Der RIESEN-FELGEN-Thread für E-Klasse W212

Mercedes E-Klasse W212

Hallo liebe Community Mitglieder,

da ja jetzt dann so langsam der Frühling in den Startlöchern steht und ich noch nicht wirklich einen reinen Felgenthread für den W212 gefunden habe, dachte ich mir - jetzt muss ich mal ein erstellen.

Also was mich Interessiert ist - welche Felgengröße bzw. Felgenmaße sowie Reifengröße fahrt ihr auf eurem W212? Und damit meine ich nicht die originalen 16" oder 17" Alufelgen, sondern die großen Dinger 🙂

Ich fahre eine Limousine mit momentan 17" Alufelgen auf Winterreifen und möchte mir für den Sommer etwas in der Richtung von 19",20",21",22" auf Auto machen. Hatte zuvor einen BMW 1er mit 19", also ich mag große Räder mit großem Tiefbett. Finde den W212 von Väth und Kicherer der Hammer. Haben beide schöne Felgen drauf. Nur die vom Kicherer - da find ich könnte der Felgenstern etwas schöner sein. Aber so in der Richtung habe ich es mir vorgestellt.

Also zeigt her eure Schlappen 😁

Hier seht ihr dann noch 2 Pics von 20" Felgen. Einmal der E63 von Väth und einmal der von Kicherer.

Viele Grüße

E350W212

Beste Antwort im Thema

Irgendwie passen BBS nicht zu Mercedes. Meine Meinung.

1981 weitere Antworten
1981 Antworten

Gebrauchte Felgen sind meiner Meinung nach ein absolutes NoGo. Keiner weiß was die Felgen schon "erlebt" haben. Rial gegen sind schon günstige Felgen aber in der Budgetklasse die mit der besten Qualität. Da gibt es auch viel teurere, welche keine bessere Qualität haben.

Ich hatte mal die Rial DG in 17 aufm S210: absolut top hinsichtlich Lack, Haltbarkeit und Laufeigenschaften.

Mit MAM hingegen habe ich schlechte Erfahrungen gemacht!

vG

Schau dir mal dieses Angebot an. https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../455470353-223-1867 ist eigentlich ein unschlagbarer Preis. Habe die selben Felgen und kann nix schlechtes sagen

Zitat:

@schiripacha schrieb am 19. April 2016 um 09:24:06 Uhr:


Schau dir mal dieses Angebot an. https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../455470353-223-1867 ist eigentlich ein unschlagbarer Preis. Habe die selben Felgen und kann nix schlechtes sagen

hab auch mit dem gedanken gespielt die Keskin zu kaufen, ich tuh mich nur schwer ob man die auf den w212 ohne probleme bekommt :-) ohne das die beim Tüv zicken, wie siehts mit der Bereifung aus vorne 245 35 und hinten 255 30 oder ??

Ähnliche Themen

Kommt auf die Felge an. Ich habe rund rum 8.5x19 mit 245/35 Reifen. Bei Mischbereifung hat man ja 8.5 vorne und 9 hinten.

also mit der ET 30 wird es vorne schon leichte eng, ich habe deswegen extra "nur" die 235/35er genommen und damit keine Probleme. Aber es ist schon so dass die Lauffläche zwar abgedeckt ist, die Flanke des Reifens aber leicht raussteht.

@dausl danke für die info werd dann die selbe Bereitung nehmen dann bin ich auf der sicheren Seite,

@schiripacha danke habe auch die KT16 im hinterkopf gehabt aber wie du schon gesagt hast mit ET30 sind die schon breit müsste nach ET 45 schauen falls es welche geben sollte ansonsten werd ich wohl die raid nehmen mit der ET 35 da bin ich dann auf der sicheren seite, ich denk die 245 mit 8.5 ET 45 sollten passen

mfg

Jungs bei mir schleift es mit ET45 und Hankook S1 EVO2 Reifen und ihr denkt über ET20 nach 😁

Ich muss mein Innenkotflügel 1mm weiter nach innen schlagen bzw. biegen. Keine große Aktion, aber nervig. Nächste Samstag wird es erledigt.

auf dem Bild siehts schleiffrei aus, mach dir keine sorgen bis nächste Woche hat es sich selbst weggeschliffen 🙂

Zitat:

@mangafa2 schrieb am 19. April 2016 um 10:41:35 Uhr:


Jungs bei mir schleift es mit ET45 und Hankook S1 EVO2 Reifen und ihr denkt über ET20 nach 😁

@mangafa2 schrieb am 19. April 2016 um 10:41:35 Uhr:
Ich muss mein Innenkotflügel 1mm weiter nach innen schlagen bzw. biegen. Keine große Aktion, aber nervig. Nächste Samstag wird es erledigt.

Hi

Was hast du denn für Dimensionen auf der VA drauf?
HA würde mich auch noch interessieren. 🙂
Bist wahrscheinlich auch ein bisschen tiefer...😉

Eher ET30 😉

8,5x19 mit ET45 und 245er Reifen wird auf der VA sicher kein Problem sein.
MB hat ja ähnliche Dimensionen im Zubehör.
Dort ist die ET bei 48 und noch etwas Platz vorhanden.

Hinten wären die selben Dimensionen auch kein Thema.
Vielleicht könnte sogar die gleiche Felge mit ET30 drunter passen?!
Müsste man aber sicherheitshalber nachmessen.

Gruss Nenad

Ja Tiefer ist es 45 / 35

Schleifen tut es nur wenn man Hardcore wie ich in die Kurven fahrt und Spaß haben will, bei Rentnerfahrten was ja im Alltag der Fall ist, passiert nichts 😉

Vorne: 245/35/R19
Hinten: 275/30/R19

Es schleift wirklich nur wenn du in den Kurven richtig reinhaust, die S1 EVO musste ich halt mal am Anfang testen 😉 Übrigends sehr geile Reifen, vor allem im Regen.

Und die Bilstein B8 Dämpfer musste ich auch testen.

Zitat:

@mangafa2 schrieb am 19. April 2016 um 11:18:35 Uhr:


Ja Tiefer ist es 45 / 35

Schleifen tut es nur wenn man Hardcore wie ich in die Kurven fahrt und Spaß haben will, bei Rentnerfahrten was ja im Alltag der Fall ist, passiert nichts 😉

Vorne: 245/35/R19
Hinten: 245/30/R19

Es schleift wirklich nur wenn du in den Kurven richtig reinhaust, die S1 EVO musste ich halt mal am Anfang testen 😉 Übrigends sehr geile Reifen, vor allem im Regen.

Und die Bilstein B8 Dämpfer musste ich auch testen.

Sieht optisch schick aus! 😉

Nur streifen sollte da nichts..
Findet man aber eben mit entsprechender Fahrweise raus.

Wie breit sind denn deine Räder und welche Einpresstiefen haben die?
Hast du wirklich einen 30er Querschnitt hinten?

Gruss

Vorne 245/35 und hinten 245/30??? Vertippt?

Ja vertippt. 275/30/R19

und die Räder sind welche Breite?

Deine Antwort
Ähnliche Themen