der springer tread mit bildern von springer harleys
hallo springer fahrer.
ich möchte hier einen tread eröffnen um umbauten, probleme, pflege und wartung von springer gabeln zu erörtern.
ich würde mich freuen wenn dieser tread für uns springerfahrer ein quell der erkenntniss und erleuchtung wird.
mit angehängten bildern unserer springer moppets können wir diesen tread bereichern.
ist das eine ide?
gruss
bb-blue
ps bitte in diesem tread mal die ernsthaftigkeit wahren und nur fachbezogene kommies abgeben
(ja ja, ich hör jetzt schön meine kritiker, "fachbezogene kommis" das muss der grad der blaue sagen 😉 )
Beste Antwort im Thema
Die Springergabel ist die Kurzversion der Schwinghebelgabel. Es wird unterschieden in die gezogene Springergabel (welche schon gegen Ende der zwanziger Jahre des letzten Jahrunderts aufkam) und der geschobenen Springergabel (welche erst in den fünfziger Jahren aufkam). Letztere ist eine technische Verbesserung der ersteren. Der Federungskomfort einer Springergabel ist zwar niemals mit dem einer modernen Teleskopgabel zu vergleichen, da sie jedoch optisch vieles hermacht, gibt es nichts besseres.
672 Antworten
Hi 666sunburn,
danke für die Blumen, das hört man doch gerne.
Clean finde ich immer Wichtig, und wenn man schon mal ran geht - dann auch richtig
und so gut man eben kann...😎
Glück Auf,
Ape
Hi Evo-Stefan,
auch dir danke für die Blumen.., das Baut auf...🙂
Natürlich, ich werde ab und an mal vom "zwischenstand" Berichten.
Hab ja vor ner Stunde vorgezogene Weihnachten gehabt als die neue
Vordere Felge von TTS gekommen ist..., wie wir Männer halt immer so sind ne...😛
Hab natürlich gleich die Vordere & Hintere Felge eingepackt und zum Sandstrahlen
gebracht, ist Glücklicher weise gleich um die Ecke die Strahlbude, und ich denke mal
das ich die Teile schon Morgen oder am Montag zurück bekomme....., dann gehts gleich
weiter mit den Teilen zum Pulvermann....😎
Ich hänge gleich noch mal zwei Bildchen von den TTS Felgen V & H an, so kann man vorher - nacher
besser sehen.
Die Hintere Felge ist 4,5x16 und die Vordere ist 3,5x16...
Irgendwie würde ich mir so Hochglänzend Poliertes Zeug nicht ans Bike machen..., dat ist doch immer
wieder viel zu viel Arbeit dat alles auf Hochglanz zu halten.....🙁
Greez,
Ape
Ähnliche Themen
Moin Biker,
aus meiner Garage gibt es auch Neues zu Berichten...😛
Habe zwischenzeitlich am Getriebe den Oberen und Seitlichen Chrome Deckel gegen
Deckel in Wrinkle Schwarz Ausgetauscht.
Den Oberen Deckel habe ich nicht raus bekommen ohne den Anlasser zu Demontieren,
und um den Anlasser Auszubauen muss der Primär runter und die Lange Schraube vom
JackyShaft entfehrnt werden.
Hab bei der Gelegenheit an den Beiden Deckeln die Original Schrauben gleich gegen
VA Schrauben ausgetauscht..., so hab ich da Bezüglich Gammeln ec. Ruhe...😎
Hört sich sehr Aufwendig an - ist es aber nicht denn der Primär wird ebenfalls gegen einen
in Wrinkel Black ausgetauscht....😉..., von da her hält sich eigentlich alles im Rahmen.
Da ich ja auf 45ziger Ape Umgebaut habe, hab ich auch gleich den Längeren Kupplungszug
Verbaut..., wenn der Getriebedeckel ja schon mal runter ist - ist es die Beste Gelegenheit
das gleich mit zu machen...🙄
Meine Lackteile sind auch schon vom Lackierer zurück, hab sie einfach nur Matt Schwarz
Lackieren lassen...., das Bedeutet erst wird ganz normales Schwarz RAL 9005 Lackiert,
geschliffen und dann kommt Klarlack von Standox drauf wo das Mattierungsmittel bereits
enthalten ist.
