Der Opel Zafira Tourer Mängel-Thread

Opel Zafira C Tourer

Hi

Wie im Bestell-Thread angekündigt hier ein Mängelthread.

Hier sollen sämtliche Mängel rein die während der Nutzung, bei oder vor der Auslieferung aufgetreten sind.

Gruß Hoffi

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Plauder



Zitat:

Original geschrieben von vectoura


Ich vertrete die sehr banale Meinung, dass sowohl der Arbeitgeber als auch der Kunde für "100% Lohn" (hier das vertraglich vereinbarte Entgelt nach Tarif, was im Tätigkeitsvergleich meiner Meinung nach "nicht wenig" ist...) auch immer "100%" Leistung verlangen kann, bis "zum letzten Tag" dieser Arbeit. Wem das als Opelmitarbeiter nicht passt, der kann sich jederzeit weltweit um einen anderen Job bemühen, Deutschland ist diesebzüglich ein sehr freies Land.

Viele Grüße,vectoura

Hallo,
du hast 100% recht!!!

Ich bin einer der Opelaner aus Bochum und ich arbeite seit 27 Jahren für Opel.In den ganzen Jahren habe ich mir einiges aufgebaut,so habe ich mir ein Haus gekauft welches ich fast ab bezahlt habe.Dann habe ich für meine Rente vorgesorgt und mir einiges "beiseite"gelegt!Ich kann sagen,mir geht es gut!In den ganzen Jahren war ich sehr stolz darauf für Opel zuarbeiten und ich habe auch meiner Meinung nach sehr gute arbeit für gutes Geld geliefert!

Gruß Heiko
Ps: Danke für deinen Tipp mit der Europa weiten Bewerbung!Ich denke in Spanien bei Seat da hätte ich gute Karten.Oder in Frankreich bei Peugeot,da läuft es ja auch gerade gut.Schade das in Griechenland keine Autos gebaut werden...!
Aber ich denke ich bleibe in Deutschland und lebe dann erst mal von Arbeitslosengeld und wenn ich dann keins mehr bekomme dann gibt es ja immer noch Hartz 4!Danke nochmal...

Das ich dann zwar mein Haus vorher verkaufen muss und meine Renten Rücklagen verbrauchen muss,
geschenkt...!
Jetzt bin ich wieder richtig motiviert für meine Rest Opel zeit!Danke!

Gruß Heiko

So weit brauchst du gar nicht wegziehen, es gibt genug Arbeit in Deutschland, z.B. in den neuen Bundesländern, wo du z.B. für 7,70 €/h in Gera (Thüringen) in der Kondensatorproduktion arbeiten kannst. Der Bruttolohn pro Monat liegt dann bei ca. 1.350 € (Vollzeit). Wohnen kannst du dort in der Plattenbausiedlung, Miete pro m² ca. 3,7 €, Arbeitslosigkeit in der Region ca. 12,5-14% (Bochum ca. 10,5 %), du solltest aber nicht unterschätzen, das Strom und Wasserkosten in Thüringen bundesweit am Höchsten oder mit am Höchsten sind.

Vielleicht erkennst du dann endlich einmal an diesen realen Arbeits-und Lebensbedingungen in anderen Regionen von Deutschland, wieviel "Puderzucker" jahrelang auch Opel-Mitarbeiter für banale Fließbandtätigkeit in den Popo geblasen bekommen haben, andere Menschen in Deutschland haben in dieser "fetten" Zeit auch hart gearbeitet, aber nicht derartige astronomische Entgelte bekommen.

Es gilt die Fausregel, dass jeder für sich selbst Vorsorge treffen muß, der Opelaner mit regelmäßig über die 2.000 €/Monat (und mehr) war jederzeit in der Lage, das zu tun, der Produktionsarbeiter in Thüringen konnte das nie, der arbeitet sich, egal, wie fleißig oder "gut" er auch ist, geradewegs in die Altersarmut, da redet keiner über eine eigen finanziertes und fast abbezahltes Eigenheim, das redet man eben über "die Mietbude im Plattenbau", das sind völlig verschiedene Welten.

