Der rundum glücklich Thread

Opel Vectra C

Nach dem ich hier eigentlich nur von Problemen und Macken unserer Autos lese, muß ich für meinen Dicken mal eine Lanze brechen.

Seit er vor kurzem beim FOH war um 2-3 Sachen auf Garantie beheben zu lassen (Knarzendes Geräusche der Klimaautomatik (Umluftklappe), schwergängig schließende Heckklappe und zu tief eingestellten Scheinwerfern) bin ich mit ihm rundum glücklich.

Auf das es so bleibe, mein Dicker. Auf eine lange Freundschaft.

Gruß
Lutz

27 Antworten

N'Abend!

NA da schliess ich mich auch mal an. Hab meinen seit Februar, seitdem 16000KM (insg. 60000) und hatte bisher nur Probleme mit dem Händler, mehr nicht (Naja, der Crash, aber da können wir ja nix für!)

Und mein Wagen gefällt mir so gut, weil es nicht so viele davon gibt! Golf's und A4's fahren überall, aber nen Signum? ... Ich bin immer am gucken, aber viele gibts nicht! - Stimmt nicht, letzte Woche hab ich innerhalb 3 Minuten 2 STück auf der Autobahn gesehen!

Trotzdem, mein Auto hat seltenheitswert! 😉

schönes WE

chris

Bin Opel-Fan, seit mich mein Daddy ca. 4-jährig Ende der 1960er Jahre zum FOH mitnahm, den neuen Opel GT (in metallicblau!) zu bewundern. Fan einer Automarke zu sein ist genauso, wie Fan einer Fußballmannschaft (Alemannia Aachen, ASV Bergedorf 85, FC St Pauli) oder Fan einer Band (Echo and the Bunnymen) zu sein: Man kann auch mal verzeihen (das macht das Leben leichter, weil man sich nicht so ärgern muss: Die nächste Platte, das nächste Spiel, das nächste Auto wird schon wieder besser sein). Und EINEN (oder zwei oder drei) Glauben braucht der Mensch (wenn's Gott nicht ist).

Außerdem habe ich sämtliche FOHs immer mit großem "F", kleinem "P" (Preis) und viel "K" (Kulanz) erlebt.

Und der Signum: Hat einerseits Massenmodelltechnik und einen flexiblen Raum, andererseits ein vergleichsweise schräges Aussehen. Das mag ich.

kilowatt

Ich schliesse mich an.
:-))

Es wurde mal das CIM-Modul getauscht, und dann sind da noch die lauten Reifen vom Goodyear.

Aber alles in allem ist mein 2.2DTi ein klasse Auto.
:-)))

Meine Werkstatt möchte ich hier auch noch erwähnen.
Sehr kompetent, zuverlässig und vertrauenswürdig!!
Ich hab schon ein richtig schlechtes Gewissen, dass die mich so selten sehen.
(mache meinen Ölwechsel + Inspektion selber!)

MfG
manni199

So, nun ich: Ich habe bei meinem Vectra Caravan, Erstzulassung 8.9.2006 nun ganze 143 km auf der Uhr. 😁 Mein erster Eindruck: Ich glaube wir werden Freunde. 😉 Durchdachtes Auto, geniale und begeisternde Features. Mehr Kommentare gibt´s nach mehr km.

Stefan

Ähnliche Themen

Bin superzufrieden, da außer 1x Fehler AGR im Speicher abgelegt, noch nichts an dem Auto war. Tanken, Fahren Wohlfühlen. Habe meinen Caravan mit 13 Tkm übernommen und mittlerweile 26 Tkm drauf. Habe aber auch vorher keine Probleme gehabt 250 Tkm Astra Caravan und 100 Tkm Zafira. In aller Regel nach 5 Jahren ESD, sonst nur Bremsen, Reifen Öl und Diesel sowie die Filter angefallen. Ach so 1 Simmerring bei 200 Tkm am Astra, hätte ich fast vergessen.

Tschüß Uwe

Tja, wenn ich Eure Beiträge so sehe, muss ich doch irgendwie zustimmen, ...ich mag meinen Dicken.

Viel viel Kummer mit ihm bisher gehabt, sei es nun der Mörder-Verbrauch, der Sparpfusch in vielen Ecken oder auch nur simple technische Macken.

Aber trotzdem erwische ich mich immer wieder -wie so gerade eben noch - dabei, auf der opel.de-Seite den Konfigurator anzustarten,um zu schauen, was es denn beim Vectra so alles Neues gibt fürs Geld.
Im Juni 2008 werde ich Adieu sagen zu meinem Jetzigen, mir schwant irgendwie schon jetzt, dass dann kurz danach sein Zwilling auf dem Hof steht.

....da können noch so viele Audis, BMWs und Volvos auf unserem Firmenwagenparkplatz stehen, ich geniesse meinen Vectra. Und was ist's letztendlich: Masochismus? Hass-Liebe? Viel Auto für wenig Geld? Nee, ich höre auf darüber nachzudenken.
Ich schreib mal spätestens Juni 2008 wieder ins Forum, was aus den Gedanken geworden ist...

Gruß
WH

@Moin Moinsens,
ich bin bisher ca. 20.000 km mit meinem Siggi unterwegs und muss sagen, dass ich ihn ungerne wieder hergeben möchte. Das praktische Innenraumkonzept, der Platz für die Hinterbänkler, die Ausstattung, alles das was ein Autofahrer braucht.

Das es hier und da mal knarzt, ok damit kann ich leben und es wurde ja auch schon geschrieben, es verleiht dem Auto einen eigenen Charakter. Eines werde ich allerdings noch beheben lassen, das Knarren der Fensterscheibe auf der Fahrerseite. Das kann einem auf einigen Straßen ziemlich auf die Nerven gehen. Aber sobald ich die Scheibe leicht von innen nach außen drücke, ist das Klappern weg. Mein Meister wird sich beim Wechsel der SoRe auf WiRe darum kümmern.

Beeindruckend finde ich vor allem, dass sich die Leute nach dem Signum auch heute noch umdrehen und fragen, was das für ein Fahrzeug ist. Ich würde es schade finden, wenn Opel sich wieder von diesem Konezpt entfernen würde. Aber dazu gab es ja schon einige Threads.

VGSOJ

Danke, Danke, Danke !!!!!!

Nach all den Problemen mal was richtig positives.

Habe jetzt 37 Tkm auf der Uhr und bin sooooooooo glücklich mit meinem Vecci.

Wie schon vor 3 Monaten mal bemerkt, muss ich immer noch die Türen richten lassen (bisschen verzogen).

Aber ich komm' nicht dazu weil ich fahre, fahre ......

War heute morgen seit langem mal wieder auf der Autobahn mit meinem Vecci. Ist schon ein tolles Auto. Mal kurz auf´s Gas und schon ist man bei 200.
Natürlich hat er seine Mucken, aber welches Auto hat das nicht ?
Ich bin auch sehr zufrieden mit meinem Dicken und möchte ihn nicht mehr missen, auch wenn er mich manchmal ein bisschen nervt mit seiner hakeligen Schaltung.
Aber auch das wird langsam besser, oder ich hab´mich einfach dran gewöhnt.

Schönes Wochenende
herpo

Nach 5.000 km immer noch kein Knistern, Knarzen, Quietschen oder Schleifen. Rein gar nichts. Man sitzt in einem Auto, das einen äußerst stabilen Eindruck macht. Fahrwerk, Handling, Bedienung: Wie die schöne Werbung sagt: Souverän.

kilowatt

Zitat:

Original geschrieben von kilowatt

Nach 5.000 km immer noch kein Knistern, Knarzen, Quietschen oder Schleifen. Rein gar nichts. Man sitzt in einem Auto, das einen äußerst stabilen Eindruck macht. Fahrwerk, Handling, Bedienung: Wie die schöne Werbung sagt: Souverän.

Genau diese Eindrücke hatte ich auch vor 8 Wochen beim Vorführwagen, mit dem ich 250 km zurückgelegt habe. Wenn meiner auch so bleibt, bin ich zufrieden.

Böse Zungen behaupten, daß Opel-Autos früher geklappert haben. 😁

Stefan

Servus Leute,

auch ich möchte mich positiv über meinen Vectra Caravan äußern; bei einer Laufleistung von ca. 46TKM seit 12/04.
Dabei lag der Verbrauch an Diesel auf durchschnittlich 6,4 Liter/100km. Habe auch erst 1 Liter Öl nachgeschüttet!
(mein alter Astra G 2.0DTI brauchte das auf 3000 km)

Besonders erwähnenswert finde ich die prima Platzverhältnisse, das super Fahrwerk und die genialen Bi-Xenon Scheinwerfer (AFL).

Ich musste bis jetzt nur 2 mal in die Werkstatt:
- Softwareupdate
- Rückruf wegen Scheibenwaschwasserheizung

Achja....noch was mich nervt:
- abgebrochener Chromring am Schaltknauf
- Sitze sind nicht so toll (Langstrecke)
- fehlende Getränkehalter in Fond

Gruß

Ich schreib das ja ziemlich oft mit, dass ich den Wagen für richtig gut befinde, kann es aber hier nur nochmal bekräftigen. Bestes Auto was ich bislang hatte. Hoffe, das bleibt die nächsten 200 Tkm so 😁 😁 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen