Der Thread der (Vor)-Freude
Hallo,
nach dem ich zunächst lange im CLA-Forum aktiv war, und dort einen (Vor)-Freude-Thread entdeckt hatte, wäre es traurig, wenn wir diesen Spaß nicht auch im C-Klasse-Forum hätten.
Habe mich jetzt glücklicherweise doch für eine C-Klasse entschieden und darf den Wagen am 19.08. in Sifi abholen. Ist mein erstes Auto, nachdem ich 5 Jahre lang Smart gefahren bin!! 🙂
Wer es auch kaum erwarten kann, bald den neuen 205er abzuholen, kann sich hier gerne anschließen! 🙂
Beste Antwort im Thema
Am Freitag war es bei mir endlich soweit!
Nach über einem halben Jahr Wartezeit (habe das T-Modell schon Ende Juni bestellt,
mein GLK lief aber noch bis jetzt), machte ich mich am Freitagmorgen auf nach Bremen.
Den GLK hatte ich bereits am Donnerstag ohne Beanstandung des Gutachters
beim Händler abgegeben.
Um 12.30 Uhr beim Kundencenter angekommen, lief der Check-In ohne Probleme.
Da um 13.15 Uhr noch die große Werksführung angeboten wurde, wollte ich mir
diese nicht entgehen lassen. Obwohl ich schon bei der letzten Abholung eine
Werksführung mitgemacht hatte, nahm ich die Gelegenheit wahr. So oft kommt
man schließlich nicht in den Genuß.
Wir konnten den Karosseriebau E-Coupe/Cabrio sowie C-Coupe und die anschließende
Montage besichtigen. Immer wieder ein Erlebnis, zu sehen, wie Hunderte Roboter
die Karosserien bearbeiten. Sehr spektakulär auch die Hochzeit zwischen Karosserie
und Antriebsstrang.
Gegen 15.00 Uhr waren wir dann wieder im Kundencenter und die Spannung stieg.
Dann wurde er reingefahren und kurze Zeit später mein Name aufgerufen.
Der erste Kontakt mit dem "Neuen" ist schon was ganz Besonderes. Obwohl man
das Auto natürlich bereits ein wenig von den Probefahrten kennt, ist es doch etwas
anderes, wenn man dann irgendwann realisiert, dass das jetzt kein Probefahrzeug
ist, sondern das eigene Auto, welches man in zig Stunden am Konfigurator und mit
Hilfe der Preisliste selber zusammengestellt hat.
Schon das Äußere des Fahrzeugs hat mich von Anfang an sehr beeindruckt. Diese
flache, langgestreckte Form. Der Innenraum ist für mich derzeit die Benchmark in
dieser Klasse. Das Holz der Mittelkonsole, das mit Artico überzogene Armaturenbrett,
die Verarbeitung. Vor allem auch die Innenraumbeleuchtung im Dunkeln mit
Ambientelicht ist wirklich der Hammer. Für ein Massenprodukt, und nichts anderes
ist ja unsere C-Klasse, finde ich das wirklich sehr toll. Und ich für meinen Teil bin
froh, dass ich die klassischen Rundinstrumente drin habe! Ich pfeife auf das Mäusekino
aus Passat, TT und Co. Aber auch hier gehen natürlich die Meinungen auseinander.
Sicher werden auch einige Insider hier sagen, unter dem Blech, da wo der Kunde
nicht hinschaut, wird gespart. So what, das was ich sehe, spricht mich an und
gefällt mir. Andere sparen da, wo ich es sehe und das gefällt mir nicht!
Der freundliche Mitarbeiter hat dann einiges erklärt, wobei man die vielen Funktionen
und Befehle, vor allem beim Comand, erst erarbeiten muss. Eine Bedienungsanleitung
mit 400 Seiten sagt ja schon alles.
Um kurz nach 16.00 Uhr war es dann soweit! Das Tor ging auf und mein Auto durfte
das erste Mal das Werksgelände verlassen.
Da es für die Rückfahrt nach München schon zu spät war, war die erste Fahrt allerdings
sehr kurz. Sie ging nämlich nur bis ins Hotel.
Am nächsten Morgen war dann die erste große Fahrt angesagt. Für die ersten Kilometer
wählte ich die Landstraße, um den Motor ein wenig mit wechselnden Drehzahlen
bewegen zu können. Die Fahrt ging über die Dörfer bis Nienburg und dann weiter nach
Hannover. Da waren dann die ersten gut 100 Kilometer schon drauf.
In der Zeit konnte ich schon mal ein wenig das ILS testen, da es bei der Abfahrt noch
recht dunkel war. Schon klasse, wie hier einzelne Verkehrsteilnehmer ausgeblendet
werden. Beim GLK ging ja nur das Fernlicht an oder aus.
Natürlich wurden auch Head-Up und Burmester unter die Lupe genommen. Da ich vorher
nur die Standardanlage im GLK hatte, auch ein Unterschied wie Tag und Nacht. An das
Head-Up Display hab ich mich so schnell gewöhnt, dass ich es nicht mehr hergeben
möchte.
Dann ging es rauf auf die Autobahn.
Obwohl ich im GLK ebenfalls den 250er drin hatte, wirkt der Motor in der C-Klasse
komplett anders. Dies liegt vor allem an der Laufruhe und der neuen Abstimmung
der 7G-Tronic Plus. Natürlich hört man den Diesel raus, aber lange nicht mehr so
aufdringlich wie im GLK. Das Getriebe schaltet dazu in aller Regel butterweich.
Nur manchmal "verschluckt" es sich ein wenig. Das liegt evtl. daran, dass das
Getriebe aufgrund des Fahrstils raufschalten möchte, man aber just in dem
Moment Leistung fordert und es dann einen klitzekleinen Augenblick braucht,
um runterzuschalten.
Ich habe auch die Programme ECO, Comfort und Sport ein wenig getestet.
Die Unterschiede sind sehr gut wahrnehmbar. In Sport schaltet es wirklich
sehr schnell und dreht den Motor ein wenig höher. Aufgrund der Einfahrzeit
bin ich natürlich nur bis max. 3.000 Umdrehungen gegangen.
Der Motor bleibt dabei akustisch immer dezent im Hintergrund. Hier ist der
Fortschritt für mich sehr deutlich spürbar. Ich würde sagen, diese Kombination
hat nun die Reife des Alters erreicht. Leistungsmangel hat man jedenfalls nicht,
obwohl natürlich immer mehr geht.
Auch der Geräuschkomfort insgesamt ist sehr, sehr gut. Auf der Autobahn
bin ich max. 160 km/h gefahren. Kaum Windgeräusche, vom Motor wenig
zu hören.
Gegenüber dem GLK haben auch die Assistenten nochmals zugelegt. Die Distronic
reagiert nun viel feinfühliger, nicht mehr so ruppig. Den Lenkassi wollte ich jetzt
auf der Autobahn nicht wirklich testen.
Als absolutes Highlight für mich empfinde ich die Airmatic. Obwohl schon der GLK
nicht unkomfortabel war, ist dieses Fahrwerk einfach der Hammer. Wie hier die
Unebenheiten geschluckt werden, ist schon famos. Manch einer mag sagen, dass
ihm die Sache zu schaukelig sei, aber ich finde, das ist Mercedes-Komfort, wie man
ihn sich wünscht. So stelle ICH mir einen Mercedes vor!
In den Kasseler Bergen habe ich dann mal den Sport-Modus getestet. Der Unterschied
ist deutlich zu spüren. Wie schon geschrieben, bin ich max. 160 km/h gefahren, aber
du merkst das Tempo in den Kurven gar nicht. Der Wagen liegt einfach wie ein Brett.
Lenkkorrekturen waren nicht nötig, die C-Klasse fährt völlig unspektakulär, aber
narrensicher durch die Kurven. Und das mit 17 Zoll Winterrädern!
Ich hatte das Glück, hier die Dunlop 4D zu bekommen, obwohl ich eigentlich "nur"
die Bridgestone bezahlt hatte. Habe ich natürlich gern mitgenommen.
Jetzt weiß ich auch, was mir die ganzen 2 1/2 Jahr mit dem GLK gefehlt hat!
Nach gut 750 Kilometern war der Tank dann noch 1/4 voll, der Bordcomputer
zeigte 6,3 Liter an und der Fahrer war so begeistert, dass er am liebsten gar
nicht in die Garage fahren wollte.
1186 Antworten
@ realzac
das nenn ich mal volle Hütte 😉
Leder hatte ich mir auch überlegt wegen der Sitzklimatisierung sonst bin ich mit dem Artico Kunstleder sehr zufrieden (e klasse von einem Kumpel die ich ab und zu Fahre)
Kannst du irgendwas zur belüftung sagen ob die was taugt? Bin schon mehrere w212 gefahren und wirklich berauschend fand ich diese funktion nicht.
Kaum Wirkung und deutlich zu laut.
Zitat:
Original geschrieben von drakedogz
@ realzacdas nenn ich mal volle Hütte 😉
Leder hatte ich mir auch überlegt wegen der Sitzklimatisierung sonst bin ich mit dem Artico Kunstleder sehr zufrieden (e klasse von einem Kumpel die ich ab und zu Fahre)Kannst du irgendwas zur belüftung sagen ob die was taugt? Bin schon mehrere w212 gefahren und wirklich berauschend fand ich diese funktion nicht.
Kaum Wirkung und deutlich zu laut.
Hmm, wirklich etwas dazu sagen kann ich (noch) nicht. Im Testfahrzeug war sie schon hörbar, aber dennoch DEUTLICH unterhalb meiner gewohnten Musik-Lautstärke. 😁
Was die Wirkung betrifft, so mag ich mich irren, aber ich hatte das Gefühl, dass man die Belüftung echt nur richtig wahrnimmt, wenn es tatsächlich warm ist. Keine Ahnung, ob die Steuerung wirklich von der Außentemperatur abhängig ist oder ob ich mir das nur eingebildet habe.
Ich kann nur sagen: Beim ersten abendlichen Test mit kühlen Außentemperaturen dachte ich: Naja, merkt man ja kaum... Aber am nächsten Mittag: "Huch, das Ding kühlt aber schon sehr sehr schön."
(Okay, das Wort "schön" habe ich nicht verwendet, aber ich will hier ja FSK 16 bleiben...)
Moin Moin
Ich bin neu hier im Forum, finde es echt Klasse das es so einen Vorfreude Thread für den W205 hier gibt. Ich Fahre seit drei Jahren Mercedes-Benz und war bis heute einfach begeistert von den Autos hier und da mal eine kleine Macke aber sonst einfach Top. Da ich Leasingfahrzeuge über das Daimler MBF nehme habe ich mir am 07.03.2014 einen W205 C220 Bluetec Palladiumsilber bestellt.
Sonderaustattungen:
Lackierung 792 Palladiumsilber
Polsterung 141 Ledernachbildung Artico Schwarz
P31 AMG Line Exterieur
427 7G-Tronic Plus
P29 AMG Line Interieur (Innenhimmel Stoff Schwarz) (
642 LED ILS
22P Spur-Paket
235 Aktiver Park-Assistent inklusive Parktronic
357 garmin Map Pilot
840 Wärmedämmend dunkel getöntes Glas
873 Sitzheizung für Fahrer und Beifahrer
287 Fondsitzlehnen Klappbar
355 Vorsüstung für garmin Map Pilot
877 Ambientbeleuctung
P65 Sitzkomfort-Paket
522 Radio Audio 20 CD mit Touchpad
875 Scheibenwaschanlge beheizt
628 Adaptiver Fernlicht-Assistent Plus
893 Keyless-Go Start Funktion
30P Ablage-Paket
345 Scheibenwischer mit Regensensor
U85 AdBlue Behälter mit größerem Volumen
916 Kraftstofftank mit größerem Volumen 66l
Das Fahrzeug wurde gestern für die Produktion eingeplant, und soll nächste Woche gebaut werden. Es sollte jetzt auch so der Torpass und die Zulassungsbescheinigung Teil 2 in Haus flattern. Übernahme soll am 25.08.2014 sein. Hoffe es klappt alles kann es kaum noch erwarten fühle mich wie ein kleiner Junge der auf den Weihnachtmann wartet.
Wünsche allen noch ein schönes Wochende
Gruss aus MADE IN BREMEN
Zitat:
Original geschrieben von liri2808
Hallo ZusammenIch glaube bin einer der jüngeren Käufer (22) in diesem Forum. Ich habe meinen C 200 AMG Line Swiss Star Edition im April bestellt. Mitte September sollte SIE hier sein 🙂. Seit dem Moment der Unterschrift habe ich mein Fahrzeug im Konfi sicher schon 40 mal zusammengestellt und 5 mal Änderungen an den SA' s vorgenommen. Ich liebe das Design. Beim Interieur gibt es für mich nichts vergleichbares in diesem Segment. Bin praktisch jeden Tag im Forum am lesen. Vor dem einschlafen suche ich immer Youtube Videos der C-Klasse. Wer Instagram hat, empfehle ich Der_Landgraf zu abonnieren. BOMBEN Bilder!! Ich freue mich riesig auf mein Fahrzeug.
Hallo
hast du auch einen c 200 Amg line swiss star. Wo hast du ihn bestell und was für eine farbe. Was hast du für sonderaausstatung.
Ähnliche Themen
Ja, habe bei der Kenny's bestellt. Gemäss Verkäufer geht sie am 26.08 in Produktion. Am 22.09 sollte sie dann in der Schweiz sein.Zitat:
Original geschrieben von DonRomano 84
Hallo
hast du auch einen c 200 Amg line swiss star. Wo hast du ihn bestell und was für eine farbe. Was hast du für sonderaausstatung.
- Diamantsilber
- 7G Plus
- AMG-line innen und aussen
- Holz Esche schwarz offenporig
- 19" Felgen (die schwarzen)
- getönte Scheiben
- Airmatic
- Ambientbeleuchtung
- Airbalance
- Holz Esche Schwarz
- Ablage-Paket
- Sitzheizung
- Command Online
- Media Interface
- Burmester
- Fahrassistenzpaket
- Ablage-Paket
- Spiegel-Paket
- ILS
- 66L Tankinhalt
- Park-Paket
- Keyless GO Startfunktion
Nach einigen Veränderungen, böse Zungen sagen nach etlichen Änderungen, sieht meine Juli-Bestellung zu November 2014 jetzt so aus:
C300 BlueTEC HYBRID
Lackierung: brilliantblau metallic
Polsterung: Leder schwarz
P17 KEYLESS-GO Komfort-Paket
P21 AIR-BALANCE Paket
P29 AMG Line Interieur
P31 AMG Line Exterieur
P44 Park-Paket
P49 Spiegel-Paket
P54 Diebstahlschutz-Paket
U85 AdBlue Behälter mit größerem Volumen
05U Remote Online
06U Kommunikationsmodul für die Nutzung Mercedes connect me
228 Standheizung
23P Fahrassistenz-Paket PLUS
242 Beifahrersitz elektrisch einstellbar mit Memory-Funktion
275 Fahrersitz elektrisch einstellbar mit Memory-Funktion
287 Fondsitzlehnen klappbar
309 Doppelcupholder
345 Scheibenwischer mit Regensensor
350 Mercedes Benz-Notrufsystem
401 Sitzklimatisierung
413 Panorama-Schiebedach
463 Head-Up-Display
483 AIRMATIC Agilitäts-Paket
501 360°-Kamera
531 COMAND ONLINE
537 Digitales Radio (DAB)
581 Klimatisierungsautomatik THERMOTRONIC
628 Adaptiver Fernlicht-Assistent Plus
642 LED Intelligent Light System
665 19" AMG Leichtmetallräder im Vielspeichen-Design
736 Zierlemente Holz Esche schwarz offenporig
810 Burmester Surround-Soundsystem
840 Wärmedämmend dunkel getöntes Glas
851 Wärme- und geräuschdämmendes Akustikglas
875 Scheibenwaschanlage beheizt
877 Ambientebeleuchtung
That's it! Eventuell fliegt das Akustikglas noch raus, sollte es die Lieferzeit erheblich verzögern. Momentan ist es noch nicht bestellbar und so weltbewegend ist es dann sicherlich auch nicht an den beiden vorderen Seitenscheiben.
Wer schenkt mir einen Abreißkalender mit einem Countdown bis November... 😉
Hallo Benzo-Freunde,
ich habe bisher einfach versucht es zu verdrängen und nicht mehr daran zu denken.
Aber verdammt es geht nicht. Ich hab mich sogar mehr auf mein neues Baby gefreut als meine Frau auf den Urlaub! Urlaub hat mich gar nicht mehr interessiert, er diente einfach nur dazu die Wartezeit auf meinen Traumwagen angenehm zu verkürzen und von der Ungeduld abzulenken.
Ich hab die Karre meines Lebens bestellt :-) Habe aus der C-Klasse gefühlt mal eben eine kleine S-Klasse gemacht, hoffe das klingt nicht abgehoben. So soll es nicht rüberkommen, aber alter... Ich brauche Eure Meinung!
Freunde ich muss euch zunächst beichten dass ich Dienstwagenfahrer bin und abartige Firmenkonditionen auf Konzernebene erhalten habe. Bevor Ihr euch bei meiner Konfig fragt ob ich noch alle Latten am Zaun habe. Gott sei Dank hat Benz aktuell im Vergleich zu den Wettbewerbern so "schlechte" Verkaufszahlen, was ich ja überhaupt nicht verstehen kann.
Bestellt habe ich im Juli, C-220 T Modell. 250 wäre theoretisch auch gegangen, aber nachdem ich jetzt mehrmals gelesen habe dass sich diese 1Sekunde in der Beschleunigung gar nicht bemerkbar macht, bin ich beim C200 geblieben und hab es dafür im Innenraum noch angenehmer gestaltet.
Der Bruttolistenpreis liegt jetzt bei 72.000€. Das habe ich mir einfach mal gegönnt.
Aktuell fahre ich 5er BMW und hab echt kein bock mehr auf den Club. Ich finde dass der Stern einfach viel besser zu mir passt. E-Klasse finde ich aktuell unsexy.
Ich habe den Wagen so vollgeballert, dass mich zweimal das Mercedes-Werk anrief und mich bat auf Dinge zu verzichten, da diese noch nicht verfügbar sind.
Hierzu gehört das Night Paket und das Akustikglas. (ICH FRAGE MICH DANN WIESO DIE DAS IM KONFIGURATOR ANBIETEN) Das kann das Werk wohl aktuell nicht umsetzen. Aber ist mir egal, ich möchte keine Minute länger warten.
Auslieferung soll innerhalb September stattfinden, ein konkretes Datum erwarte ich täglich wie ein kleiner junge den Nikolaus.
Da ich jetzt schon soviel geschrieben habe, werde ich euch meine Sonderausstattung als Screenshot zur Verfügung stellen.
Die Basis sieht wie folgt aus:
C220 T
Palladium Silber
AMG innen und außen
Automatik + Schnick Schnack siehe Screenshots.
Ich freue mich auf Eure Meinung und den Austausch mit Euch.
Beste Grüße, dress2undress
Zitat:
Original geschrieben von dress2undress
Bestellt habe ich im Juli, C-220 T Modell. 250 wäre theoretisch auch gegangen, aber nachdem ich jetzt mehrmals gelesen habe dass sich diese 1Sekunde in der Beschleunigung gar nicht bemerkbar macht, bin ich beim C200 geblieben und hab es dafür im Innenraum noch angenehmer gestaltet.Hierzu gehört das Night Paket und das Akustikglas. (ICH FRAGE MICH DANN WIESO DIE DAS IM KONFIGURATOR ANBIETEN) Das kann das Werk wohl aktuell nicht umsetzen. Aber ist mir egal, ich möchte keine Minute länger warten.
Wenn es dir tatsächlich nur um die eine Sekunde bei der Beschleunigung geht zwischen C220 und C250, dann hast du sicherlich recht. Viel interessanter sind da jedoch die Motorwerte wie Drehmoment und Co., da ist der 250 doch noch eine ganze Ecke spritziger.
Ein Blick in die Preisliste verrät, dass das Akustikglas erst im 4. Quartal kommt und aktuell ist es auch gar nicht zu bestellen. Im Konfigurator ist es, genauso wie die 360°-Kamera (kommt auch erst Quartal 4/14), weil die SA halt einfach noch kommt, jedoch später. Das Night-Paket gibt es für den S205 außerdem noch gar nicht.
Ansonsten habe ich zwei, aus meiner Sicht, unnötige SA in deiner Konfig gefunden: Mediaface-Kabelkit und Komfort-Telefonie. Ferner halt ein ganz normales T-Modell mit fast allem drin...meiner ist noch teurer und es ist ne Limousine... 😉
Wenn es dir tatsächlich nur um die eine Sekunde bei der Beschleunigung geht zwischen C220 und C250, dann hast du sicherlich recht. Viel interessanter sind da jedoch die Motorwerte wie Drehmoment und Co., da ist der 250 doch noch eine ganze Ecke spritziger.
Ein Blick in die Preisliste verrät, dass das Akustikglas erst im 4. Quartal kommt und aktuell ist es auch gar nicht zu bestellen. Im Konfigurator ist es, genauso wie die 360°-Kamera, weil die SA halt einfach noch kommt, jedoch später. Das Night-Paket gibt es für den S205 außerdem noch gar nicht.
Ansonsten habe ich zwei, aus meiner Sicht, unnötige SA in deiner Konfig gefunden: Mediaface-Kabelkit und Komfort-Telefonie. Ferner halt ein ganz normales T-Modell mit fast allem drin...meiner ist noch teurer und es ist ne Limousine... 😉_____________________________________
Ah... Interessant. Danke für deine Antwort dazu.
Ja, ich hatte es halt im Konfigurator gesehen, es lies sich ein Angebot erstellen, somit ging ich davon aus dass es auch umsetzbar ist. Bei der 360Grad Kamera hat es ja auch funktioniert, die wurde bestätigt.
Mir sagte man, die Komforttelefonie sei notwendig um hinterher dieses SAP-Modul für die W-LAN Nutzung im Auto zu gewährleisten. Dieses SAP Modul bekomme ich extern. Demnach habe ich darauf gehört.
Motorwerte, Drehmoment usw... Ja, haste Recht. Ist mir persönlich allerdings nicht so wichtig wie die generelle Auststattung was Interior und Exterior betrifft.
___ Aber sag mir mal bitte was du deiner Limousine gemacht hast wenn die noch teurer ist 🙂
Sorry, sehe gerade erst deinen Beitrag. Hatte so lang den Editor auf....
Wahnsinns Kombo dein 300er. Das ist das schöne am Internet, du findest immer einen der noch einen drauf legt 🙂
Zitat:
Ein Blick in die Preisliste verrät, dass das Akustikglas erst im 4. Quartal kommt und aktuell ist es auch gar nicht zu bestellen. Im Konfigurator ist es, genauso wie die 360°-Kamera (kommt auch erst Quartal 4/14), weil die SA halt einfach noch kommt, jedoch später. Das Night-Paket gibt es für den S205 außerdem noch gar nicht.
Also ich hoffe doch ganz stark das sich das mit dem Night Paket für den S205 Anfang Oktober ändert... Als ich meinen konfiguriert habe gab´s das ja noch und auf dem Angebot der NL war es auch drauf, ebenso wie auf der Bestellung.
Auf der AB die dann gekommen ist wurde es kommentarlos gehen das getönte Glas ersetzt. Mein Verkäufer hat aber im Vorfeld schon Bescheid gesagt das die Bestellung Anfang Oktober automatisch nochmal geändert wird wenn es das Night Paket wieder gibt.
Hoffentlich wird das auch produzierbar sein bis ich meinen im Januar bekomme...Wir werden sehen...Aber ich bin da guter Hoffnung...
Gruß,
Martaeng
Zitat:
Original geschrieben von dress2undress
Ah... Interessant. Danke für deine Antwort dazu.
Ja, ich hatte es halt im Konfigurator gesehen, es lies sich ein Angebot erstellen, somit ging ich davon aus dass es auch umsetzbar ist. Bei der 360Grad Kamera hat es ja auch funktioniert, die wurde bestätigt.Mir sagte man, die Komforttelefonie sei notwendig um hinterher dieses SAP-Modul für die W-LAN Nutzung im Auto zu gewährleisten. Dieses SAP Modul bekomme ich extern. Demnach habe ich darauf gehört.
Ich bin sehr gespannt, ob du deinen Flitzer wirklich im September MIT Kamera bekommst. Meine Infos gehen, wie bereits erwähnt, in Richtung Oktober frühestens.
Ich weiß ja nicht was du mit dem WLAN anstellen willst, aber das COMAND kommt von Haus aus mit einem WLAN-Hotspot. Ist der aktiv und dein Smartphone per Bluetooth mit dem COMAND verbunden, können z.B. Mitfahrer oder auch dein Tablet über DEIN Smartphone online gehen.
Meine Konfig hast du ja gesehen, dann erübrigt sich die Antwort ja. 🙂
@All, das klingt doch alles super was Ihr hier berichtet...
Glückwunsch an RealZac zur finalen Order, endlich! 🙂
Auch an "A5-Fan"... der eigentlich ein Brilliantblau-Fan ist... 😉
War heute mal kurz in Bonn und hatte Glück, auf dem Hof von RKG stand fast genau mein Auto (von der Außenausstattung), nur das Night-Paket fehlte. Logisch, gibt es ja noch gar nicht...
040 ist echt ein Traum - finde ich...
Achja, kommende Woche müsste die Produktionsnummer endlich kommen - am 12.09. soll es soweit sein (Freitag passt mir besser). Kann es kaum erwarten... 😁
Freue mich auf meinen zweiten W205 im November. Der erste w205 wurde nun ge-wandelt. Dieses Mal mit Remotediensten und Airbagabschaltung. Die 360C Kamera ist ebenfalls mit an Board.
Zitat:
Original geschrieben von sekpol
Freue mich auf meinen zweiten W205 im November. Der erste w205 wurde nun ge-wandelt. Dieses Mal mit Remotediensten und Airbagabschaltung. Die 360C Kamera ist ebenfalls mit an Board.
Sehr gute Entscheidung mit der Wandlung - wo darf ich meine Honorarrechnung für den gegeben Tipp hinschicken? 😉 Was berechnen sie dir für die bereits gefahrenen Kilometer?