Der Tod eines Elches - ein trauriger Tag

Volvo V70 1 (L)

Liebe Fangemeinde,

vorgestern Nacht um 22:00 Uhr musste ich mit ansehen wie mein Elch vor meinen Augen verstarb, wie ihm schräg auf der Überholspur stehend völlig ramponiert und mit zersplittertem Heckfenster langsam die Lichter verloschen, als die Batterie aufgab. Sehr traurig so etwas erleben zu müssen!!! Was war geschehen? Ein LKW-Fahrer zog während er mich überholte auf meine Spur, "übersah" dabei den Elch und traf diesen bei Tempo 85 km/h irgendwo zwischen Fahrertür und Heck. Mehrfach um sich selbst kreiselnd kam der Elch dann auf der Überholspur zum Stehen. Meine Frau und ich blieben unverletzt! Der Elch hatte ein letztes Mal alles gegeben.

Meine Frage an euch, was mache ich jetzt? Der Elch steht in Neuss auf dem abgeschlossenen Gelände des ADAC. Seht euch bitte die Fotos an! Lohnt sich der Wiederaufbau? Oder, wer hätte Interesse, ihn wieder aufzubauen? Wer verwertet den Elch? Der Gutachter sagt wirtschaftlicher Totalschaden, aus, Ende. Es ist ein Diesel mit ca. 310.000 km auf der Uhr in den ich mehr als €15.000 in den letzten 3 Jahren investiert habe (alle Rechnungen vorhanden). Motor und Automatik laufen perfekt. Ausstattung üppig, aber kein Schiebedach und keine Elektrositze.

Traurige Grüße,
Detlef

20180329-164818-perfectlyclear
20180329-164847-perfectlyclear
20180329-164948-perfectlyclear
+6
Beste Antwort im Thema

Leider verbreitet sich, wenigstens im Gebiet um Frankfurt/M, eine provokante Fahrweise die mit defensivem Fahren nichts zu tun hat. Manchmal habe ich das Gefühl diesen Verkehrsteilnehmern ist es egal wenn ein Unfall passiert. Ich habe Vorfahrt, Rechtsschutz, Vollkasko und einen sicheren Blechklasten. Und bei Rot über die Ampel rauschen ist zur Normalität geworden...wird sowieso gleich wieder grün... Alle habens eilig und wenn es dann gekracht hat heben wir Zeit...incl. Reha.
Ich habein meinem Leben genügend Unfälle gesehen und verunfallte Personen geborgen. Ich will das für meine Familie und mich nicht erleben.

Allen Elchfahrern schöne Ostern und weiterhin unfallfreie Zeit.
Elchopa

36 weitere Antworten
36 Antworten

Zitat:

@markfromc schrieb am 1. April 2018 um 14:44:15 Uhr:


@asterix1962
Manche Fragen werden ewig diskutiert statt sie zu beantworten und dann aktiv zu werden. Wir leben schließlich in Deutschland und werden unserer Geschichte gerecht: Wir dichten und denken. Und handeln nicht (oder kaum). Obwohl, das mit dem Denken...

Haben fünf Kilometer mehr in der Stunde wirklich irgend eine Bedeutung? Oder ist ist das nur eine dämliche Zahl auf dem Tacho? In höherer Geschwindigkeit findet sich kein Lebensgewinn. Eher der Verlust.

Ne mit Sicherheit kein Gewinn
muss man sich in ner 5 km langen Baustelle an nem LKW vorbei drängeln der 84 fährt ? die Zeitersparnis auf 5 km ist enorm.........
warum wissen viele Fahrer nicht wie breit ihr Fahrzeug ist ? Baustelle , Überholverbot über 2m Breite , dabei wird von Spiegelkannte zu Spiegelkannte gemessen ............

Zitat:

@asterix1962 schrieb am 1. April 2018 um 14:32:18 Uhr:


Die ewige Diskussion zwischen PKW & LKW Fahrern , oft ist es wirklich so das PKW mit 75 km/h in ner 80er Zone rumschleichen weil der Tacho 80 zeigt .
Ist natürlich keine Entschuldigung für das Verhalten des LKW-Fahrers.

Ich muss an zwei Stellen einhaken. Erstens, "oft" passiert das nicht, sondern im Gegenteil eher selten. Der Normalfall dürfte sein, dass vor dem LKW jemand mit den üblichen "10-15 drüber" rollt. Zweitens, um diejenigen, die den LKW tatsächlich unter zHg drücken, geht's vorliegend gar nicht, und die Wertung "rumschleichen" ignorier ich jetzt mal. Das Problem ist, dass die LKW-Lenker sich sogar von denen geärgert fühlen, die im 80er Bereich

echte

80 fahren (Tacho meist 84-85). Und dann anfangen, allen möglichen lästigen bis kriminellen Quatsch zu veranstalten.

