, nach rechts zu wechseln. Man kann in solchen Fällen links bleiben. Sonst wäre eine ungefähr gleiche Ausnutzung der Fahrspuren nicht möglich. Auch die äußerst unfallträchtigen Fahrspurwechsel werden so vermieden.

MfG, Tazio1935

Zitat:

Original geschrieben von Hadrian


Auf einspurigen Fahrbahnen mag das möglicherweise sinnvoll sein, hier geht es aber um mehrere Spuren. Und da kommt das versetzte Fahren nur den Leuten entgegen, die unfähig sind ihr Fahrzeug geradeaus zu fahren, es gleichzeitig aber als entwürdigend empfinden die linke Spur zu verlassen.

Du darfst mit deiner Karre doch ohnehin nicht auf der linken Spur fahren? Was beschwerst du dich da überhaupt?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von xmisterdx


Du darfst mit deiner Karre doch ohnehin nicht auf der linken Spur fahren? Was beschwerst du dich da überhaupt?

Bei mir in der Garage stehen vier Autos und zwei Motorräder. Welche von den Karren meinst Du denn?

Versetztes Fahren bei mehreren Spuren ist hirnlos... ich kann die Mittelspurschleicher die immer halb auf der linken Fahrbahn sind, eh nicht verstehen... bei jedem vorbeifahren soll man Bremsbereit sein weil sie immer wieder auf den Begrenzungsstreifen kommen.

Versetzt fahren, schön und gut, aber das wird bei uns in Deutschland

a) nicht jeder verstehen
b) andere werden es aus purer Überzeugung nicht machen
c) es wäre ein einziges "rumgeeieere" von links nach rechts auf den Spuren.

alleine wenn ich schon an der ältere Generation denke, die zum Teil fahren wie andere mit 1,5 Promille...

Ob der "eigentliche" Sinn, hier sich nicht wieder selbst kompensiert?

Wie sagte Mark Twain mal:

Twenty years from now you will be more disappointed by the things that you didn't do than by the ones you did do. So throw off the bowlines. Sail away from the safe harbor. Catch the trade winds in your sails. Explore. Dream. Discover.

Wer war denn in dem Thread mit "Oberlehrer" noch mal gemeint....?

Der zweite Post war der sinnvollste.....
.....
............dann kamen die Oberlehrer.....war das so gewollt?

😉

Zitat:

Original geschrieben von Hadrian


Bei mir in der Garage stehen vier Autos und zwei Motorräder. Welche von den Karren meinst Du denn?

Alle, bis auf die Motorräder, dürften breiter als 2m sein...

Zitat:

Original geschrieben von xmisterdx


Alle, bis auf die Motorräder, dürften breiter als 2m sein...

Ja, wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die Fr...😁

Es gibt nämlich auch Autos, die sind mit Spiegel nicht breiter als ohne...😰 Und das Auto ist dann auch nicht breiter als 2m...😛

Moin!

Ich besitze ein Auto, welches inklusive Spiegel deutlich schmaler ist als 2m. Meine übrigen Autos sind breiter. Mit keinem hatte ich jemals Probleme bzgl. der Breite auf der linken Fahrspur in Baustellen.

Keine Ahnung, weshalb hier wieder herumgeweint wird, wo es doch so einfach ist, rechts zu fahren, wenn man sich links unsicher fühlt.

M.

Links ist die Aussicht schöner oder man befriedigt damit innere Werte, denn rechts fahren? Nein, da fahren nur LKW´s und Kleinwagen, da hat man doch Komplexe.

Zitat:

Original geschrieben von Hartz4Fahrer


Links ist die Aussicht schöner oder man befriedigt damit innere Werte, denn rechts fahren? Nein, da fahren nur LKW´s und Kleinwagen, da hat man doch Komplexe.

So gutmöcht ich's auch mal haben, daß ich meine inneren Werte durch das Autofahren erweitern und bereichern kann. 😉

Ich persöhnlich lasse meine inneren Werte gerne mal reifen, indem ich auf der rechten Spur, auch zwischen LKW und Kleinwagen 😁, mit 100 km/h dahingleite und meinen Gedanken nachhänge.... .

Auch das kann Spaß machen 🙂

Gruß Berti

Fahre auch rechts, bin ja nicht linksgeil 😁

Zitat:

Original geschrieben von tazio1935


Unfallursache Nr. 1 im Baustellenbereich:
Nicht angepasste Geschwindigkeit
(Quelle: Deutscher Verkehrssicherheitsrat)

Da müßte schon jemand erheblich zu schnell fahren daß er physisch nicht mehr in der Lage ist das Fahrzeug durch die Baustelle zu zirkeln. Die Unfallursache ist dann aber ein Fahrfehler.

Zitat:

Unfallursache Nr. 2 im Baustellenbereich:
Zusammenstoß mit einem in gleicher Richtung fahrenden Fahrzeug
(Quelle: ADAC)

Auch das deutet auf Fahrfehler hin. Überholverbot würde nur etwas bringen wenn die Fahrzeuge physisch nicht aneinander vorbeikommen würden. In dem Falle wäre es aber sinnvoller eine Spur draus zu machen, da es aufgrund der sonst vermutlich mangelnden Sicherheitsabstände immer einen Unfall gibt wenn vorne abrupt angehalten wird. Das versetzt fahrende Fahrzeug kommt ja am Vordermann nicht vorbei.

Zitat:

Unfallursache Nr. 3 im Baustellenbereich:
Mangelnder Sicherheitsabstand
(Quelle: Deutscher Verkehrssicherheitsrat)

Und auch das deutet auf Fahrfehler hin. Die Anforderungen an die eigene Reaktionsfähigkeit werden bei einigen Fahrern höher gestellt als sie sie erfüllen können.

Insofern wäre eine bessere Kontrolle und Ausbildung der Fahrer zweckdienlich, nicht aber eine Kriminalisierung von Fahrern die Überholen soweit dies möglich und sicher ist.

Zitat:

Original geschrieben von tazio1935



Zitat:

Die versetzte Fahrweise erlaubt eine höhere Fahrzeugdichte bei erheblich größerer Sicherheit.

Auch das stimmt nicht weil die Transitgeschwindigkeit schon bei geringer Verkehrsdichte oft um 1/3 abgesenkt ist. Zudem müssen ja alle rechts fahren da sie nicht überholen dürfen (Rechtsfahrgebot), sodaß die Ausnutzung der linken Spur in der Praxis viel geringer ist. D.h. die Durchflußmenge ist stark herabgesetzt.

Zitat:

Original geschrieben von Hannes1971


Hurra, zwischen Offenburg und Appenweier ist in der Bausetelle jetzt Überholverbot + Versetzt Fahren angeordnet (siehe angehängtes Bild). Bei sehr hohem Verkehrsaufkommen mag das ganze ja noch eine gewisse Berechtigung haben, heute mittag um 13:30 Uhr eher nicht.

Akteure: 1 LKW, drei PKW. Situation: LKW rechts, PKW 1 (Oberlehrer) linke Spur, brav versetzt hinter dem LKW, Ich: rechte Spur, versetzt hinter PKW 1. PKW 3 kommt von hinten, überholt mich und möchte nun auch PKW 1 überholen. PKW 1 fährt allerdings seelenruhig weiter und deutet jedesmal auf das neue Verkehrszeichen, wenn wir dran vorbeifahren... Das ganze über ca. 5 km.

Also liebe Oberlehrer von Deutschland: Kommt nach Offenburg, hier könnt Ihr Euch richtig austoben...

Wahrscheinlich war das Auto des Oberlehrers mit Spiegeln sogar breiter als 2 Meter (bzw. 2,10 ab 2012). Solchen Idioten sollte man direkt den Führerschein entziehen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen