Der RIESEN-FELGEN-Thread für E-Klasse W212

Mercedes E-Klasse W212

Hallo liebe Community Mitglieder,

da ja jetzt dann so langsam der Frühling in den Startlöchern steht und ich noch nicht wirklich einen reinen Felgenthread für den W212 gefunden habe, dachte ich mir - jetzt muss ich mal ein erstellen.

Also was mich Interessiert ist - welche Felgengröße bzw. Felgenmaße sowie Reifengröße fahrt ihr auf eurem W212? Und damit meine ich nicht die originalen 16" oder 17" Alufelgen, sondern die großen Dinger 🙂

Ich fahre eine Limousine mit momentan 17" Alufelgen auf Winterreifen und möchte mir für den Sommer etwas in der Richtung von 19",20",21",22" auf Auto machen. Hatte zuvor einen BMW 1er mit 19", also ich mag große Räder mit großem Tiefbett. Finde den W212 von Väth und Kicherer der Hammer. Haben beide schöne Felgen drauf. Nur die vom Kicherer - da find ich könnte der Felgenstern etwas schöner sein. Aber so in der Richtung habe ich es mir vorgestellt.

Also zeigt her eure Schlappen 😁

Hier seht ihr dann noch 2 Pics von 20" Felgen. Einmal der E63 von Väth und einmal der von Kicherer.

Viele Grüße

E350W212

Beste Antwort im Thema

Irgendwie passen BBS nicht zu Mercedes. Meine Meinung.

1981 weitere Antworten
1981 Antworten

https://...mercedes-benz-passion.com/.../

Hm, das ist interessant. Laut dem Blog Felge Code R90, gibt es auch für W213 sieht da aber anders aus.

Abend,
Fahre einen W212 350BT limo mit Airmatic.

Könnte mir jemand sagen ob ich die AMG Felgen mit folgenden Daten fahren kann:
VA 9J ET37 245/35
HA 10J ET47 275/30

Zitat:

@amed-89 schrieb am 12. Juni 2018 um 02:20:51 Uhr:


Abend,
Fahre einen W212 350BT limo mit Airmatic.

Könnte mir jemand sagen ob ich die AMG Felgen mit folgenden Daten fahren kann:
VA 9J ET37 245/35
HA 10J ET47 275/30

Zulässige Rad-Reifenkombinationen schon gecheckt?

Ähnliche Themen

Die Reifengröße wird eig laut Mercedes mit
VA 8,5J ET48 245/35
HA 9,5J ET48 275/30
freigegeben.

9 und 10er Maulweiten...ist das dann aber 20“ oder?

Hallo zusammen, auch meine Frage möchte gerne für meinen W212 T Modell mit Airmatik die Rondell RZ1 8x18 bestellen, gibts mit ET 48 (TÜV frei) und ET 35 (event. bötrteln)
Nun die Frage an Euch, hat wer in dieser Grösse (235 oder 245) die ET 35 eingetragen bekommen, kann mir event. die Eintragungung für den TÜV zukommmen lassen, so könnte ich die Einzelabnahme umgehen und gleich eintragen lassen, danke!

Hallo,

ich habe im Winter z. B. schwarze 7,5 x 17 mit ET 35 und 245/45/17 Reifen und hinten noch mit jeweils 10 mm Distanzscheiben. Geht ohne Probleme und der Eintrag beim freien TÜV war in Frankfurt problemlos. Hinten wären sogar 15 mm Scheiben gegangen.

Da sollte es mit Deinen 18 Zöllern auch gehen. Fahre mit montierten Rädern zu einem freien, kleinen TÜV und frage vorher freundlich. Bei mir hat der Prüfer kurz im Hof geschaut und meinte, fahren Sie rein, machen wir.

Gruß Hans-Jürgen

OK, genau dass, werde ich machen, Dank Dir

sind beim e63 amg s 4 matic mit 7g tronic plus 245/30 und 285/25 r20 zulässig wegen des abrollumfanges ???

Ich habe auf meinem E63s 4matic T-Modell 255/30 20 und 295/25 20 montiert und eingetragen.
Reifen: Conti Sport Contact 6 mit Hersteller-Freigabe bs 300 km/h.

Wie fahren sich die Contis? Bin ja im anderen Thread „was fahrt ihr für Sommerreifen“ vertreten und schwanke zwischen dem SC6 und dem Michelin Ps 4s.

Lg MaddoXx

Bin super zufrieden. Fahreigenschaften und Verschleiß gut.

Welche Felgen hast du bei dir drauf ? ET und breite ?

Hast du auch die Keramik Anlage verbaut ?

Lg MaddoXx

Jepp, Keramikbremse.

Felgen: Wheelsandmore 6Sporz² - Felgenstern schwarz matt - Felgenbett Designo graphit gepulvert

2015-10-20-e63s-4matic-8a
Deine Antwort
Ähnliche Themen