Der Opel Zafira Tourer Mängel-Thread

Opel Zafira C Tourer

Hi

Wie im Bestell-Thread angekündigt hier ein Mängelthread.

Hier sollen sämtliche Mängel rein die während der Nutzung, bei oder vor der Auslieferung aufgetreten sind.

Gruß Hoffi

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Plauder



Zitat:

Original geschrieben von vectoura


Ich vertrete die sehr banale Meinung, dass sowohl der Arbeitgeber als auch der Kunde für "100% Lohn" (hier das vertraglich vereinbarte Entgelt nach Tarif, was im Tätigkeitsvergleich meiner Meinung nach "nicht wenig" ist...) auch immer "100%" Leistung verlangen kann, bis "zum letzten Tag" dieser Arbeit. Wem das als Opelmitarbeiter nicht passt, der kann sich jederzeit weltweit um einen anderen Job bemühen, Deutschland ist diesebzüglich ein sehr freies Land.

Viele Grüße,vectoura

Hallo,
du hast 100% recht!!!

Ich bin einer der Opelaner aus Bochum und ich arbeite seit 27 Jahren für Opel.In den ganzen Jahren habe ich mir einiges aufgebaut,so habe ich mir ein Haus gekauft welches ich fast ab bezahlt habe.Dann habe ich für meine Rente vorgesorgt und mir einiges "beiseite"gelegt!Ich kann sagen,mir geht es gut!In den ganzen Jahren war ich sehr stolz darauf für Opel zuarbeiten und ich habe auch meiner Meinung nach sehr gute arbeit für gutes Geld geliefert!

Gruß Heiko
Ps: Danke für deinen Tipp mit der Europa weiten Bewerbung!Ich denke in Spanien bei Seat da hätte ich gute Karten.Oder in Frankreich bei Peugeot,da läuft es ja auch gerade gut.Schade das in Griechenland keine Autos gebaut werden...!
Aber ich denke ich bleibe in Deutschland und lebe dann erst mal von Arbeitslosengeld und wenn ich dann keins mehr bekomme dann gibt es ja immer noch Hartz 4!Danke nochmal...

Das ich dann zwar mein Haus vorher verkaufen muss und meine Renten Rücklagen verbrauchen muss,
geschenkt...!
Jetzt bin ich wieder richtig motiviert für meine Rest Opel zeit!Danke!

Gruß Heiko

So weit brauchst du gar nicht wegziehen, es gibt genug Arbeit in Deutschland, z.B. in den neuen Bundesländern, wo du z.B. für 7,70 €/h in Gera (Thüringen) in der Kondensatorproduktion arbeiten kannst. Der Bruttolohn pro Monat liegt dann bei ca. 1.350 € (Vollzeit). Wohnen kannst du dort in der Plattenbausiedlung, Miete pro m² ca. 3,7 €, Arbeitslosigkeit in der Region ca. 12,5-14% (Bochum ca. 10,5 %), du solltest aber nicht unterschätzen, das Strom und Wasserkosten in Thüringen bundesweit am Höchsten oder mit am Höchsten sind.

Vielleicht erkennst du dann endlich einmal an diesen realen Arbeits-und Lebensbedingungen in anderen Regionen von Deutschland, wieviel "Puderzucker" jahrelang auch Opel-Mitarbeiter für banale Fließbandtätigkeit in den Popo geblasen bekommen haben, andere Menschen in Deutschland haben in dieser "fetten" Zeit auch hart gearbeitet, aber nicht derartige astronomische Entgelte bekommen.

Es gilt die Fausregel, dass jeder für sich selbst Vorsorge treffen muß, der Opelaner mit regelmäßig über die 2.000 €/Monat (und mehr) war jederzeit in der Lage, das zu tun, der Produktionsarbeiter in Thüringen konnte das nie, der arbeitet sich, egal, wie fleißig oder "gut" er auch ist, geradewegs in die Altersarmut, da redet keiner über eine eigen finanziertes und fast abbezahltes Eigenheim, das redet man eben über "die Mietbude im Plattenbau", das sind völlig verschiedene Welten.

Also hört mit der Jammerei auf und kommt selber aus dem Popo, ihr habt den Rachen nicht voll bekommen, die Lage völlig verkannt, hoch gepokert und euch letzlich voll verzockt und das, was in den letzten Jahren in Bochum vom Band lief, war eben lt. der eigenen Werkszeitung (und die werden es wohl schon wissen) oftmals nur von unterdurchschnittlicher Qualität, also "zusammengeschrumpst". Wenn man schon in diesen Entgeltregionen die große Klappe bezüglich "guter Arbeit=guter Lohn" hat, dann muß man sich das durch ein entsprechend geliefertes positives Arbeitsergebnis und nicht bloß durch "0815-Pfusch" leisten können.

Viele Grüße,vectoura

1877 weitere Antworten
1877 Antworten

Zitat:

Was mich viel mehr stört, ist dass ich mit der Kofferraumabdeckung in die hellen Teile der D-Säuleninnenverkleidung Kratzer bzw. schwarze Streifen machen konnte, weil ich die EINMAL zu hoch nach hinten gezogen habe und sie breiter ist als der Türausschnitt oben.

Das Ding finde ich auch zum Abgewöhnen. Dabei gäbe es hierfür so viele gute Lösungen.

Zitat:

Original geschrieben von (tm)


Was mich viel mehr stört, ist dass ich mit der Kofferraumabdeckung in die hellen Teile der D-Säuleninnenverkleidung Kratzer bzw. schwarze Streifen machen konnte, weil ich die EINMAL zu hoch nach hinten gezogen habe und sie breiter ist als der Türausschnitt oben.

Das hatte ich auch mal bei ich glaube einem Peugeot VAN, da hinterlies die schwarze Laderaumabdeckung an der weißen D-Säule auch schwarze Streifen.

Hier mal ein Bild vom Zafira Kofferraum:

http://data.motor-talk.de/.../kofferraum-2619613777684022743.JPG

Hallo zusammen,

nun der nächste Mangel bei mir, nach bisher nicht behobenen, massiven Flugrost im Motorraum, Wassereinbruch in den Blinkleuchten in den vorderen Kotflügeln und einem knackenden Fahrersitz habe ich gerade festgestellt, dass meine Navi-Dame nicht mehr mit mir sprechen möchte.

Nein, ich habe sie nicht angemeckert oder so und habe auch die Konfiguration nicht verändert. Richtungspfeile, Entfernungen, etc werden angezeigt - nur sie bleibt stumm!!!

Gibt es einen Trick (außer zum FOH zu fahren)? Kennt Ihr das Problem?

Gruß

kefq7

Zitat:

Original geschrieben von kefq7


Hallo zusammen,

nun der nächste Mangel bei mir, nach bisher nicht behobenen, massiven Flugrost im Motorraum, Wassereinbruch in den Blinkleuchten in den vorderen Kotflügeln und einem knackenden Fahrersitz habe ich gerade festgestellt, dass meine Navi-Dame nicht mehr mit mir sprechen möchte.

Nein, ich habe sie nicht angemeckert oder so und habe auch die Konfiguration nicht verändert. Richtungspfeile, Entfernungen, etc werden angezeigt - nur sie bleibt stumm!!!

Gibt es einen Trick (außer zum FOH zu fahren)? Kennt Ihr das Problem?

Gruß

kefq7

wie wärs denn mal mit einem strauß blumen :-))

sorry, diese steilvorlage musste ich nutzen :-)

würde sicherlich witzig aussehen.

( alla beetle :-) )

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von kefq7


Gibt es einen Trick (außer zum FOH zu fahren)? Kennt Ihr das Problem?

kefq7

Ich habe festgestell, daß das lauter/leise stellen

während eine Navi-Ansage

die Navi-Lautstärke vrändert ; unabhängig von der Radio/Musik-Lautstärke.

Vielleicht hast du während eine Navi-ansage stummgestellt (mit dem Lenkrad-Knopf) oder so ?

Das liesse sich mit eine kleine Tour um den Block (wo der Navi ständig ansagt jetzt bitte abbiegen 🙂😁 )und hartnäckiges lauter stellen beheben ...

Vielleicht jemandem als beifahrer mithemenm um mit den Knöpfen zu spielen...

Vielleicht kann man unter "Tone" mit der Navi-Lautstärke auch etwas verstellen..

Wenn ich unter Config, Ansagelautstärke testen gehe, geschieht nichts!

Während der Navi-Ansage kann man die Lautstärke mit dem oberen Drehknopf verändern, sie aber nicht komplett deaktivieren. Daran kann es also nicht liegen. Ein anderer Weg geht über das Config Menü, wo man das Verhältniss von Navi-Ansage zu dem gerade laufenden Geräusch einstellen kann. Aber das hast Du ja auch schon probiert.

Vielleicht hat sich das Navi beim Laden der Sprachausgabedateien verschluckt und ist deshalb stumm. Wenn die Lautsprecher sonst z.B. fürs Radio funktionieren, würde ich das Navi ohne SD-Karte anzuschalten. Dann sollte eine Fehlermeldung kommen, das die Daten zur Navigation nicht vorhanden sind. Nach dem Ausschalten der Zündung SD-Karte wieder rein und Navi an. Viel Erfolg!

P.S.
Weis jemand, wie man die Navi-Ansage temporär ausschalten kann? Wenn ich bekannte Strecken fahre, möchte ich zwar das Navi aktiviert haben, um eventuelle Verkehrsstörungn angezeigt zu bekommen, aber nicht dass dauernd von Ansage die Musik/podcasts unterbrochen werden.

Zitat:

Original geschrieben von (tm)


Während der Navi-Ansage kann man die Lautstärke mit dem oberen Drehknopf verändern, sie aber nicht komplett deaktivieren. Daran kann es also nicht liegen. Ein anderer Weg geht über das Config Menü, wo man das Verhältniss von Navi-Ansage zu dem gerade laufenden Geräusch einstellen kann. Aber das hast Du ja auch schon probiert.

Vielleicht hat sich das Navi beim Laden der Sprachausgabedateien verschluckt und ist deshalb stumm. Wenn die Lautsprecher sonst z.B. fürs Radio funktionieren, würde ich das Navi ohne SD-Karte anzuschalten. Dann sollte eine Fehlermeldung kommen, das die Daten zur Navigation nicht vorhanden sind. Nach dem Ausschalten der Zündung SD-Karte wieder rein und Navi an. Viel Erfolg!

P.S.
Weis jemand, wie man die Navi-Ansage temporär ausschalten kann? Wenn ich bekannte Strecken fahre, möchte ich zwar das Navi aktiviert haben, um eventuelle Verkehrsstörungn angezeigt zu bekommen, aber nicht dass dauernd von Ansage die Musik/podcasts unterbrochen werden.

Hallo (tm),

ich habe während der Fahrt mit Navi die SD-Karte entfernt. Dann kam auch der Hinweis der fehlenden Daten. Karte wieder rein und meine freundliche Dame blieb stumm. Das war gestern - heute Morgen hat die Dame auch noch keine Lust gehabt, sich mir mitzuteilen. Muss da wohl den Weg zum FOH wählen....

Gruß kefq7

Zitat:

Original geschrieben von kefq7


und meine freundliche Dame blieb stumm. Das war gestern - heute Morgen hat die Dame auch noch keine Lust gehabt, sich mir mitzuteilen....

Typisch Frau, die sind oft so schnell beleidigt... 😁

Zitat:

Original geschrieben von (tm)



P.S.
Weis jemand, wie man die Navi-Ansage temporär ausschalten kann? Wenn ich bekannte Strecken fahre, möchte ich zwar das Navi aktiviert haben, um eventuelle Verkehrsstörungn angezeigt zu bekommen, aber nicht dass dauernd von Ansage die Musik/podcasts unterbrochen werden.

Die Navi-Lautstärke kann man im Menü (entweder im Navi Menü oder bei "Tone"😉 auf "0" stellen, das habe ich auch immer so. Lasse mir doch nichts von einer Frau sagen... 😁

LG Ralo

Dann bist Du ja schlimmer als Dieter Bohlen, der mal erklärte:

Die einzige Frau, von der ich mir was sagen lassen, ist die im Navi!

😁

Wolfgang

Echte erlebte Geschichte : Vater fährt mit Mutter zu sein Geburtsort. Ich Sohn sitze auf der Rückbank.
Navi : "An der nächste Kreuzung rechts".
Mutter: "Du wirdst doch wohl nicht auf diese blöse Kuh hören, es geht doch nach Links" (hau auf dem Navi)
Vater : "Ihr weiber redet eh nur Blödsinn" (und fährt gerade aus)
Ich : Lach 🙂😁

Hallo zusammen,

das Navi erhält ein Update in den nächsten Tagen! Fehler ist so nicht behebbar.

Gruß kefq7

Mal an alle:

Ich habe ja diese Rostprobleme. weis jemand genau, was bei den Fahrzeugen mit dem Problem des Armaturenträgers nachgebessert wurde? wurde das Ding rausgeflext und erneuert, oder was ist im Werk mit den betroffenen Fahrzeugen geschehen???

Danke,

kefq7

Hi

So hier mal ein kleines Update, ich habe meinen Zafira wieder zurück vom FOH nachdem er fast alles der Mängelliste abgearbeitet hat.

Getriebe: Das Getriebe wurde getauscht, aber das Geräusch weswegen es getauscht wurde ist immer noch da. Ich bin da jetzt ein wenig ratlos. Ich werde eh in naher Zulunft nochmal zum FOH müssen, weil das Polster für den Rücksitz neu bestellt werden muss. Da werde ich nochmal mit ihm reden.

Armlehne Mittelsitz 2. Reihe spez. @ (tm) : Laut FOH Meister waren die beiden äusseren Sitze nicht in Endposition (nach hinten) eingerastet, und deshalb würde dann die Armlehne auch nicht einrasten. Zudem würde die Armlehne nur einrasten wenn der Rückenlehne in ihrer Endstellung ist. Sie rastet nicht ein wenn die Rücklehne noch (ganz oder teilweise) nach vorne geklappt ist. Hhm, halt ich für unwahrscheinlich, habe ich erstmal so hingenommen. Das werde ich aber noch testen.

Scheibenwischerrubbeln/quietschen: Hab ich noch nicht getestet.

Scheibenwischerdüsen: dito

Zu knapp geschnittenes Morrocana-Leder am rechten Rücksitz: wird bestellt.

Gruß Hoffi

Deine Antwort
Ähnliche Themen