Der RS 5 Vorstellungs Thread
Da der RS5 Thread schon dermaßen unübersichtlich ist,
und man die User mit ihren neuen RS 5ern nicht findet,
habe ich mir erlaubt einen Vorstellungsthread zu machen für die Zukünftigen RS 5 fahrer.
Warum nur RS 5 ? --> Weil der RS 5 ein ,,eigenes Stückerl ist"
und somit einen eigenen Vorstellungsthread haben sollte.
Bitte hier kein Off Topic oder sonstige Diskusionen die im RS 5 Thread eh schon millionen mal durchgekaut wurden, sondern einfach nur Vorstellen und sagen ob gefällt oder nicht.
Vile Spaß damit. 🙂
PS: Ihr könnt schon loslegen 😁
Beste Antwort im Thema
Hammer! 😁
ER ist da. Schon beim ersten Anblick in den heiligen Audi Hallen in Neckarsulm dachte ich – geniale Farbe und die richtige Wahl mit dem schwarzen Optikpaket. Alle bisherigen Fotos sind dem eigentlich dunklen Daytonagrau in keinster Weise nahe gekommen. Ich war nämlich echt enttäuscht von den Fotos, die im Forum grassieren. Daher hoffe ich, dass bei den angehängten Fotos die echte Farbe zu erkennen ist. Seht selber und bildet Euch eine Meinung! @Wastl: Obergoil – Gratulation, richtige Wahl !!!!
Meine erste Frage war: „Darf ich mal anlassen.“ Der Sound – Leute, der Wahnsinn. Der RS5 stand bei der Auslieferung um die Ecke, so dass ich das gute Stück erst selber nicht gesehen habe, man musste sich schon direkt über die Absperrung beugen. Dann habe ich mal auf Dynamik gedrückt und der Sport-AGA hat so dumpf gebollert, dass beim Aussteigen 10 Leute um die Ecke gestiert haben. Das gute Stück scheint gehört zu werden. Glückwünsche gab es danach von den „Schaulustigen“. War fast peinlich, aber was ein echter „Audianer“ ist… 😎
Zum Fahren: Ich hatte meinen S5 vorher in der Audi Garage abgestellt und das Feeling war sicherlich noch in den Fingern und im Hintern. Aber alleine schon das Anfassen des Lenkrads, viel voluminöser und griffiger. Man muss auch viel beherzter das Gaspedal treten – es ich einfach alles auf Rennsport ausgelegt und daher definitiv ein anderes Auto als der S5 und auch ein anderes Fahrgefühl. Halt ein echter Audi RS. Die Dynamiklenkung empfinde ich übrigens gar nicht als problematisch – ganz im Gegenteil.
Mir wurde im Gegensatz zu den anderen, die bereits einen RS5 haben, gesagt ich könnte bis 4.000 drehen und dann nach 1.000km gleichmäßig erhöhen. Ich bin dann die 400km immer zwischen 3.000 und 4.000 gefahren (Stellung Auto), was in der Realität ca. 140 – 180 km/h und einem Verbrauch von 12,1 Litern im Schnitt entspricht. Und wenn die Klappen bei 3.500 aufgehen, dann gibt’s Gänsehaut. Die Kiste zieht wie am Band gezogen und ich freue mich schon wenn ich bis 8.500 drehen kann. Die Dynamikstellung ist in der Einfahrphase auf der Autobahn tabu. Die Nadel springt sofort über 4.000. Auf dem Land dagegen geht es mit manueller Schaltung gut und macht richtig Laune. Und dann das Zwischengas, wenn er runter schaltet – ein tiefer Glucks, der Freude macht. Meine Frau meinte trocken, der pupst ja und die Kids haben sich totgelacht. Alle die einen RS5 haben, wissen was ich meine – Rattenscharf!
So jetzt erst mal genug: Ich hoffe die Fotos haben eine ausreichende Qualität, um die Kiste mal richtig zu beurteilen.
P.S.: An alle die bestellt haben -> Die schlaflosen Nächte sind nicht umsonst 😉
1511 Antworten
jeder rs geht auf straßenfahrt in der regel haben sie dann 50-70km auf der uhr, wenn deiner über 100km auf der uhr hatte, dann wurde etwas nachgeprüft oder gar ausgetauscht.. oder es handelte sich um eine 2. ausgiebige probefahrt... es werden gerne mal die fehlerspeicher nicht gelöscht so das ansätze davon warum er mehr auf der uhr hat darin noch zu erkennen sind- dies habe ich jetzt mehrfach bei werksabholern gesehen ...
gruss andy und gute fahrt
Zitat:
Original geschrieben von Scotty18
jeder rs geht auf straßenfahrt in der regel haben sie dann 50-70km auf der uhr, wenn deiner über 100km auf der uhr hatte, dann wurde etwas nachgeprüft oder gar ausgetauscht.. oder es handelte sich um eine 2. ausgiebige probefahrt... es werden gerne mal die fehlerspeicher nicht gelöscht so das ansätze davon warum er mehr auf der uhr hat darin noch zu erkennen sind- dies habe ich jetzt mehrfach bei werksabholern gesehen ...gruss andy und gute fahrt
Danke für die Info. Dann sehe ich das einfach mal positiv, in der Hinsicht, dass ich den Fehler / das Problem nicht mehr habe, weil es erkannt wurde.
VG Olli
Hi Olli,
meiner hatte auch schon 156km in Ingolstadt auf der Uhr.
Vielleicht will Audi auf Nummer sicher gehen.
Beim Servicebuch lag noch eine extra Karte bei
auf der die hohe Km- Zahl erklärt wurde (Premium Auto
- Premium Abnahme!).
VG Georg
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von gafischer
Hi Olli,meiner hatte auch schon 156km in Ingolstadt auf der Uhr.
Vielleicht will Audi auf Nummer sicher gehen.
Beim Servicebuch lag noch eine extra Karte bei
auf der die hohe Km- Zahl erklärt wurde (Premium Auto
- Premium Abnahme!).VG Georg
156km sind wie ich schon gesagt habe für ein routine Ablauf im Werk- nebst der gesonderten Prüfung der RS-Modelle "zu viel" .. die liegen dann im schnitt (wie hier auch berichtet wurde) bei ~ 40-70km bei Werksabholern...
Sporadisch gibts auch ausgiebige Tests, dann können es durchaus auch mal über 100km sein - diese sind aber kein regelfall
gruss andy
Zitat:
Original geschrieben von gafischer
Hi Olli,meiner hatte auch schon 156km in Ingolstadt auf der Uhr.
Vielleicht will Audi auf Nummer sicher gehen.
Beim Servicebuch lag noch eine extra Karte bei
auf der die hohe Km- Zahl erklärt wurde (Premium Auto
- Premium Abnahme!).VG Georg
premium auto - premium abnahme - premium service...
😉
Zitat:
Original geschrieben von HaiOlli
Jetzt habe ich meine "BlackEdition" endlich gestern abgeholt. Sieht richtig gut aus und gefällt mir wirklich besser als Daytona, aber dass ist ja bekanntlich Geschmacksache 🙂 Fotos folgen nach Pfingsten.Komisch ist übrigens, dass mein neuer 120 Kilometer auf dem Tacho hatte. Mein letzter RS5 hatte bei der Abholung nur ca. 40 Kilometer drauf.
Ich habe mal gehört, dass einige Fahrzeuge einem besonderen Test-, Einfahrmodus erhalten und nicht nur die kleine Runde um Neckarsulm herum machen....P.S. Der nette "Einweiser" hat den Mund nicht mehr zubekommen, als meine erste Amtshandlung das Ziehen des Steckers für die Klappen war. Erst danach habe ich ihn angelassen.😁
Sieht einfach "hammermässig" gut aus! Glückwunsch!
So könnte (wird) mein nächster A5 wohl auch aussehen... 🙂
Gruß, ujmoskito
Hallo Scotty
ich habe Gestern deinen Tip bezüglich Fehlerspeicher (Testabnahme)
prüfen lassen. Der Speicher wurde wirklich nicht gelöscht. Ein Fehlereintrag war vorhanden. War ein Fehler bei Klima/Lüftung bei der Klappensteuerung. Komisch war nur, dass das Datum/Uhrzeit des Fehlers 20 Minuten vor meiner Übergabe in Ingolstadt war. Ansonsten wurden keine weiteren Fehler erkannt.
Gruß Georg
Zitat:
Original geschrieben von gafischer
Hallo Scotty
ich habe Gestern deinen Tip bezüglich Fehlerspeicher (Testabnahme)
prüfen lassen. Der Speicher wurde wirklich nicht gelöscht. Ein Fehlereintrag war vorhanden. War ein Fehler bei Klima/Lüftung bei der Klappensteuerung. Komisch war nur, dass das Datum/Uhrzeit des Fehlers 20 Minuten vor meiner Übergabe in Ingolstadt war. Ansonsten wurden keine weiteren Fehler erkannt.
Gruß Georg
kommt mir BEKANNT Vor- siehe mal hier ein scan von einem RS5 kurz VOR der Übergabe :
Adresse 08: Klima-/Heizungsel. (J255) Labeldatei: Umleit. fehlgeschl.!
Teilenummer SW: 8T1 820 043 AQ HW: 8T1 820 043 AQ
Bauteil: KLIMA 3 ZONEN H08 0180
Revision: C1000000 Seriennummer: 01230920101140
Codierung: 48120000
Betriebsnr.: WSC 06325 000 00000
VCID: 8004B64DAA71
1 Fehler gefunden:
00714 - Stellmotor für Mittenausströmer rechts (V111)
002 - unterer Grenzwert unterschritten
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 01100010
Fehlerpriorität: 3
Fehlerhäufigkeit: 2
Verlernzähler: 9
Kilometerstand: 60 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2010.10.25
Zeit: 14:31:32
Umgebungsbedingungen:
Spannung: 13.10 V
Temperatur: 20.0°C
Temperatur: 18.0°C
Anzahl: 10000
Anzahl: 9652
Binärwert: 01000000
Binärwert: 10000001
Zeit: 7.00 s
nein erstmal irrelevant kam ja auch nur "2" mal vor ..
Fehlerhäufigkeit: 2
habe den Fehler dann gelöscht und er kam bis heute nicht wieder rein bei dem Kollegen, wenn er allerdings danach wieder hochzählt sollte man den Stellmotor mal überprüfen oder eine neue Grundstellung machen (letzteres hatte ich bei ihm gemacht)
Hallo zusammen,
nachdem ich nun meinen RS5 schon seit April 2011 habe hier eine kurze Vorstellung:
Audi RS5 4.2 FSI Quattro - S tronic
Lackierung: Ibisweiss
Ausstattung: schwarz/schwarz/schwarz/schwarz
Ausstattung (die wichtigsten 🙂 :
- Schalensitze
- Aluminium Räder 20 Zoll (Titan)
- Bang & Olufsen Sound System
- Belederte Armauflagen in den Türverkleidungen
- MMI Navigation Plus
- Optikpaket Schwarz Audi exclusive
- quattro mit Sportdifferenzial
- Sportabgasanlage
- Lenkrad/Schaltknauf in Wildleder
- V-max Aufhebung
Vielleicht bekommt er noch eine 30mm Spurverbreiterung/Achse.
Das wars........
Grüße