Der RIESEN-FELGEN-Thread für E-Klasse W212
Hallo liebe Community Mitglieder,
da ja jetzt dann so langsam der Frühling in den Startlöchern steht und ich noch nicht wirklich einen reinen Felgenthread für den W212 gefunden habe, dachte ich mir - jetzt muss ich mal ein erstellen.
Also was mich Interessiert ist - welche Felgengröße bzw. Felgenmaße sowie Reifengröße fahrt ihr auf eurem W212? Und damit meine ich nicht die originalen 16" oder 17" Alufelgen, sondern die großen Dinger 🙂
Ich fahre eine Limousine mit momentan 17" Alufelgen auf Winterreifen und möchte mir für den Sommer etwas in der Richtung von 19",20",21",22" auf Auto machen. Hatte zuvor einen BMW 1er mit 19", also ich mag große Räder mit großem Tiefbett. Finde den W212 von Väth und Kicherer der Hammer. Haben beide schöne Felgen drauf. Nur die vom Kicherer - da find ich könnte der Felgenstern etwas schöner sein. Aber so in der Richtung habe ich es mir vorgestellt.
Also zeigt her eure Schlappen 😁
Hier seht ihr dann noch 2 Pics von 20" Felgen. Einmal der E63 von Väth und einmal der von Kicherer.
Viele Grüße
E350W212
Beste Antwort im Thema
Irgendwie passen BBS nicht zu Mercedes. Meine Meinung.
1981 Antworten
Guten Morgen,
leider komme ich selber nicht weiter.
Es gibt die Seite Mercedes Benz - original Zubehör.
https://...edes-benz-accessories.com/.../AMG-Räder?cartransporter=car
Da kann man die Felgen beim 213 auswählen. (Warum die da zweimal identisch auftauchen - keine Ahnung)
Da ich keine Fahrg.Nr. habe, gehe ich auf "manuelle Prüfung".
Auf der Seite wird diese felge in der Verwendbarkeit nur beim e43 angezeigt. ich bin so ziemlich alle Fahrzeuge durch gegangen.
Also da komme ich nicht weiter.
Woher bekomme ich eine Liste der möglichen Fahrzeuge für diese Felge?
Beim MB-Freundlichen?
edit:
Also ich kann die Felgen beim 213 konfigurieren. Also ist das die AMG-Paket-Felge.
Ich habe als leistungsstärkste Variante den E53 aufgerufen - der hat die drauf, denke ich.
Jetzt brauche ich HA-Achslasten vom 213er.
Welcher hat 1415Kg oder mehr?
Gruß Stefan
Evtl mal im 213er Bereich nachfragen, welche Achslasten da drin stehen, vielleicht macht dir jemand ne Kopie von der Zulassungsbescheinigung.
Zitat:
@mp-3 schrieb am 17. September 2019 um 09:50:16 Uhr:
Guten Morgen,
leider komme ich selber nicht weiter.Es gibt die Seite Mercedes Benz - original Zubehör.
https://...edes-benz-accessories.com/.../AMG-Räder?cartransporter=car
Da kann man die Felgen beim 213 auswählen. (Warum die da zweimal identisch auftauchen - keine Ahnung)
Da ich keine Fahrg.Nr. habe, gehe ich auf "manuelle Prüfung".
Auf der Seite wird diese felge in der Verwendbarkeit nur beim e43 angezeigt. ich bin so ziemlich alle Fahrzeuge durch gegangen.
Also da komme ich nicht weiter.Woher bekomme ich eine Liste der möglichen Fahrzeuge für diese Felge?
Beim MB-Freundlichen?edit:
Also ich kann die Felgen beim 213 konfigurieren. Also ist das die AMG-Paket-Felge.
Ich habe als leistungsstärkste Variante den E53 aufgerufen - der hat die drauf, denke ich.
Jetzt brauche ich HA-Achslasten vom 213er.
Welcher hat 1415Kg oder mehr?Gruß Stefan
Wie bereits eine Seite vorher beschrieben, bekommst du das Datenblatt der Felgen direkt von AMG.
Postadresse
Daimlerstraße 1
71563 Affalterbach
Das kannst du dann dem TÜV vorlegen.
Das Rumeiern hier mit den Achslasten von irgendwelchen W213 bringt doch nichts.
Kannst es auch per Email an
marketing-amg@daimler. com
probieren.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Peterchen1975 schrieb am 17. September 2019 um 10:15:57 Uhr:
….
Wie bereits eine Seite vorher beschrieben, bekommst du das Datenblatt der Felgen direkt von AMG.Postadresse
Daimlerstraße 1
71563 AffalterbachDas kannst du dann dem TÜV vorlegen.
Das Rumeiern hier mit den Achslasten von irgendwelchen W213 bringt doch nichts.Kannst es auch per Email an
marketing-amg@daimler. com
probieren.
Hallo,
hatte das total überlesen. Hatte gehört das Mercedes keine Traglasten heraus gibt.
Aber das hier ist ja AMG.
Danke, werde ich so machen. 😉
Gruß Stefan
Zitat:
@Peterchen1975 schrieb am 17. September 2019 um 12:03:43 Uhr:
Gern geschehen, viel Erfolg.
Mail ist soeben raus. Jetzt abwarten.🙂
Zitat:
@mp-3 schrieb am 17. September 2019 um 13:01:19 Uhr:
Zitat:
@Peterchen1975 schrieb am 17. September 2019 um 12:03:43 Uhr:
Gern geschehen, viel Erfolg.
Mail ist soeben raus. Jetzt abwarten.🙂
Ist ein Versuch wert, bei mir kam die Antwort erst, als ich meine Anfrage über den Postweg stellte.
Kam gar nichts per Mail?
Ich habe bis zum nächsten Frühjahr Zeit, aber dann möchte ich das durch haben.
Ähnliche Prozedur hatte ich bei meinem vorherigen 5er gemacht. BMW ist da aber sehr hilfsbereit.
Danach fuhr ich ringsum 9x18 mit 265/35. Eingetragen.
Soweit ich mich erinnern kann, irgendeine standardisierte Antwort, dass es Ihnen nicht möglich wäre, mein Anliegen zu bearbeiten.
Zitat:
@mp-3 schrieb am 15. September 2019 um 17:44:38 Uhr:
Hallo Ihr,trau mich fast gar nicht zu fragen... aber 82 Seiten lesen....
Ausgangspunkt:
S212 E500 4-matic Bj: 12/2015, ringsum 245/40 R18 97Y XL
VA: 1215Kg
HA: 1415Kg
Wunsch 19"-Felgen
keine Mischbereifung (fällt ja wohl wegen 4-matic bei mir aus)
AMG-Felge1. Kann/darf man 255/35 R19 fahren? Conti gibt´s z. Bsp. mit Lastindex 96Y
2. Wie siehts VA/HA mit einer AMG 9x19 ET 37 für den 212er aus?3. Interessant wäre auch eine 213er Felge mit ET49 und 10mm Spurplatten.
Nach meiner Berechnung hätte ich innen 6mm mehr Platz, wobei ich nach außen 16mm weiter raus komme.Kann hier jemand helfen?
Gruß Stefan
Ich hätte da eventuell einen Satz AMG 7 Doppelspeichen (8,5 x 19 (A2124014502) und 9,5 x 19 (A2124014602) beide ET 48)
Diese könnten mit 245/35 R19 und 275/30 R19 verbaut werden, wenn folgende Voraussetzungen erfüllt sind:
Werksseitige Ausrüstung: Code 664 bzw. 770
E 500 4matic Baumuster: 212 090
nicht zulässig bei Baumuster: 212 091, 212 291
Gruß
Peter
Habe Baumuster 212 291 und nichts von den Codes.
Außerdem ist mein Kenntnissstand .... Keine Mischbereifung auf dem Wagen
Gruß Stefan
PS.: gibt noch eine andere Mail-Adresse:
amg-technik@daimler. com
Zitat:
@Peterchen1975 schrieb am 17. September 2019 um 14:12:44 Uhr:
Soweit ich mich erinnern kann, irgendeine standardisierte Antwort, dass es Ihnen nicht möglich wäre, mein Anliegen zu bearbeiten.
Antwort:
Sehr geehrter Herr xyZ0815,
vielen Dank für Ihre Anfrage und Ihr somit verbundenes Interesse an der Marke AMG und unseren High-Performance Fahrzeugen.
Bitte wenden Sie sich mit Ihrem Anliegen vertrauensvoll an unser Team in den Kundencentern. Die Kollegen der Mercedes-Benz Vertragspartner, idealerweise mit angeschlossenem Performance Center und somit AMG-Spezialisten vor Ort helfen Ihnen gerne mit Ihrer Anfrage.
Also das war nix.
Bei meinem Händler am Filialstandort, sagte man mir, ich wäre der Erste, der sowas haben will
und da könnten sie mir momentan wegen Mitarbeitermangel nicht helfen. 🙄
Zumindest habe ich aber einen Ansprechpartner im Hauptbetrieb bekommen, die ein AMG-Performance-Center haben.
Mal sehen wie die Performance bezüglich meiner Anfrage aussieht.
Gruß Stefan
Zitat:
@mp-3 schrieb am 17. September 2019 um 17:38:48 Uhr:
Habe Baumuster 212 291 und nichts von den Codes.Außerdem ist mein Kenntnissstand .... Keine Mischbereifung auf dem Wagen
Gruß Stefan
PS.: gibt noch eine andere Mail-Adresse:
amg-technik@daimler. com
Natürlich kannst Mischbereifung fahren. Musst dich nur an die Reifengrößen halten wegen 4matic.
Hatte von Werk aus auf meinem Cls500 4matic Mischbereifung montiert. Und fahre im Sommer 20“ Mischbereifung 255 und 295er Reifen.