Der Sommer ist im Anmarsch....

Liebe Autofahrer,

ich, ein aktiver Motorradfahrer, muss mich immer wieder über Autofahrer wundern. Ich muss dazu sagen, dass ich selber auch Auto fahre. Aber besonders jetzt, zum Anfang der Motorradsaison, haben viele Autofahrer schlicht vergessen das es schwächere Verkehrsteilnehmer gibt.

Was mir aber besonders bei anderen Verkehrsteilnehmern auffällt, ja sogar auf den Geist geht ist, dass vor allem Autofahrer einfach nicht an andere Verkehrsteilnehmer denken. Ist es wirklich so schwer ....

- den Blinker zu benutzen
- in den Rückspiegel zu schauen
- einen Schulterblick zu machen?

In der Fahrschule lernt jeder, dass er beim verlassen des Kreisverkehrs den Blinker zu betätigen hat. Es dient nicht nur der Sicherheit, sondern auch dem Verkehrsfluß. Des Weiteren sollte man beim wechseln der Fahrspur, beim Abbiegen, beim Überholen etc. ebenfalls den Blinker betätigen. Hinzu kommt, dass man sich ebenfalls umschauen sollte (Spiegel, Schulterblick) bevor man die Fahrspurwechselt oder jemanden überholt. Es könnte sein das von hinten jemand kommt der schneller ist. Es spielt dabei keine Rolle ob auf Autobahnen oder Landstrassen. Auch wenn die Rückspiegel inzwischen größer und besser geworden sind, den Schulterblick ersetzen sie nicht.

Was mir ebenfalls mächtig auf den Geist geht ist, dass viele zuerst bremsen und dann irgendwann blinken. Für mich stellt sich beim Bremsvorgang dann die Frage, "warum bremst der jetzt"? Das geht mir übrigens als Autofahrer auch auf den Nerv.

Warum Schreibe ich das hier?

Ganz einfach: Ich bin heute mit dem Motorrad eine schöne runde gefahren und insgesamt 2x fast vom Motorrad geholt worden nur weil die Autofahrer nicht rechtzeitig blinken konnten bzw. sich nicht umgeschaut haben. Ist das wirklich so schwierig?

Ich bin gerne bereit dazu für die Autofahrer mitzudenken. Wenn z.B. ein PKW dicht hinter einem LKW fährt könnte er als nächstes zum Überholen ansetzen. Ich möchte es aber bitte vorher wissen.

Ich möchte jetzt nicht irgenwelche großen Diskusionen lostreten, ich möchte einfach nur, dass ihr euch mal kurz ins Gedächtnis ruft, dass es noch andere, schwächere Verkehrsteilnehmer gibt. Ich mache übrigens mit größter Wahrscheinlichkeit auch nicht alles richtig, aber ich versuche es zumindest.

Vielen Dank für Eure Aufmerksamkeit

Beste Antwort im Thema

Liebe Autofahrer,

ich, ein aktiver Motorradfahrer, muss mich immer wieder über Autofahrer wundern. Ich muss dazu sagen, dass ich selber auch Auto fahre. Aber besonders jetzt, zum Anfang der Motorradsaison, haben viele Autofahrer schlicht vergessen das es schwächere Verkehrsteilnehmer gibt.

Was mir aber besonders bei anderen Verkehrsteilnehmern auffällt, ja sogar auf den Geist geht ist, dass vor allem Autofahrer einfach nicht an andere Verkehrsteilnehmer denken. Ist es wirklich so schwer ....

- den Blinker zu benutzen
- in den Rückspiegel zu schauen
- einen Schulterblick zu machen?

In der Fahrschule lernt jeder, dass er beim verlassen des Kreisverkehrs den Blinker zu betätigen hat. Es dient nicht nur der Sicherheit, sondern auch dem Verkehrsfluß. Des Weiteren sollte man beim wechseln der Fahrspur, beim Abbiegen, beim Überholen etc. ebenfalls den Blinker betätigen. Hinzu kommt, dass man sich ebenfalls umschauen sollte (Spiegel, Schulterblick) bevor man die Fahrspurwechselt oder jemanden überholt. Es könnte sein das von hinten jemand kommt der schneller ist. Es spielt dabei keine Rolle ob auf Autobahnen oder Landstrassen. Auch wenn die Rückspiegel inzwischen größer und besser geworden sind, den Schulterblick ersetzen sie nicht.

Was mir ebenfalls mächtig auf den Geist geht ist, dass viele zuerst bremsen und dann irgendwann blinken. Für mich stellt sich beim Bremsvorgang dann die Frage, "warum bremst der jetzt"? Das geht mir übrigens als Autofahrer auch auf den Nerv.

Warum Schreibe ich das hier?

Ganz einfach: Ich bin heute mit dem Motorrad eine schöne runde gefahren und insgesamt 2x fast vom Motorrad geholt worden nur weil die Autofahrer nicht rechtzeitig blinken konnten bzw. sich nicht umgeschaut haben. Ist das wirklich so schwierig?

Ich bin gerne bereit dazu für die Autofahrer mitzudenken. Wenn z.B. ein PKW dicht hinter einem LKW fährt könnte er als nächstes zum Überholen ansetzen. Ich möchte es aber bitte vorher wissen.

Ich möchte jetzt nicht irgenwelche großen Diskusionen lostreten, ich möchte einfach nur, dass ihr euch mal kurz ins Gedächtnis ruft, dass es noch andere, schwächere Verkehrsteilnehmer gibt. Ich mache übrigens mit größter Wahrscheinlichkeit auch nicht alles richtig, aber ich versuche es zumindest.

Vielen Dank für Eure Aufmerksamkeit

600 weitere Antworten
600 Antworten

Ich kann das einfach nicht leiden, wenn man sich diese offensichtlichen Dummheiten noch schönredet und Haare spaltet wie Computereinstellungen usw., letztendlich sind die Umstände ja egal, Manche haben halt was anderes, woran sie Zeit verlieren, die sie komischerweise nicht gegenrechnen. Aber der Lkw, der 1 km weiter eh abbiegt, der ist es dann, der den Tag versaut ... ???

Ich neide niemandem was und ich mache Platz, wenn es irgendwie geht, ich steh auch nicht im Weg rum, im Gegenteil, aber sowas ist mir zu hoch, tut mir leid.

cheerio

@kapitän
Ich kann mir wohl vorstellen, dass du bei Kilometer weit freier Sicht und vereinzelten LKW 220 fährst - da fahre ich auch die Vmax meines jeweiligen Fahrzeugs.
Was ich mir nicht vorstellen kann ist das manische Überholen ohne Sicht, Hirn und Verstand. Klar, es gibt diese ganz großen Ausnahmen, aber ihnen zu begegnen ist so unwahrscheinlich selten, dass ich sie für eine solche Diskussion als nicht relevant empfinde. Viel öfter ist es so, dass von außenstehenden Beobachtern die die Situation nicht vollständig überblicken solche Attributierungen ganz voreilig verteilt werden um ihrem eigenen Ärger Luft zu machen.
Ich hab schon Leute behaupten hören, dass ein Bekannter der "immer fährt wie ne besengte Sau" auf 400km grade mal 6min vor ihnen raus gefahren hätte, das bringt mich dann zu der Annahme, dass eine völlige Fehleinschätzung der Fahrweise des anderen vorliegt.
Hingegen deine 4...10min auf 100km im Vergleich zu dir, das können wenn ich dir nen 160er Schnitt unterstelle mal eben 10...26% Zeitersparnis sein. Das finde ich schon sehr ordentlich - vor allem wenn man sich ansieht welche Referenz herangezogen wird, nimmt man einen Richtgeschwindigkeitsschleicher her, der schon deine 220 für unverantwortlich hielte, sind das schon um die 20 Minuten auf 100km.

Hallo!

Ich finde es auch immer nett wenn behauptet wird, man gewinne auf der Strecke M-HH durch zügiges Fahren gegenüber der Richtgeschw. nur 20 min.

Die Zeitersparnis hängt von einigen Faktoren ab. Neben der gefahrenen Vmax im unlimitierten Bereich auch von Tankstops, Pausen, Geschw.übertretungen bei Limits.

Mit meinem Alltagsauto kann ich M-HH in knapp 5h fahren, ohne auch nur einmal schneller als 210 Km/h zu fahren.
Warum?
Weil der Wagen gar nicht schneller läuft.

Ich fahre zu vernünftigen Zeiten. Auf unlimitierten Stücken fahre ich die 200-210, die das Auto erreichen kann.
Bei Limits steht der Tempomat auf 20 Km/h Plus. Tankstop ist nicht notwendig, wenn ich mit vollem Tank starte. Eine kurze Pause für einen Kaffee. Und schon ist man ohne viel Stress in 5h in HH.
Der Normalschnarcher benötigt für diese Strecke eher 7-8h.
D.h. ich hole mal eben 2-3h heraus, ohne zu rasen.

Dabei drängle ich nicht, lasse anderen vor mir den Raum zum Überholen und schaffe es sogar noch, ab und an in den Spiegel zu blicken und andere vorbei zu lassen.
Ich wage zu behaupten, ich erreiche mein Ziel trotz höherer Geschwindigkeit entspannter, als der Normalschnarcher, der 2-3h länger im Auto hockt und sich dauernd darüber aufregen muss, dass andere ihn bedrängen, weil er die linke Spur blockiert.

Kürzere Strecken wie z.B. M - Hof/Saale (300 Km) oder M - Lindau (250 Km) fahre ich auf die oben genannte Weise um die 20 - 30 min. schneller, als der Normalschnarcher. Hier gibt es einen hohen Anteil an unlimitierten Streckenabschnitten und ich bleibe stets dran an meinem hohen Schnitt, trödele also nicht herum, sondern setzte bei Limits den Tempomat auf 20+ und fahre auf unlimitierten Strecken immer Vollgas, ausser es schneit.

Rechne ich das nun auf das Jahr hoch, ich bin 3-4 Tage die Woche zwischen 200 und 1.000 Km unterwegs, kommen 3 Tage zusätzliche Freizeit dabei heraus. Einfach nur durch zügiges Fahren. 3 Tage mehr bei meiner Familie, ohne mich nennenswert größerem Stress auszusetzen, einfach durch zügiges Fahren.

Diese Milchmädchenkalkulationen dahingehend, dass schnelles Fahren keinen Zeitvorteil bringen würde, kann man also getrost vegressen.

Gruß,
Mr. D.

Klingt ja schön und gut...aber Du bist sicherlich nicht 3 Tage am Stück mehr bei deiner Familie; oder etwa doch....😰

Rechne lieber mal aus, was Dich die potentielle Nervenbelastung und der Stress etc. an Lebenserwartung kostet...die Du dann weniger bei deiner Familie sein wirst...endgültig....🙁
Und mit den verheizten Spritkosten.....bestimmt 2 Wochen auf Mallorca....all incklusiv.....was da auf der BAB hängen bleibt....oder einen vollen Kühlschrank für 5 Monate....😁

Soviel nur zur Milchmädchenrechnung.....😉

Ähnliche Themen

Natürlich ist man 3 Tage länger bei der Familie. Schon morgens 5min länger im Bett bleiben können und die Frau die man liebt im Arm halten ist es wert.

Was für Nervenbelastung und Stress? Das ist purer Stressabbau -> höhere Lebenserwartung, noch mehr Zeit mit der Familie. Und freilich, man kann das ganze Jahr lang knausern um sich nen Urlaub vom Munde abzusparen, man kann aber auch jeden Tag auf dem Weg zur und von der Arbeit einen kleinen Urlaub auf Speed verbringen - jedem wie er mag, aber doch nicht andere blöd dafür anmachen wie sie's mögen.

Wollte niemanden blöd anmachen....sollte das so rübergekommen sein, ehrliches sorry......! 😕🙁

Man kann es so und so sehen.....nannte dabei nur mal andere Beispiele....und eine andere Sichtweise🙄.....ehä...und bezweifele weiterhin, dass er 3 Tage am Stück mehr zu hause sein wird....die 5 Minuten länger im Bett....Frau im Arm...schön.....für 5 Minuten.....na ja.....

Na nicht explizit du, sondern allgemein dieses "ihr seid doch blöd wenn ihr schnell fahrt statt mit dem Benzingeld xy zu machen was ja total viel viel besser ist". Mein "Zorn" hat jetzt halt mal dich getroffen. ;-)

Auf das am Stück kommt's doch gar nicht an, sondern dass überhaupt. Wenn dir deine Frau nicht so wichtig ist, dass du 5min länger mit ihr kuscheln willst ist das ja ok (naja ^^) aber anderen gibt das sehr viel.

Uff, dachte schon....🙂...möchte ich nämlich nicht mit Absicht machen...obwohl es manchmal auch an meine Grenzen geht.....

Du, mir gibt das auch sehr viel....nur mit der Gegenleistung.....also auf der BAB.....nicht ganz unproblematisch.....

Die einzige potentiell negative Gegenleistung tritt ja ein, wenn man die gesetzlich erlaubten Geschwindigkeiten übertritt und dabei erwischt wird. Ansonsten ist's ja ein Double-Win.

Also ich hab ebenfalls 'ne liebe Frau, wie ihr beiden wohl auch. 😉

Ich fahre aber mit dem Moped auf der BAB nicht schnell, um 10 min. früher bei ihr anzukommen. Sondern ganz einfach, weil's Spaß macht. Blockiert mir einer völlig unnötig die linke Spur, bleibt nichts anderes, als abzuwarten. Das ärgert aber dann. Nicht weil es langsamer geht, sondern weil er mir den Spaß nimmt. Vor allem, wenn vor ihm 3 km die linke Spur frei und die mittlere fast leer ist. Geschieht dies, weil er mal eine Zeitlang nicht in den Spiegel schaut, vergessen und verziehen (obwohl das nicht passieren sollte). Geschieht dies aber mit Absicht, ist es schlichtweg ein Mensch mit schlechtem Charakter.
Aber das gehört in einen anderen Fred... Es kommt aber schon oft vor. Allerdings macht immer noch die Mehrheit gerne und schnell Platz, das Miteinander ist oft richtig erfreulich. Viele machen das sicher, weil sie selber 2-Rad fahren oder weil sie aus Erfahrung wissen, dass das Moped ruckzuck vorbei ist oder einfach, weil sie nette Menschen sind.

Für die "besondere Spezies" hier (und ich bitte, dies ggf. mitzuzitieren):
- rase nicht, fahre bei TL oder in Baustellen nicht schneller als der Durchschnitt,
- fahre nicht zu dicht auf,
- blende nicht mit 100 Watt auf um Platz zu "fordern", sondern blinke "dezent" ein- oder zweimal links, wenn der Vordermann gerade in den Spiegel schaut und schon lange Platz machen könnte. Diejenigen, die es dann km-weit trotzdem nicht machen, ... siehe oben.

Zitat:

Original geschrieben von XX-Ghost


Also ich hab ebenfalls 'ne liebe Frau, wie ihr beiden wohl auch. 😉

Ich im Moment in der Tat nicht, aber die Zeit mit war schön genug um felsenfest von der beschriebenen Meinung überzeugt zu sein.

Und richtig, die Zeitersparnis ist auch bei mir ein positiver Nebeneffekt neben dem Spaß, nicht der Hauptgrund - aber schon wenn die besagten 5min mit der Frau die man liebt der einzige Grund wären, dann wär's mir das wert.

Zitat:

Original geschrieben von Peter Clio


Klingt ja schön und gut...aber Du bist sicherlich nicht 3 Tage am Stück mehr bei deiner Familie; oder etwa doch....😰

Rechne lieber mal aus, was Dich die potentielle Nervenbelastung und der Stress etc. an Lebenserwartung kostet...die Du dann weniger bei deiner Familie sein wirst...endgültig....🙁
Und mit den verheizten Spritkosten.....bestimmt 2 Wochen auf Mallorca....all incklusiv.....was da auf der BAB hängen bleibt....oder einen vollen Kühlschrank für 5 Monate....😁

Soviel nur zur Milchmädchenrechnung.....😉

Hi!

Klar bin ich diese Zeit bei der Familie. Wo denn sonst...?

Stress habe ich bei meiner Fahrweise nicht, ich fahre zügig, rase aber nicht. 120 fahren würde mich da mehr nerven...

Den Sprit bezahlt mein Arbeitgeber, all inc Urlaube kommen für mich nicht in Frage und der Kühlschrank ist umso voller, je mehr Kunden ich am Tag besuchen kann.

Das Milchmädchen bleibt also auf Deiner Seite, ich hoffe sie ist niedlich... ;-)

Mr. D.

Ex-Freundin: "Ich will nicht kuscheln, sondern nur richtig durchgevögelt werden"

Zitat:

Original geschrieben von downforze94


Ex-Freundin: "Ich will nicht kuscheln, sondern nur richtig durchgevögelt werden"

Auch recht, dann startet der Tag um so besser. Allerdings muss man dann doch wirklich mindestens ne Stunde eher aufwachen - das fährt keiner auf dem Weg zur Arbeit raus.

Eine Stunde vorher? Also bei mir reichen da 20 Minuten. Man muss es ja nicht gleich am Morgen übertreiben. Dafür kann man sich am Abend genug Zeit nehmen, finde ich. ^^

Grüsse.

Ähnliche Themen