Je nach dem wieviele Schichten von dem Klarlack aufgetragen werden wird der Lack dann
mehr oder weniger Matt....!!!
Hab für die Bilder, und um mal das Gesamtbild zu sehen die beiden Tankhälften Angeschraubt...,
sieht klasse aus und ich bin so weit auch zufrieden.
In den nächsten Tagen werde ich mit dem 42ziger Mikuni, den S&S Luftfilter, Blinker vorne und der
Lampen Elektrik weiter machen..
Hab mal ein paar Bilder zum gucken Angehangen...🙂
Greez,
Ape
Hallo,
ich hab Probleme mit meiner Springergabel . Die Muttern auf der Welle die das Vorderrad halten lösen sich ständig . Wenn ich Loctite drauf mache und richtig festziehe taucht die Feder nichtmehr ein , also muss ich etwas lockerer lassen .
Meiner Meinung gehört da ne Welle mit Kronenmuttern zum Splint durchstecken /sichern dran .
Gibt es sowas ?
Das nächste ist , die Federn sind zu stark finde ich , wie schaffe ich da am Besten Abhilfe
Danke und Grüsse
der Planenmacher
Moin Planenmacher,
ich denke mal das wenn Du die Steckachse fest anziehst sich die Gabelarme verspannen, dem zu folge
kann die Springel Gabel dann nicht mehr ordentlich Federn...🙁
Wenn Du es dann etwas Lockerer Anziehst wird die Gabel nicht mehr Verspannt und kann ordentlich
Arbeiten.
Hast Du mal die Spacer Links und rechts von Rad Kontrolliert...???
Das Rad sollte beim Einbau und mit nur durchgeschobener Steckachse kein spiel nach Links und rechts
haben....🙄
Am Besten Rad noch mal ausbauen, den zwischenraum von Gabelarm zu Gabelarm Messen und die Maße
dann mit deiner Radnabe incl. den Spacern ec. vergleichen....
Greez,
Ape
Hallo ,
gibt es die Achswellen auch mit Löchern für Kronenmuttern ?
Dann könnte ich genug Spiel lassen dass alles arbeiten kann ...
Je mehr ich drünber nachdenke umso logische rwird es dass es so nicht geht
Grüsse
Hi !
Planensattler : Für die Gabelschrauben gibts Drehmomente und dann bohrst selbst a loch für den Splint!!!
Ape :
Wow schaut echt super lässig aus,Respect !
Nur eine sache würde mich persönlich stören.
Nun haste ne so ne schöne Springergabel und die Federn a schwarz gemacht ???
Die sind doch das highlight und in schwarz kommen die nicht so richtig zur geltung oder was meinst ???
Gruß Evo-Stefan
@Evo-Stefan,
ich hab die Federn extra Schwarz gemacht weil ich eigentlich kein Highlight in Chrom an meinem Bike
haben möchte...😛
Ich finde auch das ein Bike Umbau nicht unbedingt ein Highlight braucht um am ende schön und
Clean da zu stehen..., mir ist Wichtig das das Gesamtpaket am ende stimmig ist und alles schön
zusammen passt....😉
Das Highlight wird dann das Fahren mit dem Bike sein....😁
Greez,
Ape
Zitat:
Original geschrieben von Planensattler
Hallo ,gibt es die Achswellen auch mit Löchern für Kronenmuttern ?
Dann könnte ich genug Spiel lassen dass alles arbeiten kann ...
Je mehr ich drünber nachdenke umso logische rwird es dass es so nicht gehtGrüsse
Vorne Gibt es bei der Springer keine Kronenmutter . UM die Mutter an ihren platz zu halten musst du sie mit Drehmoment festziehen. Das Reicht aus der Freundliche rät dazu die mutter jedes mal zu wechseln.
Vielleicht gibt es ja unterschiedliche Varianten.
😕
Meine Möhre ist serienmäßig und hat Kronenmutter mit Splint.😎
Hallo,
hab nun alles auseinandergenommen , geschmiert , zusammengebaut und mal nen Millimeter Spiel gelassen - federt nun schön ein .
Am Besten ich besorg mir ne Welle mit Kronenmuttern uns Splint
Grüsse
Herold