Also hört mit der Jammerei auf und kommt selber aus dem Popo, ihr habt den Rachen nicht voll bekommen, die Lage völlig verkannt, hoch gepokert und euch letzlich voll verzockt und das, was in den letzten Jahren in Bochum vom Band lief, war eben lt. der eigenen Werkszeitung (und die werden es wohl schon wissen) oftmals nur von unterdurchschnittlicher Qualität, also "zusammengeschrumpst". Wenn man schon in diesen Entgeltregionen die große Klappe bezüglich "guter Arbeit=guter Lohn" hat, dann muß man sich das durch ein entsprechend geliefertes positives Arbeitsergebnis und nicht bloß durch "0815-Pfusch" leisten können.

Viele Grüße,vectoura

1877 weitere Antworten
1877 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Dalamar5576



Zitat:

Original geschrieben von toffil


Ich bin gerade angeschrieben worden, ich hätte die Nachbesserung bezüglich Wassereintritt noch nicht machen lassen. Habe ich aber. Kommunikation bei Opel ...
Das liegt nicht an Opel sondern an deinem FOH, der die Kampagne in seinem System einfach nicht geschlossen hat. Opel bemüht sich, und schreibt dich extra noch einmal an, um dann einen schönen Arschtritt von Dir zu bekommen. 🙄

Du weißt doch, für mich ist der Händler Opel.

Ich persönlich bin für Opel auch (m)eine Firma und kriege stellvertretend sämtliche Arschtritte für die Fehler, die bei uns passieren.

Darüber hinaus ist auch nicht unbedingt gesagt, dass es nicht womöglich bei Opel selbst noch nicht abgehakt ist. Ich weiß nicht, wie der Automatismus ist.

Was solls, es gibt Schlimmeres. Jetzt freue ich mich erstmal, mit meinem Boliden zur Weihnachtsfeier mit DAF und NedCar zu fahren.🙂

Zitat:

Original geschrieben von toffil



Zitat:

Original geschrieben von Dalamar5576


Das liegt nicht an Opel sondern an deinem FOH, der die Kampagne in seinem System einfach nicht geschlossen hat. Opel bemüht sich, und schreibt dich extra noch einmal an, um dann einen schönen Arschtritt von Dir zu bekommen. 🙄

Du weißt doch, für mich ist der Händler Opel.

Ich persönlich bin für Opel auch (m)eine Firma und kriege stellvertretend sämtliche Arschtritte für die Fehler, die bei uns passieren.

Darüber hinaus ist auch nicht unbedingt gesagt, dass es nicht womöglich bei Opel selbst noch nicht abgehakt ist. Ich weiß nicht, wie der Automatismus ist.

Was solls, es gibt Schlimmeres. Jetzt freue ich mich erstmal, mit meinem Boliden zur Weihnachtsfeier mit DAF und NedCar zu fahren.🙂

Manchmal ist es besser einfach mal sorry zu sagen als sich ständig raus zu reden...

Zitat:

Original geschrieben von Plauder



Zitat:

Original geschrieben von toffil



Du weißt doch, für mich ist der Händler Opel.

Ich persönlich bin für Opel auch (m)eine Firma und kriege stellvertretend sämtliche Arschtritte für die Fehler, die bei uns passieren.

Darüber hinaus ist auch nicht unbedingt gesagt, dass es nicht womöglich bei Opel selbst noch nicht abgehakt ist. Ich weiß nicht, wie der Automatismus ist.

Was solls, es gibt Schlimmeres. Jetzt freue ich mich erstmal, mit meinem Boliden zur Weihnachtsfeier mit DAF und NedCar zu fahren.🙂

Manchmal ist es besser einfach mal sorry zu sagen als sich ständig raus zu reden...

Da hast Du grundsätzlich vollkommen recht, aber ich verstehe nicht ganz, warum Du das an mich adressierst!?

Ist Dein Vertragspartner beim Autokauf NICHT der Opelhändler?

Zitat:

Original geschrieben von toffil



Zitat:

Original geschrieben von Plauder


Manchmal ist es besser einfach mal sorry zu sagen als sich ständig raus zu reden...

Da hast Du grundsätzlich vollkommen recht, aber ich verstehe nicht ganz, warum Du das an mich adressierst!?

Ist Dein Vertragspartner beim Autokauf NICHT der Opelhändler?

Da gebe ich Dir recht,Vertragspartner ist der Opel Händler!Hersteller ist aber Opel,nicht der Opel Händler!Wenn der Händler nun eine Service Aktion durchführt und das nicht an Opel weiter gibt wer hat dann den Fehler gemacht?

Und wenn Opel sich dann bei Dir meldet und Dich auf die Service Aktion hinweist ist das doch eine gute Sache,oder?

Ich rege mich nur darüber auf weil nur immer negativ über Opel geschrieben wird,warum eigentlich?Sind die Autos so schlecht?

Gruß Heiko

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Plauder



Ich rege mich nur darüber auf weil nur immer negativ über Opel geschrieben wird,warum eigentlich?Sind die Autos so schlecht?

Gruß Heiko

Nein! Defintiv nicht und genau das ist für einige scheinbar das Problem.

Aber solange wir uns über Doppelte Einladungen zum Service/Mängelbeseitigung und nicht über deren ausbleiben aufregen, ist doch alles in Butter.

Ich fahre mein Dickschiff gerne durch Berlin (die größte Baustelle Deutschlands) es macht Spass, bleibt im Kostenrahmen und macht was es soll. Mehr will ich doch gar nicht.

Auftrag erfüllt!

Danke Opel!

😁

Zitat:

Original geschrieben von Plauder



Zitat:

Original geschrieben von toffil



Da hast Du grundsätzlich vollkommen recht, aber ich verstehe nicht ganz, warum Du das an mich adressierst!?

Ist Dein Vertragspartner beim Autokauf NICHT der Opelhändler?

Da gebe ich Dir recht,Vertragspartner ist der Opel Händler!Hersteller ist aber Opel,nicht der Opel Händler!Wenn der Händler nun eine Service Aktion durchführt und das nicht an Opel weiter gibt wer hat dann den Fehler gemacht?
Und wenn Opel sich dann bei Dir meldet und Dich auf die Service Aktion hinweist ist das doch eine gute Sache,oder?

Ich rege mich nur darüber auf weil nur immer negativ über Opel geschrieben wird,warum eigentlich?Sind die Autos so schlecht?

Gruß Heiko

Die Autos von Opel sind deutlich besser als ihr Ruf, und ich bin immer noch davon überzeugt, dass der Tourer das beste Auto seiner Klasse ist.

Aber ein Opelhändler verkörpert für mich Opel, da trenne ich nicht. Und niemand weiß, wer diesen Fehler gemacht hat. Also kritisiere ich Opel.

Übrigens ist das Ganze kein Weltuntergang (...) für mich, und den Eindruck habe ich mit meinem kurzen Kommentar glaub ich auch nicht erweckt.

Meiner steht mit km-Stand 41.xxx seit heute wieder für einige Tage beim FOH.

Elektronische Mängel:

Ständig erscheint seit Mai 2012!!! "Spurwechselassistent nicht verfügbar" (teilweise mehrmals innerhalb einer Minute!!!) Die Meldung wird zwischen 1 - ca. 30 Sekunden im Display angezeigt.

Das Navi geht seit Juli gerne öfters von alleine aus (diese Woche bereits 2x!, besonders gerne öfters beim überqueren des auf Bild 5 zu sehenden Bahnüberganges!!!) Ein neues Navi habe ich bereits seit ein paar Monaten drin.

Das alte Nokia 6230i zeigt externer SIM-Zugriff und auf dem Display des DVD900 habe ich öfters nicht mal einen Balken Empfang (das gleiche Ergebnis mit Samsung oder HTC) und es wird kein Anruf angenommen bzw. aufgebaut (Autobahn wie Innenstadt)

Auf der Karte bin ich öfters "Außerhalb der Karte" unterwegs, obwohl ich laut Karte und Pfeil auf der Straße oder Autobahn fahre. SD-Karte raus/rein reicht nicht jedes Mal, manchmal hilft nur Auto aus, Schlüssel raus, Schlüssel rein, Auto ein.

Sporadisch erscheint öfters die Meldung "Kühlmittelstand niedrig" obwohl der Behälter voll ist.

Mechanische Mängel:

Seit Juni war es an der Hinterachse beim rückwärtsfahren heftig am quieken und schleifen, letztendlich beim 2. Werkstattaufenthalt deswegen ein neues Radlager sowie neue Scheiben und Beläge erhalten. Seit Oktober habe ich das wieder und somit wird auch hierfür die Ursache weitergesucht.

Für eine Privatperson mag das hinnehmbar sein, nur für mich als jemand, der das Fahrzeug fast ausschliesslich täglich beruflich im technischen Kundendienst nutzt und darauf angewiesen ist, ist das auf die Dauer ein K.O.-Kriterium!

Navi-900-1
Navi-900-2
Spurwechselassistent
+2

Bis jetzt toi, toi, toi, seit März kein Mangel oder Reklamation.Alles top.

Pedro, die Fehler von Navi und Telefon hören sich für mich wie ein Kabelbaumproblem an. So ein Kabelbruch kann sowohl bei (starken) Erschütterungen wie dem Bahndamm die Stromzufuhr kurz unterbrechen als auch für den Verlust von Mobilfunk- und GPS-Empfang verantwortlich sein, wenn die Verbindung zum Antennenmodul auf dem Dach gestört ist. Wurde Dein Armaturenträger getauscht?
Mein Navi ist vor Weihnachten auch das erste (und bislang letzte) Mal ausgestiegen, aber Probleme mit Spurwechsel- und Parkassistent hatte ich auch. Der Fehler wird noch gesucht. Neben einem der Sensoren kann es auch das Steuergerät oder sogar der Spiegel sein, der die von Dir fotografierte Fehlermeldung auslöst.
Mein FOH macht sich gerade schlau, was zwischen den Jahren aber schwierig ist...

Zitat:

Original geschrieben von (tm)


Pedro, die Fehler von Navi und Telefon hören sich für mich wie ein Kabelbaumproblem an. So ein Kabelbruch kann sowohl bei (starken) Erschütterungen wie dem Bahndamm die Stromzufuhr kurz unterbrechen als auch für den Verlust von Mobilfunk- und GPS-Empfang verantwortlich sein, wenn die Verbindung zum Antennenmodul auf dem Dach gestört ist. Wurde Dein Armaturenträger getauscht?
Mein Navi ist vor Weihnachten auch das erste (und bislang letzte) Mal ausgestiegen, aber Probleme mit Spurwechsel- und Parkassistent hatte ich auch. Der Fehler wird noch gesucht. Neben einem der Sensoren kann es auch das Steuergerät oder sogar der Spiegel sein, der die von Dir fotografierte Fehlermeldung auslöst.
Mein FOH macht sich gerade schlau, was zwischen den Jahren aber schwierig ist...

Nein, mein Armaturenbrett wurde nicht zerlegt, zumindestens nicht beim Händler. Ausserdem wurde mein Fahrzeug damals auch nicht zurückgehalten, denn es wurde Ende Januar 2012 gebaut und ich habe ihn am 15.02. übernommen. Somit dürfte meiner nicht betroffen gewesen sein. Dass es nur eine Ursache sein wird, vermute ich auch. Die Fehler werden übrigens nicht ein einziges Mal gespeichert, auch das haben wir bereits mehrfach durch.

Mein FOH ist seit Juni am Ball und alle Maßnahmen sind bisher ohne Erfolg......

Zitat:

Original geschrieben von PedroRasanto


Meiner steht mit km-Stand 41.xxx seit heute wieder für einige Tage beim FOH.

Elektronische Mängel:

Ständig erscheint seit Mai 2012!!! "Spurwechselassistent nicht verfügbar" (teilweise mehrmals innerhalb einer Minute!!!) Die Meldung wird zwischen 1 - ca. 30 Sekunden im Display angezeigt.

Das Navi geht seit Juli gerne öfters von alleine aus (diese Woche bereits 2x!, besonders gerne öfters beim überqueren des auf Bild 5 zu sehenden Bahnüberganges!!!) Ein neues Navi habe ich bereits seit ein paar Monaten drin.

Das alte Nokia 6230i zeigt externer SIM-Zugriff und auf dem Display des DVD900 habe ich öfters nicht mal einen Balken Empfang (das gleiche Ergebnis mit Samsung oder HTC) und es wird kein Anruf angenommen bzw. aufgebaut (Autobahn wie Innenstadt)

Auf der Karte bin ich öfters "Außerhalb der Karte" unterwegs, obwohl ich laut Karte und Pfeil auf der Straße oder Autobahn fahre. SD-Karte raus/rein reicht nicht jedes Mal, manchmal hilft nur Auto aus, Schlüssel raus, Schlüssel rein, Auto ein.

Sporadisch erscheint öfters die Meldung "Kühlmittelstand niedrig" obwohl der Behälter voll ist.

Mechanische Mängel:

Seit Juni war es an der Hinterachse beim rückwärtsfahren heftig am quieken und schleifen, letztendlich beim 2. Werkstattaufenthalt deswegen ein neues Radlager sowie neue Scheiben und Beläge erhalten. Seit Oktober habe ich das wieder und somit wird auch hierfür die Ursache weitergesucht.

Für eine Privatperson mag das hinnehmbar sein, nur für mich als jemand, der das Fahrzeug fast ausschliesslich täglich beruflich im technischen Kundendienst nutzt und darauf angewiesen ist, ist das auf die Dauer ein K.O.-Kriterium!

Hab mein Fahrzeug eben zurück erhalten. Eine Lösung ist aktuell nicht in Sicht......alles wie bereits gewohnt......

Und täglich grüsst das Murmeltier,

nein ach es ist doch der nicht vorhandene Spurhalteassistent,gestern bekam ich die Meldung das er nicht verfügbar sei fast im Minutentakt,auf der BAB mal fast ne Minute am Stück im BC angezeigt,ansonsten wieder nur mal kurz für einige Sekunden.
Schon nervig das es keine Abhilfe gibt.Bemerken möchte ich noch das wieder viel Wasser auf den Strassen lag und es stark regnete...

Unser Scheibenwischer zwitschert auch zunehmend sein Lied,werde hier abedr waretn bis eventuell wieder eine Aktion mit Wischerblättern wie in den letzten beiden Jahren kommt,dann werde ich auch dieses Problem mal ansprechen,gut das es nicht zuviel regnet bei uns😉

Zitat:

Original geschrieben von Sunny Melon


Und täglich grüsst das Murmeltier,

nein ach es ist doch der nicht vorhandene Spurhalteassistent,gestern bekam ich die Meldung das er nicht verfügbar sei fast im Minutentakt,auf der BAB mal fast ne Minute am Stück im BC angezeigt,ansonsten wieder nur mal kurz für einige Sekunden.
Schon nervig das es keine Abhilfe gibt.Bemerken möchte ich noch das wieder viel Wasser auf den Strassen lag und es stark regnete...

Unser Scheibenwischer zwitschert auch zunehmend sein Lied,werde hier abedr waretn bis eventuell wieder eine Aktion mit Wischerblättern wie in den letzten beiden Jahren kommt,dann werde ich auch dieses Problem mal ansprechen,gut das es nicht zuviel regnet bei uns😉

Bei mir kommt der "Spurwechselassistent" auch bei trockener Piste wie heute Nachmittag auf dem Rückweg aus Schleswig-Holstein über Hamburg, Niedersachsen und Bremen. Da meistens nach dem Ende der Meldung auch die Lampen in den Aussenspiegeln noch für bis zu 30sek. nachleuchten, geht dann auch der Tote-Winkel-Warner nicht. Im Ügrigen hatte ich die Meldung auch schon bei über 150, wenn der Tote-Winkel-Warner eigentlich nicht mehr funktioniert.

Sorry, der “Spurwechselassistent“ ist der “Tote-Winkel-Warner“!
Und der meldet auch den Fehler.

Das andere ist der Spurhalteassistent, und den habt Ihr nicht.
Der meldet bei Euch aber auch keinen Fehler.

Also nicht verwechseln...

Gruss
Thomas

Zitat:

Original geschrieben von t.s.a.


Sorry, der “Spurwechselassistent“ ist der “Tote-Winkel-Warner“!
Und der meldet auch den Fehler.

Das andere ist der Spurhalteassistent, und den habt Ihr nicht.
Der meldet bei Euch aber auch keinen Fehler.

Also nicht verwechseln...

Gruss
Thomas

High,

sorry wieder mal in meiner hellen Freude über den Mangel schneller geschrieben wie gedacht.
Bild hängt an.... auch bei mir leuchten dann beide Lampen in den Aussenspiegeln,
Problem just wie bei "Pedro R" hoffe mal das die neue Software bald verfügbar sein wird und dieser Fehler
mit behoben wird....

GRUSS

205804886-w1188
Deine Antwort
Ähnliche Themen