Der Opel Zafira Tourer Mängel-Thread
Hi
Wie im Bestell-Thread angekündigt hier ein Mängelthread.
Hier sollen sämtliche Mängel rein die während der Nutzung, bei oder vor der Auslieferung aufgetreten sind.
Gruß Hoffi
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Plauder
Hallo,Zitat:
Original geschrieben von vectoura
Ich vertrete die sehr banale Meinung, dass sowohl der Arbeitgeber als auch der Kunde für "100% Lohn" (hier das vertraglich vereinbarte Entgelt nach Tarif, was im Tätigkeitsvergleich meiner Meinung nach "nicht wenig" ist...) auch immer "100%" Leistung verlangen kann, bis "zum letzten Tag" dieser Arbeit. Wem das als Opelmitarbeiter nicht passt, der kann sich jederzeit weltweit um einen anderen Job bemühen, Deutschland ist diesebzüglich ein sehr freies Land.Viele Grüße,vectoura
du hast 100% recht!!!Ich bin einer der Opelaner aus Bochum und ich arbeite seit 27 Jahren für Opel.In den ganzen Jahren habe ich mir einiges aufgebaut,so habe ich mir ein Haus gekauft welches ich fast ab bezahlt habe.Dann habe ich für meine Rente vorgesorgt und mir einiges "beiseite"gelegt!Ich kann sagen,mir geht es gut!In den ganzen Jahren war ich sehr stolz darauf für Opel zuarbeiten und ich habe auch meiner Meinung nach sehr gute arbeit für gutes Geld geliefert!
Gruß Heiko
Ps: Danke für deinen Tipp mit der Europa weiten Bewerbung!Ich denke in Spanien bei Seat da hätte ich gute Karten.Oder in Frankreich bei Peugeot,da läuft es ja auch gerade gut.Schade das in Griechenland keine Autos gebaut werden...!
Aber ich denke ich bleibe in Deutschland und lebe dann erst mal von Arbeitslosengeld und wenn ich dann keins mehr bekomme dann gibt es ja immer noch Hartz 4!Danke nochmal...Das ich dann zwar mein Haus vorher verkaufen muss und meine Renten Rücklagen verbrauchen muss,
geschenkt...!
Jetzt bin ich wieder richtig motiviert für meine Rest Opel zeit!Danke!Gruß Heiko
So weit brauchst du gar nicht wegziehen, es gibt genug Arbeit in Deutschland, z.B. in den neuen Bundesländern, wo du z.B. für 7,70 €/h in Gera (Thüringen) in der Kondensatorproduktion arbeiten kannst. Der Bruttolohn pro Monat liegt dann bei ca. 1.350 € (Vollzeit). Wohnen kannst du dort in der Plattenbausiedlung, Miete pro m² ca. 3,7 €, Arbeitslosigkeit in der Region ca. 12,5-14% (Bochum ca. 10,5 %), du solltest aber nicht unterschätzen, das Strom und Wasserkosten in Thüringen bundesweit am Höchsten oder mit am Höchsten sind.
Vielleicht erkennst du dann endlich einmal an diesen realen Arbeits-und Lebensbedingungen in anderen Regionen von Deutschland, wieviel "Puderzucker" jahrelang auch Opel-Mitarbeiter für banale Fließbandtätigkeit in den Popo geblasen bekommen haben, andere Menschen in Deutschland haben in dieser "fetten" Zeit auch hart gearbeitet, aber nicht derartige astronomische Entgelte bekommen.
Es gilt die Fausregel, dass jeder für sich selbst Vorsorge treffen muß, der Opelaner mit regelmäßig über die 2.000 €/Monat (und mehr) war jederzeit in der Lage, das zu tun, der Produktionsarbeiter in Thüringen konnte das nie, der arbeitet sich, egal, wie fleißig oder "gut" er auch ist, geradewegs in die Altersarmut, da redet keiner über eine eigen finanziertes und fast abbezahltes Eigenheim, das redet man eben über "die Mietbude im Plattenbau", das sind völlig verschiedene Welten.
Also hört mit der Jammerei auf und kommt selber aus dem Popo, ihr habt den Rachen nicht voll bekommen, die Lage völlig verkannt, hoch gepokert und euch letzlich voll verzockt und das, was in den letzten Jahren in Bochum vom Band lief, war eben lt. der eigenen Werkszeitung (und die werden es wohl schon wissen) oftmals nur von unterdurchschnittlicher Qualität, also "zusammengeschrumpst". Wenn man schon in diesen Entgeltregionen die große Klappe bezüglich "guter Arbeit=guter Lohn" hat, dann muß man sich das durch ein entsprechend geliefertes positives Arbeitsergebnis und nicht bloß durch "0815-Pfusch" leisten können.
Viele Grüße,vectoura
1877 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von suedendeschroeder
Ups irgendwie hat das davor nicht geklappt....Also meine Rückleuchte sieht definitiv anders aus, mein "rechtes Teil" welches an der Heckklappe dran ist steht deutlich höher als das Teil am Auto.....bei mir ist es auch die linke Rückleuchte...Fotos müßte ich morgen mal im Hellen machen-hoffe ich denke dran.
Anbei mal ein Foto der Sitzwange....
So hier mal die Fotos der Rückleuchten :
Und dabei ist mir noch aufgefallen, gibt es gar keinen Wagenheber mehr als Standardausrüstung ? Habe nur das Pannenset mit Kompr. gefunden, die Abschleppöse und einen Schraubendreher.
Und was mich noch gewundert hat, wozu hat man auf der 2. Sitzreihe 4 ( vier ) Gurtschlösser ???
Wagenheber gibts nur mit Notrad. Für zu Hause empfehle ich so einen kleinen hydraulischen...
Wenn Du wissen willst, wozu die vier Gurtschlösser sind, schnall Dich doch mal auf dem mittleren Sitz an!
Die Spaltmaße sind wirklich übel. Das würde ich so nicht akzeptieren.
Gruss
Thomas
Zitat:
Original geschrieben von t.s.a.
Wagenheber gibts nur mit Notrad. Für zu Hause empfehle ich so einen kleinen hydraulischen...
Wenn Du wissen willst, wozu die vier Gurtschlösser sind, schnall Dich doch mal auf dem mittleren Sitz an!Die Spaltmaße sind wirklich übel. Das würde ich so nicht akzeptieren.
Gruss
Thomas
Das sehe ich auch so.
Zitat:
Original geschrieben von toffil
Das sehe ich auch so.Zitat:
Original geschrieben von t.s.a.
Wagenheber gibts nur mit Notrad. Für zu Hause empfehle ich so einen kleinen hydraulischen...
Wenn Du wissen willst, wozu die vier Gurtschlösser sind, schnall Dich doch mal auf dem mittleren Sitz an!Die Spaltmaße sind wirklich übel. Das würde ich so nicht akzeptieren.
Gruss
Thomas
Ja das mit dem Gurt in der Mitte habe ich jetzt auch verstanden :-), trotzdem danke.
Wagenheber habe ich so einen "Standard-Wagenheber" hydraulisch.....sollte gehen, oder ?!
Ich muß sowieso nochmal zum FOH die Tage wenn meine anderen Fußmatten da sind, dann werde ich das Thema Rückleuchten/Heckklappe nochmal ansprechen, ich sehe das nämlich auch so, daß Opel da nochmal ran muß !
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von suedendeschroeder
So hier mal die Fotos der Rückleuchten :Zitat:
Original geschrieben von suedendeschroeder
Ups irgendwie hat das davor nicht geklappt....Also meine Rückleuchte sieht definitiv anders aus, mein "rechtes Teil" welches an der Heckklappe dran ist steht deutlich höher als das Teil am Auto.....bei mir ist es auch die linke Rückleuchte...Fotos müßte ich morgen mal im Hellen machen-hoffe ich denke dran.
Anbei mal ein Foto der Sitzwange....
Und dabei ist mir noch aufgefallen, gibt es gar keinen Wagenheber mehr als Standardausrüstung ? Habe nur das Pannenset mit Kompr. gefunden, die Abschleppöse und einen Schraubendreher.
Und was mich noch gewundert hat, wozu hat man auf der 2. Sitzreihe 4 ( vier ) Gurtschlösser ???
Die Spaltmaße sehen aus wie gewollt und nicht gekonnt....würde ich so nicht akzeptieren!
Hi
@suedendeschroeder
Die Rückleuchten an deinem Zafira sind definitiv nicht Stand der Technik, so wie es dein FOH ausdrückt. Das es besser geht sieht man ja an meinem Beispiel (und wahrscheinlich noch an vielen anderen). Also lass dir nichts einreden, und wenn es dich wirklich stört bestehe auf Nachbesserung.
@PedroRasanto
Schade das es dich von Opel wegzieht. Aber ich kann dich zu 100% verstehen. Ich habe mich ja auch schon mehrfach über die Qualität meines Zafira und der beiden Astra die ich vorher hatte negativ geäussert. Deswegen kann ich deinen Schritt vollkommen nachvollziehen.
Es ist wirklich tragisch und schade das Opel Stammkunden die die Marke mal aus Überzeugung fuhren und zufrieden waren durch dauerhaft mangelhafte Qualität dazu bringt die Marke zu wechseln.
Wie gesagt mir geht es genauso, ich bin mit meinem Zafira auch nicht sonderlich zufrieden (auch wenn es bei mir keine Mängel sind die mich an der Ausübung meines Berufes hindern) und ich bin mir nicht sicher ob es nochmal ein Opel wird.
Im Moment noch tendenziell ja, aber sind noch ein paar Jährchen bis ich wieder was neues bestelle. Wer weiss was mein Tourer bis dahin noch so alles hergibt.......
Ich wünsche dir auf jeden Fall viel Spass und Glück mit deinem Mitsubishi. Dieser sollte in Sachen Zuverlässigkeit eigentlich über jeden Zweifel erhaben sein.......
Und wer weiss, vielleicht kann Opel dich ja irgendwann wieder als Kunden begrüssen.
Gruß Hoffi
Zitat:
Original geschrieben von HOFFI
Es ist wirklich tragisch und schade das Opel Stammkunden die die Marke mal aus Überzeugung fuhren und zufrieden waren durch dauerhaft mangelhafte Qualität dazu bringt die Marke zu wechseln.
Wo bitte siehst Du dauerhaft mangelnde Qualität? 😕
Opel schneidet doch immer sehr gut ab wenn es um Langzeitqualität geht. Und hier gibt es jede Menge User (wie mich auch), die super zufrieden mit ihrem ZT sind.
Hi
@Za4aTourer
Natürlich gibt es viele Leute die super zufrieden mit ihrem Opel sind, unbestritten.
Ich kann natürlich nur aus meiner persönlichen Erfahrung sprechen. Und ich hatte bei allen meinen 3 Neuwagen Qualitätsprobleme. Jeder wurde in einem anderen Werk gebaut, und alle hatten teils massive Verarbeitungsmängel, hinzu kamen diverse technische Probleme (die allerdings alle noch in der Garantiezeit auftraten).
Was sagt mir das als Kunde?? Waren das 3!! bedauerliche Einzelfälle, oder hat Opel vielleicht ein generelles Problem??
Für mich als Kunde steht bei 3 Neuwagen 3 mal mehr oder weniger ins Klo gegriffen in der Bilanz. Wie würdest du das für dich persönlich deuten? Ich habe da ganz ehrlich gesagt ein Problem mit.
Gruß Hoffi
Zitat:
Original geschrieben von HOFFI
Hi@Za4aTourer
Natürlich gibt es viele Leute die super zufrieden mit ihrem Opel sind, unbestritten.
Ich kann natürlich nur aus meiner persönlichen Erfahrung sprechen. Und ich hatte bei allen meinen 3 Neuwagen Qualitätsprobleme. Jeder wurde in einem anderen Werk gebaut, und alle hatten teils massive Verarbeitungsmängel, hinzu kamen diverse technische Probleme (die allerdings alle noch in der Garantiezeit auftraten).
Was sagt mir das als Kunde?? Waren das 3!! bedauerliche Einzelfälle, oder hat Opel vielleicht ein generelles Problem??
Für mich als Kunde steht bei 3 Neuwagen 3 mal mehr oder weniger ins Klo gegriffen in der Bilanz. Wie würdest du das für dich persönlich deuten? Ich habe da ganz ehrlich gesagt ein Problem mit.Gruß Hoffi
Irgendwann lässt sich nicht mehr alles nur schönreden....
Hallo,
Also ich kann pedro durchaus verstehen, wenn es bei den vielen Fahrzeugen nur einer wäre, der soviele Mängel hat, würde er es wahrscheinlich auch unter dem Punkt Montagsauto abhacken... so aber nicht.
Ich kann mich nicht beklagen, meiner läuft wie ein Uhrwerk, und alles was ich zu bemängeln hatte wurde innerhalb kurzer Zeit behoben.
Der Unterschied zwischen mir und pedro ist aber auch das er mit seinem Auto Geld verdient, sprich die Kiste muß immer eins a Laufen. Das ist bei mir nicht der Fall, meiner ist nur ein Privatwagen, und wenn etwas sein sollte hab ich noch ausweichmöglichkeit.
Dadurch ist es aber auch so, wenn ich es richtig im kopf habe das pedro nach einem Jahr schon über 50000 km abgespult hat, das dann schon manche Mängel eher auftreten, als bei mir mit meinen knapp 14500 km....
@Pedro: Ich wünsche dir viel Spaß mit deinem neuen Mitsubishi, ich hoffe das er doch besser läuft als der ZT, und wer weiß wer weiß vielleicht wechselst du irgendwann wieder ins Opel Lager zurück...
LG
Golfteddy.
Zitat:
Anbei mal ein Foto der Sitzwange....
Jetzt hab ich in meinem Beifahrersitz auch die Falte gefunden. War mir bisher nicht aufgefallen ...
Ist bei mir aber kein AGR!
Hallo,
habe gestern Abend mal am Zafira Tourer meines Onkels verglichen. Er hat seinen seit 08-2012. Er hat ebenfalls die AGR Sitze, jedoch ist bei ihm noch nichtmal ein Ansatz von Falte fühl/sichtbar - so wie es ja auch sein sollte. Seine Rückleuchte links - komisch scheint immer die linke zu sein ?! - hat auch ganz leichten Versatz, jedoch deutlich weniger als bei mir.
Ein Versatz bei der linken Rückleuchte kann ich auch bei meinem bestätigen. Dieser wurde 062012 ausgeliefert. Dieses und noch Andere Punkte hatte ich damals auch reklamiert - bei einem Vergleich mit allen anderen Zafira Tourer die beim FOH am Hof standen konnte das Gleiche festgestellt werden - in leicht Variablen Ausprägungen.
Edit: Fotos angehängt - möchte dazusagen das eine Bewertung von diesen Abständen auf Fotos immer etwas heikel ist (Perspektive, Licht/Schatten,...)
In 'der Tiefe', hoffe das sagt man so ist es mit den schraubbaren Distanzhalter etwas justierbar
Zitat:
Original geschrieben von toffil
Jetzt hab ich in meinem Beifahrersitz auch die Falte gefunden. War mir bisher nicht aufgefallen ...Zitat:
Anbei mal ein Foto der Sitzwange....
Ist bei mir aber kein AGR!
Sowas sind für mich auch Kleinigkeiten, die ich nicht bemängeln würde! So eine Falte hat unser B auch bereits seit Auslieferung im Sportsitz auf der Beifahrerseite. Alle elektrischen und mechanischen Komponenten müssen für mich einwandfrei funktionieren, das kann man wohl erwarten. Und wenn Eigenschaften eines Nachfolge-Fahrzeugs verschlechtert wurden wie z.B. die Bedienung des kompletten Navi-/Audio-Systems, ist solche Kritik durchaus gerechtfertigt!