der Panamera kommt 2009 !
http://www3.porsche.de/.../2005-07-27-2.htm
40 Antworten
Pressemeldung:
Stuttgart. Aufsichtsrat und Vorstand der Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG, Stuttgart, haben heute "grünes Licht" für die Entwicklung und Produktion einer weiteren Baureihe gegeben. Bei dem neuen Fahrzeug handelt es sich um ein Sport-Coupé der Premium-Klasse mit vier Sitzen und vier Türen, das in verschiedenen Motorisierungen angeboten werden soll. Angetrieben wird es durch einen Frontmotor mit Heckantrieb. Die nach 911, Boxster und Cayenne nun vierte Baureihe des Stuttgarter Automobilherstellers erhält den Namen "Panamera" - abgeleitet von dem legendären Langstreckenrennen Carrera Panamericana - und soll 2009 auf den Markt kommen. Die Gesamtinvestitionen einschließlich des Entwicklungsaufwandes für diese Baureihe werden sich für Porsche auf gut eine Milliarde Euro belaufen und wieder aus eigenen Mitteln finanziert. Die geplante Absatzzahl liegt bei mindestens 20.000 Einheiten pro Jahr.
Produziert werden könnte der "Panamera" in Leipzig, wo auch der sportliche Geländewagen Cayenne und der Hochleistungssportwagen Carrera GT vom Band laufen. Hierzu sind jedoch noch Detailgespräche im Werk Leipzig notwendig, die der Vorstand der Porsche AG und die Geschäftsführung der Porsche Leipzig GmbH mit der Arbeitnehmerseite führen werden. Ab 2006/2007 wäre dann ein größerer Anbau an die bereits vorhandene Montagehalle erforderlich. Sollte das Werk in Leipzig den Zuschlag erhalten, könnten dort rund 600 neue Arbeitsplätze geschaffen werden. Im Stammwerk Stuttgart-Zuffenhausen, wo auch die Motoren für die vierte Baureihe produziert werden, und im Entwicklungszentrum Weissach kommen über die Projektlaufzeit zusammen noch einmal rund 400 neue Stellen hinzu.
Dr. Wendelin Wiedeking, Vorstandsvorsitzender der Porsche AG: "Wir haben uns mit dieser Entscheidung in der Tat viel Zeit gelassen. Aber jetzt wissen wir eines ganz sicher: der ´Panamera´ passt zu Porsche, weil er über alle typischen Sportwagen-Gene verfügt. Bei Leistung, Design und Fahrdynamik wird er in vollem Umfang den hohen Porsche-Maßstäben gerecht. Mit diesem Sport-Coupé werden wir unseren Kunden ein attraktives Angebot in der Oberklasse machen."
Wiedeking kündigte an, dass Porsche den "Panamera" in Eigenregie auf die Straße bringen werde. "Wir werden in Weissach für unsere vierte Baureihe eine eigene Plattform entwickeln. Ein Kooperationsprojekt mit einem anderen Automobilhersteller ist nicht vorgesehen. Um die Profitabilität dieser neuen Baureihe zu gewährleisten, werden wir aber enger als bisher mit ausgewählten Systemlieferanten zusammenarbeiten." Der deutsche Anteil an der Wertschöpfung, so der Porsche-Chef, werde bei rund 70 Prozent liegen. Wie 911, Boxster und Cayenne werde damit auch der "Panamera" das Gütesiegel ´Made in Germany´ tragen.
GO
Zitat:
Original geschrieben von 4S_Deluxe
Was haltet Ihr von dem Konzept ?
ein quattroporte von porsche.
warum nicht...........?!
mfg
Zitat:
Original geschrieben von 4S_Deluxe
Und hier noch die Design Studie:
Was haltet Ihr von dem Konzept ?
Er wird laufen, so oder so!
Ähnliche Themen
wenn die bei der preisgestaltungdie kirche im dorf lassen wie beim cayenne - tolle sache und kein grund mehr bei benz zu gucken. man wird schliesslich nicht jünger :-)
Alternative zum Ferrari? 🙂 Vielleiht steigt Porsche auf das Levele von Ferrari (vom Design -was allerings Geschmackssache ist)
meie Meinung
Ich glaube es ja nicht !!! Das der Panamera kommt finde ich ist eine gute Sache, aber wie kann man den 20.000 Einheiten an den Kunden bringen ??? Das heißt ja, dass Bentley, Ferrari, Masserati und Co, seit Jahren etwas falsch machen !!! Also ich denke dieses Auto wird es definitiv nicht unter 340 PS geben !! Ich kann mir gut vorstellen, dass die Motoren im Panamera wie beim Cayenne um die 340-450 PS haben werden. Als über-Panamera vielleicht den Motor des Carrera-Gt. Sollte aber ein "Wir-wollen-Geld-machen-egal-wie-langsam-das-Auto-sein-wir" wie der Cayenne V6 rauskommen, dann hat sich Porsche, meines Erachtens seinen Namen verspielt.
Zitat:
Original geschrieben von Dig555
wenn die bei der preisgestaltung die kirche im dorf lassen wie beim cayenne
... hast Du eine Idee warum wohl der Cayenne ein Billigauto ist? Der Panamera soll offensichtlich nicht so viele Skoda-Teile haben und soll von Porsche selber entwickelt werden - ohne das SKODA/VW Know How. Hier paar Schnipsel aus dem Netz: "Wenn Porsche den Einstiegspreis für den'Panamera' mit 80.000 EUR festsetzt, ist das Absatzziel absolut realistisch", sagte der Marktanalyst Christoph Stürmer vom Prognoseinstitut Global Insight zu Dow Jones Newswires. .........Im Gegensatz zum "Cayenne", bei dem Volkswagen die praktisch fertig montierten Autos aus Bratislava / Slowakei zum Porsche-Montagewerk in Leipzig liefert, will Porsche die vierte Baureihe in Eigenregie auf die Straße bringen.
Höchstwahrscheinlich jawohl um die 160 von den großen grünen Scheinen... in der Grundausstattung... eher wohl etwas mehr..
Zitat:
Original geschrieben von valium
Was wird denn der so kosten??
80.000.- Einstandspreis, meinte jemand. Dass ich nicht lache. Der 997 4S kostet im Grundpreis im Jahre 2009 bestimmt schon 100.000.-
Der Panamera wird einen V 10 mit min 500 PS, Transaxle mit Vierradantrib haben und der Preis wird sich eher auf dem Niveau des Bentley "Flying Spur" befinden; d.h. mit ein paar Optionen : min. 150.000.- Teuronen, plus/minus 10%
Die 20.000 Stck. pro annum, m. E. eine utopische Zahl in dem Segment, sind dann natuerlich Makulatur.
Vergesst nicht, WW der die Zahl verbrochen hat, ist 2010 sicherlich nicht mehr Vorstandsvorsitzender der PAG.
Er wird sich rechtzeitig mit einer fetten Pension im Ruecken verabschieden.
Luftgekuehlte Gruesse
Karl
Beauté est dans l'oeil de celui qui contemple
Zitat:
Original geschrieben von FX45
... hast Du eine Idee warum wohl der Cayenne ein Billigauto ist? Der Panamera soll offensichtlich nicht so viele Skoda-Teile haben und soll von Porsche selber entwickelt werden - ohne das SKODA/VW Know How. Hier paar Schnipsel aus dem Netz: "Wenn Porsche den Einstiegspreis für den'Panamera' mit 80.000 EUR festsetzt, ist das Absatzziel absolut realistisch", sagte der Marktanalyst Christoph Stürmer vom Prognoseinstitut Global Insight zu Dow Jones Newswires. .........Im Gegensatz zum "Cayenne", bei dem Volkswagen die praktisch fertig montierten Autos aus Bratislava / Slowakei zum Porsche-Montagewerk in Leipzig liefert, will Porsche die vierte Baureihe in Eigenregie auf die Straße bringen.
wenn du den artikel aufmerksam gelesen hättest wäre dir der passus "wir werden sehr intensiv mit den zulieferern arbeiten" aufgefallen.
so, und was heisst das? das die ganzen bauteile auch aus aller herren länder kommen werden! wo es dann letztendlich zusammen gefügt wird ist dann sekundär. schon beim 996 sind wischermotoren made in japan verbaut. der new mini cooper bezieht seine einzelteile aus über 150 (!!!!) verschiedenen ländern wie motor aus brasilien etc. also nix neues und anderes wie bei ALLEN automarken.
oder schaut mal auf die kleineren etiketten eurer sogen. "edel klamotten"... selbst bei den klangvollsten marken wird dort sehr oft ein taiwan, india oder singapore stehen. regt sich deswegen jemand auf? ist nun mal global heute.
sehe bratislava daher nicht als grund von einem "billigauto" cayenne zu sprechen. die qualität stimmt, der preis ist nicht billig aber preiswert und von der mängelfreiheit kann sich z.b. mercedes benz, bzw. DC einen gaaaanz grosses stück abschneiden.
verstehe auch den bezug zu ferrari etc nicht - ferreros werden immer spaciger, verspielter. es gab porsche die vielleicht nicht für jedermann schön waren aber verspielt waren die nie. porsche autos waren nie billig aber es gab immer voll alltagstaugliche value for money - immer. das teil wird eher in die liga aston, neuer xk8 stossen und ein moderner und praktischer GT kann ich für porsche nur als bereicherung sehen. und die 20.000 stück wird WW bestimmt nicht in D absetzen wollen - es gibt genügend länder wo sich noch was dreht - D ist da schon länger nicht mehr in einer hauptposition.
80K grundpreis heisst aber "fahrfertig" midestens 100K - und das ist fett. aber beim cayenne hat am anfang auch jeder gelacht - JETZT lacht WW. to be continued...
Zitat:
Original geschrieben von kaiko
80.000.- Einstandspreis, meinte jemand. Dass ich nicht lache. Der 997 4S kostet im Grundpreis im Jahre 2009 bestimmt schon 100.000.-Der Panamera wird einen V 10 mit min 500 PS, Transaxle mit Vierradantrib haben und der Preis wird sich eher auf dem Niveau des Bentley "Flying Spur" befinden; d.h. mit ein paar Optionen : min. 150.000.- Teuronen, plus/minus 10%
Die 20.000 Stck. pro annum, m. E. eine utopische Zahl in dem Segment, sind dann natuerlich Makulatur.
Quatsch.
Wenn als Einstieg der V8 aus dem Cayenne verbaut wird und das Pricing sich am CLS 500 orientiert, sind die Zahlen weltweit doch kein Hexenwerk.
Zitat:
Vergesst nicht, WW der die Zahl verbrochen hat, ist 2010 sicherlich nicht mehr Vorstandsvorsitzender der PAG.
Er wird sich rechtzeitig mit einer fetten Pension im Ruecken verabschieden.
Mit schwarzmalen und rumnörgeln erreicht man Ziele nicht, das stimmt. Das scheint aber mehr Dein Problem zu sein als seines... 🙄
Ich persönlich hab schon lange auf einen GT und 928-Nachfolger gewartet - und da ist er. Die fehlende Luftkühlung dürfte den Erfolg jedenfalls nur in Einzelfällen verhindern... 😛