Der Opel Zafira Tourer Mängel-Thread
Hi
Wie im Bestell-Thread angekündigt hier ein Mängelthread.
Hier sollen sämtliche Mängel rein die während der Nutzung, bei oder vor der Auslieferung aufgetreten sind.
Gruß Hoffi
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Plauder
Hallo,Zitat:
Original geschrieben von vectoura
Ich vertrete die sehr banale Meinung, dass sowohl der Arbeitgeber als auch der Kunde für "100% Lohn" (hier das vertraglich vereinbarte Entgelt nach Tarif, was im Tätigkeitsvergleich meiner Meinung nach "nicht wenig" ist...) auch immer "100%" Leistung verlangen kann, bis "zum letzten Tag" dieser Arbeit. Wem das als Opelmitarbeiter nicht passt, der kann sich jederzeit weltweit um einen anderen Job bemühen, Deutschland ist diesebzüglich ein sehr freies Land.Viele Grüße,vectoura
du hast 100% recht!!!Ich bin einer der Opelaner aus Bochum und ich arbeite seit 27 Jahren für Opel.In den ganzen Jahren habe ich mir einiges aufgebaut,so habe ich mir ein Haus gekauft welches ich fast ab bezahlt habe.Dann habe ich für meine Rente vorgesorgt und mir einiges "beiseite"gelegt!Ich kann sagen,mir geht es gut!In den ganzen Jahren war ich sehr stolz darauf für Opel zuarbeiten und ich habe auch meiner Meinung nach sehr gute arbeit für gutes Geld geliefert!
Gruß Heiko
Ps: Danke für deinen Tipp mit der Europa weiten Bewerbung!Ich denke in Spanien bei Seat da hätte ich gute Karten.Oder in Frankreich bei Peugeot,da läuft es ja auch gerade gut.Schade das in Griechenland keine Autos gebaut werden...!
Aber ich denke ich bleibe in Deutschland und lebe dann erst mal von Arbeitslosengeld und wenn ich dann keins mehr bekomme dann gibt es ja immer noch Hartz 4!Danke nochmal...Das ich dann zwar mein Haus vorher verkaufen muss und meine Renten Rücklagen verbrauchen muss,
geschenkt...!
Jetzt bin ich wieder richtig motiviert für meine Rest Opel zeit!Danke!Gruß Heiko
So weit brauchst du gar nicht wegziehen, es gibt genug Arbeit in Deutschland, z.B. in den neuen Bundesländern, wo du z.B. für 7,70 €/h in Gera (Thüringen) in der Kondensatorproduktion arbeiten kannst. Der Bruttolohn pro Monat liegt dann bei ca. 1.350 € (Vollzeit). Wohnen kannst du dort in der Plattenbausiedlung, Miete pro m² ca. 3,7 €, Arbeitslosigkeit in der Region ca. 12,5-14% (Bochum ca. 10,5 %), du solltest aber nicht unterschätzen, das Strom und Wasserkosten in Thüringen bundesweit am Höchsten oder mit am Höchsten sind.
Vielleicht erkennst du dann endlich einmal an diesen realen Arbeits-und Lebensbedingungen in anderen Regionen von Deutschland, wieviel "Puderzucker" jahrelang auch Opel-Mitarbeiter für banale Fließbandtätigkeit in den Popo geblasen bekommen haben, andere Menschen in Deutschland haben in dieser "fetten" Zeit auch hart gearbeitet, aber nicht derartige astronomische Entgelte bekommen.
Es gilt die Fausregel, dass jeder für sich selbst Vorsorge treffen muß, der Opelaner mit regelmäßig über die 2.000 €/Monat (und mehr) war jederzeit in der Lage, das zu tun, der Produktionsarbeiter in Thüringen konnte das nie, der arbeitet sich, egal, wie fleißig oder "gut" er auch ist, geradewegs in die Altersarmut, da redet keiner über eine eigen finanziertes und fast abbezahltes Eigenheim, das redet man eben über "die Mietbude im Plattenbau", das sind völlig verschiedene Welten.
Also hört mit der Jammerei auf und kommt selber aus dem Popo, ihr habt den Rachen nicht voll bekommen, die Lage völlig verkannt, hoch gepokert und euch letzlich voll verzockt und das, was in den letzten Jahren in Bochum vom Band lief, war eben lt. der eigenen Werkszeitung (und die werden es wohl schon wissen) oftmals nur von unterdurchschnittlicher Qualität, also "zusammengeschrumpst". Wenn man schon in diesen Entgeltregionen die große Klappe bezüglich "guter Arbeit=guter Lohn" hat, dann muß man sich das durch ein entsprechend geliefertes positives Arbeitsergebnis und nicht bloß durch "0815-Pfusch" leisten können.
Viele Grüße,vectoura
1877 Antworten
Heute, bei strahlendem Sonnenschein und über 20°C, ging plötzlich meine Klima nicht mehr. Eingestellt auf 21°C kam nur heiße Luft, erst bei eingestellten 16°C wurde es kühler. Und ja, ich hatte die Klima angeschaltet. 😉
Also ab zum FOH. Der Fachmann dafür hatte gerade keine Zeit, also musste einer der Meister ran. Einmal Batterie abklemmen und - siehe da - es ging wieder. War wohl wie beim Computer ein Absturz. Hoffe es bleibt jetzt kühl... 😛
LG Ralo
Ich kann fast das Gleiche beisteuern:
Heute auf dem Weg nach Prag plötzlich Totalausfall der Freisprechanlage. Gerät wählt und verbindet, aber niemand hört was und Ende.
FOH hat keine Ahnung und rät zum Batterie abklemmen. Im Hotel einen Zehner Schlüssel ausgeliehen und abgeklemmt.
Ergebnis: FSE funktioniert.
Zitat:
Original geschrieben von toffil
Ich kann fast das Gleiche beisteuern:Heute auf dem Weg nach Prag plötzlich Totalausfall der Freisprechanlage. Gerät wählt und verbindet, aber niemand hört was und Ende.
FOH hat keine Ahnung und rät zum Batterie abklemmen. Im Hotel einen Zehner Schlüssel ausgeliehen und abgeklemmt.
Ergebnis: FSE funktioniert.
Jetzt würde ich gerne wissen, was alles futsch ist nach dem Abklemmen der Batterie ???
Ich denke Senderspeicher, gekoppelte Bluetooth Geräte und Daten BC müssten weg sein.
Modelljahr 2013: 10er-Schlüssel gehört zur Serienausstattung 🙂
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Maxjonimus
Modelljahr 2013: 10er-Schlüssel gehört zur Serienausstattung 🙂
Diese Sticheleien hier.😁
Zitat:
Original geschrieben von Maxjonimus
Modelljahr 2013: 10er-Schlüssel gehört zur Serienausstattung 🙂
Es geht noch besser : Einbau eines NATO Knochens
Hier : http://de.wikipedia.org/wiki/Datei:Batt-schalter_natoknochen_2.jpg
Hi
Nochmal zu der Abdeckung im Kofferraum. Diese geht bei mir auch sehr schwer aufzumachen. Dazu nervt es mich, das diese Abdeckung keinen waagerechten Boden bildet, sondern zur Heckklappe hin abfällt. So ist es mir schon passiert, das Gegenstände im Koffraum die auf der Abdeckung standen, beim Öffnen der Heckklappe rausgepurzelt und auf den Boden gefallen sind.
Ziemlich undurchdacht das Ganze.
Gruß Hoffi
Zitat:
Original geschrieben von HOFFI
Dazu nervt es mich, das diese Abdeckung keinen waagerechten Boden bildet, sondern zur Heckklappe hin abfällt. So ist es mir schon passiert, das Gegenstände im Koffraum die auf der Abdeckung standen, beim Öffnen der Heckklappe rausgepurzelt und auf den Boden gefallen sind.
Ziemlich undurchdacht das Ganze.
Hat sich Opel beim Touran abgeschaut🙂 Ist wirklich undurchdacht. Eine kleine Ladekante wäre da manchmal wünschenswert, auch wenn das wieder die Kritiker hervorlocken würde.
Meldung:
Stoßdämpfer überprüfen
gestern bei meiner Frau angezeigt - hatte aber noch keine Zeit, mir das selbst nochmal anzuschauen...
Jemand evtl. ´ne Ahnung?
Glückauf
Zitat:
Original geschrieben von HOFFI
HiNochmal zu der Abdeckung im Kofferraum. Diese geht bei mir auch sehr schwer aufzumachen. Dazu nervt es mich, das diese Abdeckung keinen waagerechten Boden bildet, sondern zur Heckklappe hin abfällt. So ist es mir schon passiert, das Gegenstände im Koffraum die auf der Abdeckung standen, beim Öffnen der Heckklappe rausgepurzelt und auf den Boden gefallen sind.
Ziemlich undurchdacht das Ganze.Gruß Hoffi
Bei Ebay gibt es bereits günstige Kofferraumwannen für den Tourer. Das würde dein Problem beseitigen.
Zitat:
Original geschrieben von Edi10
Meldung:Stoßdämpfer überprüfen
gestern bei meiner Frau angezeigt - hatte aber noch keine Zeit, mir das selbst nochmal anzuschauen...
Jemand evtl. ´ne Ahnung?
Glückauf
War das Auto einseitig schwer beladen?
Zitat:
Original geschrieben von Dalamar5576
War das Auto einseitig schwer beladen?Zitat:
Original geschrieben von Edi10
Meldung:Stoßdämpfer überprüfen
gestern bei meiner Frau angezeigt - hatte aber noch keine Zeit, mir das selbst nochmal anzuschauen...
Jemand evtl. ´ne Ahnung?
Glückauf
Du hast den Smiley vergessen... 🙄 😁
Zitat:
Original geschrieben von Ralo64
Du hast den Smiley vergessen... 🙄 😁Zitat:
Original geschrieben von Dalamar5576
War das Auto einseitig schwer beladen?
Nein, die Frage ist ernst gemeint.
Was das Auto einseitig schwer beladen?Mitnichten!!! Weder schwer noch einseitig
meine Frau 😠 recherchiert gerade Deinen Wohnort... und ich darf hier bald nicht mehr mitspielen
Du solltest an Deiner Wortwahl feilen - anstelle von "schwer" vielleicht "ungünstig" oder "unvorteilhaft"
Ok - Scherz beiseite. Stinknormale Fahrsituation, raus aus der Discounter-Parkgarage und auf ebener Fahrbahn erscheint die Meldung. Habe auch mal im Insignia-Forum geschaut und gleiches Flex-Ride-"Problem" gefunden, wobei es fast ausschließlich Insis mit höherer Laufleistung betraf, bei denen dann Stoßdämpferwechsel unter dem Stichwort "Verschleiß" für Abhilfe sorgen sollten. Vorher versuchte man immer einen Kabeltausch, der aber nicht die gewünschte Abhilfe brachte.
Mall abwarten - möglicherweise waren die Sensoren auch durch die etwas steil daherkommende Parkhausrampe kurzzeitig irritiert...
Zumindest bin ich von der Meldung nicht allein betroffen