Der RS 5 Vorstellungs Thread

Audi RS5 8T & 8F

Da der RS5 Thread schon dermaßen unübersichtlich ist,
und man die User mit ihren neuen RS 5ern nicht findet,
habe ich mir erlaubt einen Vorstellungsthread zu machen für die Zukünftigen RS 5 fahrer.

Warum nur RS 5 ? --> Weil der RS 5 ein ,,eigenes Stückerl ist"
und somit einen eigenen Vorstellungsthread haben sollte.

Bitte hier kein Off Topic oder sonstige Diskusionen die im RS 5 Thread eh schon millionen mal durchgekaut wurden, sondern einfach nur Vorstellen und sagen ob gefällt oder nicht.

Vile Spaß damit. 🙂

PS: Ihr könnt schon loslegen 😁

Beste Antwort im Thema

Hammer! 😁

ER ist da. Schon beim ersten Anblick in den heiligen Audi Hallen in Neckarsulm dachte ich – geniale Farbe und die richtige Wahl mit dem schwarzen Optikpaket. Alle bisherigen Fotos sind dem eigentlich dunklen Daytonagrau in keinster Weise nahe gekommen. Ich war nämlich echt enttäuscht von den Fotos, die im Forum grassieren. Daher hoffe ich, dass bei den angehängten Fotos die echte Farbe zu erkennen ist. Seht selber und bildet Euch eine Meinung!          @Wastl: Obergoil – Gratulation, richtige Wahl !!!!

Meine erste Frage war: „Darf ich mal anlassen.“ Der Sound – Leute, der Wahnsinn. Der RS5 stand bei der Auslieferung um die Ecke, so dass ich das gute Stück erst selber nicht gesehen habe, man musste sich schon direkt über die Absperrung beugen. Dann habe ich mal auf Dynamik gedrückt und der Sport-AGA hat so dumpf gebollert, dass beim Aussteigen 10 Leute um die Ecke gestiert haben. Das gute Stück scheint gehört zu werden. Glückwünsche gab es danach von den „Schaulustigen“. War fast peinlich, aber was ein echter „Audianer“ ist… 😎

Zum Fahren: Ich hatte meinen S5 vorher in der Audi Garage abgestellt und das Feeling war sicherlich noch in den Fingern und im Hintern. Aber alleine schon das Anfassen des Lenkrads, viel voluminöser und griffiger. Man muss auch viel beherzter das Gaspedal treten – es ich einfach alles auf Rennsport ausgelegt und daher definitiv ein anderes Auto als der S5 und auch ein anderes Fahrgefühl. Halt ein echter Audi RS. Die Dynamiklenkung empfinde ich übrigens gar nicht als problematisch – ganz im Gegenteil.

Mir wurde im Gegensatz zu den anderen, die bereits einen RS5 haben, gesagt ich könnte bis 4.000 drehen und dann nach 1.000km gleichmäßig erhöhen. Ich bin dann die 400km immer zwischen 3.000 und 4.000 gefahren (Stellung Auto), was in der Realität ca. 140 – 180 km/h und einem Verbrauch von 12,1 Litern im Schnitt entspricht. Und wenn die Klappen bei 3.500 aufgehen, dann gibt’s Gänsehaut. Die Kiste zieht wie am Band gezogen und ich freue mich schon wenn ich bis 8.500 drehen kann. Die Dynamikstellung ist in der Einfahrphase auf der Autobahn tabu. Die Nadel springt sofort über 4.000. Auf dem Land dagegen geht es mit manueller Schaltung gut und macht richtig Laune. Und dann das Zwischengas, wenn er runter schaltet – ein tiefer Glucks, der Freude macht. Meine Frau meinte trocken, der pupst ja und die Kids haben sich totgelacht. Alle die einen RS5 haben, wissen was ich meine – Rattenscharf!

So jetzt erst mal genug: Ich hoffe die Fotos haben eine ausreichende Qualität, um die Kiste mal richtig zu beurteilen.

P.S.: An alle die bestellt haben -> Die schlaflosen Nächte sind nicht umsonst 😉
 

20100724-3270
20100724-3271
20100724-3272
+12
1511 weitere Antworten
1511 Antworten

Da kann man nich meckern - sehr schönes Auto 😉

Viel Spaß weiterhin damit, lg

Sieht super aus! Willkommen im Club der RS5 Fahrer....

Gruss aus der Schweiz

Traugottle

Zitat:

Original geschrieben von Maic70


Hallo zusammen,

nachdem ich nun meinen RS5 schon seit April 2011 habe hier eine kurze Vorstellung:

Audi RS5 4.2 FSI Quattro - S tronic

Lackierung: Ibisweiss
Ausstattung: schwarz/schwarz/schwarz/schwarz

Ausstattung (die wichtigsten 🙂 :

- Schalensitze
- Aluminium Räder 20 Zoll (Titan)
- Bang & Olufsen Sound System
- Belederte Armauflagen in den Türverkleidungen
- MMI Navigation Plus
- Optikpaket Schwarz Audi exclusive
- quattro mit Sportdifferenzial
- Sportabgasanlage
- Lenkrad/Schaltknauf in Wildleder
- V-max Aufhebung


Vielleicht bekommt er noch eine 30mm Spurverbreiterung/Achse.

Das wars........

Grüße

Hi Maic70,

schöner Schlitten 🙂
sagmal bist du mit dem Wildleder Lenkrad zufrieden ? gibt es für dich negatives dazu zu sagen ?
ich kämpfe da noch mit der Entscheidung ob oder ob nich, noch neige ich zu 60% dafür es zu bestellen.

Danke im vorraus und
Gruß
crasy

frag ihn noch mal wenn er ~15-20tkm runter hat, ich mags optisch nicht, zudem wird es recht schnell "speckig" und dann unschön...
wenn es neu ist, ist es ein Super "anfassgefühl"

Ähnliche Themen

da steht nicht wieviel er schon gefahren ist 😉

seckig kann es doch nur werden wenn mann schwitzige hände hat.
evtl. wird das wilde im leder an den typischen halte positionen etwas geplätet.
da muß es doch eine pflege möglichkeit geben, wie man die stellen wieder "aufrauht".

aber genau das was du gesagt hast lässt mich an dieser option etwas hadern.

danke dir für deine erfahrung

Hi,

ich würde es sofort wieder bestellen. Ich hatte schon mal in einem HKT-7 ein Wildleder Lenkrad und natürlich sieht es nach 20tkm nicht mehr so aus wie am ersten Tag aber mit einem Radiergummi kann man es wieder in einen ordenlichen Zustand bringen.
Nicht so oft die Hände eincremen 🙂

PS: Das originale sieht sooooo langweilig aus!!!!

Grüße

dickes danke, gleich wieder auf 90% geändert 🙂

aber bitte wer cremt sich denn die hände ein, passiert mir nur versehentlich am strand wenn die regierung um einmassierung der sonnenschutzcreme bittet 😉

Zitat:

Original geschrieben von crasy-IVAN


dickes danke, gleich wieder auf 90% geändert 🙂

aber bitte wer cremt sich denn die hände ein, passiert mir nur versehentlich am strand wenn die regierung um einmassierung der sonnenschutzcreme bittet 😉

Oder nach dem Spülen 🙂

sagmal, was mir noch eingefallen ist als ich vorhin nach hause fuhr.
ich hab mich des öffteren gefragt ob das schwarze alcantara (was ja wildleder ähnlich wirkt) den selben farbton hat wie das wildleder, passt das gut zusammen ?
kannst du vielleicht mal ein bild machen von oben schräg ins fahrzeug rein, auf dem man gut die sitzfläche und das lenkrad sieht, das wäre sehr nett.

nochmals vielen dank im vorraus
crasy

Auch von mir großes lob für deine Wahl.

Weiß / Schwarz ist immer geil.

Stets knitterfreie fahrt wünsch ich dir und natülich auch allen anderen rs, s und normal besitzern. 🙂

Hallo zusammen,

Da ich inzwischen seit einem guten Monat auch glücklicher Besitzer eines RS5 bin, nutze ich die Gelegenheit für einen Zwischenbericht. Da es davon ja schon einige hier gibt, kann natürlich jeder der will auch gleich direkt nach unten in den 2. Beitrag mit den Fotos springen 🙂

Rückblick auf die Entscheidungsfindung
Im ersten Halbjahr 2010 stand langsam eine Vorentscheidung für ein neues Auto an. Nach über 12 Jahren verschiedener BMW in Folge war absehbar, dass der nächste Wagen ein Audi wird. Nicht nur dass mir der A5 schon damals vom Design her unheimlich gut gefallen hat, auch die BMW Philosophie hat den Entscheid pro Audi begünstigt - ich hatte bereits seit 2005 im 530er den x-Drive und war sehr happy mit Allrad, leider bietet BMW das aber nur in sehr wenigen Modellen an. Ohne eine neue Diskussion über das Thema auslösen zu wollen ist Allrad (bzw dessen Nichtverfügbarkeit) zumindestens für mich persönlich inzwischen ein Ausschlusskriterium.
Okay, zugegeben: einen Aston Martin würde ich jederzeit nehmen, auch ohne Allrad 😁

Damals habe ich dann sehr mit dem S5 geliebäugelt (daher auch der Nickname) und schwankte noch etwas zwischen Coupe und Cabrio .. bis ich im Sommer 2010 bei der Driving Experience den RS5 einen Tag lang im doppelten Sinne "erfahren" durfte. Es hat dann noch etwas Selbst-Überzeugungsarbeit gebraucht,aber im März 2011 habe ich dann einen der letzten in der Schweiz verfügbaren RS5er bestellt, den ich am 31. Mai in Empfang nehmen durfte.

Ausstattung
Mit der Farbwahl habe ich mich lange etwas schwergetan - Misanorot stand weit oben auf der Liste, war mir aber im Endeffekt doch etwas "zu mutig". Letztlich habe ich mich quasi blind für Sepangblau entschieden - blind deswegen, weil ich die Farbe nur auf Fotos (wink @ Scotty18) gesehen hatte, aber nie live. Hat sich dann aber als ein sehr guter Griff erwiesen, sieht wirklich toll aus und ich bin sehr zufrieden damit.

Ansonsten:
- 3 Zonen Klimakomfortanlage und DWA (Serienausstattung in der Schweiz)
- Dynamiklenkung
- Advanced Key
- Dekoreinlagen Alu matt
- Aussenspiegel anklappbar mit Memory
- Belederte Armauflagen
- Parksystem Advanced Plus mit Rückfahrkamera
- Audi Side Assist
- Adaptive Light für Xenon
- B&O Soundsystem
- Bluetooth Schnittstelle
- Anschlussgarantie 4. + 5. Jahr bis 100tkm (Serie im Schweizer 110% Paket)
- Gepäckpaket Kofferraum
- Navigation Plus MMI
- Alu Räder 9Jx20 5-Arm-Rotor Design, 275/30 R20
- Vordersitze elektrisch verstellbar mit Lendenwirbelstütze, Fahrersitz mit Memory
- Sportsitze
- Radio digital (DAB)
- Audi Music Interface
- Audi Hill Hold Assist
- Optikpaket Aluminium matt
- Home Link

3 der oft diskutierten Punkte auf der Ausstattungsliste habe ich nicht dazugenommen
- Keramikbremsen: gefielen im Test zwar duchaus, waren mir mit über 10'000 CHF aber schlicht zu teuer
- Sportfahrwerk+ / DRC: das normale Fahrwerk mit Drive Select finde ich ausgewogen und in Dynamic für mich hart genug. Nachdem ich in einigen Posts gelesen hatte dass Dynamic mit DRC sehr viel härter wird, war das aus dem Rennen.
- Sport AGA: finde Klang und Lautstärke der Serien-AGA schon sehr beeindruckend .. für den Moment reicht mir diese also definitiv.

Erfahrungen
In den 4 Wochen seitdem ich den Wagen habe bin ich leider weniger zum Fahren gekommen als mir lieb gewesen wäre, somit habe ich jetzt etwas über 2'000km runter. Beim Einfahren habe ich mich an die Empfehlungen im Handbuch gehalten. In der Zeit war ich auf Landstrassen ebenso unterwegs wie auf Schweizer und deutschen Autobahnen. Der Durchschnitt laut Spritmonitor beträgt in dieser Zeit rund 15L/100km.

Highlights gab es in dieser Zeit einige. Etwa der Sound: unglaublich, wie das Teil zu brüllen anfängt wenn man mal auf über 3'500 Umdrehungen ist .. oder im Dynamicmode. Das Radio habe ich in der ganzen Zeit glaubs keine halbe Stunde lang angehabt, dafür ganz oft das Fenster offen, um den Sound von Motor und AGA voll geniessen zu können. Der Motor zieht auch ohne Vollgas und trotz frühen Schaltens in der Einfahrphase beeindruckend. Bei DriveSelect bin ich ca 50:50 in Auto und Individual+manueller Schaltung unterwegs.

Mit den Sportsitzen bin ich sehr zufrieden, auch bei der ersten längeren Fahrt (4 Stunden am Stück / 350km) waren sie sehr bequem. Advanced Key habe ich in dem Wagen zum ersten Mal, möchte es aber schon jetzt nicht mehr missen - sicherlich ein unnötiger Luxus, aber saubequem ist es trotzdem 😁

Ein Dank gebührt auch an all diejenigen, die sich in diversen Threads hier so intensiv mit der Nachrüstung der Rückfahrkamera befassen - das hatte mich motiviert die RFK gleich mitzubestellen, obwohl ich eher etwas skeptisch war .. und auch dieses Feature finde ich heute prima.

Im Hinblick auf hier im Forum öfters diskutierten Problemfälle im Umfeld A5/RS5 sieht es bei mir bis jetzt (klopf-auf-Holz) nicht schlecht aus: die scheppernde Hutablage ist mir bislang zumindest noch nicht aufgefallen, der Klang des B&O generell und insbesondere auch die Bässe gefallen mir ganz gut, soweit man das nach den paar Minuten echter Spielzeit sagen kann. Das Problem mit der ungenügenden Schubabschaltung ist mir ebenfalls bisher nicht untergekommen (bin aber vielleicht auch noch zu sehr geblendet von der ersten Euphorie). Die Gedenksekunde der Motorbremse beim Herunterschalten finde ich etwas mühsam, fange aber an mich dran zu gewöhnen.

Interessant ist auch die Wirkung, die man im Strassenverkehr hat - auch wenn man nur entspannt auf der AB cruisen möchte, machen viele Leute bereitwillig Platz, die man eigentlich gar nicht überholen wollte 🙂

Und dass wahre Schönheit (des Wagens natürlich 😁) eben doch gut ankommt merkt man auch - ich bin in der kurzen Zeit schon x-mal angesprochen worden, sei es beim Autowaschen, beim Tanken, einmal ist mir sogar einer auf dem Rastplatz in den Kiosk nachgelaufen 🙂 und immer von Leuten, die hellauf begeistert von dem Auto waren.

Fazit bis jetzt: ein herrlich unvernünftiges Auto, das dabei trotzdem absolut alltagstauglich ist!

Und hier die Fotos (erstmal die von aussen)

Und noch ein paar Aufnahmen des Innenraums

Herrlich schönes Auto!
Glückwunsch..

Hast du guuud gemacht. Sieht suuuper aus. Herzlich willkommen im RS5 Club. Evtl. kreuzen sich mal unsere Wege.

Gruss aus Zürich.

Trauottle

Deine Antwort
Ähnliche Themen