Der RIESEN-FELGEN-Thread für E-Klasse W212
Hallo liebe Community Mitglieder,
da ja jetzt dann so langsam der Frühling in den Startlöchern steht und ich noch nicht wirklich einen reinen Felgenthread für den W212 gefunden habe, dachte ich mir - jetzt muss ich mal ein erstellen.
Also was mich Interessiert ist - welche Felgengröße bzw. Felgenmaße sowie Reifengröße fahrt ihr auf eurem W212? Und damit meine ich nicht die originalen 16" oder 17" Alufelgen, sondern die großen Dinger 🙂
Ich fahre eine Limousine mit momentan 17" Alufelgen auf Winterreifen und möchte mir für den Sommer etwas in der Richtung von 19",20",21",22" auf Auto machen. Hatte zuvor einen BMW 1er mit 19", also ich mag große Räder mit großem Tiefbett. Finde den W212 von Väth und Kicherer der Hammer. Haben beide schöne Felgen drauf. Nur die vom Kicherer - da find ich könnte der Felgenstern etwas schöner sein. Aber so in der Richtung habe ich es mir vorgestellt.
Also zeigt her eure Schlappen 😁
Hier seht ihr dann noch 2 Pics von 20" Felgen. Einmal der E63 von Väth und einmal der von Kicherer.
Viele Grüße
E350W212
Beste Antwort im Thema
Irgendwie passen BBS nicht zu Mercedes. Meine Meinung.
1981 Antworten
Habe mal kurz bei Carlsson auf der Page nachgeschaut.
Ich tippe mal 8,5/9,5 x 19 und beide mit ET45.
Stimmts?! 😉
Gruss
Edit: hinten ET50
Hallo, hab auch die Räder von CARLSSON, aber anderes Modell.
sind an der VA: 8,5×19 ET45 mit 5mm Distanzscheiben 245/35/19
und an der HA: 9,5×19 ET50 mit 5mm Distanzscheiben 275/30/19
(mit org. Fahrwerk)
Gruß
Ich habe:
vorne 8.5x19 ET34.5 mit 255/35 R19
hinten 9.5x19 ET48 mit 285/30 R19
und es schleift nix (AIRMATIC). Fährt sich erstaunlich agil, aufgrund der kleinen ET vorne ist die Vorderachse viel breiter als ab Werk. Dadurch nimmt das Untersteuern bis auf 0 ab - bis hin zum latenten Übersteuern! Mit dem Allradler unkritisch (Einfach Gas geben), aber mit dem Hinterradantrieb würde ich die Kombination als "über die Grenze" bezeichnen.
Zitat:
@ESCHEL schrieb am 19. April 2016 um 14:26:25 Uhr:
Hallo, hab auch die Räder von CARLSSON, aber anderes Modell.
sind an der VA: 8,5×19 ET45 mit 5mm Distanzscheiben 245/35/19
und an der HA: 9,5×19 ET50 mit 5mm Distanzscheiben 275/30/19
(mit org. Fahrwerk)
Gruß
Sieht gut aus. 🙂
Dürfte für meinen Geschmack aber noch etwas tiefer das ganze!
Hast du evtl. Bilder von der Seite?
Wo man besser erkennt wie die Räder abschliessen?
Gruss
Ähnliche Themen
Jungs das liegt daran das ich sehr tief bin und beim einlenken Hardcore in der Kurve 1mm zu wenig ist. Zudem habe ich nun gekürtzte B8 Dämpfer um den Komfort anzuheben, was natürlich sehr gut funktioniert hat. Fährt sich unglaublich gut. Nur die 1mm müssen nunmal nach innen gedrückt werden. Das ist ne Arbeit von 1 Stunden wenn man es sauber machen möchte. Ganz ruhig. Trotzdem wäre ET30 bei meiner Tieferlegung schon auf dem Radkasten drauf.
Hey Eschel, schönes Bild in der Rheingalerie 🙂
Können uns ja mal treffen. Schöne grüße aus den Weinstraßen 🙂
@mangafa2
.... ja Rheingalerie, hab dich schon mal in MA fahren sehen, ist schon aber länger her :-)
Hatte meinen 212er am Anfang mit H+R Federn auch tiefer, war mir aber mit den 19ern etwas zu hart und das Fahrverhalten war mir zu unruhig.
Anbei noch paar Pics.
Zitat:
@mangafa2 schrieb am 19. April 2016 um 16:43:50 Uhr:
Daswegen habe ich Bilstein Dämpfer eingebaut. Das war ekelhaft mit nur Federn zu fahren. Unfahrbar.
Du hattest nur Federn drin!!!!! 😰
(sorry für OT 😉)
Ich hatte bei meiner C-Klasse mit AMG Packet auch nur die Federn geändert.
War für mich aber eine gute Kombination.
Hätte ich ein Avantgarde-Fahrwerk (gehe mal davon aus, dass deiner ein Avantgarde ist), hätte ich wahrscheinlich die Dämpfer mit gewechselt, resp. auch ein Gewindefahrwerk einbauen lassen.
@Eschel:
Danke für die Bilder! 🙂
Wie schon gesagt, etwas runter müsste er bei mir.
Hättest dann aber sicher Probleme mit dem Streifen.
Gruss Nenad
Sind die Dämpfer den beim Avantgarde kürzer oder gleich wie Serie?
Bei meinem diagonalen einfederungstest hat sich der serienmäßige Avantgarde geschätzt nur 3-5cm ein gefedert.
Wenn man da noch einige cm Tieferlegen will dann wird es eng
abend alle zusammen,
ich hätte eine bitte an alle Keskin KT16 fahrer, könntet ihr ein Bild posten von Fahrzeug mit felgen drauf, leider ist meine vorstellungskraft net die beste🙂 danke im vorraus
Hallo alle zusammen,
und zwar brauch ich einen Rat, möchte morgen die Keskin Kt16 8.5 x 19 - ET 30 bestellen und jetzt kommt bei mir die frage auf wären die mit ET 45 auch machbar oder bekomm ich da Probleme mit dennen, vorallem hab ich bei Felgenoutlet gelesen das es da bei ET 45 Einschränkungen bei der Bremse gibt, was würdet ihr mir raten ??
vorne möchte ich 245 35 19 und Hinten 255 30 19
Fahrzeug ist ein W212 200 CGI mit Avangardt Fahrwerk Bj. 2009