Der Thread der (Vor)-Freude

Mercedes C-Klasse

Hallo,
nach dem ich zunächst lange im CLA-Forum aktiv war, und dort einen (Vor)-Freude-Thread entdeckt hatte, wäre es traurig, wenn wir diesen Spaß nicht auch im C-Klasse-Forum hätten.

Habe mich jetzt glücklicherweise doch für eine C-Klasse entschieden und darf den Wagen am 19.08. in Sifi abholen. Ist mein erstes Auto, nachdem ich 5 Jahre lang Smart gefahren bin!! 🙂
Wer es auch kaum erwarten kann, bald den neuen 205er abzuholen, kann sich hier gerne anschließen! 🙂

Beste Antwort im Thema

Am Freitag war es bei mir endlich soweit!

Nach über einem halben Jahr Wartezeit (habe das T-Modell schon Ende Juni bestellt,
mein GLK lief aber noch bis jetzt), machte ich mich am Freitagmorgen auf nach Bremen.

Den GLK hatte ich bereits am Donnerstag ohne Beanstandung des Gutachters
beim Händler abgegeben.

Um 12.30 Uhr beim Kundencenter angekommen, lief der Check-In ohne Probleme.
Da um 13.15 Uhr noch die große Werksführung angeboten wurde, wollte ich mir
diese nicht entgehen lassen. Obwohl ich schon bei der letzten Abholung eine
Werksführung mitgemacht hatte, nahm ich die Gelegenheit wahr. So oft kommt
man schließlich nicht in den Genuß.

Wir konnten den Karosseriebau E-Coupe/Cabrio sowie C-Coupe und die anschließende
Montage besichtigen. Immer wieder ein Erlebnis, zu sehen, wie Hunderte Roboter
die Karosserien bearbeiten. Sehr spektakulär auch die Hochzeit zwischen Karosserie
und Antriebsstrang.

Gegen 15.00 Uhr waren wir dann wieder im Kundencenter und die Spannung stieg.
Dann wurde er reingefahren und kurze Zeit später mein Name aufgerufen.

Der erste Kontakt mit dem "Neuen" ist schon was ganz Besonderes. Obwohl man
das Auto natürlich bereits ein wenig von den Probefahrten kennt, ist es doch etwas
anderes, wenn man dann irgendwann realisiert, dass das jetzt kein Probefahrzeug
ist, sondern das eigene Auto, welches man in zig Stunden am Konfigurator und mit
Hilfe der Preisliste selber zusammengestellt hat.

Schon das Äußere des Fahrzeugs hat mich von Anfang an sehr beeindruckt. Diese
flache, langgestreckte Form. Der Innenraum ist für mich derzeit die Benchmark in
dieser Klasse. Das Holz der Mittelkonsole, das mit Artico überzogene Armaturenbrett,
die Verarbeitung. Vor allem auch die Innenraumbeleuchtung im Dunkeln mit
Ambientelicht ist wirklich der Hammer. Für ein Massenprodukt, und nichts anderes
ist ja unsere C-Klasse, finde ich das wirklich sehr toll. Und ich für meinen Teil bin
froh, dass ich die klassischen Rundinstrumente drin habe! Ich pfeife auf das Mäusekino
aus Passat, TT und Co. Aber auch hier gehen natürlich die Meinungen auseinander.
Sicher werden auch einige Insider hier sagen, unter dem Blech, da wo der Kunde
nicht hinschaut, wird gespart. So what, das was ich sehe, spricht mich an und
gefällt mir. Andere sparen da, wo ich es sehe und das gefällt mir nicht!

Der freundliche Mitarbeiter hat dann einiges erklärt, wobei man die vielen Funktionen
und Befehle, vor allem beim Comand, erst erarbeiten muss. Eine Bedienungsanleitung
mit 400 Seiten sagt ja schon alles.

Um kurz nach 16.00 Uhr war es dann soweit! Das Tor ging auf und mein Auto durfte
das erste Mal das Werksgelände verlassen.

Da es für die Rückfahrt nach München schon zu spät war, war die erste Fahrt allerdings
sehr kurz. Sie ging nämlich nur bis ins Hotel.

Am nächsten Morgen war dann die erste große Fahrt angesagt. Für die ersten Kilometer
wählte ich die Landstraße, um den Motor ein wenig mit wechselnden Drehzahlen
bewegen zu können. Die Fahrt ging über die Dörfer bis Nienburg und dann weiter nach
Hannover. Da waren dann die ersten gut 100 Kilometer schon drauf.

In der Zeit konnte ich schon mal ein wenig das ILS testen, da es bei der Abfahrt noch
recht dunkel war. Schon klasse, wie hier einzelne Verkehrsteilnehmer ausgeblendet
werden. Beim GLK ging ja nur das Fernlicht an oder aus.

Natürlich wurden auch Head-Up und Burmester unter die Lupe genommen. Da ich vorher
nur die Standardanlage im GLK hatte, auch ein Unterschied wie Tag und Nacht. An das
Head-Up Display hab ich mich so schnell gewöhnt, dass ich es nicht mehr hergeben
möchte.

Dann ging es rauf auf die Autobahn.

Obwohl ich im GLK ebenfalls den 250er drin hatte, wirkt der Motor in der C-Klasse
komplett anders. Dies liegt vor allem an der Laufruhe und der neuen Abstimmung
der 7G-Tronic Plus. Natürlich hört man den Diesel raus, aber lange nicht mehr so
aufdringlich wie im GLK. Das Getriebe schaltet dazu in aller Regel butterweich.
Nur manchmal "verschluckt" es sich ein wenig. Das liegt evtl. daran, dass das
Getriebe aufgrund des Fahrstils raufschalten möchte, man aber just in dem
Moment Leistung fordert und es dann einen klitzekleinen Augenblick braucht,
um runterzuschalten.

Ich habe auch die Programme ECO, Comfort und Sport ein wenig getestet.
Die Unterschiede sind sehr gut wahrnehmbar. In Sport schaltet es wirklich
sehr schnell und dreht den Motor ein wenig höher. Aufgrund der Einfahrzeit
bin ich natürlich nur bis max. 3.000 Umdrehungen gegangen.

Der Motor bleibt dabei akustisch immer dezent im Hintergrund. Hier ist der
Fortschritt für mich sehr deutlich spürbar. Ich würde sagen, diese Kombination
hat nun die Reife des Alters erreicht. Leistungsmangel hat man jedenfalls nicht,
obwohl natürlich immer mehr geht.

Auch der Geräuschkomfort insgesamt ist sehr, sehr gut. Auf der Autobahn
bin ich max. 160 km/h gefahren. Kaum Windgeräusche, vom Motor wenig
zu hören.

Gegenüber dem GLK haben auch die Assistenten nochmals zugelegt. Die Distronic
reagiert nun viel feinfühliger, nicht mehr so ruppig. Den Lenkassi wollte ich jetzt
auf der Autobahn nicht wirklich testen.

Als absolutes Highlight für mich empfinde ich die Airmatic. Obwohl schon der GLK
nicht unkomfortabel war, ist dieses Fahrwerk einfach der Hammer. Wie hier die
Unebenheiten geschluckt werden, ist schon famos. Manch einer mag sagen, dass
ihm die Sache zu schaukelig sei, aber ich finde, das ist Mercedes-Komfort, wie man
ihn sich wünscht. So stelle ICH mir einen Mercedes vor!

In den Kasseler Bergen habe ich dann mal den Sport-Modus getestet. Der Unterschied
ist deutlich zu spüren. Wie schon geschrieben, bin ich max. 160 km/h gefahren, aber
du merkst das Tempo in den Kurven gar nicht. Der Wagen liegt einfach wie ein Brett.
Lenkkorrekturen waren nicht nötig, die C-Klasse fährt völlig unspektakulär, aber
narrensicher durch die Kurven. Und das mit 17 Zoll Winterrädern!

