der STAUBFÄNGER genannt DUSTER

Dacia

Duster = Staublappen

http://dict.leo.org/ende?...

Im Englisch ist ein "DUSTER" nun mal ein Staublumpen , ich weiß auch nicht wieso Dacia sein Auto so nennen konnte, aber Werbetechnisch ist das ein IMAGEDEBAKEL so etwas zu tuhen !

Vielleicht liegt in Rumänien soviel Dreck auf der Straße herum und sie haben gedacht, dass Auto bläst ihn ja zur Seite, sowie ein Staubsauger ihn einsaugen würde, sodass die Straße sauberer ist wenn ein Duster durchgefahren wurde ?

WAS DENKEN SIE (DIE ANDERE CHATTER HIER) DARÜBER ?

Beste Antwort im Thema

da täuscht du dich aber gewaltig, wir waren zur Produktschulung beim Duster im Offroad Park, die Instruktoren erzählten das abends nach Feierabend noch ein bischen im schweren Gelände gezackert wird die Offroadeigenschaften des Karpatenbombers wären unglaublich

47 weitere Antworten
47 Antworten

Dacia hatte schonmal einen Duster - der Name ist historisch.

In den 80er bis 90er Jahren wurde der ARO 10 in Großbritannien und anderen Märkten als Dacia Duster angeboten. Auch in Frankreich und Italien habe ich den Duster damals auch öfter gesehen. (In der DDR gab es wohl auch Einige, aber dort als ARO / Auto Romania gelabelt))

PS: Ich verbinde mit "Duster" (Deutsch ausgesprochen) eher etwas Dunkles, Finsteres, im Sinne von "Zappenduster" 😉

Hier mal ein paar Synonyme für Duster:

Zitat:

rabenschwarz, undurchsichtig, nicht astrein, umschattet, pechrabenschwarz, halbdunkel, muffig, unseriös, unsauber, tiefschwarz, kohlrabenschwarz, finster, trübe, zappenduster, ungesetzlich, lose, dunkelfarbig, gespenstisch, dämmrig, pechschwarz, illegal, halbseiden, blau-schwarz, pechfinster, schwarz, gedämpft, lichtlos, unreell, schwarzhaarig, dunkelfarben, trüb

Perfekte Mafiakarre!

Dracuuuulaaaaaa aus den Karparten 😁

Zitat:

Original geschrieben von fehlzündung


.... geländegängigen Fahrzeug.

nee is klar....

dieses

http://www.autoplenum.de/.../...OVER-Defender-110-Td5---2001-2002-.jpg

und jenes

http://www.speedheads.de/.../Mercedes_G-Klasse_Edition30_PUR_1.jpg

sind geländeGÄNGIGE autos....

der duster ist ein SUV auch wenn er allrad und ein wenig mehr bodenfreiheit hat....

ich denke der ist nicht ausgelegt in richtigem gelände zu fahren....

auf wald und wiesenwegen und leichte sandkuhlen vielleicht...mehr nicht

da täuscht du dich aber gewaltig, wir waren zur Produktschulung beim Duster im Offroad Park, die Instruktoren erzählten das abends nach Feierabend noch ein bischen im schweren Gelände gezackert wird die Offroadeigenschaften des Karpatenbombers wären unglaublich

Ähnliche Themen

fragt sich was die guten herren "schweres" gelände nennen......

das ist nach militärischer definition nämlich ein solches, dass fast ausschließlich durch Kettenfahrzeuge zu befahren ist....

na wie auch immer ...ich bezweifle, dass der duster auch nur annähernd die offroad eigenschaften hat wie die gezeigten beiden....

mal abgesehen von den fahrwerkskomponenten die wohl ein wenig mehr aushalten dürften am G und DEFENDER...

ich mag des Duster allerdings....nur würde ich ihn nicht geländewagen oder geländegängiges fahrzeug nennen....

Es ist alles relativ.

Ich bin den Duster gefahren, und habe mir auch das Fahrwerk angeschaut.

Er ist zumindestens von den "Genen" her um EINIGES Schlechtwege- / Geländetauglicher als die meisten Unibody-Soft-SUV's à la VW Tiguan, GLK, X1 und Konsorten. Sogar in der 4x2 Version, wenn man von der fehlenden Traktion mal absieht.

Höhere Bodenfreiheit als Letztere, längere Federwege mit großem Verschränkungspotential, extrem kurze Überhänge, sehr geringes Gewicht (1290kg, à la Lada Niva) - das alles spricht dafür, das er einer der Besten seiner Klasse abseits befestigter Strassen sein wird.

Klar, ohne mechanische Vollsperren und nur einem einzigem Untersetztem Gang in der 4x4 Version wird er in einem total verschlammtem Panzerübungsgelände und in 70cm Furten nicht besonders weit kommen. Aber bestimmt weiter als ein €40.000 Mercedes GLK oder BMW X1/X3.

Für das ganz Grobe gibt es Land-Rover Defender 90, Iveco Mastiff und Lada Niva - die aber allesamt auf der Strasse nix taugen (oder das Drei- bis Fünffache kosten, à la Toyota Land Cruiser oder Mercedes G).

Aber ich bin mir sicher, das sogar einige bisherige Lada Niva oder Suzuki Jimny Eigner auf den Duster umsatteln können, ohne ständig steckenzubleiben.

z.B. die Hobbyjäger- und Hobbylandwirtfraktion, die ja auch nicht ständig in Extreme-4x4 Kiesgruben wühlen, sondern eher auf unbefestigten Wald- und Wiesenwegen den Allrad nutzen.

Für Süddeutsche Alpen- und Mittelgebirgsbewohner allemal tauglich, um durch verscheite Winter zu kommen. Da tut es ja auch ein Subaru oder Passat Synchro...

Man muss das auch in Relation zum Preis sehen: Wo sonst bekommt man für unter €17.000 noch einen halbwegs kompetenten Schlechtwege-Allradler mit Platz für 5, großem Kofferraum und trotzdem sehr erträglichen On-Road Manieren?

Eben, nirgendwo sonst!

Für krasses Gelände braucht man allerdings kein handgefertigtes €70.000 Benz-G Pure Pimpgefährt. Die verkaufen sich doch nur noch an die Rapper in LA, russische Mafiosis, Öldollarschwangere Scheichs und Großstadt-Poser für Münchner, Hamburger und Düsseldorfer Boulevards.

Ein günstigst präparierter Lada Niva wird mindestens genausoweit kommen als so ein schwergewichtiger €70.000 G-Benz mit langem Radstand und viel zu hohem Schwerpunkt... 😉

Für wirklich schweres Gelände nimmt man einen Unimog oder sowas hier. (Der Rubicon Trail auf dem der Unimog unterwegs ist, dürfte übrigens für Kettenfahrzeuge nicht zu schaffen sein. Bei den anderen bin ich mir nicht sicher.)

Aber alltagstauglich sind die halt weniger bis garnicht und einem Duster wollte ich sowas nicht einmal ansatzweise antun. 🙂

Diese hier wären sogar alltagstauglich, scheiden aber in Deutschland aus anderen Gründen von vornherein aus.

Es muss doch nicht immer so "martialisch" sein. Das kann auch der gute alte Pinzgauer. Der klettert auch senkrechte Wände hoch. 🙂

Wenn mans kann, tuts auch ein gutes Quad. Alles eine Frage der Fahrtechnik.

"Redneck JetSki" nannte das einer der Kommentatoren. 😁

die meisten kettenfahrzeuge würde tatsächlich diesen rubicon trail nich schaffen...was aber mehr an der schieren größe/ geweicht und der eigenart von ketten kaum nachzugeben liegt....weiche mit wenig luft gefüllte reifen sind in dem fall besser.....

das nenne ich aber auch nich gelände....😁 sondern felsen

und der duster ist sicher um einiges besser als manch anderer weichegspülter suv aber eben KEIN geländewagen....dazu ist er einfach nich gebaut....bei einem richtigen geländewagen tut es einem nich weh wenn mal dellen und kratzer und was nich alles dran sind....wenn man ihn da bewegt wo er hingehört....

den duster in dem schicken braun möchte ich mir nach ner zümpftigen geländetour garnicht erst vorstellen

so hab ich mir das vorgestellt......

http://www.youtube.com/watch?v=rNmwsJbEL_o

http://www.youtube.com/watch?v=OviAkdcDxaI&feature=related

aber die wenigsten werdem ihrem duster eine solche sclammpackung gönnen

minute 2:40 bis 2:50 gefällt mir fast am besten...der erste dacia mit dem man ordentlich driften kann

Die in den Videos dargestellten Fähigkeiten des Duster würden für meine persönlichen Bedürfnisse derzeit vollkommen ausreichen. 🙂
Vielleicht wären (nach den Erfahrungen des letzten Winters) ein wenig mehr Beispiele mit Tiefschnee und Eisglätte schön anzusehen.

Guten Tag an alle

Also mir würde gerade der H1 einfallen,mit dem man auch über extreme Matsch und Schlammwege fahren. Gegen den H1 hat der Land Rover Defender glaube ich auch keine Chance.

Viele Grüsse😁🙂
Thommy😎😎😎

Zitat:

Original geschrieben von Roter Blitz 1.3 CDTI


Also mir würde gerade der H1 einfallen,mit dem man auch über extreme Matsch und Schlammwege fahren. Gegen den H1 hat der Land Rover Defender glaube ich auch keine Chance.

Der H1 kommt nur vorwärts, wenn vorher eine US-Army Planierraupe und das Sprengbataillon die Durchfahrt auf volle M1 Abrams-Panzerbreite gebracht hat. Ansonsten ist dieses Übergewichtige, Überbreite Humvee H1 Monster vollkommen unbrauchbar - in engem Geläuf kommt jeder Dacia Duster und sogar ein Fiat Panda 4x4 weiter! 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen