Der rundum glücklich Thread

Opel Vectra C

Nach dem ich hier eigentlich nur von Problemen und Macken unserer Autos lese, muß ich für meinen Dicken mal eine Lanze brechen.

Seit er vor kurzem beim FOH war um 2-3 Sachen auf Garantie beheben zu lassen (Knarzendes Geräusche der Klimaautomatik (Umluftklappe), schwergängig schließende Heckklappe und zu tief eingestellten Scheinwerfern) bin ich mit ihm rundum glücklich.

Auf das es so bleibe, mein Dicker. Auf eine lange Freundschaft.

Gruß
Lutz

27 Antworten

Super. Das ist doch mal ein schöner Thread am Freitag Nachmittag.

Mein Baby ist heut in der Werkstatt zur Inspektion und ich kann ihn heute Nachmittag wieder abholen. Er fehlt mir schon. Beim Vorabcheck war alles ok. Seine E-Heckklappe wird noch repariert und die Waschdüsenkabel abgeklemmt. Aber was kann denn das Auto dafür, dass seine Schöpfer solche Pappnasen sind und ihm mangelhafte Teile einbauen?

Wenn ich heute Nachmittag meinen Leihwagen (grrrrrr) wieder gegen meinen Opel eintausche, bin ich auch rundum glücklich. 🙂

Ein paar Macken, geben 'ihm' doch eine persönliche Note - meine Frau meint, ich würde mein Auto lieben - wenn ich's recht bedenke ....stimmt !

Um meinem Dicken meine Liebe zu beweisen, werd ich ab WoEnd [ nächste Tanke fällig ] zum Dieselpanscher 😁

Ein bisschen Knacken hier, eine kleine Bedenkpause beim Beschleunigen dort. Aber das sind Kleinigkeiten.
Ich bin superzufrieden mit dem Wagen und würde ihn jederzeit wieder kaufen.
Als Belohnung erhält er heute Öl in den Tank und nächste Woche nen schönen Doppel ESD. Das ist doch mal was !!

Gute Idee, dieser Thread. Mein Auto läuft seit 18 Monaten störungsfrei und geht dermassen gut, dass ich ihn gegen keinen BMW oder Audi tauschen möchte ! Würde ihn jederzeit wieder kaufen. (Vectra C Caravan Cosmo V6 3.0 CDTI mit AT5)

Ähnliche Themen

Einen entsprechenden 'Gute Laune' - Fahrbericht habe ich ja vor ein paar Wochen schon verfasst.

Siehe dazu meine Signatur.

Der Wagen läuft einfach so gut, dass man die ganze Zeit am überlegen ist, was man noch nachrüsten könnte, weil es nix zu reparieren gibt 😁

Endlich!
Dieser Fred hat gefehlt. Haben zwar erst 1800km runter (gesamt:27000), aber ich schaue immer noch abends raus und sage gute Nacht. Ist es Liebe? Ja, ich glaube schon. Ich hatte vorher einen BMW E36 105PS BJ93->das ist dagegen der Himmel uf Erden. Ich hoffe es bleibt so, der "Kleine" ist ja noch ein Kind;-)

Jau
da muss ich mich anschliessen!

Meiner ist 2 Jahre alt und hat 55000 KM auf dem Tacho.

Was war defekt:

2 Hauptscheinwerfer birnen
1 Rücklichtbirne

und 1 mal BC Softwareupdate.

Das wars schon.

Hoffentlich läuft mein NEUER (mJ 06)auch so Problemlos.

Gruss

Ich liebe meinen Vectra C limo wie meine Nicht angetraute Ehefrau ,mein Hund und meine Katzen.
Nie würde ich Ihn wieder hergeben,lasse auch keinen anderen damit fahren.
Und er läuft und läuft und ich freue Mich oft darüber ,das mein Vecci oft mehr Sachen eingebaut hat wie die neuren Serien.
Und darum habe ich ihm schon einiges gespendet.Weiteres wird folgen zu Weihnachten bestimmt.Weihnachten bekommt er noch einen Dachflügel.
mfg

{< Hat bis jetzt 160.591 zufriedene Kilometer im Signum zurückgelegt.🙂

Nach einigen Fahrzeugen von Opel bin ich vor 4 Jahren auf einen E46 umgestiegen... Trotz dem wunderschönen Fahrverhalten dieses durchaus genialen Fahrzeugs, konnte ich mich aber auch von den QS-Problemen bei BMW überzeugen (glaube der Klimakompressor wird heute noch scheppern 😁). Danach auf Familienkutsche V50 umgestiegen, was mich aber wegen dem nicht ganz zeitgemässen Automatikgetriebe ein wenig vergrault hat... Nachdem ein erster OPC Vectra bei uns in der Firma angeschafft wurde, hab ich mich vom Virus "Blitz" wieder anstecken lassen 😉 (wollte ja nieeee mehr einen Opel kaufen) und bin bis auf ein paar wirkliche KLEINIGKEITEN mit dem Auto rundum zufrieden und geniesse es im Land von Audi, VW und BMW ein paar nette Zeitgenossen ab und zu ein wenig zu erschrecken 😁

greetz Monz@

Mein Signum ist jetzt 15 Monate alt, km Stand 16000. Er war nur einmal in der Werkstatt, als sich die Waschdüsen in Rauch aufgelöst haben. Sonst war gar nix...
Er ist mit Abstand das beste und praktischste Fahrzeug, dass ich je gehabt habe.
Der Verbrauch steht bei 9,5l auf die letzten 12000km.. ist voll ok.

Morgen geht´s in Urlaub... am meisten freu ich mich auf die Fahrt! ....leider nur 290km

Gruss René

Hi,
ich hatte zwar schon diverse Macken mit meinem GTS (Einspritzanlage kaputt-war ärgerlich, aber Kulanz), aber trotzdem mag ich das Auto total. Nicht nur, weils ein Opel ist, sondern weil er der schickste und verhältnismäßig edelste Flitzer ist, den ich bis jetzt gefahren bin.

Der Motor und dessen Verbrauch begeistert mich, ebenso wie die erstklassigen Sitze, das gute Raumgefühl, der große Kofferraum und nicht zuletz die tolle Optik.

Gruß
Andrej

Ich möchte auch mal meine Zufriedenheit mit dem C DTI/A (Standard, kein Extra-Geförz), Ez 7/03, ausdrücken:
Ein wirklich komfortables und zuverlässiges Fahrzeug ohne Ansprüche an Wartung und Service. Eine Reparatur: Ein Vorderradlager in der Garantiezeit. Sonst nix.
Es popelt aber auch keine Werkstatt dran herum. Wartung mach ich selber. Alle 25 TKm eine Kanne Öl zu € 12 vom Praktiker, bei 60 TKm ein Ölwechsel im AT-5, bei 75 TKm Kraftstoffilter und jetzt bei 100 TKm Bremsbeläge erneuert. Mehr war nicht und muß nicht. Und er läuft und läuft...🙂
MfG Walter

Deine Antwort
Ähnliche Themen