Der Opel Zafira Tourer Mängel-Thread

Opel Zafira C Tourer

Hi

Wie im Bestell-Thread angekündigt hier ein Mängelthread.

Hier sollen sämtliche Mängel rein die während der Nutzung, bei oder vor der Auslieferung aufgetreten sind.

Gruß Hoffi

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Plauder



Zitat:

Original geschrieben von vectoura


Ich vertrete die sehr banale Meinung, dass sowohl der Arbeitgeber als auch der Kunde für "100% Lohn" (hier das vertraglich vereinbarte Entgelt nach Tarif, was im Tätigkeitsvergleich meiner Meinung nach "nicht wenig" ist...) auch immer "100%" Leistung verlangen kann, bis "zum letzten Tag" dieser Arbeit. Wem das als Opelmitarbeiter nicht passt, der kann sich jederzeit weltweit um einen anderen Job bemühen, Deutschland ist diesebzüglich ein sehr freies Land.

Viele Grüße,vectoura

Hallo,
du hast 100% recht!!!

Ich bin einer der Opelaner aus Bochum und ich arbeite seit 27 Jahren für Opel.In den ganzen Jahren habe ich mir einiges aufgebaut,so habe ich mir ein Haus gekauft welches ich fast ab bezahlt habe.Dann habe ich für meine Rente vorgesorgt und mir einiges "beiseite"gelegt!Ich kann sagen,mir geht es gut!In den ganzen Jahren war ich sehr stolz darauf für Opel zuarbeiten und ich habe auch meiner Meinung nach sehr gute arbeit für gutes Geld geliefert!

Gruß Heiko
Ps: Danke für deinen Tipp mit der Europa weiten Bewerbung!Ich denke in Spanien bei Seat da hätte ich gute Karten.Oder in Frankreich bei Peugeot,da läuft es ja auch gerade gut.Schade das in Griechenland keine Autos gebaut werden...!
Aber ich denke ich bleibe in Deutschland und lebe dann erst mal von Arbeitslosengeld und wenn ich dann keins mehr bekomme dann gibt es ja immer noch Hartz 4!Danke nochmal...

Das ich dann zwar mein Haus vorher verkaufen muss und meine Renten Rücklagen verbrauchen muss,
geschenkt...!
Jetzt bin ich wieder richtig motiviert für meine Rest Opel zeit!Danke!

Gruß Heiko

So weit brauchst du gar nicht wegziehen, es gibt genug Arbeit in Deutschland, z.B. in den neuen Bundesländern, wo du z.B. für 7,70 €/h in Gera (Thüringen) in der Kondensatorproduktion arbeiten kannst. Der Bruttolohn pro Monat liegt dann bei ca. 1.350 € (Vollzeit). Wohnen kannst du dort in der Plattenbausiedlung, Miete pro m² ca. 3,7 €, Arbeitslosigkeit in der Region ca. 12,5-14% (Bochum ca. 10,5 %), du solltest aber nicht unterschätzen, das Strom und Wasserkosten in Thüringen bundesweit am Höchsten oder mit am Höchsten sind.

Vielleicht erkennst du dann endlich einmal an diesen realen Arbeits-und Lebensbedingungen in anderen Regionen von Deutschland, wieviel "Puderzucker" jahrelang auch Opel-Mitarbeiter für banale Fließbandtätigkeit in den Popo geblasen bekommen haben, andere Menschen in Deutschland haben in dieser "fetten" Zeit auch hart gearbeitet, aber nicht derartige astronomische Entgelte bekommen.

Es gilt die Fausregel, dass jeder für sich selbst Vorsorge treffen muß, der Opelaner mit regelmäßig über die 2.000 €/Monat (und mehr) war jederzeit in der Lage, das zu tun, der Produktionsarbeiter in Thüringen konnte das nie, der arbeitet sich, egal, wie fleißig oder "gut" er auch ist, geradewegs in die Altersarmut, da redet keiner über eine eigen finanziertes und fast abbezahltes Eigenheim, das redet man eben über "die Mietbude im Plattenbau", das sind völlig verschiedene Welten.

Also hört mit der Jammerei auf und kommt selber aus dem Popo, ihr habt den Rachen nicht voll bekommen, die Lage völlig verkannt, hoch gepokert und euch letzlich voll verzockt und das, was in den letzten Jahren in Bochum vom Band lief, war eben lt. der eigenen Werkszeitung (und die werden es wohl schon wissen) oftmals nur von unterdurchschnittlicher Qualität, also "zusammengeschrumpst". Wenn man schon in diesen Entgeltregionen die große Klappe bezüglich "guter Arbeit=guter Lohn" hat, dann muß man sich das durch ein entsprechend geliefertes positives Arbeitsergebnis und nicht bloß durch "0815-Pfusch" leisten können.

Viele Grüße,vectoura

1877 weitere Antworten
1877 Antworten

Zitat:
die seit Jahren nicht lieferbare Flex-Konsole beim Meriva B.
--------------------------------------
Ähhhh ......... was soll denn das sein 😕 Habe im Katalog nichts gefunden .

Zitat:

Original geschrieben von MeriFan


Zitat:
die seit Jahren nicht lieferbare Flex-Konsole beim Meriva B.
--------------------------------------
Ähhhh ......... was soll denn das sein 😕 Habe im Katalog nichts gefunden .

Ja richtig, ich meinte das FlexRail-System, für das ich glaube die Mittelarmlehne und anderes Zubehör seit Jahren nicht lieferbar ist.

Zitat:
Ja richtig, ich meinte das FlexRail-System, für das ich glaube die Mittelarmlehne und anderes Zubehör seit Jahren nicht lieferbar ist.
-----------------------------------
Jetzt möchte ich mal wissen wie du darauf kommst ? Kann meine Armlehne verschieben , rausnehmen , hoch setzen oder tiefer setzen , aufklappen und darunter befindet sich noch eine Ablage zum verschieben und herausnehmen darunter ist noch ein Tonnenascher und Viel Platz für unnütze Sachen 😉

Zitat:

Original geschrieben von Ralo64


Ich fahre seit den 80ern Opel und bin bisher immer super zufrieden gewesen. Einzig ein Zafira B wurde gewandelt, weil man damals die Probleme mit dem Partikelfilter nicht in den Griff bekam.
Hinzu kommen einige Kinderkrankheiten wie sie bei allen Herstellern vorkommen, wobei mein ZT schon deutlich weniger hat als der Insignia damals.

Der Zafira Tourer: Ein Autotraum - ein Traum von einem Auto.

Ralo,
der Autos lebt

Ich kann mich dem nur anschließen. Das ist jetzt mein 14. oder 15 Opel - und ich hatte nie großartig oder paar längerfristige Probleme. Zwar habe ich erst knapp 6.000 km mit dem Tourer runter, aber bislang hat es nicht ein einziges Problem gegeben (doch eines: die CD wollte zuerst nicht raus, aber das wurde in der Werkstatt in einer Minute behoben). Und durch - mehr oder weniger gezwungenes (Baustellen) - defensives Fahren habe ich beim großen Tourer mit Automatik den Durchschnittsverbrauch auf 5,9 Liter runtergebracht.

Was will man mehr? Ich bedauere den Umstieg vom großen Insignia auf den ZT nicht eine Sekunde!

Wolfgang

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von vectoura



Zitat:

Original geschrieben von Feivel88


Oh gott, was sind denn das für Mängel? Kommt einem so vor als würde die Produktion schon in China stattfinden.
Weißt du nun, warum ich "so hart" über Opel urteile und meine, dass "die deutsche Firma" Opel hier von einigen mächtig überschätzt wird?

Viele Grüße,vectoura

Hallo, ich wusste schon immer warum Du so kritisch schreibst, und das man dir in 90% der Fälle recht geben muss. Aber das ändert nicht meine Meinung zu Opel. Ich sehe manche Dinge einfach anders.

Ernsthaft ist jedoch fest zu stellen, dass im ZT, großteils gleiche Bauteile wie im Insignia und Astra J verbaut sind. Die Qualität der Verarbeitung lässt jedoch zu wünschen übrig. So sind die gezeigten mängel großteils mM nach dem Werk Bochum verschuldet. Fehler beim Zusammen Bau, die nicht passieren dürfen. Das liegt wohl an der Motivation der dortigen Mitarbeiter. Auf dieser Basis kann gleich das ganze Werk geschlossen werden, weil die hier gezeigten Mängel in großer Häufigkeit auftreten.

Da jedoch überwiegend gleiche Teile verbaut werden, liegen die Fehler definitiv an der Qualität im Werk Bochum.

Das ist meine Meinung!

Ja und? Ich habe geschrieben, dass Opel mittlerweile wieder ein Qualitätsproblem hat. Und schlecht montierte, hochpreisige Fahrzeuge aus dem Opelwerk Bochum sind ein Qualitätsproblem oder was sonst?

Viele Grüße,vectoura

Zitat:

Original geschrieben von vectoura


Ja und? Ich habe geschrieben, dass Opel mittlerweile wieder ein Qualitätsproblem hat. Und schlecht montierte, hochpreisige Fahrzeuge aus dem Opelwerk Bochum sind ein Qualitätsproblem oder was sonst?

Viele Grüße,vectoura

Bei mir gibt es aber kein Qualitätsproblem! Ups, was nun? Bin ich die berühmte Ausnahme von der Regel - oder bin ich vielleicht sogar die Regel!

Zitat:

Original geschrieben von Wolle1895



Zitat:

Original geschrieben von vectoura


Ja und? Ich habe geschrieben, dass Opel mittlerweile wieder ein Qualitätsproblem hat. Und schlecht montierte, hochpreisige Fahrzeuge aus dem Opelwerk Bochum sind ein Qualitätsproblem oder was sonst?

Viele Grüße,vectoura

Bei mir gibt es aber kein Qualitätsproblem! Ups, was nun? Bin ich die berühmte Ausnahme von der Regel - oder bin ich vielleicht sogar die Regel!

Wer weiß das schon. :-)

Auch bei mir keinerlei Qualitätsproblem.

Zitat:

Original geschrieben von Dalamar5576



Zitat:

Original geschrieben von Wolle1895


Bei mir gibt es aber kein Qualitätsproblem! Ups, was nun? Bin ich die berühmte Ausnahme von der Regel - oder bin ich vielleicht sogar die Regel!

Wer weiß das schon. :-)

Auch bei mir keinerlei Qualitätsproblem.

Bei mir auch nicht! Nanu, wie kann das denn sein? 🙄

Zitat:

Original geschrieben von Ralo64



Zitat:

Original geschrieben von Dalamar5576


Wer weiß das schon. :-)

Auch bei mir keinerlei Qualitätsproblem.

Bei mir auch nicht! Nanu, wie kann das denn sein? 🙄

Eine Schwankung (außerhalb der üblichen, technisch bedingten Toleranzen) der Fertigungsqualität ist ein "Qualitätsproblem". Werden ca. 600 (nur in Deutschland betroffene ?) fehlerhafte Armaturenträger in Serie verbaut oder werden schlecht verarbeitete Zuliefererteile (Lederlenkräder z.B.) verbaut, gibt es offenkundig ein Problem mit der Qualitätskontrolle an bzw. vor der Linie.

Viele Grüße,vectoura

Zitat:

Original geschrieben von vectoura



Zitat:

Original geschrieben von Ralo64


Bei mir auch nicht! Nanu, wie kann das denn sein? 🙄

Eine Schwankung (außerhalb der üblichen, technisch bedingten Toleranzen) der Fertigungsqualität ist ein "Qualitätsproblem". Werden ca. 600 (nur in Deutschland betroffene ?) fehlerhafte Armaturenträger in Serie verbaut oder werden schlecht verarbeitete Zuliefererteile (Lederlenkräder z.B.) verbaut, gibt es offenkundig ein Problem mit der Qualitätskontrolle an bzw. vor der Linie.

Viele Grüße,vectoura

Wenn ein neues Modell auf dem Markt kommt und das die größten Probleme sind die du da benennst dann spricht jeder Hersteller von einen guten Anlauf des Modell's!

Frag mal bei VW nach was die beim Touran für Anlaufprobleme hatten!

Gruß

Faszinierend wie die Opel Thread immer ausufern ; konnte ich bei kaum einem anderen Herstellerforum beobachten.

Zitat:

Original geschrieben von M@ster_X_2002


Faszinierend wie die Opel Thread immer ausufern ; konnte ich bei kaum einem anderen Herstellerforum beobachten.

Jepp und immer wieder sind dieselben User dafür verantwortlich. 🙄

Zitat:

Original geschrieben von Ralo64



Zitat:

Original geschrieben von M@ster_X_2002


Faszinierend wie die Opel Thread immer ausufern ; konnte ich bei kaum einem anderen Herstellerforum beobachten.
Jepp und immer wieder sind dieselben User dafür verantwortlich. 🙄

Und wann werden die mal entfernt?

Ich bin dazu übergegangen jeden Post der die Grenzen der Nettikette und der Forenregeln überschreitet an die Mods zu melden - irgendwann werden diejenigen die immer nur Unfrieden stiften in den Opel Threads begreifen müssen das es so nicht geht und die die es nicht kapieren sollten mal nen Schreiburlaub bekommen - manche scheinen es nicht kapieren zu wollen.

Just my 2 Cents

STRUBBI

Deine Antwort
Ähnliche Themen