Der richtige erst-Wagen????

Audi 80 B3/89

Hallo,
erst möchte ich mich mal vorstellen:
ich heisse Tobias und bin neu hier. Ich bin zwar erst 16, aber ich habe vor, den führerschein mit 17 zu machen und dann will ich versuchen es zu beantragen, dass ich im winter mit dem Auto alleine zu meiner Arbeitsstelle fahren darf. im sommer kann ich mit meiner 125er fahren, aber im winter ist es ja unzumutbar.
Mein Vater (begeisteter Audifahrer) hat den Vorschlag gemacht, dass ich mir einen Audi 90 Quattro mit Motorschaden zulege, wo wir dann einen passenden Motor (der liegt seit jahren bei uns im Keller) reinbauen. Allerdings hat dieser Motor ca. 170PS was meiner meinung nach etwas viel für ein erst-wagen ist. Wie seht ihr das???
ich würde mich als sicherer Fahrer, der sein können nicht überschätz, einschätzen. ich würde nicht so wie andere 18 Jährigen ohne verstand rumheitzen. Allerdings sind 170 PS doch schon gewaltig und wer weiss obs der richtige erst-wagen ist???

mit freundlichen grüßen
Tobias

Beste Antwort im Thema

Hallo Tobias,

ich kann Dich gut verstehen, wer möchte nicht mit einem "etwas" höher motorisierten Auto seine Autokarriere starten.
Es dürfte den meisten so gehen: wenn die erste Erfahrung gemacht ist und man beim Fahren etwas Sicherheit bekommt, überschätzt man sich automatisch, ich denke, das läßt sich nicht verhindern.
Auch ich war damals zutiefst davon überzeugt, daß ich ein super Fahrer sei, der sein Auto immer voll im Griff hat...
Nachdem ich dann die ersten kritischen Situationen, glücklicherweise ohne Unfall, weil meine Gegenüber für mich mitdachten, überstanden hatte, habe ich ein Sicherheitstraining beim ADAC besucht. Dort wurde mir dann demonstriert, wie "toll" ich meine Kiste "im Griff" hatte. 😁
Und das war damals nur ein 60 PS Kadett ...

Auch haben meine Vorredner damit recht, daß Du mit einem Frontkratzer anfangen solltest, der quattro verführt gerade bei winterlichen Straßen zu einer zu hohen Geschwindigkeit, es ist einfach immer Vortrieb da, und auf einmal wird die Kurve zu eng oder der Bremsweg zu lang....

Bei einem relativ niedrig motorisierten Auto ist die gefahrene Geschwindigkeit meist nicht so hoch wie bei einem "170-PS-Geschoß" und das könnte so mache Situation "retten".

Suche beim Anfängerauto eher nach einem mit der entsprechenden Sicherheitsausrüstung, ABS muß, Airbags sollten sein, damit, wenns doch mal zu eng werden sollte, Du zumindest noch selber aus dem Auto aussteigen kannst...

Mit einigen Jahren Erfahrung kannst Du immer noch auf eine größere Maschine und quattro umsteigen, dann wirst Du auch die Vorteile des quattro zu schätzen wissen 😉.

Viel Erfolg und unfallfreie Fahrt !

Grüße,
Frank

44 weitere Antworten
44 Antworten

ja, ich will ja auch nicht die ganze zeit alleine fahren, nur zur arbeit hin und zurück. Dass kann man beantragen, ist aber mit viel glück verbunden dazu die berechtigung zu kriegen. mal sehen, ein versuch ist es ja wert.

Hallo Tobias,

ich kann Dich gut verstehen, wer möchte nicht mit einem "etwas" höher motorisierten Auto seine Autokarriere starten.
Es dürfte den meisten so gehen: wenn die erste Erfahrung gemacht ist und man beim Fahren etwas Sicherheit bekommt, überschätzt man sich automatisch, ich denke, das läßt sich nicht verhindern.
Auch ich war damals zutiefst davon überzeugt, daß ich ein super Fahrer sei, der sein Auto immer voll im Griff hat...
Nachdem ich dann die ersten kritischen Situationen, glücklicherweise ohne Unfall, weil meine Gegenüber für mich mitdachten, überstanden hatte, habe ich ein Sicherheitstraining beim ADAC besucht. Dort wurde mir dann demonstriert, wie "toll" ich meine Kiste "im Griff" hatte. 😁
Und das war damals nur ein 60 PS Kadett ...

Auch haben meine Vorredner damit recht, daß Du mit einem Frontkratzer anfangen solltest, der quattro verführt gerade bei winterlichen Straßen zu einer zu hohen Geschwindigkeit, es ist einfach immer Vortrieb da, und auf einmal wird die Kurve zu eng oder der Bremsweg zu lang....

Bei einem relativ niedrig motorisierten Auto ist die gefahrene Geschwindigkeit meist nicht so hoch wie bei einem "170-PS-Geschoß" und das könnte so mache Situation "retten".

Suche beim Anfängerauto eher nach einem mit der entsprechenden Sicherheitsausrüstung, ABS muß, Airbags sollten sein, damit, wenns doch mal zu eng werden sollte, Du zumindest noch selber aus dem Auto aussteigen kannst...

Mit einigen Jahren Erfahrung kannst Du immer noch auf eine größere Maschine und quattro umsteigen, dann wirst Du auch die Vorteile des quattro zu schätzen wissen 😉.

Viel Erfolg und unfallfreie Fahrt !

Grüße,
Frank

Zitat:

Original geschrieben von fsiquattro


Hallo Tobias,

ich kann Dich gut verstehen, wer möchte nicht mit einem "etwas" höher motorisierten Auto seine Autokarriere starten.
Es dürfte den meisten so gehen: wenn die erste Erfahrung gemacht ist und man beim Fahren etwas Sicherheit bekommt, überschätzt man sich automatisch, ich denke, das läßt sich nicht verhindern.
Auch ich war damals zutiefst davon überzeugt, daß ich ein super Fahrer sei, der sein Auto immer voll im Griff hat...
Nachdem ich dann die ersten kritischen Situationen, glücklicherweise ohne Unfall, weil meine Gegenüber für mich mitdachten, überstanden hatte, habe ich ein Sicherheitstraining beim ADAC besucht. Dort wurde mir dann demonstriert, wie "toll" ich meine Kiste "im Griff" hatte. 😁
Und das war damals nur ein 60 PS Kadett ...

Auch haben meine Vorredner damit recht, daß Du mit einem Frontkratzer anfangen solltest, der quattro verführt gerade bei winterlichen Straßen zu einer zu hohen Geschwindigkeit, es ist einfach immer Vortrieb da, und auf einmal wird die Kurve zu eng oder der Bremsweg zu lang....

Bei einem relativ niedrig motorisierten Auto ist die gefahrene Geschwindigkeit meist nicht so hoch wie bei einem "170-PS-Geschoß" und das könnte so mache Situation "retten".

Suche beim Anfängerauto eher nach einem mit der entsprechenden Sicherheitsausrüstung, ABS muß, Airbags sollten sein, damit, wenns doch mal zu eng werden sollte, Du zumindest noch selber aus dem Auto aussteigen kannst...

Mit einigen Jahren Erfahrung kannst Du immer noch auf eine größere Maschine und quattro umsteigen, dann wirst Du auch die Vorteile des quattro zu schätzen wissen 😉.

Viel Erfolg und unfallfreie Fahrt !

Grüße,
Frank

Dem ist nichts mehr hinzuzufügen.

Ich hatte als erstes Auto einen Opel Kadett E (Frontantrieb) mit 60 PS, das war okay, ich konnte mich gut ans Autofahren gewöhnen. Dann gab es den "NG" mit 133 PS, ebenfalls mit Frontantrieb. Der hat mich 4 Jahre lang gut begleitet. Ich musste mich erst einmal an diese hohe Leistung gewöhnen. (Als erstes war mir bei der Probefahrt aufgefallen, wie leise der im Innenraum ist.) Auch wenn im Vergleich zu vielen Autos 133 PS nicht viel sind, sollte man diese Maschinen nicht unterschätzen, die gehen wirklich gut ab!

Aber bei Schnee oder Regen merkte ich halt recht schnell, dass das Auto seine Grenzen hat (der hatte noch kein ABS).

Jetzt habe ich nach der Opel-Omega-A-Pleite, die mich dank Hinterradantrieb und fehlendem ESP im Winter fast gegen die Leitplanke gebracht hat (es war vielleicht noch ein Meter, ich bin nur auf der A1 geradeaus gefahren, jedenfalls hatte ich das vor ...), 2007 einen NG-Quattro (Fotos in der Signatur unten) mit ebenfalls 133 PS (oder es sind 134, keine Ahnung). Ich genieße jetzt, wie gut er bei jedem Wetter in der Spur bleibt, kenne aber auch durch den vorherigen Audi den Bremsweg und die Reaktionen des Autos. Der Bremsweg ist nämlich auch beim quattro der gleiche (wurde ja schon geschrieben).

Fang bloß nicht mit einem Quattro an! Ist außerdem viel zu teuer. Meiner verbraucht 11-12 Liter, wenn ich sparsam fahre. Dazu kommt auch noch das Problem, dass man beim Austauschen eines Reifens nicht irgendeinen nehmen sollte, weil dann das Torsen-Diff. kaputt gehen kann. Der alte Audi mit Frontantrieb kam mir auch spritziger vor, er wog ja 100kg weniger.

Dazu kommt, dass beim Quattro vieles, was man irgenwann austauschen muss, sauteuer ist. Ich brauchte nach 17 Jahren einen neuen Auspuff. Für nicht-quattros gibt es viele günstige Ersatzteile (das gilt auch für Küher usw), aber bei den meisten Angeboten steht: "nicht quattro". So musste ich für einen End- und Mitteltopf an die 600,- Material (!) bezahlen, und das kam nicht direkt von Audi.

Bei deinem 90 ist vielleicht auch eine Klima dabei, ... weißt du, ob die schon auf die derzeit geltende Norm umgerüstet wurde? Das alte Kühlmittel gibt es nämlich nicht mehr. Dazu gab es auch einen oder mehrere Threads hier.

Meine Karre ist ein Audi-gepflegter Geschäftswagen, bei dem die Klima bereits umgerüstet wurde, das war bestimmt nicht billig.

Und ich will nicht wissen, was 170 PS verbrauchen. 14 Liter?

Ich kann die anderen nur bestätigen, die dir zu einem 5 Zylinder mit 133 PS raten. Damit bist du wirklich gut unterwegs, aber das Auto gaukelt dir nicht eine Sicherheit vor, die es nicht hat.

Ich bin gespannt, was wir noch von dir und deinen Entscheidungen hören!

Ralf / Flaschengreis

PS: Und jetzt noch eine sehr altkluge Anmerkung: Du glaubst doch nicht allen Ernstes, dass du nach einem Winter im Auto im März wieder freiwillig auf dein Zweirad umsteigst? :-)

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Flaschengreis


PS: Und jetzt noch eine sehr altkluge Anmerkung: Du glaubst doch nicht allen Ernstes, dass du nach einem Winter im Auto im März wieder freiwillig auf dein Zweirad umsteigst? :-)

doch klar. wo ist das problem? das macht richtig bock. nur im winter ist das problem wegen dem salz und evt. schnee. aber im sommer würde ich bestimmt kein auto fahren.

Das sagst du JETZT 😁😁😁

vielleicht sagt es auch der spritpreis 😉 bald müsste ja eine tankfüllung 100€ kosten 😉

Zitat:

Original geschrieben von titan1981


vielleicht sagt es auch der spritpreis 😉 bald müsste ja eine tankfüllung 100€ kosten 😉

Also ich wär aktuell bei 112,28€.

hm keine ahnung das letzte mal hab ich 60l,12l für 92,00€ getankt. ist aber etwas her 😉

Zitat:

Original geschrieben von titan1981


hm keine ahnung das letzte mal hab ich 60l,12l für 92,00€ getankt. ist aber etwas her 😉

Naja,ich bin jetzt mal von 70l zu 1.604 ausgegangen. Soviel hats gestern gekostet 🙄

Achte auf jeden Fall drauf, dass er ABS hat und das es auch funktioniert!!! Wenn du ihn nicht selber Probe fahren kannst, soll halt dein Vater oder jemand anderes mal richtig in die Eisen steigen. Airbag ist zwar schön und gut, aber der rettet dich im Winter auch nicht mehr wenn du kein ABS hast...
NAtürlich ist ABS allein auch nicht die Wunderwaffe, aber ist schon sehr wichtig würd ich sagen, vorallem wenn du hauptsächlich im Winter fährst.

Gute Fahrt und Grüße!
Duensch

Über ordentliche Winterreifen mit ausrechend Profil usw. brauchen wir ja nicht zu reden ? Gell ? 😁

Zitat:

Original geschrieben von Flaschengreis


I

Bei deinem 90 ist vielleicht auch eine Klima dabei, ... weißt du, ob die schon auf die derzeit geltende Norm umgerüstet wurde? Das alte Kühlmittel gibt es nämlich nicht mehr. Dazu gab es auch einen oder mehrere Threads hier.

Meine Karre ist ein Audi-gepflegter Geschäftswagen, bei dem die Klima bereits umgerüstet wurde, das war bestimmt nicht billig.

Und ich will nicht wissen, was 170 PS verbrauchen. 14 Liter?

Ich kann die anderen nur bestätigen, die dir zu einem 5 Zylinder mit 133 PS raten. Damit bist du wirklich gut unterwegs, aber das Auto gaukelt dir nicht eine Sicherheit vor, die es nicht hat.

Ich bin gespannt, was wir noch von dir und deinen Entscheidungen hören!

Ralf / Flaschengreis

PS: Und jetzt noch eine sehr altkluge Anmerkung: Du glaubst doch nicht allen Ernstes, dass du nach einem Winter im Auto im März wieder freiwillig auf dein Zweirad umsteigst? :-)

Nun, auch wenn sie nicht umgerüstet wurde, es gibt eine Alternative: R413a. Das ist mit beiden Versionen kompatibel, es muss nichts umerüstet werden.

Aber es ist leider nicht überall verfügbar.

Der 7a mit 170ps ist immer eine Empfehlung wert. Wenn du eh umbaust, dann bau diesen ein. Er kann bei entsprechender Fahrweise und kleineren Veränderungen sogar weniger Verbrauchen als der NG.

Allerdings würde ich dir empfehlen - egal wie du dich entscheidest - dass dein erster weg mit dem Auto zum Fahrsicherheitstraining führt. Nimm das Große Training, es lohnt sich. Es macht einen riesenspaß und lernen tust du eine Menge.
Außerdem kannst du mit dieser Urkunde deine Probezeit verkürzen🙂

Dem letzten habe ich nix hinzuzufügen:-)

ja, probezeit hab ich mit 18 sowieso nicht mehr, da ich 125er gemacht hab. aber sonnst ist bei mir jetzt alles klar geworden. ihr habt mir super geholfen. ich werde jetzt nach den NG umschauen, da ich ja doch kein Audi mit motorschaden finde. und vllt wird mir die leistung mal zu gering, dann kommt da "einfach" der 7a motor rein.

Zitat:

Original geschrieben von Tobs-rider


ja, probezeit hab ich mit 18 sowieso nicht mehr, da ich 125er gemacht hab. aber sonnst ist bei mir jetzt alles klar geworden. ihr habt mir super geholfen. ich werde jetzt nach den NG umschauen, da ich ja doch kein Audi mit motorschaden finde. und vllt wird mir die leistung mal zu gering, dann kommt da "einfach" der 7a motor rein.

Erstma würd ich schaun dass dein Antrag bewilligt wird. Das dürfte nämlich reines Glücksspiel sein😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen