Der Sommer kommt - Hitze im Auto
Hallo,
was tut ihr damit es beim Einsteigen nicht so heiss wird?
Habe die normale Climatronic, die schwarze Bedieneinheit. Es müsste dennoch eine Automatik sein. Denn zwei Zonen lassen sich separat einstellen. Dazu habe ich noch die Seiten abgedunkelt ab Werk.
Doch wenn die Sonne drauf scheint, reicht das natürlich nicht. Eine Standheizung ist übertrieben und zu teuer, für mich persönlich.
Was könnte man tun? Regenschließen geht ja nicht, so wie ich das hier gelesen habe. Denn dann könnte man die Fenster beim Verlassen des Fahrzeugs ein Stück offen lassen. Doch wäre man dann versicherungstechnisch überhaupt gedeckt?
Was ich mich frage.... wenn man die Zündung aktiviert, läuft ja zumindest die Belüftung mit. Geht das so stark auf die Batterie? Dann könnte man das ja evtl. auch timen. Die Luft muss ja nicht unbedingt gekühlt werden, es reicht ja wenn sie umgewälzt wird.
Was auch noch zu erwähnen wäre, wenn man die Fenster auflässt, fliegen die Pollen rein und das muss ja nicht sein.
Ideen? Wie gesagt, Standheizung ist zu teuer und problematisch bei Kurzstrecken.
21 Antworten
3 Stufen
auf Stufe 3 (der höchsten, Schalter nach "Oben" stellen) hört man die Sitzlüftung deutlich !
Radio etwas lauter und das Problem ist gelöst !!
Klingt wie ein kleiner Lüfter bzw. das Gebläse der Klima 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Janosch_73
Hallo ThaFUBU,zur Sitzentlüftung guggst Du hier .
Jan
Wird auch die Rückenlehne gekühlt, oder nur das Unterteil? Wenn man doch verschwitzt sich da rein setzt, wohin geht dieser Mief, wenn es abgesaugt wird?
Hallo OPC,
gerade am Rücken wird die feuchte Schwitzluft angenehm abtransportiert, und zwar nach hinten/unten (so, daß die Klimaanlage auch noch etwas zu tun hat).
Es ist allerdings kein "schlimmer" Mief.
Da ist der direkte Strahl der linken Luftausdrittsdüse auf den, nur-mit-einem-Muskelshirt-bekleideten-Arm-auf-dem-Fensterbrett fahrenden Starkschwitzer bestimmt etwas unangenehmer (...und das nicht nur für den Fahrer...)
(--> jetzt nur so für´s Kopfkino!)
🙂🙂🙂
Jan
Ich finde auch Alcantara recht angenehm, fahre seit fast 3 Jahren nur damit (erst im Golf VI, nun im Passat B6).
Es heizt sich nicht ansatzweise so sehr auf wie Stoff (im Vergleich zum Polo 6N und Golf V), richtiges Leder hatte auch so seine Einschränkungen, da konnte man sich teilweise gar nicht mehr ins Auto setzen, an eine kurze Hose gar nicht zu denken, außer man steht auf Schmerzen.