Der Sommer ist im Anmarsch....

Liebe Autofahrer,

ich, ein aktiver Motorradfahrer, muss mich immer wieder über Autofahrer wundern. Ich muss dazu sagen, dass ich selber auch Auto fahre. Aber besonders jetzt, zum Anfang der Motorradsaison, haben viele Autofahrer schlicht vergessen das es schwächere Verkehrsteilnehmer gibt.

Was mir aber besonders bei anderen Verkehrsteilnehmern auffällt, ja sogar auf den Geist geht ist, dass vor allem Autofahrer einfach nicht an andere Verkehrsteilnehmer denken. Ist es wirklich so schwer ....

- den Blinker zu benutzen
- in den Rückspiegel zu schauen
- einen Schulterblick zu machen?

In der Fahrschule lernt jeder, dass er beim verlassen des Kreisverkehrs den Blinker zu betätigen hat. Es dient nicht nur der Sicherheit, sondern auch dem Verkehrsfluß. Des Weiteren sollte man beim wechseln der Fahrspur, beim Abbiegen, beim Überholen etc. ebenfalls den Blinker betätigen. Hinzu kommt, dass man sich ebenfalls umschauen sollte (Spiegel, Schulterblick) bevor man die Fahrspurwechselt oder jemanden überholt. Es könnte sein das von hinten jemand kommt der schneller ist. Es spielt dabei keine Rolle ob auf Autobahnen oder Landstrassen. Auch wenn die Rückspiegel inzwischen größer und besser geworden sind, den Schulterblick ersetzen sie nicht.

Was mir ebenfalls mächtig auf den Geist geht ist, dass viele zuerst bremsen und dann irgendwann blinken. Für mich stellt sich beim Bremsvorgang dann die Frage, "warum bremst der jetzt"? Das geht mir übrigens als Autofahrer auch auf den Nerv.

Warum Schreibe ich das hier?

Ganz einfach: Ich bin heute mit dem Motorrad eine schöne runde gefahren und insgesamt 2x fast vom Motorrad geholt worden nur weil die Autofahrer nicht rechtzeitig blinken konnten bzw. sich nicht umgeschaut haben. Ist das wirklich so schwierig?

Ich bin gerne bereit dazu für die Autofahrer mitzudenken. Wenn z.B. ein PKW dicht hinter einem LKW fährt könnte er als nächstes zum Überholen ansetzen. Ich möchte es aber bitte vorher wissen.

Ich möchte jetzt nicht irgenwelche großen Diskusionen lostreten, ich möchte einfach nur, dass ihr euch mal kurz ins Gedächtnis ruft, dass es noch andere, schwächere Verkehrsteilnehmer gibt. Ich mache übrigens mit größter Wahrscheinlichkeit auch nicht alles richtig, aber ich versuche es zumindest.

Vielen Dank für Eure Aufmerksamkeit

Beste Antwort im Thema

Liebe Autofahrer,

ich, ein aktiver Motorradfahrer, muss mich immer wieder über Autofahrer wundern. Ich muss dazu sagen, dass ich selber auch Auto fahre. Aber besonders jetzt, zum Anfang der Motorradsaison, haben viele Autofahrer schlicht vergessen das es schwächere Verkehrsteilnehmer gibt.

Was mir aber besonders bei anderen Verkehrsteilnehmern auffällt, ja sogar auf den Geist geht ist, dass vor allem Autofahrer einfach nicht an andere Verkehrsteilnehmer denken. Ist es wirklich so schwer ....

- den Blinker zu benutzen
- in den Rückspiegel zu schauen
- einen Schulterblick zu machen?

In der Fahrschule lernt jeder, dass er beim verlassen des Kreisverkehrs den Blinker zu betätigen hat. Es dient nicht nur der Sicherheit, sondern auch dem Verkehrsfluß. Des Weiteren sollte man beim wechseln der Fahrspur, beim Abbiegen, beim Überholen etc. ebenfalls den Blinker betätigen. Hinzu kommt, dass man sich ebenfalls umschauen sollte (Spiegel, Schulterblick) bevor man die Fahrspurwechselt oder jemanden überholt. Es könnte sein das von hinten jemand kommt der schneller ist. Es spielt dabei keine Rolle ob auf Autobahnen oder Landstrassen. Auch wenn die Rückspiegel inzwischen größer und besser geworden sind, den Schulterblick ersetzen sie nicht.

Was mir ebenfalls mächtig auf den Geist geht ist, dass viele zuerst bremsen und dann irgendwann blinken. Für mich stellt sich beim Bremsvorgang dann die Frage, "warum bremst der jetzt"? Das geht mir übrigens als Autofahrer auch auf den Nerv.

Warum Schreibe ich das hier?

Ganz einfach: Ich bin heute mit dem Motorrad eine schöne runde gefahren und insgesamt 2x fast vom Motorrad geholt worden nur weil die Autofahrer nicht rechtzeitig blinken konnten bzw. sich nicht umgeschaut haben. Ist das wirklich so schwierig?

Ich bin gerne bereit dazu für die Autofahrer mitzudenken. Wenn z.B. ein PKW dicht hinter einem LKW fährt könnte er als nächstes zum Überholen ansetzen. Ich möchte es aber bitte vorher wissen.

Ich möchte jetzt nicht irgenwelche großen Diskusionen lostreten, ich möchte einfach nur, dass ihr euch mal kurz ins Gedächtnis ruft, dass es noch andere, schwächere Verkehrsteilnehmer gibt. Ich mache übrigens mit größter Wahrscheinlichkeit auch nicht alles richtig, aber ich versuche es zumindest.

Vielen Dank für Eure Aufmerksamkeit

600 weitere Antworten
600 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Peter Clio


Im Jahre 2010 gab es 260 tote Biker zu beklagen; das ist immerhin ein Rückgang von 2,7
%...natürlich ist jeder Tote oder Verletzte einer zuviel.....🙄

Auffallend ist, das die Gruppe der Wiedereinsteiger (40 - 50 Jahre alt) am meisten verunglücken!

Quelle: ADAC

Naja auffallend... Fahranfänger haben mit Abstand die meisten Unfälle, von denen aber mit Abstand die wenigsten tödlich ausgehen, aus dem billigen Grund dass es hauptsächlich Stadtfahrten sind. Die Wiedereinsteiger haben hingegen die Möglichkeit (Schein und Scheine) gleich ordentlich Stoff zu geben - paart man das nun mit der Erinnerung, dass man "früher" mit seinen 3PS ja auch immer Vollgas geben konnte, ist das Ergebnis vorprogrammiert.

Ach ja, mein heutiger Selbstversuch: 100km kombiniert Landstraße, Autobahn, innerorts. Kein einziges Mal wurde ich überholt, ein einzelner Autofahrer hat an ner Ampel Gas gegeben wobei ich nicht sagen kann ob wegen mir oder generell, ein Biker wollte an anderer Stelle innerorts die Spur wechseln - deutlich zu sehen an den Kopfbewegungen - als ich das hinter ihm auch grade tat er hat mich gesehen und gewartet, sogar als ich ihm bedeutet habe er könne vor fahren (gut, das hat er dann im Spiegel vielleicht wirklich nicht gesehen).
Mit der übergroßen Mehrzahl der VT kam es was mich angeht wie immer zu keinerlei Konfliktpotential und viele haben - unnötiger Weise, aber nett ist es ja trotzdem - leicht Platz gemacht.

Das funzt auch alles wunderbar auf der Strasse zum grossteil. Nur halt hier im Forum nicht.

Ach verdammt, eine Sache hatte ich schon wieder vergessen: Ein Radfahrer war auf die Straße gehüpft und ich hab stark genug gebremst (Reflex halt), dass sich der PKW hinter mir veranlasst fühlte deshalb auf die andere Spur zu wechseln (hab ihn im Spiegel blinken gesehen). Der Radfahrer hat dann wieder kehrt gemacht und ich die Fahrt fortgesetzt ohne dass der PKW an mir vorbei gekommen wäre.

So, das war's dann aber wirklich an "Vorfällen".

Zitat:

Original geschrieben von R 129 Fan



Zitat:

Original geschrieben von Peter Clio


Auffallend ist, das die Gruppe der Wiedereinsteiger (40 - 50 Jahre alt) am meisten verunglücken!

Richtig. Der Rückgang lag aber hauptsächlich am miesen Wetter. Da aber auf Grund dieses Niveaus hier eh jede Diskussion sinnlos ist ( erinnert alles an die Hundehalter: die Straßen vollsch... tun immer die anderen ), bin ich denn man raus hier. Hier ist eh nur Kindergarten.Klopft euch man weiter auf die Schulter was für tolle Hechte ihr doch seit.

...dann musst Du ja gar nciht mehr auf die Liste... ;-)

Warum glaube ich, dass Du Dein Versprechen, "denn mal raus hier" zu sein, nicht einhalten wirst?

Mr. D.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von R 129 Fan



Zitat:

Original geschrieben von mattalf


Eine weitere møglichkeit ist das ,,Arno Duebel`` hier auf MT 10 Accounds hat und mit sich selber im Wortgefecht liegt😉
Die Möglichkeit hatte ich beim Dicken noch gar nicht in Erwähnung gezogen...😁 Könnte aber hinhauen, mal ist er für was, drei Minuten später wieder dagegen.

Da ich immer nur sporadisch mitlese, dachte ich immer, dass es nur an meiner schlechten Informationsdichte liegt, dass ich nicht weiß, welche Position DieDicke1300 nun hat.

Schleicher? Raser? Obrigkeitshörig oder anarchisch veranlagt? Keine Ahnung. Ich will nun auch nicht drauf rumreiten oder Leute schlechtmachen, aber ich verstehe seine Posts häufig einfach nicht.

Meine Position ist immer noch dieselbe. Ich wollte den Motorradschein machen, habe es aber mit 19 nicht gemacht (ich hätte mich totgefahren, so wie ich Auto gefahren bin) und heute habe ich viel zu viel Angst.
Nicht vor meinem Können, aber ich fahre im Monat 4.000 km und da kommt man bei manchen Fahrmanövern anderer VT ins Grübeln. Wenn ich einen Biker sehe, fahre ich gleichmäßig und partnerschaftlich. Daher mag ich diese Aussage wie "Biker sind die besseren VTs" nicht. Denn auch wenn ich nur ein Moped aufgebaut habe und fahre, weiß ich doch trotzdem einzuschätzen, wie der Ausweich- und Lenk- sowie Bremsbereich eines Motorrads ist. Und so, wie ich einem Lkw keinen Stress mache, tue ich das auch bei einem Biker nicht. Immer dieser Quatsch mit Organspender oder Dosentreiber.
Ist ja noch lächerlicher als "Ossi" und "Wessi" zu sagen.

Ich nutze meine Zeit am Tag eigentlich ganz gut und wegen 10 Minuten Fahrt in 24 Stunden ein Fass aufmachen und am Ende überm Zaun zu hängen, ist wohl mehr als unklug.
Ich hab auch so einen Kollegen, fährt dauernd wie die besengte Sau, ist 10 Minuten eher beim Kunden, aber dann hat er irgendwas beim Laptop vergessen einzustellen, das Ding rechnet/kopiert 10 Minuten Daten hin und her, ja ... aber auf die 10 Minuten kommt es dann ja komischerweise nicht an. Oder an der Kaffeemaschine, oder auf dem Lokus.
So sinnlos ...

cheerio

Deine Aufrichtigkeit gereicht Dir sehr zur Ehre.
Meine Denke ist die: Wenn jemand schon auf einem Bock gesessen und ein wenig Erfahrung gesammelt hat, wird er von Hause aus eine andere Einstellung zum Motorradfahren mitbringen. Als reiner Autofahrer nimmt man  nur ab und an ein gewagtes Fahrmanöver wahr, das gefährlicher aussieht als es wirklich ist. Und in der Zeitung erscheinen leider nur die Pöhsen: Letzte Woche in hiesiger Tageszeitung gemeldet: Provida-Fahrzeug fährt zufällig einem Biker hinterher, der stadtauswärts bei TL 70 auf 140 beschleunigt hat (hatte erst 2 Tage den Führerschein in der Tasche). So eine Meldung prägt sich ein und versaut das Image der ganzen Innung. 

Zitat:

Original geschrieben von där kapitän


Ich nutze meine Zeit am Tag eigentlich ganz gut und wegen 10 Minuten Fahrt in 24 Stunden ein Fass aufmachen und am Ende überm Zaun zu hängen, ist wohl mehr als unklug.
Ich hab auch so einen Kollegen, fährt dauernd wie die besengte Sau, ist 10 Minuten eher beim Kunden, aber dann hat er irgendwas beim Laptop vergessen einzustellen, das Ding rechnet/kopiert 10 Minuten Daten hin und her, ja ... aber auf die 10 Minuten kommt es dann ja komischerweise nicht an. Oder an der Kaffeemaschine, oder auf dem Lokus.
So sinnlos ...

Die 10 Minuten mehr Entspannung auf'm Klo oder beim Kaffee sind doch aber genau die, die er raus gefahren hat und die sonst noch zusätzlich fehlen würden. Auch die Einstellungen am Laptop erledigen sich ja nicht von selbst indem man langsam fährt.

@freddi
Wenn du sagst das war stadtauswärts, wird er halt einfach schon die bald folgenden 100 vorweggenommen haben. Wenn man von Fällen redet die Vorurteile prägen, dann doch eher solche http://www.youtube.com/watch?v=6hwbI3eA8Sw

Zitat:

Original geschrieben von där kapitän


Da ich immer nur sporadisch mitlese, dachte ich immer, dass es nur an meiner schlechten Informationsdichte liegt, dass ich nicht weiß, welche Position DieDicke1300 nun hat.
Schleicher? Raser? Obrigkeitshörig oder anarchisch veranlagt? Keine Ahnung. Ich will nun auch nicht drauf rumreiten oder Leute schlechtmachen, aber ich verstehe seine Posts häufig einfach nicht.

cheerio

Schleicher ??? Nee ! Das Limit ist meist drin, oft leicht höher. Raser ??? Nee ! Wenns nicht schneller geht dann geht es nicht schneller.

Obrigkeitshörig ??? Nee !!! Habe heute gerade wieder jemand rechts überholt (BMW Cabrio offen mit Pflanze auf dem Rücksitz, mit 50 auf der Bundesstraße und das links, ich habs einige Kilometer gewartet , habe mich dann der Masse angeschlossen).

Anarchistisch ??? Ne nee , ich nicht.

Ich verlange Köpfchen und hasse Egoismus, das macht mich problematisch.

Interessant ist eine Untersuchung in Österreich über Unfallursachen und Hauptverursacher bei tödlichen Motorradunfällen.
Dort kommt man zu Schluss, dass die Hauptursachen "nicht angepasste Geschwindigkeit und fatale Überholmanöver" sind.
Interessant auch die Erkenntnis, "bei der Hälfte der Fälle haben Motorradlenker den Unfall selbst verursacht".

"Besonders auffallend ist, dass zumeist junge und unerfahrene Motorradfahrer bei Touren mit versierten Kollegen verunglücken. Die Anfänger fahren am Pulkende und versuchen, mit der Gruppe mitzuhalten. Dabei gehen sie größere Risiken ein und geraten so in Fahrsituationen, mit denen sie wegen ihrer mangelnden Erfahrung noch überfordert sind."

Auch das ist etwas was man sehr gut nachvollziehen und in der Praxis häufig beobachten kann. Überholt der Erste einer Motorradgruppe noch relativ ungefährdet, kommen die Nachfolgenden dagegen immer halsbrecherischer und gefährlicher an, die Letzten Überholen dann oft schon auf Teufel komm raus.

Also liebe Motorradfahrer, immer schön ans Tempolimit halten und keine unötigen Risiken eingehen. Lieber mal eine Weile hinter her fahren - und dabei den Sicherheitsabstand einhalten - als ständig refelxartig überholen wollen. Die Strasse ist keine Rennstrecke, dort lebt es sich mit gemütlichen Cruisen immer noch am längsten.

Quelle:
http://www.kfv.at/.../

Tja.....eigentlich sollten die "Schwächsten" vorneweg fahren...die legen das Tempo vor!

Macht aber nur Sinn, wenn die Moped"s einigermaßen aus der gleichen Gruppe kommen..z.B. Supersportler fahren mit anderen Sporttourern oder Supersportlern.....es gehört eine Menge an Disziplin und Nerven dazu sich daran zu halten, wenn "Blondie" mit ihrer Blechbüchse vorne weg fährt...und hinten alles einpennt.....also vorher ernsthaft überlegen wer mitfährt! Damit es eben nicht schlecht ausgeht.....🙄

Wer keine Ahnung soll auch mal die Klappe halten...Herr W. Grimm...bloß keine Märchen hier erzählen....das geilste ist nun mal die Beschleunigung, auch beim sicheren Überholen.....!

Nur nicht für den Überholten....der hat Frust pur, gelle...! Das gibt er aber nie zu, sondern meckert und heult rum......alla die bösen "Raser".....🙄😠

Ich dachte das mit den Studien hätten wir hinter uns gelassen... Das was du da schreibst haben wir doch größten Teils schon durchgekaut.

Was die Anfänger hinter versierten Kollegen angeht: Korrekt. Darum sollte der Lumpensammler ja auch immer ein erfahrener Fahrer mit leistungsstarkem Bike sein.
Ich persönlich hab das ja schon früh gelernt, als ich mich beim Aufholen wollen mit 16 beim Abbiegen hingelegt hab. -> Schnell aufgehoben, "ein Glück, hat keiner gesehen", und weiter gefahren. Danach wurde ich dann regelmäßig an gelben Ampeln abgehängt, inzwischen hat sich das ganze etwas eingependelt.
Mit dem Tempolimit hat das allerdings nix zu tun, sondern nur mit dem Bewusstsein, dass man für sich selbst fährt, nicht für andere, das muss sich mit der Zeit erst ausbilden, vor allem wenn man jung ist.

edit:
@Clio
Naja, der erste ganz vorn sollte auch ein erfahrener Fahrer sein um die Gruppe anzuführen. Prinzipiell ist aber auch gemeinsames Fahren mit sehr verschiedenen Motorrädern möglich. Ich hab das durch mit 109PS + 15PS, 24PS Cruiser + 109PS Sporttourer, vom Hörensagen Cruiser + Roller. Es geht schon, man muss sich nur dessen bewusst sein wie es geht.

Zitat:

Original geschrieben von Peter Clio


Wer keine Ahnung soll auch mal die Klappe halten...Herr W. Grimm...bloß keine Märchen hier erzählen....das geilste ist nun mal die Beschleunigung, auch beim sicheren Überholen.....!

Nur nicht für den Überholten....der hat Frust pur, gelle...! Das gibt er aber nie zu, sondern meckert und heult rum......alla die bösen "Raser".....🙄😠

Mir scheint, Du trittst hier als Deine eigene Parodie auf?

Anfangs dachte ich noch, Du würdest hier mit Absicht einfach nur gerne infantile Beiträge schreiben. Mittlerweile sehe ich aber, dass Du es gar nicht besser kannst.

Und obwohl es für Dich sicher zynisch klingt und Du natürlich völlig anderer Meinung bist, so bist Du dennoch in meinen Augen genau die Art von Motorradfahrer, weswegen diese Zunft einen so schlechten Ruf hat.

Wie gesagt, öffentliche Strassen sind keine Rennstrecken. Einfach mal Tempolimits und Überholverbote beachten und das Ganze etwas entspannter angehen, dann läuft das alles prima. 😁

Sehe ich genauso...schön an die Regeln halten...

Erkläre mir bitte mal, wie die "Peace-Öko-Gutmensch-Vegetarier-Fraktion (ES) oder ähnliches....festellen kann, dass ich oder ein anderer zu schnell war......vielleicht weil die Birkenstocks wegfliegen oder die Nickelbrille beschlägt...wenn einer den "Hahn" mal aufdreht....😁

Also lass es.....oft nur Wahrnehmungsstörungen vom "gesunden" Gras-Konsum....verwirrt manchmal die Sinne....😁

Zitat:

Original geschrieben von Wraithrider



Zitat:

Original geschrieben von där kapitän


Ich nutze meine Zeit am Tag eigentlich ganz gut und wegen 10 Minuten Fahrt in 24 Stunden ein Fass aufmachen und am Ende überm Zaun zu hängen, ist wohl mehr als unklug.
Ich hab auch so einen Kollegen, fährt dauernd wie die besengte Sau, ist 10 Minuten eher beim Kunden, aber dann hat er irgendwas beim Laptop vergessen einzustellen, das Ding rechnet/kopiert 10 Minuten Daten hin und her, ja ... aber auf die 10 Minuten kommt es dann ja komischerweise nicht an. Oder an der Kaffeemaschine, oder auf dem Lokus.
So sinnlos ...
Die 10 Minuten mehr Entspannung auf'm Klo oder beim Kaffee sind doch aber genau die, die er raus gefahren hat und die sonst noch zusätzlich fehlen würden. Auch die Einstellungen am Laptop erledigen sich ja nicht von selbst indem man langsam fährt.

Nicht langsam, vernünftig fahren!

Es gibt einen Unterschied, ob ich gefahrlos eine Zeit rausfahren kann oder ob ich ohne freie Sicht manisch überhole ohne Hirn und Verstand. Das scheint ja für solche Fahrer oder Dich unendlich schwer vorstellbar zu sein, aber ich fahre sehr wohl auch mal Dauer-220, wenn es sich lohnt und wenn es geht (nein, mit meinem Firmenwagen, ich weiß, dass mein Privatwagen eingetragene 193 km/h hat), wie die A20 zwischen Neubrandenburg und Lübeck, knapp an zwei Stunden gebraucht. Nur da konnte ich z.T. kilometerweit sehen und hatte bis Rostock vielleicht 25 Lkws inkl. Verkehr dahinter. Einmal das Gas gelupft und ich bin nicht mal einem reingekrochen.

Aber wenn ich eine Strecke nicht einsehen kann, dann zieh ich doch nicht raus und vor allem trotz entgegenkommendem Licht voll durch. Ich glaube, solche Leute haben noch nie auf die Uhr geguckt. Vier bis zehn Minuten Differenz auf knappe 100 km Strecke. Und dafür draufgehen? Tut mir leid, dafür fehlt mir jegliches Verständnis.

Übrigens, heute morgen, 800m vorher, gleiche Strecke: Blaulicht und ein Vito bzw. irgendein Pkw waren fahrerseitig nur noch halb so lang, RTW. Inkl. Rückstau. Super Sache, hat sich der Überholversuch ja gelohnt. Aber wenigstens war der Fahrer entspannt, da ist die Gefahr gering, dass er vor dem Aufschlag Bröckchen in der Hose hatte.

*scnr*

cheerio

Zitat:

Original geschrieben von där kapitän



Zitat:

Original geschrieben von Wraithrider


Die 10 Minuten mehr Entspannung auf'm Klo oder beim Kaffee sind doch aber genau die, die er raus gefahren hat und die sonst noch zusätzlich fehlen würden. Auch die Einstellungen am Laptop erledigen sich ja nicht von selbst indem man langsam fährt.

Nicht langsam, vernünftig fahren!
Es gibt einen Unterschied, ob ich gefahrlos eine Zeit rausfahren kann oder ob ich ohne freie Sicht manisch überhole ohne Hirn und Verstand. Das scheint ja für solche Fahrer oder Dich unendlich schwer vorstellbar zu sein, aber ich fahre sehr wohl auch mal Dauer-220, wenn es sich lohnt und wenn es geht (nein, mit meinem Firmenwagen, ich weiß, dass mein Privatwagen eingetragene 193 km/h hat), wie die A20 zwischen Neubrandenburg und Lübeck, knapp an zwei Stunden gebraucht. Nur da konnte ich z.T. kilometerweit sehen und hatte bis Rostock vielleicht 25 Lkws inkl. Verkehr dahinter. Einmal das Gas gelupft und ich bin nicht mal einem reingekrochen.
Aber wenn ich eine Strecke nicht einsehen kann, dann zieh ich doch nicht raus und vor allem trotz entgegenkommendem Licht voll durch. Ich glaube, solche Leute haben noch nie auf die Uhr geguckt. Vier bis zehn Minuten Differenz auf knappe 100 km Strecke. Und dafür draufgehen? Tut mir leid, dafür fehlt mir jegliches Verständnis.

Übrigens, heute morgen, 800m vorher, gleiche Strecke: Blaulicht und ein Vito bzw. irgendein Pkw waren fahrerseitig nur noch halb so lang, RTW. Inkl. Rückstau. Super Sache, hat sich der Überholversuch ja gelohnt. Aber wenigstens war der Fahrer entspannt, da ist die Gefahr gering, dass er vor dem Aufschlag Bröckchen in der Hose hatte.

*scnr*

cheerio

ja kapitain,

es ist wie es immer ist. Schnelles fahren, bei geeigneter strecke, bringt ne menge zeit und spass. Etwas erzwingen wollen, ist ganz was anderes, bring wenig zeit, aber vergleichsweise viel gefahrenpotential und ist daher nicht klug. Das sind 2 paar schuh. Und ja ich weiss du weisst das, ich wollte es nur nochmal unterstreichen.

3L

Ähnliche Themen