Der RIESEN-FELGEN-Thread für E-Klasse W212

Mercedes E-Klasse W212

Hallo liebe Community Mitglieder,

da ja jetzt dann so langsam der Frühling in den Startlöchern steht und ich noch nicht wirklich einen reinen Felgenthread für den W212 gefunden habe, dachte ich mir - jetzt muss ich mal ein erstellen.

Also was mich Interessiert ist - welche Felgengröße bzw. Felgenmaße sowie Reifengröße fahrt ihr auf eurem W212? Und damit meine ich nicht die originalen 16" oder 17" Alufelgen, sondern die großen Dinger 🙂

Ich fahre eine Limousine mit momentan 17" Alufelgen auf Winterreifen und möchte mir für den Sommer etwas in der Richtung von 19",20",21",22" auf Auto machen. Hatte zuvor einen BMW 1er mit 19", also ich mag große Räder mit großem Tiefbett. Finde den W212 von Väth und Kicherer der Hammer. Haben beide schöne Felgen drauf. Nur die vom Kicherer - da find ich könnte der Felgenstern etwas schöner sein. Aber so in der Richtung habe ich es mir vorgestellt.

Also zeigt her eure Schlappen 😁

Hier seht ihr dann noch 2 Pics von 20" Felgen. Einmal der E63 von Väth und einmal der von Kicherer.

Viele Grüße

E350W212

Beste Antwort im Thema

Irgendwie passen BBS nicht zu Mercedes. Meine Meinung.

1981 weitere Antworten
1981 Antworten

Sehr schön 😉

Welche ET und welche breite fährst du denn ?

Lg MaddoXx

VA 9,5x20 ET 51 mit 20mm Distanzscheiben
HA 10,5x20 ET 51 mit 5mm Distanzscheiben

Im Winter fahre ich die original AMG 19"er mit rundrum 10mm Distanzscheiben

LG Peter

Amtliche Dimensionen 🙂
Federn hast aber keine verbaut, oder doch ?

Wollte nächste Saison auf 20“ wechseln, war jedoch immer skeptisch Distanzen gegenüber. Welche hast du da verbaut und wie fährt es sich ?

Lg MaddoXx

Zitat:

@hartmann-nbg schrieb am 13. Dezember 2018 um 17:32:49 Uhr:


VA 9,5x20 ET 51 mit 20mm Distanzscheiben
HA 10,5x20 ET 51 mit 5mm Distanzscheiben

Im Winter fahre ich die original AMG 19"er mit rundrum 10mm Distanzscheiben

LG Peter

Hast Du die 20“ Felgen eingetragen?
Hast Du Vibrationen mit den 20 mm Distanzscheiben vorne, bzw. den 5 mm hinten?

Grüße (auch) Peter😉

Ähnliche Themen

Zitat:

@MaddoXxnr1 schrieb am 13. Dezember 2018 um 18:02:33 Uhr:


Amtliche Dimensionen 🙂
Federn hast aber keine verbaut, oder doch ?

Wollte nächste Saison auf 20“ wechseln, war jedoch immer skeptisch Distanzen gegenüber. Welche hast du da verbaut und wie fährt es sich ?

Lg MaddoXx

Doch, KW-Gewindefahrwerk vorne und hinten KW-Koppelstangen.

Die Distanzscheiben wurden von Wheelsandmore mitgeliefert. Sind super verarbeitet und passgenau.
Da vibriert nix.

LG Peter

Zitat:

@Perly schrieb am 13. Dezember 2018 um 18:03:47 Uhr:



Zitat:

@hartmann-nbg schrieb am 13. Dezember 2018 um 17:32:49 Uhr:


VA 9,5x20 ET 51 mit 20mm Distanzscheiben
HA 10,5x20 ET 51 mit 5mm Distanzscheiben

Im Winter fahre ich die original AMG 19"er mit rundrum 10mm Distanzscheiben

LG Peter

Hast Du die 20“ Felgen eingetragen?
Hast Du Vibrationen mit den 20 mm Distanzscheiben vorne, bzw. den 5 mm hinten?

Grüße (auch) Peter😉

Jepp, die Felgen und 2 Sätze Distanzscheiben sind eingetragen (vorne 15/20mm - hinten 5/10mm)
Die Distanzscheiben wurden von Wheelsandmore mitgeliefert. Sind super verarbeitet und passgenau.
Da vibriert nix.

Gruß
Peter

Ihr müsst eure Räder gegen Diebstahl schützen.
😉
Zufällig habe ich einen Satz Radsicherungen übrig, seitdem ich zur BR213 gewechselt bin.
🙂
Radsicherung

Leider bringen die Dinger nicht viel

https://www.youtube.com/watch?v=GOUGcKN-oaA

Das im Video ist ja ein BMW! 😉 😁 😁 😁

Ja, und?

Das Thema ist doch nicht von Fahrzeughersteller und -typ abhängig!

Zitat:

@Daytona-XXL schrieb am 6. Januar 2019 um 11:29:55 Uhr:


Leider bringen die Dinger nicht viel

https://www.youtube.com/watch?v=GOUGcKN-oaA

Hallo, im Netz gibt es dutzende "sogenannte Universaladapter" für Werkstätten. Damit lassen sich die meisten Felgenschlösser allesamt in kürzester Zeit entfernen und lösen.

Bei Verwendung von Distanzscheiben passen die originalen Felgenschlösser eh nicht, da ja entsprechend längere Schraubengewinde bei den Radschrauben erforderlich sind.

Gruß Hans-Jürgen

Zitat:

@bcar2016 schrieb am 6. Januar 2019 um 14:35:38 Uhr:


Ja, und?

Das Thema ist doch nicht von Fahrzeughersteller und -typ abhängig!

Du hast den zwinkernden Smiley übersehen! 😁 manch einer legt auf so etwas Wert!

Alles richtig.
Ist wie bei Fahrradschlössern.
Auf kriegt man sie alle.
Man gewinnt nur etwas Zeit.
Und Kleinganoven suchen sich nen anderen.
Hoffentlich...
Aber, die Radsicherungen aus dem Video sind schrottig.

Hat jemand Ahnung ob die nachfolgend angeführten AMG Felgen auf einen S212 4Matik Mopf mit Airmatic passen?

VA: AMG A2224010200 8,5J x 19 ET 39
HA: AMG A2224010300 9,5J x 19 ET 39

Zitat:

@reblausW212 schrieb am 7. Januar 2019 um 13:21:17 Uhr:


Hat jemand Ahnung ob die nachfolgend angeführten AMG Felgen auf einen S212 4Matik Mopf mit Airmatic passen?

VA: AMG A2224010200 8,5J x 19 ET 39
HA: AMG A2224010300 9,5J x 19 ET 39

Sollte passen 😉

Evtl zwecks Radabdeckung und Optik etwas tieferlegen.

Grüße
Peter

Deine Antwort
Ähnliche Themen