Der Phaeton wird wohl langsam zum Massenprodukt....

VW Phaeton 3D

Während ca. 3.5 Std. Autofahrt habe ich heute 2 * TDI GP3 gesehen und einmal einen W12......

Der eine GP3 war so Cremweiß, und sah so ganz gut aus, wobei die Rückleuchten beim Weißen schlechter aussahen, als beim Schwarzen.

Insgesamt sind die neuen Rückleuchten schon gewöhnungsbedürftig.

Achso, ich war heute inkognito....😉 Wir sind über die Ostertage mit dem 6er Cabrio unterwegs. deswegen hat mich der W12 Fahrer wohl auch etwas komisch angeschaut, als ich ihn gegrüßt habe....😉

Gruß
pesbod

Beste Antwort im Thema

Moin,

Momos Ankündigung, sich bei passender Gelegenheit von seinem GP3-Modell trennen zu wollen, ist ein weiteres Indiz dafür, dass sich die Käuferschicht des Phaetons wandelt! Sicher gibt es Phaeton-Besitzer wie den bekennenden "armen Reichen" peso und KlausMueller2, die sich als Phaeton-Stamm-User auch mit dem GP3 arrangiert haben, aber ich hege den Verdacht, dass sich in diesen Fällen die Leasing-Rate als Entscheidungskriterium, wiederum einen Phaeton zu ordern, deutlich in den Vordergrund gerückt haben mag. Ich persönlich empfinde das übrigens als absolut legitim!

Trotzdem ist es bezeichnend, wie viele Phaeton-Enthusiasten sich inzwischen vom Produkt Phaeton abgewendet haben. Ich z. b. respektiere durchaus Fortschritte beim Thema "Multimedia/Navigation/Fahrassistenzsysteme", aber diese kompensieren für mich nicht den Design-Rückschritt beim GP3-Modell und schon gar nicht das Abschmelzen des Phaeton-Service-Pakets. In meiner Werkstatt fühle ich mich inzwischen sogar als Kunde zweiter Klasse. Und das, nachdem ich den Servicebetrieb wegen Unzufriedenheit nach mehr als 15 Jahren gewechselt habe. Beschämend - VW kann Oberklasse einfach nicht; von Einzelfällen, wie z. B. wohl der Betrieb von @ saturn78, vielleicht abgesehen.

Ich bin persönlich in der glücklichen Lage, sehr frei über mein nächstes Fahrzeug zu entscheiden. Ein Volkswagen oder ein anderes Konzernprodukt wird es mit Sicherheit nicht werden. Dafür bin ich zu oft zu schlecht und zu unprofessionell bedient worden. Das kann mein Smart-Händler und erst recht mein Merdedes-Händler, der sich meines gebrauchten S 600 L angenommen hat, viel besser!

Ein Bekannter von mir, der sich ein wirklich sehr solides Vermögen, und darauf lege ich in diesem Kontext großen Wert, mit ehrlicher Arbeit erarbeitet hat, hat nie vergessen, wer ihn schlecht behandelt hat, als er noch arm war. Diese Leute werden von ihm heute ignoriert, egal was sie anzubieten haben. In diesem Sinne: Mach´s gut, VW-Konzern!

Grüße aus Hamburg

Björn

48 weitere Antworten
48 Antworten

Letzte Woche stand in unserem Dorf ein Hochzeitsphaeton. Er stand auch vor dem Wirtshaus und war sogar im Zeitungsartikel erwähnt. So richtig ausgefahren wurde er wohl nicht... 🙂😎

Passt richtig zum Dicken.

Leon

Tja, da sieht der GP3 richtig gut aus. 😁

Aber nun was anderes:

Ich war 10 Tage weg, einen Schüleraustausch mit einem Dorf in Frankreich. Ich bin durch ganz Frankreich gefahren, war in Städten und habe die Französische AB rauf und runter abgeklappert, alles mit dem Bus. Ich habe S-Klassen, Bentleys,Maybächle und Rolls Royce und A8+7er BMW gesehen.

ABER KEINEN EINZIGEN PHAETON!!!

Der teuerste VW den ich gesehen habe, war ein Passat CC exclusive in La Rochelle. Weder in Limoges, Paris oder auf der AB fuhr ein Phaeton. Die Franzosen scheinen ihn nicht zu mögen. Citroen, Renault oder Peugeot sah man in jeder Ecke. Als ich jedoch am Eiffelturm in der nähe "französisches Einparken" beobachtete, war ich erleichtert, das es keinen Phaeton gab. Es hätte ich nicht verkraftet. Der erste Phaeton, den ich sah war wieder um 7.00 Uhr in meinem Heimatort, der von meinem Dad. 🙂 Aber ich kann es mir nicht vorstellen, ich sitze 14 Stunden in einem Luxusbus und sehe keinen einzigen Phaeton!!!

Dafür waren an der Champs Elysees umso mehr teure Limousinen.
Die Preise für alles was es da gab, scheinen auch das Budget einiger Phaetonfahrer vielleicht zu übersteigen. Schuhe für 1450 Euro😕

Japanische Touristengrüße aus der Heimat.

Christoph

Ich hab es doch schon immer gewusst..... den Franzosen fehlt einfach der GESCHMACK.... 😉 😁

Gruß
pesbod

PS: Der Ironiemodus ist wieder aus....

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen