Der Rost-Sammelthread

Opel Corsa B

Ich möchte hier mit euch mal gerne alle bekannten Roststellen sammeln, die beim Corsa gerne auftreten. Ich fang mal an:

-Scheibenwischer hinten
-Heckklappengriff
-Vorderkante Motorhaube
-Abflusslöcher Ersatzradmulde
-Tankstutzen (zu sehen wenn man die Rückleuchte abbaut)
-Tank
-Federaufnahme HA

Hoffe auf eine rege Beteiligung.

Beste Antwort im Thema

höhö... so muss das... 😁 
wenn jetz ma einer ne FAQ draus macht mit kompakten infos dann is das gold-wert...

130 weitere Antworten
130 Antworten

Beim Corsa lohnt sich doch da eher der Besuch eines großen Schrottplatzes (ja dafür muss man denn vielleicht auch mal 200km fahren), dann kann man die Teile einfach 1:1 gegen farbgleiche tauschen. Wird unterm Strich wohl billiger werden als die ganze Lackierarbeit.
Also jetzt zumindest was Anbauteile wie Türen und Hauben angeht, welche man schnell und einfach tauschen kann. Hab für ne Haube in meiner Farbe 40€ bezahlt und hätte sie insgesamt 6x mitnehmen können. Standen rund 100 B´s auf dem Platz.

Zitat:

Original geschrieben von fate_md


Beim Corsa lohnt sich doch da eher der Besuch eines großen Schrottplatzes (ja dafür muss man denn vielleicht auch mal 200km fahren), dann kann man die Teile einfach 1:1 gegen farbgleiche tauschen. Wird unterm Strich wohl billiger werden als die ganze Lackierarbeit.
Also jetzt zumindest was Anbauteile wie Türen und Hauben angeht, welche man schnell und einfach tauschen kann. Hab für ne Haube in meiner Farbe 40€ bezahlt und hätte sie insgesamt 6x mitnehmen können. Standen rund 100 B´s auf dem Platz.

such einen schrotti der auch versendet. Bei mir hier in der gegend is fast nix und der Farbcode Z377 scheint auch nicht so oft rumzufahren, leider;-(

Suche auch eine haube

probier es mal bei SEIK (nich günstig)

oder KIESOW, die versenden beide.

Zitat:

Original geschrieben von sdghsdg



Zitat:

Original geschrieben von fate_md


Beim Corsa lohnt sich doch da eher der Besuch eines großen Schrottplatzes (ja dafür muss man denn vielleicht auch mal 200km fahren), dann kann man die Teile einfach 1:1 gegen farbgleiche tauschen. Wird unterm Strich wohl billiger werden als die ganze Lackierarbeit.
Also jetzt zumindest was Anbauteile wie Türen und Hauben angeht, welche man schnell und einfach tauschen kann. Hab für ne Haube in meiner Farbe 40€ bezahlt und hätte sie insgesamt 6x mitnehmen können. Standen rund 100 B´s auf dem Platz.
such einen schrotti der auch versendet. Bei mir hier in der gegend is fast nix und der Farbcode Z377 scheint auch nicht so oft rumzufahren, leider;-(
Suche auch eine haube
http://cgi.ebay.de/.../250693198391?...
Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Ronson001



Zitat:

Original geschrieben von sdghsdg


such einen schrotti der auch versendet. Bei mir hier in der gegend is fast nix und der Farbcode Z377 scheint auch nicht so oft rumzufahren, leider;-(
Suche auch eine haube

http://cgi.ebay.de/.../250693198391?...

....

Im ebay ist eine drinnen, aber der Typ will nicht versenden;-(

...
Genau das ist der Typ

Hier sind ein paar Fotos vom Corsa B Bj. 94; vom ausgerissenen Stoßdämpferdom hintern rechts:

P2279287
P2279288
P2279290
+10

17 jahre für ein lopez-auto, find ich eigentlich ok;-)

da sagtse was wahres,der lopez... der hat mal den laden ganz schön runter geritten.

im Anhang ein paar weniger schlimme Roststellen am blauen 99er, und eine ziemlich böse Durchrostung am Schweller eines weißen 94ers:

Bj-99a
Bj99b
Bj99c
+3

Rost am Längsträger

Habe heute festgestellt das der rechte Längsträger von meinem 2000'er B an einer Stelle durchgerostet ist. Weiss jemand Abhilfe und was es im etwa kostet?

Rost!

Zitat:

Original geschrieben von Cuxifant


Rost am Längsträger

Habe heute festgestellt das der rechte Längsträger von meinem 2000'er B an einer Stelle durchgerostet ist. Weiss jemand Abhilfe und was es im etwa kostet?

Rost!

Hab ich hinter mir, hab 150 bezahlt das passende blech glaub ich 30 oder so. Aber tutti kompletti, wars wert, das teil hat ausgesehen wie sau

so sahs bei uns aus, denk es war ein versteckter aufpraller schlecht gemacht.
Zieh mal den ganzen gummi ab, darunter lautert das böse;-)

18042009-002
18042009
18042009-001

Naja, ganz so schlimm wie bei dir ist es noch nicht, muss aber dringend gemacht werden. War gerade beim FOH, der Meister hat Fotos gemacht. Er will bei OPEL einen Kulanzantrag stellen. Ich habe den Wagen im Februar beim Händler gekauft. Vorbesitzerin war eine Rentnerin, die hat alle Inspektionen beim FOH machen lassen. Die Kosten für die Instandsetzung bezifferte der Meister mit ca. 350 Euronen.
Allerdings mit allem, raustrennen, schweissen, verzinnen, lackieren.

Ohne Gummi

Glaube zwar nicht dran, das OPEL auch nur einen Cent dazugibt, aber wenn doch wäre schön.

Hab ein Bild vom Rost im Ersatzradkasten.
Hatte von unten Klebeband dran gemacht und es dann schweissen lassen. Grundierung drauf und Metallschutzlack obendrüber, trocknen, fertig.

So mo paar bilder vom rost vor dem schweissen! sieht alles nicht so schlimm aus jedoch beim saubermachen wurden z.B die löscher in den Schwellern schnell von 1cm größe zu faustgroßen Löschern und bei mir waren fast alle dragenden teile betroffen Schweissen mit Blechen und Schutz (Lack,Unterbodenschutz,Hohlraumver.) ca kosten von 600 euro

Deine Antwort
Ähnliche Themen