Der RS 5 Vorstellungs Thread

Audi RS5 8T & 8F

Da der RS5 Thread schon dermaßen unübersichtlich ist,
und man die User mit ihren neuen RS 5ern nicht findet,
habe ich mir erlaubt einen Vorstellungsthread zu machen für die Zukünftigen RS 5 fahrer.

Warum nur RS 5 ? --> Weil der RS 5 ein ,,eigenes Stückerl ist"
und somit einen eigenen Vorstellungsthread haben sollte.

Bitte hier kein Off Topic oder sonstige Diskusionen die im RS 5 Thread eh schon millionen mal durchgekaut wurden, sondern einfach nur Vorstellen und sagen ob gefällt oder nicht.

Vile Spaß damit. 🙂

PS: Ihr könnt schon loslegen 😁

Beste Antwort im Thema

Hammer! 😁

ER ist da. Schon beim ersten Anblick in den heiligen Audi Hallen in Neckarsulm dachte ich – geniale Farbe und die richtige Wahl mit dem schwarzen Optikpaket. Alle bisherigen Fotos sind dem eigentlich dunklen Daytonagrau in keinster Weise nahe gekommen. Ich war nämlich echt enttäuscht von den Fotos, die im Forum grassieren. Daher hoffe ich, dass bei den angehängten Fotos die echte Farbe zu erkennen ist. Seht selber und bildet Euch eine Meinung!          @Wastl: Obergoil – Gratulation, richtige Wahl !!!!

Meine erste Frage war: „Darf ich mal anlassen.“ Der Sound – Leute, der Wahnsinn. Der RS5 stand bei der Auslieferung um die Ecke, so dass ich das gute Stück erst selber nicht gesehen habe, man musste sich schon direkt über die Absperrung beugen. Dann habe ich mal auf Dynamik gedrückt und der Sport-AGA hat so dumpf gebollert, dass beim Aussteigen 10 Leute um die Ecke gestiert haben. Das gute Stück scheint gehört zu werden. Glückwünsche gab es danach von den „Schaulustigen“. War fast peinlich, aber was ein echter „Audianer“ ist… 😎

Zum Fahren: Ich hatte meinen S5 vorher in der Audi Garage abgestellt und das Feeling war sicherlich noch in den Fingern und im Hintern. Aber alleine schon das Anfassen des Lenkrads, viel voluminöser und griffiger. Man muss auch viel beherzter das Gaspedal treten – es ich einfach alles auf Rennsport ausgelegt und daher definitiv ein anderes Auto als der S5 und auch ein anderes Fahrgefühl. Halt ein echter Audi RS. Die Dynamiklenkung empfinde ich übrigens gar nicht als problematisch – ganz im Gegenteil.

Mir wurde im Gegensatz zu den anderen, die bereits einen RS5 haben, gesagt ich könnte bis 4.000 drehen und dann nach 1.000km gleichmäßig erhöhen. Ich bin dann die 400km immer zwischen 3.000 und 4.000 gefahren (Stellung Auto), was in der Realität ca. 140 – 180 km/h und einem Verbrauch von 12,1 Litern im Schnitt entspricht. Und wenn die Klappen bei 3.500 aufgehen, dann gibt’s Gänsehaut. Die Kiste zieht wie am Band gezogen und ich freue mich schon wenn ich bis 8.500 drehen kann. Die Dynamikstellung ist in der Einfahrphase auf der Autobahn tabu. Die Nadel springt sofort über 4.000. Auf dem Land dagegen geht es mit manueller Schaltung gut und macht richtig Laune. Und dann das Zwischengas, wenn er runter schaltet – ein tiefer Glucks, der Freude macht. Meine Frau meinte trocken, der pupst ja und die Kids haben sich totgelacht. Alle die einen RS5 haben, wissen was ich meine – Rattenscharf!

So jetzt erst mal genug: Ich hoffe die Fotos haben eine ausreichende Qualität, um die Kiste mal richtig zu beurteilen.

P.S.: An alle die bestellt haben -> Die schlaflosen Nächte sind nicht umsonst 😉
 

20100724-3270
20100724-3271
20100724-3272
+12
1511 weitere Antworten
1511 Antworten

und schon sieht der verbrauch ganz anders aus 😁

Zitat:

Original geschrieben von Scotty18


kann man wenn man vollgas und stadt meidet geht das auch mit dem S5

bekomm ich nicht hin, meiner is bestimmt kaputt 😁

Zitat:

Original geschrieben von godam


und schon sieht der verbrauch ganz anders aus 😁

kurzstrecke 1.5km - Garage --> home und siehe da der motor war noch "kalt" 😉

Img-1175

Ja, der Tank hat ein Loch in Richtung Motor 😁

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von king-pat



Zitat:

Original geschrieben von Scotty18


kann man wenn man vollgas und stadt meidet geht das auch mit dem S5
bekomm ich nicht hin, meiner is bestimmt kaputt 😁

im schnitt läufts bei mir auch auf :

http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/423430.html

raus

Zitat:

Original geschrieben von fs60


Ja, der Tank hat ein Loch in Richtung Motor 😁

verdammt, gleich mal bei Audi beschweren ... das hätte denen doch beim Kundendienst auffallen müssen 😉

sorry für OT ... aber 11,7 Liter über 11.000km fand ich schon bemerkenswert

Zitat:

Original geschrieben von king-pat



Zitat:

Original geschrieben von fs60


Ja, der Tank hat ein Loch in Richtung Motor 😁
verdammt, gleich mal bei Audi beschweren ... das hätte denen doch beim Kundendienst auffallen müssen 😉

sorry für OT ... aber 11,7 Liter über 11.000km fand ich schon bemerkenswert

man darf auch nicht vergessen das der RS mit der Stronic bei 100km/h deutlich niedriger dreht als ein vergleichbarer S5.

Moin,

ich komme gerade von einer längeren Fahrt zurück: A3 (Baustellen!!!) und A9. Relativ dichter Verkehr, ein Stau von 8 km Länge.

61,26 Liter getankt nach exakt 600 km (599,7 km 😉). Durchschnittsverbrauch 10,22 l/100 km.

Das Ganze ohne heftiges Spritsparen, viel Tempomat (130 km/h), aber auch mal durchbeschleunigt. Vmax etwa 180 km/h (kurzzeitig). Ohne Stau wären es deutlich unter 10 l/100 km gewesen (Rückweg ohne Stau laut FIS 9,3 l/100 km)

Der lange 7. Gang macht es!

Viele Grüße

fs60

Ich glaube, nächstes Wochenende musst Du mal ein Sprit-Spar-Seminar geben. Laut Spritmonitor ist mein Gesamtdurchschnitt genau 14,0 l/100 km, selbst auf der Überführungsfahrt habe ich über 11 l gebraucht …    😕

und heute ... 840 km (420 km hin, 420 km zurück ...). Neuer Rekord: Von Halle (Saale) nach Göttingen, alles frei, gutes Wetter, holla: auf 110 km ein Schnitt von 187 km/h bei einem Verbrauch von 30,4 l/100 km laut FIS (wie immer unter Beachtung aller Geschwindigkeitsbegrenzungen).

Geht doch 😮

Viele Grüße

fs60

PS: Das macht man (zumindest ich) nicht jeden Tag.

Zitat:

Original geschrieben von fs60


und heute ... 840 km (420 km hin, 420 km zurück ...). Neuer Rekord: Von Halle (Saale) nach Göttingen, alles frei, gutes Wetter, holla: auf 110 km ein Schnitt von 187 km/h bei einem Verbrauch von 30,4 l/100 km laut FIS (wie immer unter Beachtung aller Geschwindigkeitsbegrenzungen).

Geht doch 😮

Viele Grüße

fs60

PS: Das macht man (zumindest ich) nicht jeden Tag.

das heisst 4x Tanken? Aber dafuer hattest du spass.

Ich dachte schon dein Motor ist kaputt, ueberleg mal wenn nur 4 von den 8 Poetten laufen, dann ist der gute Verbrauch den du sonst hast nachvollziehbar 😁

nee "nur dreimal ... Der Hinweg und der erste Teil des Rückwegs gingen mit der ersten Tankfüllung, die zweite hat nur 330 km gehalten (obwohl ich mich nach den zügigen 110 km bemüht hatte, noch mit diesem Tank nach Hause zu kommen ...). 15 km Vor Fahrtende "0 km Reichweite, das wollte ich dann doch nicht riskieren - also noch einmal tanken. 300 Euronen abgefackelt 🙁, aber Spaß hat es gemacht 😁

Zitat:

Original geschrieben von fs60


und heute ... 840 km (420 km hin, 420 km zurück ...). Neuer Rekord: Von Halle (Saale) nach Göttingen, alles frei, gutes Wetter, holla: auf 110 km ein Schnitt von 187 km/h bei einem Verbrauch von 30,4 l/100 km laut FIS (wie immer unter Beachtung aller Geschwindigkeitsbegrenzungen).

Geht doch 😮

Viele Grüße

fs60

PS: Das macht man (zumindest ich) nicht jeden Tag.

Bin neulich mit größtenteils 260-270km/h aus Berlin heimgefahren, hab nach Berechnung an der Tankstelle aber nie mehr als 21 Liter gebraucht.

Also entweder ist der Verbrauch von S5 und RS5 nicht vergleichbar, oder ich hab ein komisches Auto 🙂

Dynamic-Modus, wann immer möglich (wenn keine Geschwindigkeitsbegrenzung) zwischen 280 und 300 km/h (nach Tacho ...). Mit meinem letzten S5 habe ich mal eine freie Strecke (aber nur 30 km) gefahren, da kam ich dann laut FIS auf 29 l/100 km.

Bezogen auf den Tank waren es dann rechnerisch "nur" noch 18,5 l/100 km.

Unter Volllast braucht der RS5 mehr als der S5 (muss er auch, denn die 100 zusätzlichen Pferdchen müssen gefüttert werden.

wenn er denn auf 450ps kommt 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen