Der RIESEN-FELGEN-Thread für E-Klasse W212

Mercedes E-Klasse W212

Hallo liebe Community Mitglieder,

da ja jetzt dann so langsam der Frühling in den Startlöchern steht und ich noch nicht wirklich einen reinen Felgenthread für den W212 gefunden habe, dachte ich mir - jetzt muss ich mal ein erstellen.

Also was mich Interessiert ist - welche Felgengröße bzw. Felgenmaße sowie Reifengröße fahrt ihr auf eurem W212? Und damit meine ich nicht die originalen 16" oder 17" Alufelgen, sondern die großen Dinger 🙂

Ich fahre eine Limousine mit momentan 17" Alufelgen auf Winterreifen und möchte mir für den Sommer etwas in der Richtung von 19",20",21",22" auf Auto machen. Hatte zuvor einen BMW 1er mit 19", also ich mag große Räder mit großem Tiefbett. Finde den W212 von Väth und Kicherer der Hammer. Haben beide schöne Felgen drauf. Nur die vom Kicherer - da find ich könnte der Felgenstern etwas schöner sein. Aber so in der Richtung habe ich es mir vorgestellt.

Also zeigt her eure Schlappen 😁

Hier seht ihr dann noch 2 Pics von 20" Felgen. Einmal der E63 von Väth und einmal der von Kicherer.

Viele Grüße

E350W212

Beste Antwort im Thema

Irgendwie passen BBS nicht zu Mercedes. Meine Meinung.

1981 weitere Antworten
1981 Antworten

Zitat:

@BayburtluArtist schrieb am 11. April 2021 um 01:01:20 Uhr:


285 hinten dürften aber für S212 nicht zugelassen sein.

Jo, du hast ja echt viel Ahnung

Zitat:

@Svene350 schrieb am 11. April 2021 um 08:24:57 Uhr:



Zitat:

@BayburtluArtist schrieb am 11. April 2021 um 01:01:20 Uhr:


285 hinten dürften aber für S212 nicht zugelassen sein.

Jo, du hast ja echt viel Ahnung

Jo. Man kombiniert beim 212 245 nicht mit 285 entweder 245 275 oder 255 285. Vielleicht ists bei der S Klasse anders. Da das vermutlich originale Felgen sind muss auch die von Mercedes vorgegebene Kombination drauf oder wurden die so eingetragen?

Zitat:

@BayburtluArtist schrieb am 11. April 2021 um 13:16:22 Uhr:



Zitat:

@Svene350 schrieb am 11. April 2021 um 08:24:57 Uhr:


Jo, du hast ja echt viel Ahnung

Jo. Man kombiniert beim 212 245 nicht mit 285 entweder 245 275 oder 255 285. Vielleicht ists bei der S Klasse anders. Da das vermutlich originale Felgen sind muss auch die von Mercedes vorgegebene Kombination drauf oder wurden die so eingetragen?

Si tacuisses philosophus mansisses.

Zitat:

@snwtgr schrieb am 11. April 2021 um 13:22:27 Uhr:



Zitat:

@BayburtluArtist schrieb am 11. April 2021 um 13:16:22 Uhr:


Jo. Man kombiniert beim 212 245 nicht mit 285 entweder 245 275 oder 255 285. Vielleicht ists bei der S Klasse anders. Da das vermutlich originale Felgen sind muss auch die von Mercedes vorgegebene Kombination drauf oder wurden die so eingetragen?

Si tacuisses philosophus mansisses.

Der weiße Tiger hat gesprochen.

Ähnliche Themen

Wer sagt denn das man das nicht tut,?
Ich habe auch 235 mit 265 bzw. 275 eingetragen bekommen

Zitat:

@BayburtluArtist schrieb am 11. April 2021 um 13:16:22 Uhr:



Zitat:

@Svene350 schrieb am 11. April 2021 um 08:24:57 Uhr:


Jo, du hast ja echt viel Ahnung

Jo. Man kombiniert beim 212 245 nicht mit 285 entweder 245 275 oder 255 285. Vielleicht ists bei der S Klasse anders. Da das vermutlich originale Felgen sind muss auch die von Mercedes vorgegebene Kombination drauf oder wurden die so eingetragen?

Das kommt aber auf die Felgenbreite an!

... Und auf die Achslast, Ausstattung, Gutachten, ET, ABE, etc. pp.

Hallo.
Endlich sind die Felgen von GMP Stellar gekommen
Vorne 8.5*19 ET45 (245/35/19) , hinten 9.5*19 ET50 (275/30/19).

Der Monteur meinte laut Gutachten sollte man hinten Karosseriearbeiten durchgeführt werden???

Wer hat Ahnung ob man wirklich am Karosserie etwas gemacht werden muss oder nicht?

Mfg

Im Gutachten steht folgendes
(((K2b))) Die Radabdeckung an Achse 2 ist durch Ausstellen der Heckschürze und des Kotflügels oder
durch Anbau von dauerhaft befestigten Karosserieteilen im Bereich 0° bis 50° hinter Radmitte
herzustellen. Die gesamte Breite der Rad-/Reifenkombination muss, unter Beachtung des maximal
möglichen Betriebsmaßes des Reifens (1,04 fache der Nennbreite des Reifens), in dem oben
genannten Bereich abgedeckt sein

GMP Stellar

Zitat:

@kilicbey25 schrieb am 14. April 2021 um 14:35:36 Uhr:


Hallo.
Endlich sind die Felgen von GMP Stellar gekommen
Vorne 8.5*19 ET45 (245/35/19) , hinten 9.5*19 ET50 (275/30/19).

Der Monteur meinte laut Gutachten sollte man hinten Karosseriearbeiten durchgeführt werden???

Wer hat Ahnung ob man wirklich am Karosserie etwas gemacht werden oder nicht?

Mfg

Bei meinem S212 passten auch noch 10 mm Distanzscheiben pro Seite ohne Karosserie Arbeiten.
Und Serie ist ET 48.

Karosseriearbeiten sind IMHO nicht erforderlich.

Grüße
Peter

Zitat:

@kilicbey25 schrieb am 14. April 2021 um 14:35:36 Uhr:


Hallo.
Endlich sind die Felgen von GMP Stellar gekommen
Vorne 8.5*19 ET45 (245/35/19) , hinten 9.5*19 ET50 (275/30/19).

Der Monteur meinte laut Gutachten sollte man hinten Karosseriearbeiten durchgeführt werden???

Wer hat Ahnung ob man wirklich am Karosserie etwas gemacht werden muss oder nicht?

Mfg

Im Gutachten steht folgendes
(((K2b))) Die Radabdeckung an Achse 2 ist durch Ausstellen der Heckschürze und des Kotflügels oder
durch Anbau von dauerhaft befestigten Karosserieteilen im Bereich 0° bis 50° hinter Radmitte
herzustellen. Die gesamte Breite der Rad-/Reifenkombination muss, unter Beachtung des maximal
möglichen Betriebsmaßes des Reifens (1,04 fache der Nennbreite des Reifens), in dem oben
genannten Bereich abgedeckt sein

Das passt ohne nacharbeiten...

Danke!
Könnte man ohne bedenken daß Auto noch 25mm vorne und hinten Tieferlegungsfedern einbauen?
Fahre aber auch oft mit 4 Personen.
Hab nur Angst das hinten mit Tieferlegung am Reifen scheift.

Auto ist Avantgarde Ausstattung

Mfg

Zitat:

@kilicbey25 schrieb am 14. April 2021 um 19:20:31 Uhr:


Danke!
Könnte man ohne bedenken daß Auto noch 25mm vorne und hinten Tieferlegungsfedern einbauen?
Fahre aber auch oft mit 4 Personen.
Hab nur Angst das hinten mit Tieferlegung am Reifen scheift.

Auto ist Avantgarde Ausstattung

Mfg

Auch das ist problemlos möglich, ohne dass irgend etwas schleifen wird.

Zitat:

@kilicbey25 schrieb am 14. April 2021 um 19:20:31 Uhr:


Danke!
Könnte man ohne bedenken daß Auto noch 25mm vorne und hinten Tieferlegungsfedern einbauen?
Fahre aber auch oft mit 4 Personen.
Hab nur Angst das hinten mit Tieferlegung am Reifen scheift.

Auto ist Avantgarde Ausstattung

Mfg

Gehen auch 40mm

Mit 70mm gehts auch man muss nur Hard genug unterwegs sein 😁

Danke. Am Montag werde ich ein Tuner besuchen und nach Angebot Fragen 🙂
Möchte schon das alles ordentlich eingebaut,eingetragen und auch Spur/Sturz eingestellt wird.

Ich tendiere immer noch zwischen 25mm und 30mm.

Mfg

Deine Antwort
Ähnliche Themen