Der Super-Gau kam um 18 Uhr

Opel Vectra C

Hallo,

was kann da bei mir abgerissen sein?
Ich habe gegen 18 Uhr den Motor gestartet und es hat ganz fies mechanisch geklackert.
Der Motor lief aber einwandfrei weiter.

Nach ca. 1km Fahrt ging zunächst die Batteriewarnleuchte an und anschließend kletterte die Kühltemperatur bis in den roten Bereich.

Ein Blick in den Motorraum ergab, dass links vom Motor ein Keilriemen ab war.

Es kommt aber noch übler, ich habe dann mit der Lampe mal weiter unten reingeleuchtet und gesehen, dass da ganz unten ein Riemenscheibe abgebrochen ist.

Ich tippe mal auf Wasserpumpe oder Lichtmaschine... Flüssigkeit läuft nicht aus
Was liegt da unten? Die Scheibe hat nen geschätzten Durchmesser von 15cm.

Ist das ein bekannter Fehler?

Mein Wagen ist nun vier Jahre alt und hat 77tkm runter.

Was wird das wohl kosten und kommt da vielleicht eine Kulanz in Frage?

Ich konnte aufgrund der Uhrzeit noch keinen FOH konsultieren.

Bitte helft mir

32 Antworten

Hallo,

nochmal zum Verständnis:

Wo sitzt diese Scheibe?
Was macht sie, oder welche Aggregate sind davon abhängig?
Was passiert, wenn sie "nicht mehr da ist"?

Danke schon mal für die "Weiterbildung".
Gruß
bauto

Bei meinem 2.2DTI sitzt sie links unten am Motor (von vorne aus betrachtet). Die wird durch die Kurbelwelle angetrieben und dreht sich. Auf dem Teil sitzt ein Keilriemen, der wohl die Lichtmaschine und die Wasserpumpe antreibt.

Von den beiden Teile gehe ich aus, weil bei mir die Temperatur vom Kühlwasser hochschoss (keine Zikulation) und die Warnleuchte Batterie (LiMa wurde nicht mehr angetrieben) leuchtete.

Heute bekomme ich den Wagen wohl wieder. Ich habe gleich die Inspektion mit machen lassen. Der Meister sagte was von circa 500 Euro😠

Zitat:

Original geschrieben von torrannagga


Scheibe: 230 Euro
Schraube: 12 Euro

+ Montage und Mehrwertsteuer

http://torrannagga.to.funpic.de/.../DSC_0061_web1000.jpg

Ich habe mein Auto heute auch zurück bekommen.

Es hat mich 503,55 Euro gekostet 😰

Riemenscheibe vorne ersetzt 104,72 Euro
Mehrarbeit Motorabdeckung unten 14,95 Euro
Riemenscheibe 5614437. 254,18 Euro
Schraube 12,89 Euro
Riemen 6340622. 36,40 Euro

Dazu kommt die Märchensteuer.
Die Frage nach Kulanz wurde abgeschmettert mit der Begründung, dass sie 100%ig keine Chanze hätte.

Ich habe aber beschlossen, mich mit der Kulanzantwort vom FOH nicht abzufinden und will mal Opel direkt anschreiben.

Habt ihr da eine spezielle Adresse für mich? Oder macht das keinen Sinn?

Ähnliche Themen

Kunden Info Center kunden.info.center@de.opel.com

ausprobieren...

Er ist natürlich schon etwas älter.
Zum anderen dürften so Teile heute nicht mehr kaputt gehen.
Hast aber einen wirklich freundlichen Opelhändler, der es nicht mal probiert und dir obendrein noch eine ordentliche Rechnung schreibt.

Ich hatte an meinem 2,2dti das gleiche Problem. Mich hat der sch... 553,-€ gekostet. Kulanzantrag nicht möglich da Auto 5 Jahre alt ist und 110000 km Laufleistung hat.

Ich hoffe das der gleiche sch... nicht nochmal auftitt!!!

VG

Zitat:

Original geschrieben von winnetou16


Ich hatte an meinem 2,2dti das gleiche Problem. Mich hat der sch... 553,-€ gekostet. Kulanzantrag nicht möglich da Auto 5 Jahre alt ist und 110000 km Laufleistung hat.

Ich hoffe das der gleiche sch... nicht nochmal auftitt!!!

VG

Fünf Jahre ist meiner ja nun auch, aber "nur" 78tkm auf der Uhr. Da bin ich ja mal gespannt, was dabei rum kommt

Hi

Mal ein kleiner hinweis aus eigener Erfahrung.

Opel macht nur Kulanz wenn das Servisheft vollständig augefüllt wurde!!
Ansonsten kannste es vergessen.

Zitat:

Original geschrieben von coolibri


Hi

Mal ein kleiner hinweis aus eigener Erfahrung.

Opel macht nur Kulanz wenn das Servisheft vollständig augefüllt wurde!!
Ansonsten kannste es vergessen.

In dem Alter kann er es auch vergessen.

najo, würd ich aus eigener Erfahrung ned sagen, 5 1/4 jahre 120 tkm und 1000€ kulanz bei ner 1700€ rechnung
probieren kann mans immer

Hallo Gemeinde,

das klingt ja gar nicht gut. Welche Baujahre sind denn betroffen? Mein 2.2 DTI GTS ist Bj.12/2002 und hat nun 166.000 KM drauf. Sollte ich die Scheibe vorsorglich tauschen lassen? Ich hab keine Lust im Urlaub liegenzubleiben mit dem Wagen....

Grüße
VC

Zitat:

Original geschrieben von winnetou16


Kulanzantrag nicht möglich da Auto 5 Jahre alt ist und 110000 km Laufleistung hat.

VG

Sagt wer????

Ist ja lächerlich.

Keine Kulanz wegen Geringfügigkeit würd ich ja noch verstehen.

Gruß Sven

Habe vorgestern den Kulanzantag gestellt.

Mal schauen, was darauf wird, ich werde euch berichten.
Wie lange dauert wohl die Bearbeitung?

Ich überlege mir eine neue Ersatzriemenscheibe zu besorgen. In der Bucht kostet die neu 135 Euro, anstelle von fast 300 beim FOH.

Oder muss ich mir mit der neuen Scheibe keine Sorge mehr machen, da mitlerweile eine verstärkte Version verbaut wird?

UPDATE:

Nach fast fünf Wochen habe ich Antwort von Opel bekommen.
Kulanz abgelehnt.
Hier deren Begründung:

Wir bedauern, dass Ihnen aufgrund einer defekten Riemenscheibe Ihres Opel Signum Unannehmlichkeiten entstanden sind. Hinsichtlich Ihrer Anfrage teilen wir Ihnen mit, dass bei einer Kulanzprüfung neben dem Schadensumfang und dem Wartungszustand des in Frage stehenden Fahrzeugs vor allem auch dessen Betriebsdauer zu berücksichtigen ist, wobei sich mit zunehmendem Fahrzeugalter und steigender Laufleistung die Möglichkeit einer Kostenbeteiligung verringert. Vor dem Hintergrund, dass sich Ihr Opel Signum zum Zeitpunkt der Instandsetzung bereits im sechsten Betriebsjahr befand, gehen wir von Ihrem Verständnis aus, dass der genehmigungsfähige Kulanzrahmen überschritten, und eine Kostenbeteiligung somit ausgeschlossen, ist.
 
Ihren Ausführungen haben wir entnommen, dass Sie bei dem entstandenen Schaden von einem Fehler im Material ausgehen. Hierzu informieren wir Sie, dass in Material- oder Herstellungsfehler erfahrungsgemäß binnen der ersten Betriebsmonate auftritt, also noch innerhalb der Neuwagengarantie. Da sich Ihr Opel Signum jedoch inzwischen im sechsten Betriebsjahr befindet, gehen wir nicht mehr von einem solchen Fehler aus.
 
Auch wenn wir Ihrer Bitte nicht nachkommen, hoffen wir dennoch mit unseren Ausführungen zu Ihrer Akzeptanz für unsere Haltung beigetragen zu haben.
 
Mit freundlichen Grüßen
 
Adam Opel GmbH

5 Jahre und 1 Monat = 6te Betriebsjahr....auch ne Begründung....auch wenn er nur 78 tkm gelaufen, was einer Jahresleistung von 13tkm/Jahr entspricht...

Deine Antwort
Ähnliche Themen