der schöne W208 verkommt zur Apachenschleuder, schade, schande
Ne, ne, ne...
Der so klassisch schöne und elegante CLK W208 mutiert zur Apachenschleuder:
...tiefer, breiter, schwarze Scheiben... (das ist aber gut, dann braucht man die Hackfressen nicht zu sehen)
"...da verbiegt sich nichts, höchstens die Weiber am Straßenrand den Kopf, bei der geilen Karre ..."
...oh f u c k ist das peinlich....
Oh man, oh man, wird der CLK nur noch von unterbelichteten Personenkreisen gefahren, bzw. getreten...
Ich fordere einen sofortigen Intelligenz- und Niveautest für potentielle CLK-Fahrer und auch -Käufer.
Bei Nichtbestehen, darf der Prüfling nur noch Dreier-BMW, Golf-GTI oder Kadett-GSI fahren....
78 Antworten
"Das Ganze hat aber auch was Gutes: wenn man den Wagen einigermaßen original hält und nur dezent 'verbessert', hat man beim Wiederverkauf später auch Vorteile."
100% zustimm!!!
Ich finde es nicht schlimm, wenn jemand seinen CLK aufrüstet.
Das habe ich bei meinem ersten CLK auch gemacht.
Es ist dann nur sehr schwer einen Käufer zu finden.
Das investierte Geld sieht man ohnehin nie wieder.
Ich habe die Erfahrung gemacht, daß originale und gepflegte CLK besser zu verkaufen sind.
Und weiterhin ist es speziell für den CLK als Cabrio sehr schädlich mit dem Tieferlegen, da er recht schnell anfängt zu klappern; an der Karosserie und auch das Verdeck.
Optisch ist es ja ganz schön mit 18- oder 19-Zoll und schön tief, hat aber alles hat seinen Preis.
Na also mal ein Thread der die CLK Fahrer in zwei Lager spalten soll.
Pro und Contra Tuning. Ich gehöre zur Sorte derjenigen die ihren CLK serienmässig belassen. Das propagiere ich hier schon seit langem. Allerdings brauche ich dafür keinen anonymen Zugang.
Was ich nie verstehe und immer gefragt habe ist warum sucht ihr euch ausgerechnet einen CLK zum Tunen aus. Das Fahrwerk stammt aus einer popeligen C-Klasse und hat keinerlei sportliche Basis.
Wenn ich auf Tuning abfahre, kauf ich mir doch direkt ein sportliches Auto. Da sind härtere Federn tiefere Strassenlage und breite Felgen schon ab Werk verbaut und mehr Motorleistung gibt es noch obendrauf. Und oft ist dann auch noch ein richtig schönes sportliches Design dabei.
Aber ich weiss warum hier die CLK´s herhalten müssen: Die Autos sind billig in der Anschaffung und für einen richtigen Sportwagen reicht das Geld nicht aus. Und dann werden die breiten Felgen, die Scheibenfolie und die Plastikschweller halt jeden Monat mühsam vom Munde abgespart.
So bleibt das Auto eine ewige Baustelle und man hat immer was zu tun.
Und ich liebe euch dafür: So kann ich mich im Sommer abends ins Strassencafe setzen und zusehen wie ihr mit diesen Brot- und Butterautos die vermeintlich auf Sport getrimmt sind, die Strasse rauf- und runterfahrt. Bevor man den achso wichtigen Eisenmannauspuff von euch hört, kann man am Bass der ebenso wichtigen Hifi-Anlage schon einen Kilometer vorher erkennen, dass ihr gleich kommt.
Und ich sag das dann der neben mir sitzenden Freundin und dann gucken wir und bewundern euch. Und dann bin ich neidisch, denn ich wäre so gerne wie ihr.
Zitat:
Original geschrieben von MB320CLK
Menschen die sowas schreiben dürften garnicht ein CLK Fahren! Weil solche sprüche zeigen uns das diese Personen einen IQ von 0,0 haben! Mach du mal dein eigenen Test und dann verabschiede dich von dein Auto.
So ein Idiot!
Damit es jeder versteht erlaube ich mir dein Statement mal in verständliches Deutsch zu übersetzten:
Menschen die so etwas schreiben, dürften eigentlich keinen CLK fahren, weil solche Sprüche uns zeigen, dass diese Personen einen IQ von 0,0 haben. Mach du mal deinen eigenen Test und dann verabschiede dich von deinem Auto. So ein Idiot.
Soviel zum Thema: IQ
für mich gehört ne ordentliche anlage auch dazu, bin gerade noch dabei die zu integrieren.
und nur zur autowahl.
ich denke nicht dass sich die leute hier nen clk zum tunen gekauft haben, das kam wohl eher mit der zeit, als man sich dachte, ne is irgendwie langweilig, wenn tausende gleich rumfahren. man will sich ja von der masse abheben. kann man mit nem aufgemotzten golf auch, aber da achso geliebte edle fahrzeug ist schon da, also wird daraus bestmöglich was gemacht, je nach geschmack.
ich z.b. hab mir jetzt ne opera front- und heckstoßstange und 2 AMG-seitenschweller gekauft und lackier die jetzt und bau die dann dran, weil ich finden, dann das schwarze plaste vom vormopf nicht zu nem auto passt, was mal 80000DM gekostet hat.
PS: ich weiß zwar nicht, warum du deine freundin mit anbringst, aber naja. (meinst du wir kriegen keine? also ich hab eine, und naja die hält nich viel von tuning, findets aber dann am ende doch schön)
Ähnliche Themen
Massenphänomen regional ???
........ also ich lese hier immer viel von Tuning am CLK,
aber in der Region, wo ich lebe und arbeite ( Ludwigshafen, Mannheim, Heidelberg ) habe ich seit ich mich für CLK interessiere und einen fahre noch keinen einzigen "overtuned CLK" gesehen oder gehört. Und hier fahren schon einige rum.
Das Phänomen scheint wohl auch regional abhängig zu sein.
Also Frankfurt und Hamburg o.ä. schein schon eher "CLK-Tuningland" zu sein.
Gruss
Kyron
Hm. Ich bin cirka 2 WE pro Jahr in Mannheim.
Und da hab ich schon ettliche sogenannte "dezent" (?) getunten
CLKs gesehen...
Du mußt wohl in der falschen Gegend gesucht haben :-)
Ich finde eine kleine Aufwertung auch nicht verkehrt. Nur eben halt nicht zuviel.
Habe meinen W208, 230K seit September.
Silber, Vollausstattung, Avangard und bin hell auf Begeistert.
Habe mir nur ein paar gute Lautsprecher und eine Endstufe an mein APS 30 einbauen lassen.
Zusätzlich hab ich mir noch die 18 Zoll AMG Style 3 Felgen von Raffa gegönnt in Reifen Kombination 225/40/18 und das wars.
Sieht klasse dezent aus.
Weniger ist auch manchmal mehr.
Gruß
Hans-Jörg
Und wer bitteschön sagt das nen clk billig in der Anschaffung ist. Also ich finde 20000 euro ist ne stange Geld... aber Neider gibt es überall.
ich mach mit meinem clk was mit gefällt und was mir nicht gefällt, mach ich halt nicht.
und das möge jeder interpretieren wie ER will - das ist ok.
den provokationsversuch interpretiere ich jedenfalls auch und da fallen mir als beweggründe nur mehr oder weniger negative dinge ein.
der harmloseste wäre langeweile, der m.E. schlimmste wäre der pure zerfressende Neid.
ich hoffe für unseren troll, dass es nur um das vertreiben von langeweile ging.
Ich glaub der Troll ist weg puhh das war knapp. Jetzt kann es hier wohl normal weitergehen oder noch jemand ohne Fahrschein?
Seht Euch nur 'mal sein Profil an: Angemeldet am 18. Januar 2006. Wollte wohl nur ein bißchen Streit machen. Er ist sicher schon wieder weg, wie Trolls halt eben so sind. Die sind ja eh nicht besonders groß. Wenn man sonst schon übersehen wird, na ja, dann versucht man es halt mit Troll-Threads.
cu Peter
@virtulo
danke für die übersetzung und die info über die dummen clk-fahrer, über die ihr so schön lacht.
sowas brauchen wir hier - rechtschreib und tuning-polizei
"Zitat: Der Troll ist weg"
Also, der ist mit sicherheit nicht weg!
Es ist einer unter uns, der sich aus "Sicherheitsgründen" extra einen neuen Nick-Name zugelegt hat.
Virtulo
Das Problem ist wenn man seinen CLk so läßt wie er aus den Werk kommt ist es langweilig! Jeder fährt das selbe auto nur in einer anderen farbe. Ich will ein Auto haben das sich von anderen CLKs unterscheidet! Deswegen tiefer und breiter! Und solche dummen sprüche wie von manchen Personen hier (Ich will keine namen nännen) (siehe oben) zeigen mir das folkommen zufrieden sind und die hauptsache ist ein Benz. Das reicht schon. Und dann am Tag steht neben die noch so einer wie du fährst und er sieht genau so aus wie deiner. Wow ist echt geil nä.
Jeder so wie er es möchte! Und manche wollen sich halt von anderen unterscheiden!
Das müßtest du sogar Verstehen VIRTULO
sowas brauchen wir hier - rechtschreib und tuning-polizei
Moin,
es ist aber interessant zu beobachten, das die meisten der tiefer, breiter und lauter Fraktion schon einige Probleme mit Satzstellung und Rechtschreibung haben.
Das ist natürlich nur eine augenzwinkernde Feststellung.
Grruuß brauni89