Ich hatte das Glück, hier die Dunlop 4D zu bekommen, obwohl ich eigentlich "nur"
die Bridgestone bezahlt hatte. Habe ich natürlich gern mitgenommen.

Jetzt weiß ich auch, was mir die ganzen 2 1/2 Jahr mit dem GLK gefehlt hat!

Nach gut 750 Kilometern war der Tank dann noch 1/4 voll, der Bordcomputer
zeigte 6,3 Liter an und der Fahrer war so begeistert, dass er am liebsten gar
nicht in die Garage fahren wollte.

1186 weitere Antworten
1186 Antworten

Gestern ein Anruf bekommen dass das Auto noch in Bremen steht und nicht am Montag in Sifi abgeholt werden. Angeblich mit Problem in der Endkontrolle. Ich bekomme aber keine klare Aussage was los ist.Auf die Frage ob ich das Fahrzeug dann am Montag in Bremen abholen kann konnte man auch nicht beantworten. Ich komme mir langsam richtig verarscht vor. Das ist die dritte Verschiebung. Die zweite Urlaubsplanung für die Katz??. Ob ich nochmal ein Auto bestellen werde dass in Bremen produziert wird ???

Oh Mensch Ralf, das ist sowas von ärgerlich. Drücke dir die Daumen dass es bald mal klappt.

Habe meinen Abholtermin am 07.08. in Sindelfingen, heute wäre mein Abholtermin in Bremen gewesen wenn ich das gewollt hätte. Das macht mir jetzt wieder Angst, dass sich mein Termin auch verschiebt. Bin danach aber ebenfalls im Urlaub, von daher wäre das ein No-Go!

Dabei ist das doch der Thread der Vorfreude, und die habe ich total :-) Zähle schon die Tage und werde am Wochenende der Abholung nichts anderes machen außer Fahren und Rumprobieren.

Bei mir war der Ablauf im Übrigen wie folgt:
- Vorläufiger Bereitstellungsmonat Juli 2015
- Torpass am 15.07. erhalten
- Frühestmöglicher Abholtermin in Sindelfingen am 07.08.

Hallo zusammen,
nach meinem derzeitigen Urlaub werde ich mir nach meinem 3 Jahr lang gefahrenem Audi A5 Coupe nun eine C Klasse Limosine (220er) als Jahreswagen kaufen.. Ich bin auch fündig geworden, der Wagen hat 1:1 meine Wunsch (Voll-)ausstattung. Hoffentlich steht er noch in 2 Wochen da wo er ist🙂 Ich kann nicht mehr abwarten und wollte meine Vorfreude schonmal mitteilen. Als ich beim Händler war und eingestiegen bin gab es bei mir wirklich ein starkes grinsen im Gesicht.. ich fühlte mich sehr wohl in der neuen C Klasse.. Es wird ein diamantsilbernder (hatte vorher schwarz..diese Farbe war doch zu Pflegebedürftig, nicht das ich faul bin, bin extrem Pflegeverrückt doch jedes mal neue Swirls..keine lust🙂..) mit Amg Paket innen/aussen dazu Panoramadach.. Comand /Ils/ Memory Sitze/ Burmaster usw alles drin genauso wie Airmatic Distronic und alle weiteren Pakete...

Kurze frage, der wagen hat zum Glück wie ich es mir gewünscht habe die Zierelemente in Holz Esche schwarz und kein Klavierlack (Microkratzer).. kombiniert mit schwarzem Dachhimmel und Kristallgraue Sitzen..wie findet ihr diese Kombi, konnte es leider noch live sehen..

Screenshot-2015-07-30-22-53-41
Screenshot-2015-07-30-22-53-59

Blätter in Ruhe den Bilderthread durch da findest Du fast alle Varianten, auch diese. Gruß bw

Ähnliche Themen

Zitat:

Kurze frage, der wagen hat zum Glück wie ich es mir gewünscht habe die Zierelemente in Holz Esche schwarz und kein Klavierlack (Microkratzer).. kombiniert mit schwarzem Dachhimmel und Kristallgraue Sitzen..wie findet ihr diese Kombi, konnte es leider noch live sehen..

Ein W205 mit dieser Innenausstattung steht zufällig gerade bei mir vor der Tür. Die Kombination wird Dir sehr gefallen, ich verspreche es Dir!! 🙂

Dann wünsche ich dir mehr Glück,mal sehen wer sein Auto zuerst hat. Ich habe gestern die Absage bekommen dass es am Montag auch in Bremen nichts wird??.

Zitat:

@SvenSvensson schrieb am 31. Juli 2015 um 12:10:15 Uhr:


Oh Mensch Ralf, das ist sowas von ärgerlich. Drücke dir die Daumen dass es bald mal klappt.

Habe meinen Abholtermin am 07.08. in Sindelfingen, heute wäre mein Abholtermin in Bremen gewesen wenn ich das gewollt hätte. Das macht mir jetzt wieder Angst, dass sich mein Termin auch verschiebt. Bin danach aber ebenfalls im Urlaub, von daher wäre das ein No-Go!

Dabei ist das doch der Thread der Vorfreude, und die habe ich total :-) Zähle schon die Tage und werde am Wochenende der Abholung nichts anderes machen außer Fahren und Rumprobieren.

Bei mir war der Ablauf im Übrigen wie folgt:
- Vorläufiger Bereitstellungsmonat Juli 2015
- Torpass am 15.07. erhalten
- Frühestmöglicher Abholtermin in Sindelfingen am 07.08.

Morgen ist es soweit, ich werde meinen 2. S205 aus Bremen abholen und bin schon sehr gespannt. Die Ausstattung habe ich zwar nur geringfügig angepasst d. h. außer der 360 Grad Kamera die es letztes Jahr noch nicht gab und das „geschenkte“ Ablagepaket ist alles identisch. Ansonsten sind dann nur die Änderung durch 806 dabei wie zum Beispiel „Live Traffic“.

Viel spannender wird aber eben der Vergleich zwischen einem sehr frühen S205 vom September letzten Jahres und was sich bis heute so getan hat. Denn auch wenn ich den S205 nach wie vor für ein tolles Auto halte, gab es mehr negatives als in den Jahren zuvor:

- Die Remote online Anmeldung hat sich über Wochen hingezogen bis alle Funktionen zur Verfügung standen
- Die hier viel zitierten Windgeräusche an den Fenstern habe ich auch. Vielleicht sind die Türen jetzt besser eingestellt.
- Das Garmin war am Anfang eine Katastrophe hat sich dann aber zu „akzeptabel“ entwickelt. Da erwarte ich durch Live Traffic und durch die aktuellste Software noch eine Verbesserung. Eine schnellere Berechnung der Routen wurde ich mir wünschen, aber was ich hier so lese, wird daraus wohl (noch) nichts.
- Es wird sicher auch die neueste Getriebe Software installiert sein. Bei meinem jetzigem S205 musste ich erst in die Werkstatt um Gangwechsel (speziell zwischen dem 2. und 3). ruckelfrei zu bekommen.
- Außerdem hoffe ich dass das Rollo vom Werk aus vernünftig geschmiert ist und nicht gleich klappert.
- Auch beim Audio20 hoffe ich, dass es durch eine neuere Software verbessert ist. Im Moment habe ich immer noch das Problem, sobald ich mehr als 7000 Songs auf einem USB Stick habe, funktionieren Wiedergabelisten nicht mehr. Eigentlich liegt die Grenze für das Gerät bei 15.000.

Auch wenn es anderes klingt: Ich freue mich trotzdem auf den Neuen ;-)

Der Neue wie der Alte:

C180T
*7G-TRONIC PLUS
LED Intelligent Light System mit Adaptiver Fernlicht-Assistent Plus
KEYLESS-GO Komfort-Paket
Airmatic
..und ein paar andere Kleinigkeiten.

Vorfreude ist bekanntlich die schönste Freude. Sagt zumindest meine bessere Hälfte. Ich hasse ungeduldiges Warten :-).

Jedenfalls habe wir vor ende September mein neues Auto bestellt. Nach langem hin und her konnten wir uns auf einen W205 220d 4Matic in weiss einigen.

Bei der Ausstattung ist einmal alles dabei bis auf Standheizung, Fondentertainment, die Klimatisierung hinten und eine Anhängerkuppel.

Nun heisst es warten bis erste Januar Woche...

So habe jetzt auch eine Unterschrift unter den Vertrag gesetzt.

Nach einem tollen W203 (c 200 cdi) , einer eher bescheidenen B-Klasse und nach dem noch aktuellen und sehr guten VW Tiguan wird es jetzt wieder eine C-Klasse. Das aktuelle Design finde ich absolut Klasse. Nach geschätzten 10 Diesel-Fahrzeugen in Folge habe ich mich jetzt aber für den C 180 T mit 7-G Tronic entschieden.

Ich fand den Motor bei einer Probefahrt überzeugend. Inbesondere die Laufruhe, aber auch den Verbrauch lt. Bordcomputer. Ich hoffe, er hat nicht zu sehr geschummelt.

Bestellt habe ich mit der Avantgarde Interieur und Exterieur. Lange habe ich für die Auswahl der Farbe gebraucht. Jetzt wird er Diamant-Silber. Insbesondere mit den 18 Zoll Doppelspeichen LM-Felgen ganz passend. die Farbe sieht man halt nicht so häufig. Restlos überzeugt bin ich aber von der Farbe immer noch nicht. Alternativ hatte ich Palladium Silber im Blick.

An Ausstattung hab ich neben dem Business-Paket Plus, dem SpurPaket, einer Anhängervorrichtung, Winterkompletträdern (da Lieferung ca. Januar), Burmester Soundsystem, Zierelemente Hols Esche Braun , Park-Paket auch das Akustikglas.

Bei der Probefahrt sind mir die oft beschriebenen Wintgeräusche aufgefallen. Hab nicht weiter darüber nachgedacht. Vermute ein nich korrekt eingepasste Tür. Erst der Blick ins Forum hat bestätigt, dass es sich dabei offensichtlich um ein mehrfach vorkommendes Problem handelt. Konnte noch nachträglich das Akustikglas ergänzen. Danke deshalb an das Forum.

Freue mich schon ziemlich auf den Wagen und zähle schon die Tage bis zur Abholung in Bremen. Hoffe, es dauert nicht mehr so lange. Eingeplant sei der Wagen vom 18.12.2015 bis 09.01.2016, was immer das auch heißen mag. Nach Auskunft des Händler soll es Anfang bis Mitte Januar was werden.
Deshalb große (Vor)-Freude...

Zitat:

@peschu64 schrieb am 30. Oktober 2015 um 17:18:19 Uhr:



Nach einem tollen W203 (c 200 cdi) , einer eher bescheidenen B-Klasse und nach dem noch aktuellen und sehr guten VW Tiguan wird es jetzt wieder eine C-Klasse. Das aktuelle Design finde ich absolut Klasse. Nach geschätzten 10 Diesel-Fahrzeugen in Folge habe ich mich jetzt aber für den C 180 T mit 7-G Tronic entschieden.

Ich fahre auch zur Zeit noch Tiguan und wechsele im Januar zum S205 .. Der Tiguan war mir als Diesel aber zu untermotorisiert vor allem bei mehr als 160 km/h... Also 180 endgeschwindigkeit fand ich viel zu wenig ... Nicht weil ich rasen will sondern einfach wegen der Dynamik auf der Autobahn ... Da wirst du vermutlich selbst beim 180er schon viel mehr Spaß haben...

Das Diamant Silber ist meiner Meinung nach das schönste Silber .. Auch wenn meiner Brillantblau wird 🙂

Wünsche dir ganz viel Spaß mit deinem neuen !!!

Glückwunsch zum sehr sehr geilen (wenn ich das mal so sagen darf 😉 ) Auto.
Was ich an deiner Stelle aber auf alle Fälle noch nehmen würde, ist ILS & Adaptiver Fernlichtassistent+ das sind etwa 800€ Aufpreis mit dem Business Paket+ und jeden Euro wert. Ich hab die HPLED Scheinwerfer (die durchs Paket drin sind) und bin nicht so begeistert. Zwar ist das Licht nicht so schlecht wie es manch einer machen möchte, aber das ist nur etwas besser als Halogen, der Sprung auf ILS dafür um so größer. Das wäre eine SA die ich zu 100% in der Config hätte, dafür würde ich alles andere draußen lassen.

Und das Head-Up Display ist einfach nur geil! Ggf. Noch Comand Online.

Command online verhindert bei Distronic-plus auch das Rechtsüberholen!

Danke für eure Hinweise. Es gibt noch viele schöne SA, die ich auf der Wunschliste habe, aber wenn das Budget limitiert ist, muss ich leider auch Kompromisse machen.

Das Command hat bestimmt viele Vorteile, aber zu 80 % nutze ich den Wagen für Fahrten ins Büro. Falls ich das Navi zwei mal im Monat nutze, ist das schon viel. Dafür ist mir der Aufpreis zu hoch . Wenn ich ehrlich bin, käme ich mit der guten Navi App von Here aus. Aber wie sähe das bei so einem Wagen aus?

Beim Ils komme ich jetzt tatsächlich ins Grübeln. Eigentlich fahre ich täglich ca. 80 km durch Stadtverkehr und über meist volle Autobahnen. Ob sich die Vorteile dort tatsächlich bemerkbar machen. Ich telefoniere mal mit meinem Freundlichem, vielleicht nimmt er mir die Entscheidung ab und Änderungen sind gar nicht mehr möglich.

Nochmals danke, für eure Hinweise.

Salut zusammen
ich geselle auch zu euch. Nach kurzer Marktforschung und einigen Probefahrten haben wir uns für C klasse T model 220d 4matic entschieden und auch diese Woche gleich bestellt. Liefertermin 1. Quartal 2016. Mit etwas Glück auch schon Anfang Februar, so könnten wir in die Skiferien mit dem neuen Familienwagen fahren.
Der Wagen überzeugte uns mit Fahrverhalten: in den Kurven sportlich und stabil, auf der Autobahn kraftvoll und ruhig. Da bei uns auf der Autobahn max.120 kmh erlaubt ist, hat der grössere Motor keinen wirklichen Vorteil. 4x4 hingengen schon, obwohl nicht oft, jedoch in den Momenten wo es drauf ankommt, bin ich froh darum.
Übrige Konfiguration: aussen schwarz, innen Artico seidenbeige/espressobraun, Esche braun offenporig.
Extras: Parkassistent mit Rückfahrkamera, Spiegelpaket, LED scheinwerfer, wärmedämmendes getöntes Glas hinten für die Juniorin, Navi + Media Interface. Keine Standheizung, da Garage privat wie geschäftlich.
Kofferraum fasst 500l, was für unseren Gebrauch mehr als geräumig ist. Für die 2x Ferienfahrten im Jahr haben wir Heckfahrradträger und Dachbox geordet.
Beim Design freue ich mich auf die kleinen Details wie dem Stern auf der Motorhaube und der Analoguhr.
Ich fand es schade, dass es der Sattelbraune Leder nich bestellbar ist, ausser in dieser speziellen Designo Steppung.
Und wirklich Schade, dass man den Fahrwerk nicht höherlegen kann, das ist echte Marktlücke. Sogar beim GLC, welcher im Prinzip eine aufgeblasene C Klasse ist, gibt es Option den Fahrwerk noch höher zu legen.

Whatever, ich freue mich

gruss
enamelix

Deine Antwort
Ähnliche Themen