ForumTouran
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Touran
  6. Touran
  7. Der Touran als Gebrauchten

Der Touran als Gebrauchten

VW Touran 2 (5T)
Themenstarteram 25. November 2018 um 19:55

Hallo würdet ihr den Touran als Gebrauchten empfehlen? Habe ca 15000 € als max. Budget eingeplant. Bis zu wieviel km würdet ihr denn empfehlen, bzw worauf sollte bei dem Wagen nachschauen / prüfen gegebenfalls, gibt es irgendwelche Schwachstellen? Da ich nicht sehr Autoversiert bin, bin ich für jeden Tipp dankbar!!!

PS : Habe einen 1,6 TDI von 2015 mit ca 35000 km runter im Blick!

Beste Antwort im Thema

Ich empfehle sehr, das neue Modell zu wählen. Dies ist noch das alte. .

33 weitere Antworten
Ähnliche Themen
33 Antworten

Achtung, Schummeldiesel!

Nimm lieber etwas mehr Geld in die Hand für das aktuelle Modell.

Themenstarteram 26. November 2018 um 9:04

Zitat:

@startracker_77 schrieb am 26. November 2018 um 09:53:05 Uhr:

Achtung, Schummeldiesel!

Nimm lieber etwas mehr Geld in die Hand für das aktuelle Modell.

Oh Ok! Danke! Was mich genau noch interessiert wäre inwiefern mich dieser Schummelmotor beeinflusst bzw was habe ich denn als Konsequenzen zu befürchten?

Ich kann nur als Geheimtipp bei begrenzten Budget den Citroen C4 Grand Picasso nennen. Ein wirklich gutes Familienauto.

Euro 5 würde ich eher nicht kaufen.

Zitat:

@oopinoyoo schrieb am 26. November 2018 um 10:04:54 Uhr:

Zitat:

@startracker_77 schrieb am 26. November 2018 um 09:53:05 Uhr:

Achtung, Schummeldiesel!

Nimm lieber etwas mehr Geld in die Hand für das aktuelle Modell.

Oh Ok! Danke! Was mich genau noch interessiert wäre inwiefern mich dieser Schummelmotor beeinflusst bzw was habe ich denn als Konsequenzen zu befürchten?

Wohl nichts. Durch die Schummelsoftware wurde der Kat lange entlastet und die neue Umsetzung ist besser als es der Stand bei damaliger Auslieferung hätte sein können.

Aber für 12.000km pa nen Diesel?

Zitat:

@oopinoyoo schrieb am 26. November 2018 um 10:04:54 Uhr:

 

Oh Ok! Danke! Was mich genau noch interessiert wäre inwiefern mich dieser Schummelmotor beeinflusst bzw was habe ich denn als Konsequenzen zu befürchten?

Daran scheiden sich die Geister. Wir haben selbst einen EA189 mit Update, der bis auf ewig nicht passende Kleinstmengenadaption (Aussetzer bei sehr niedrigen Lasten) und häufigere DPF-Regeneration (DPF-Lampe war früher nie an, seit Update mehrfach, dann muss man halt für ne halbe Stunde auf die Autobahn --> nervt) keine großen Probleme macht. Er hat aber auch schon ein Folgeupate bekommen, ohne wirkliche Verbesserung der genannten Punkte.

Im Bekanntenkreis waren bei einigen EA189 aber auch schon mehrfach AGR-Ventile verkokt (Notlauf, Leistungsverlust) und es wurden auch schon in einem Fall Injektoren getauscht, Kosten hat in den Fällen nach einigem Hin und Her immer VW übernommen.

Von der höheren Belastung des DPF will auch keiner was wissen, die häufiger stattfindende Regeneration spricht aus meiner Sicht dennoch für einen früheren Bauteilverschleiß.

Ich würde mir den EA189 definitiv nicht als neues (gebrauchtes) Fahrzeug kaufen, wenn ich die Wahl hätte. Und bei 12tkm/a lohnt sich ein Diesel einfach nicht.

Zitat:

@startracker_77 schrieb am 26. November 2018 um 11:55:18 Uhr:

... ich würde mir den EA189 definitiv nicht als neues (gebrauchtes) Fahrzeug kaufen, wenn ich die Wahl hätte. Und bei 12tkm/a lohnt sich ein Diesel einfach nicht.

Sehe ich aus exakt den beiden Gründen auch so. Ergänzend gilt, dass ein Diesel ungern auf Kurzstrecken bewegt werden will, der braucht regelmässig Langstrecke zwecks Freibrennen des Partikelfilters. Wer dafür extra Zeit und Strecke auf der Autobahn einplanen muss, hat den falschen Motor gewählt.

Zitat:

@PD115 schrieb am 26. November 2018 um 00:05:09 Uhr:

6 Jahre T1. Seit gestern T2. Werde berichten. Die ersten 400km bestätigen es nicht.

NEFZ ca. 1l und Spritmonitor.de bestätigen das:

 

neuer Touran 1,4l HS:

https://www.spritmonitor.de/.../455-Touran.html?...

bisher 7,2l

alter Touran 1,4l 140PS HS:

https://www.spritmonitor.de/.../455-Touran.html?...

8,2l!!

Und der neue Touran ist doch etwas mehr Auto!

Wenn es im Alltag mit dem 1l nicht klappt, sollte man anderes hinterfragen!

Hoffnung hätte ich. Das mit dem hinterfragen versteh ich nicht...

Themenstarteram 28. November 2018 um 9:02

Ich empfehle sehr, das neue Modell zu wählen. Dies ist noch das alte. .

https://m.mobile.de/.../269922733.html?ref=srp

https://m.mobile.de/.../270583454.html?ref=srp

Themenstarteram 28. November 2018 um 11:41

Zitat:

@Derkoelnermaddin schrieb am 28. November 2018 um 10:19:03 Uhr:

Ich empfehle sehr, das neue Modell zu wählen. Dies ist noch das alte. .

Rechtfertigen denn die Verbesserungen im neuen Modell diesen Aufpreis so sehr? Also bzgl der technischen Verbesserungen?

Ich muss wirklich gestehen dass sich mein Autowissen gen Null befindet.

 

Vielen Dank auch für die weiteren Inserat Vorschläge!

Ja, wie gesagt, der Motor ist eine ganz andere Hausnummer. Sparsamer, wird schneller warm. Keine Steuerkette mehr, bessere Abgasnorm. Auch sonst ist die ganze Basis über 10 Jahre jünger.

Auch ist der neue Touran etwas größer, vom Fahrwerk besser aufgestellt(längerer Radstand). Hat jetzt die elektrische Parkbremse und viele andere Kleinigkeiten. Wie, dass alle 3 Sitze in der 2. Reihe beliebig(und vorallem gleichzeitig) mit Kindersitzen zu bestücken sind.

Themenstarteram 28. November 2018 um 18:54

Hier habe ich auch nochmal ein wirklich auf den ersten Blick gutes Angebot, jedoch habe ich irgendwie Zweifel, dass ich hier was überlesen habe? https://www.autoscout24.de/.../...01dad86e-a9de-431d-8d79-159e2030468d

Deine Antwort
Ähnliche Themen