Und ich weigere mich komplett, den Arbeitsdruck in der Branche als Entschuldigung zu akzeptieren. Wer wie die heutigen Speditionen seinen Gewinn auf Kosten der Allgemeinheit (hier: deren Sicherheit im Straßenverkehr) optimiert, weil er den Fahrern mit legalem Fahrverhalten nicht zu erreichende Zeitziele vorgibt, handelt zwar im kapitalistischen Sinn "richtig", aber gesellschaftlich parasitär.

Zitat:

@Erwachsener schrieb am 1. April 2018 um 17:59:45 Uhr:



Zitat:

@asterix1962 schrieb am 1. April 2018 um 14:32:18 Uhr:


Die ewige Diskussion zwischen PKW & LKW Fahrern , oft ist es wirklich so das PKW mit 75 km/h in ner 80er Zone rumschleichen weil der Tacho 80 zeigt .
Ist natürlich keine Entschuldigung für das Verhalten des LKW-Fahrers.
Ich muss an zwei Stellen einhaken. Erstens, "oft" passiert das nicht, sondern im Gegenteil eher selten. Der Normalfall dürfte sein, dass vor dem LKW jemand mit den üblichen "10-15 drüber" rollt. Zweitens, um diejenigen, die den LKW tatsächlich unter zHg drücken, geht's vorliegend gar nicht, und die Wertung "rumschleichen" ignorier ich jetzt mal. Das Problem ist, dass die LKW-Lenker sich sogar von denen geärgert fühlen, die im 80er Bereich echte 80 fahren (Tacho meist 84-85). Und dann anfangen, allen möglichen lästigen bis kriminellen Quatsch zu veranstalten.

Und ich weigere mich komplett, den Arbeitsdruck in der Branche als Entschuldigung zu akzeptieren. Wer wie die heutigen Speditionen seinen Gewinn auf Kosten der Allgemeinheit (hier: deren Sicherheit im Straßenverkehr) optimiert, weil er den Fahrern mit legalem Fahrverhalten nicht zu erreichende Zeitziele vorgibt, handelt zwar im kapitalistischen Sinn "richtig", aber gesellschaftlich parasitär.

Hab nix von Arbeitsdruck geschrieben ,
und viele denken wirklich , das ihr Tacho genau ist , eigene Erfahrung ...............,
und ich will jetzt auch nicht anfangen mit dem überholen eines LKW und dann vor dem Brummi in den Anker gehen weil man ja die Abfahrt noch runter will ..........

Ihr weicht vom Thema ab 🙂

Ähnliche Themen

Zitat:

@asterix1962 schrieb am 1. April 2018 um 14:32:18 Uhr:


Die ewige Diskussion zwischen PKW & LKW Fahrern , oft ist es wirklich so das PKW mit 75 km/h in ner 80er Zone rumschleichen weil der Tacho 80 zeigt .
Ist natürlich keine Entschuldigung für das Verhalten des LKW-Fahrers.

MfG

Wenn 80 erlaubt sind bin ich noch lange nicht verpflichtet 80 zu fahren, da kann ich auch 75 oder 70 fahren! Das hat jeder andere Verkehrsteilnehmer zu akzeptieren und sich entsprechend zu verhalten, obs ihm passt oder nicht! Alles andere ist Nötigung, Punkt! 😠

Zitat:

@zanycam schrieb am 1. April 2018 um 18:56:42 Uhr:



Zitat:

@asterix1962 schrieb am 1. April 2018 um 14:32:18 Uhr:


Die ewige Diskussion zwischen PKW & LKW Fahrern , oft ist es wirklich so das PKW mit 75 km/h in ner 80er Zone rumschleichen weil der Tacho 80 zeigt .
Ist natürlich keine Entschuldigung für das Verhalten des LKW-Fahrers.

MfG

Wenn 80 erlaubt sind bin ich noch lange nicht verpflichtet 80 zu fahren, da kann ich auch 75 oder 70 fahren! Das hat jeder andere Verkehrsteilnehmer zu akzeptieren und sich entsprechend zu verhalten, obs ihm passt oder nicht! Alles andere ist Nötigung, Punkt! 😠

Sicher kannst du das , gilt auch für PKW -Fahrer die immer mit aller Gewalt und Risiko den bösen LKW überholen müssen .................
Die Diskussion hat noch wat gebracht und wird es auch nie .

OK. Liebe Kolleginnen und Kollegen, ich schlage vor, das Thema HIER zu beerdigen. Bereue es schon, darauf geantwortet zu haben. Nicht weil es nicht richtig wäre, sondern weil es HIER nicht hingehört. Dafür haben wir in MT das Unterforum Verkehr & Sicherheit.

Deine Antwort
Ähnliche Themen