1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Car Audio & Navigation
  5. der Sub-Test ;)

der Sub-Test ;)

Salute!

wir (stephanS1982 un moi) hatten heute einen kleinen Sub-Test Tag.
Getestet wurden folgenden Subs:
Atomic Quantum 10"
Atomic Manhatten 10"
Rockford Power 10"
Rockford Punch 10"

Getestet wurde immer im gleichen gehäuse - das Gehäuse das für den Quantum zugeschnitten wurde (BR - ca. 32L) und alle wurden in meinem Civic angehört.
Endstufe war eine Eton 5402, Zusatzbatterie, etc. war alles bei allen gleich!
Musikrichtung wurden folgende angehört:
1. Hip Hop
2. 'Normale' Musik
3. Techno
4. Spez. Lieder (wie man sie für Klanganlagen hat)

Und was muss man sagen?

-Gewonnen hat eindeutig der RF Power - er hat Druck (welcher sogar nah an meinem 38er kam, waren schon sehr baff!) aber auch bei Techno war er nie wirklich langsam - das wird ja von vielen hier immer wieder erzählt! Aber wirklich überzeugend, und auch die Optik ist hier mal anders als bei den meisten!

- Zweiter: Der Atomic, aber Stop! Nicht der Quantum, der Manhatten! Schön Sauber, schön Tief, hat bei keiner Musik irgendwelche Probleme gehabt - und sieht von der Optik auch besser aus als der Quantum!

- Dritter: Der RF Punch - für 90€ der günstigte und auch er ging tief - nicht so tief wie die anderen Zwei aber er war gut dabei! Bei Techno war er nicht der beste, aber es war keinesfalls schlecht! Und auch hier die Optik sehr gut gelungen!

- Letzter: Quantum, und warum? Alle wurden ja gleich getestet - gleiche Musik, und sogar im Gehäuse vom Quantum,... und was passiert? Er schlägt an!?!? ... Bei Hip Hop ging das mit dem Anschlagen sehr schnell - die Lautstärke war etwa 5-6 stufen unter der , der anderen. Bei Techno war er zwar einigermassen schnell aber auch hier konnte er nicht wirklich SO überzeugen, wie er immer gelobt wird! Und bei dem Preis ist es noch schlimmer!

Ich weiß - nun werden wieder bestimmt Kommentare kommen die mir sagen werden das ich unrecht hab - aber ich bin kein Händler mir kann es egal sein wen ich am besten find, und ich höre mit den Ohren, und ich denke die wissen in etwa was gut ist und was nicht - bzw. ob der Sub anschlägt 😉 ...

aber bin mal gespannt was ihr dazu sagt 🙂

Gruß Micha

19 Antworten

Trotzdem haette ich erwartet, dass der Lautsprecher fuer den das Gehaeuse gemacht wurde am besten abschneidet. Fuer alle anderen war es ja nur ein zufaelliges BR-Gehaeuse.

Aber bei den Kisten die manche Hersteller ihren W00fern verpassen wunderts vielleicht auch nicht...

Kann es nicht sein, dass ihr den woofer versehentlich verpolt hattet? Ich hatte mal ein Chassis von EMphaser (XT3 KOMPO) da waren die Anschlüsse falsch! Hab mich echt gewundert anfangs. Natürlich möglich, dass meine Vorgänger da mal die Litzen abgerissen hatte und die dann falsch drauf gemacht worden sind anschließend, war aber schon komisch. Seither nehm ich immer eine 9V BAtt. und teste den LSP. An Batt. Plus muss die Membran rauskommen. Der gewählte Snschluss ist dann logischerweise auch plus 😉

LG

Powerball

@ Dazydee

genau das mein ich ja - war halt sehr komisch! Hätte es natürlich verstanden wenn es ein x-beliebiges Gehäuse gewesen wäre - aber das spez. für den?!
ABer du sagst es ja - nicht alles was die für ein Woofer "passend" machen wollen - passt dann auch!

Wäre mal schön zu wissen, was die Quantum-Nutzer so für ein Gehäuse ham? Vielleicht hat ja einer auch das Gehäuse von Atomic selbst ?!

@ pöwärböll

des mim umpolen , hamma ja gemacht! Hat bisschen was gebracht - aber so das es sich anhört wie man es denkt - no! War immer noch enttäuschend!

Gruß Micha

naja ich war jetzt zu faul mir das ganze durchzulesen aber finde den vergleich schwach
jeder woofer hätte ein "passendes" gehäuse kriegen sollen und grade bei woofern wird auch viel mist erzählt was angeblich nun das richtige gehäuse ist
ich habe auch ein ganz anderes gehäuse als atomic usa oder der rainer vorgeschlagen hat!!
ein woofer schlägt nur dann an, wenn das gehäuse scheisse ist oder die filter (subsonic) falsch eingestellt sind... 😉
wenn schon so vergleichen dann lieber ein geschlossenss gehäuse nehmen mit relativ viel volumen, so dass sich auch die wo viel brauchen recht wohl fühlen also ich sage jetzt mal 40 liter für 10er - und selbst das hinkt doch noch sehr 😁

ok... hab mir grade mal den 10er quantum simuliert... 😉
also mit 32 liter bassreflex komme ich da nur auf müll
kein tiefgang, überhöhung bei in den meisten fällen fahrzeugreso, mechanisch überhaupt nicht mehr belastbar unter 40 hz und die gruppenlaufzeit hat zuguterletzt auch noch ne schön hässliche beule bei etwas unter 50 hz drin - kein wunder, dass das scheisse war 😁
was für nen port habt ihr denn verwendet? durchmesser / länge?

Ähnliche Themen

...komisch komisch...
Dann lags wohl doch am BR Gehäuse.

LG

Powerball

Deine Antwort
Ähnliche Themen