Forumix35, ix55, Kona, Santa Fe, Tucson & Terracan
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Hyundai
  5. ix35, ix55, Kona, Santa Fe, Tucson & Terracan
  6. Der Santa Fe soll es werden, nun habe ich ein Diesel-Problem!

Der Santa Fe soll es werden, nun habe ich ein Diesel-Problem!

Hyundai Santa Fe 3 (DM)
Themenstarteram 22. Januar 2017 um 18:49

Hallo zusammen,

wir sind aktuell auf der Suche nach einem neuen Fahrzeug. Es soll größer sein, ein SUV sein und auf jeden Fall Automatik haben. Bei der Suche haben wir uns in den neuen Santa Fe "verliebt" und sehen Ihn schon so gut wie gekauft. Aber nun kommt das Dilemma ... es gibt Ihn ausschließlich als Diesel!

Ich werde den Wagen wohl täglich fahren, allerdings sprechen wir hier im Normalfall von nur ein paar Kilometern. Betriebstemperatur wird er dabei nicht erreichen. Für einen Diesel natürlich nicht das optimale Arbeitsumfeld.

Hat hier jemand schon Erfahrung mit dem CRDi auf Kurzstrecke?

Wie ist es allgemein bei Hyundai um die Diesel bestimmt. Habe im Forum gelesen, das Hyundai wohl eine art Vorheizsysteme in den Dieseln verbaut. Bringt das was?

Ich weiß natürlich da hier das Reinigungsprogramm für den DPF öfters einspringen wird, bzw. ich ihn am Wochenende wohl "durchspülen" muss. Aber klappt das auch?!

Ich würde einfach gerne mal eure Meinungen und Tipps hören, da ich bei Hyundai neu bin.

Vielen Dank euch!

PS: Bitter zerreist mich nicht gleich. ;)

Ähnliche Themen
71 Antworten

Entweder den kleinen oder den großen Benziner mit 3.3 l v6-Maschine.

 

In D fahren einige herum. Die haben ihre Fahrzeuge von einem auch mir nicht bekannten Importeur.

 

Aber mit ein wenig Recherche. ..

 

Grüße Mic

Den 3.3l bin ich in der USA letztes Jahr im Mietwagen gefahren........hat schon Laune gemacht ;-)

Den 2.4 GDI kann man doch ganz normal in DE bestellen.

Du hast doch 5 Jahre Garantie, da kannst Du es in Ruhe austesten.......:D

Das Fahrzeug beantwortet Dir dann deine Frage

Ich selbst fahre seit über 5 Jahren problemlos einen ix55 nur Kurzstrecke.

Themenstarteram 26. Januar 2017 um 9:05

Zitat:

@206driver schrieb am 25. Januar 2017 um 17:20:30 Uhr:

Es gibt den Santa Fe doch auch als Benziner. Allerdings wohl nur als Trend, nur 2WD und nur als Schaltgetriebe.

Ja, darüber haben wir ein paar Beitrage zuvor gesprochen gehabt. ;) Den gibt es nur als Trend-Ausstattung und dann ist er quasi nackt. Also definitiv keine Option! ;)

 

Zitat:

@Carlssonclk380 schrieb am 26. Januar 2017 um 09:24:04 Uhr:

Du hast doch 5 Jahre Garantie, da kannst Du es in Ruhe austesten.......:D

Das Fahrzeug beantwortet Dir dann deine Frage

Ich selbst fahre seit über 5 Jahren problemlos einen ix55 nur Kurzstrecke.

Ja, aber das könnte dann ein teures Experiment werden! :D

Ist dein Ixi ein Diesel oder Benziner?

Warum teuer mit Garantie bekommst Du sogar einen Motor wenn es sein muß.

Meiner ist Diesel

ich habe mich extra für Diesel entschieden weil Benzin den Ölfilm mehr angreift als Diesel

Themenstarteram 26. Januar 2017 um 12:26

Teuer, weil ich den Wagen plane länger als die Garantie zu fahren und es ja letztendlich eine Art Experiment ist. Kann gut gehen, kann nicht. Aber festzustellen das es nicht geht, das Auto wieder zu verkaufen und einen neuen zu kaufen meist ein Verlustgeschäft ist.

Und wie ist dein Resumee bisher? Was ist dein Fahrprofil? Was sagt dein DPF dazu und Intervall? Ölverdünnung? ;)

Fahrt durchs Dorf oder zum Nachbarort, 7 km, (piano) normale Inspektionsinterwalle

Tachostand ca 100tkm

Aber,

Diese Probleme die Du meinst zu haben,

wirst Du dann mit jedem Auto gleich welcher Marke haben.

Themenstarteram 27. Januar 2017 um 9:05

Zitat:

@Carlssonclk380 schrieb am 26. Januar 2017 um 16:08:59 Uhr:

Aber, Diese Probleme die Du meinst zu haben, wirst Du dann mit jedem Auto gleich welcher Marke haben.

Vollkommen korrekt! Jeder Diesel (ohne Vorrichtung für vereinfachte Reinigung) wird das Problem mit dem DPF haben, wenn dieses auftritt. Von daher werde ich wohl zusehen müssen, dass ich wieder einen Benziner bekomme. Damit bin ich bisher immer ohne Probleme gefahren. Die Chance das beim Diesel was passiert ist einfach höher bei meinem Fahrprofil. Und da ich einfach längerfristig Plane mit meinen Autos ist mir das auf Dauer zu viel Risiko ... leider. :(

Es betrifft nicht alle Hersteller, da es durchaus deutlich Unterschiede bei den Partikelfiltersystemen gibt.

PSA setzt z.B. ein Additiv Namens Eolys ein, dass die erforderliche Regenerationstemperatur deutlich absenkt.

Andere Hersteller verbauen eine zusätzliche Einspritzdüse vor dem Partikelfilter, damit die Regeneration quasi unabhängig vom Betriebszustand des Motors abläuft.

Themenstarteram 27. Januar 2017 um 11:42

Das meinte ich mit "ohne Vorrichtung für vereinfachte Reinigung". Also ich meinte alle Diesel, die eben solche Vorrichtungen nicht haben. Und der SF gehört dazu, dieser hat scheinbar nur die "normale" Reinigung durch hohe Temperatur.

Gut daß wir darüber gesprochen haben....................:D

Zitat:

@_Eisbehr_ schrieb am 26. Januar 2017 um 10:05:59 Uhr:

Zitat:

@206driver schrieb am 25. Januar 2017 um 17:20:30 Uhr:

Es gibt den Santa Fe doch auch als Benziner. Allerdings wohl nur als Trend, nur 2WD und nur als Schaltgetriebe.

Ja, darüber haben wir ein paar Beitrage zuvor gesprochen gehabt. ;) Den gibt es nur als Trend-Ausstattung und dann ist er quasi nackt. Also definitiv keine Option! ;)

"Nackt" ???. Das ist ja nun kein VW. Vielmehr ein Asiate, der eigentlich für dem amerikanischem Markt konzipiert wurde.

 

Ich hatte selbst einen Probefahrt-SF mit dem Benziner. Der war super ausgestattet. Wenn du dir das aktuelle Verkaufsprospekt des SF anschaust, fällt auf dass es nur 20% Abweichung vom Trend zum Premium gibt. Die Ausstattungslücke kann jew. dazugeordert werden. Da muss selbst entschieden werden, was Sinn/Unsinn macht. Sollte dennoch eine notwendige Ausstattungsvariante nicht in D geordert werden können, empfehle Ich einen Brüsselimport über einen seriösen Importeur. Die Varianten sind dort größer.

 

Du wärst mit dem Benziner auf jeden Fall besser besetzt als mit dem teuren Diesel.

 

Wenn du das Geld ausgeben möchtest, dann hat der R-Diesel-Motor kein Problem mit Kurzstrecken. Die R-Technik spritzt zur Stickoxidreduktion bis 130kmh zusätzlich Kraftstoff ein. Euro-6 wäre sonst nicht möglich gewesen. Natürlich wurde auch die Regnerationsphase im Steuergerät programmiert. Findet aber seltener statt als bei anderen Fahrzeugen.

 

Die SSA ist abschaltbar. Jedoch ab 2016 nur noch per Tastendruck nach Motorstart. Eine Reprogrammierung der SSA ist seit 2016 nicht mehr möglich.

 

Standheizung ist für den SF unnötig. Er hat einen Zuheizer. Nach 2km ist der Innenraum warm. Der Motorkühlkreislauf ist nach 5km gut im Futter und bei 7km komplett auf Themperatur. Dies bei etwa Gefrierpunktthemperaturen. Ab Frühlingsthemperatur ist er ab 5km voll da.

 

Grüße Mic

Themenstarteram 30. Januar 2017 um 7:51

Zitat:

@micmicmicmicmic schrieb am 29. Januar 2017 um 16:35:04 Uhr:

Ich hatte selbst einen Probefahrt-SF mit dem Benziner. Der war super ausgestattet. Wenn du dir das aktuelle Verkaufsprospekt des SF anschaust, fällt auf dass es nur 20% Abweichung vom Trend zum Premium gibt. Die Ausstattungslücke kann jew. dazugeordert werden. Da muss selbst entschieden werden, was Sinn/Unsinn macht. Sollte dennoch eine notwendige Ausstattungsvariante nicht in D geordert werden können, empfehle Ich einen Brüsselimport über einen seriösen Importeur. Die Varianten sind dort größer.

Das stimmt so leider definitiv nicht! Du bekommst den Benziner nur als Trend und kannst NICHTS dazu buchen. Es gibt keine Pakete, keine weiteren Assistenten, keine Kamera, keine Ledersitze, nichts. Der ist tatsächlich nur mit der Basis-Ausstattung zu bekommen. Zumindest im deutschen Konfigurator.

Schau gerne selber mal nach, da ist nichts zu holen. Und genau so steht es auch im Prospekt von meinem Händler, was ich mir bei der Probefahrt mitgenommen habe. Die Ausstattung ist nicht zu bekommen für den Benziner.

Grüße!

Jo, hast recht. Habe mich beim Verkauf erkundigt.

Ich hatte kein deutsches Fahrzeug und auch keinen 2016 als Benziner zur Probefahrt.

Steht auch so in der aktuellen Broschüre.

Schade eigentlich.

Da hilft wirklich nur mal im Euroimport nachzusehen, wenn es denn der Benziner sein soll.

Allerdings nach neuer EU-Verordnung, sollen die Benziner ja auch den Partikelfilter erhalten. Sogesehen hätte man auch hier dann das Rußproblem. Und ja, Benziner rußen auch.

Grüße Mic

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Hyundai
  5. ix35, ix55, Kona, Santa Fe, Tucson & Terracan
  6. Der Santa Fe soll es werden, nun habe ich ein Diesel-Problem!