Der Opel Zafira Tourer Mängel-Thread

Opel Zafira C Tourer

Hi

Wie im Bestell-Thread angekündigt hier ein Mängelthread.

Hier sollen sämtliche Mängel rein die während der Nutzung, bei oder vor der Auslieferung aufgetreten sind.

Gruß Hoffi

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Plauder



Zitat:

Original geschrieben von vectoura


Ich vertrete die sehr banale Meinung, dass sowohl der Arbeitgeber als auch der Kunde für "100% Lohn" (hier das vertraglich vereinbarte Entgelt nach Tarif, was im Tätigkeitsvergleich meiner Meinung nach "nicht wenig" ist...) auch immer "100%" Leistung verlangen kann, bis "zum letzten Tag" dieser Arbeit. Wem das als Opelmitarbeiter nicht passt, der kann sich jederzeit weltweit um einen anderen Job bemühen, Deutschland ist diesebzüglich ein sehr freies Land.

Viele Grüße,vectoura

Hallo,
du hast 100% recht!!!

Ich bin einer der Opelaner aus Bochum und ich arbeite seit 27 Jahren für Opel.In den ganzen Jahren habe ich mir einiges aufgebaut,so habe ich mir ein Haus gekauft welches ich fast ab bezahlt habe.Dann habe ich für meine Rente vorgesorgt und mir einiges "beiseite"gelegt!Ich kann sagen,mir geht es gut!In den ganzen Jahren war ich sehr stolz darauf für Opel zuarbeiten und ich habe auch meiner Meinung nach sehr gute arbeit für gutes Geld geliefert!

Gruß Heiko
Ps: Danke für deinen Tipp mit der Europa weiten Bewerbung!Ich denke in Spanien bei Seat da hätte ich gute Karten.Oder in Frankreich bei Peugeot,da läuft es ja auch gerade gut.Schade das in Griechenland keine Autos gebaut werden...!
Aber ich denke ich bleibe in Deutschland und lebe dann erst mal von Arbeitslosengeld und wenn ich dann keins mehr bekomme dann gibt es ja immer noch Hartz 4!Danke nochmal...

Das ich dann zwar mein Haus vorher verkaufen muss und meine Renten Rücklagen verbrauchen muss,
geschenkt...!
Jetzt bin ich wieder richtig motiviert für meine Rest Opel zeit!Danke!

Gruß Heiko

So weit brauchst du gar nicht wegziehen, es gibt genug Arbeit in Deutschland, z.B. in den neuen Bundesländern, wo du z.B. für 7,70 €/h in Gera (Thüringen) in der Kondensatorproduktion arbeiten kannst. Der Bruttolohn pro Monat liegt dann bei ca. 1.350 € (Vollzeit). Wohnen kannst du dort in der Plattenbausiedlung, Miete pro m² ca. 3,7 €, Arbeitslosigkeit in der Region ca. 12,5-14% (Bochum ca. 10,5 %), du solltest aber nicht unterschätzen, das Strom und Wasserkosten in Thüringen bundesweit am Höchsten oder mit am Höchsten sind.

Vielleicht erkennst du dann endlich einmal an diesen realen Arbeits-und Lebensbedingungen in anderen Regionen von Deutschland, wieviel "Puderzucker" jahrelang auch Opel-Mitarbeiter für banale Fließbandtätigkeit in den Popo geblasen bekommen haben, andere Menschen in Deutschland haben in dieser "fetten" Zeit auch hart gearbeitet, aber nicht derartige astronomische Entgelte bekommen.

Es gilt die Fausregel, dass jeder für sich selbst Vorsorge treffen muß, der Opelaner mit regelmäßig über die 2.000 €/Monat (und mehr) war jederzeit in der Lage, das zu tun, der Produktionsarbeiter in Thüringen konnte das nie, der arbeitet sich, egal, wie fleißig oder "gut" er auch ist, geradewegs in die Altersarmut, da redet keiner über eine eigen finanziertes und fast abbezahltes Eigenheim, das redet man eben über "die Mietbude im Plattenbau", das sind völlig verschiedene Welten.

Also hört mit der Jammerei auf und kommt selber aus dem Popo, ihr habt den Rachen nicht voll bekommen, die Lage völlig verkannt, hoch gepokert und euch letzlich voll verzockt und das, was in den letzten Jahren in Bochum vom Band lief, war eben lt. der eigenen Werkszeitung (und die werden es wohl schon wissen) oftmals nur von unterdurchschnittlicher Qualität, also "zusammengeschrumpst". Wenn man schon in diesen Entgeltregionen die große Klappe bezüglich "guter Arbeit=guter Lohn" hat, dann muß man sich das durch ein entsprechend geliefertes positives Arbeitsergebnis und nicht bloß durch "0815-Pfusch" leisten können.

Viele Grüße,vectoura

1877 weitere Antworten
1877 Antworten

Hi

Das habe ich alles schon probiert. Anfangs hat diese Seite schon ab und an mal nicht richtig gerastet, ist aber mit etwas Nachdruck doch eingerastet. Aber mittlerweile rastet sie fast gar nicht mehr, nur noch mit Gewalt. Und das muss ja nicht sein. Denn auch das hält dann wie gesagt nicht lange, rappelt sich irgendwann wieder los.
Die Rückbank, speziell das Lounge-System, nutze ich eigentlich auch kaum. Anfangs hab ich da ein bisschen rumgespielt, mal zum Probieren. Aber sonst wird die Rückbank sehr selten genutzt.
Sitze 6+7 brauche ich auch nicht. Leider bietet Opel beim Innovation ja keine Wahl.

Gruß Hoffi

Zitat:

Original geschrieben von HOFFI


Aber sonst wird die Rückbank sehr selten genutzt.
Sitze 6+7 brauche ich auch nicht. Leider bietet Opel beim Innovation ja keine Wahl.

Naja, Reihe 2 komplett runterklappen wurde auf jeden Fall ein wenig mehr Stauraum zur Verfügung stellen...

Zitat:

Original geschrieben von HOFFI


Sitze 6+7 brauche ich auch nicht. Leider bietet Opel beim Innovation ja keine Wahl.

Bin hier irgendwo über die Aussage gestolpert, dass sie derzeit schon in Österreich abbestellbar ist und die Option auch zum Modelljahr 2012.5 in Deutschland verfügbar wird.

Ich werde die dritte Sitzreihe wohl auch nur sehr selten benutzen. Bis meine kleine Pupskugel so viele Freunde hat, die ohne Kindersitz transportiert werden müssen, vergehen wohl noch mehr als zehn Jahre... 😉

Hallo aus den Alpenland,

bei uns war bereits im Jänner die dritte Sitzreihe "ab-bestellbar". Da ich diese nicht benötige habe ich mich dagegen entschieden (750 € Gutschrift) und dafür ein paar Extras dazugenommen 😉

bg

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von (tm)



Bin hier irgendwo über die Aussage gestolpert, dass sie derzeit schon in Österreich abbestellbar ist und die Option auch zum Modelljahr 2012.5 in Deutschland verfügbar wird.
Ich werde die dritte Sitzreihe wohl auch nur sehr selten benutzen. Bis meine kleine Pupskugel so viele Freunde hat, die ohne Kindersitz transportiert werden müssen, vergehen wohl noch mehr als zehn Jahre... 😉

Das war ich, ich hatte via Mail bei Opel nachgefragt. Ich brauche die dritte Sitzreiche auch nicht. Mein kleiner ist keine zwei Jahre alt und bis ich ne halbe Fussballmannschaft an Freunden transportieren muss, vergeht noch ne ganze Menge Zeit.

Die 750 € Gutschrift wären mehr als das halbe Panoramascheiben-/-dachduo gewesen. Schade, dass das in Deutschland nicht möglich gewesen ist.

@ZafiraLPG: Wir sprechen uns dann in ein paar Jahren nochmal, ob Du die dirtte Reihe doch gebraucht hättest. Ein Kindergeburtstag im Schwimmbad mit Anfahrt fällt mir da spontan ein. Und für ein paar Badehosen/-anzüge reicht der Kofferraum auch bei voller "Bestuhlung" (ich finde das Wort einfach nur göttlich, weil fast jeder dabei an etwas ganz anderes denkt *g*) wohl auch noch aus.

Zitat:

.... "Bestuhlung" (ich finde das Wort einfach nur göttlich, weil fast jeder dabei an etwas ganz anderes denkt *g*) wohl auch noch aus.

Ich stelle mir gerade den Tourer in Mahagonibraun vor ...

Zitat:

Original geschrieben von toffil


Ich stelle mir gerade den Tourer in Mahagonibraun vor ...

In Fachkreisen auch Stoffwechselendproduktmetallic genannt... 😁 rotfl

Zitat:

Original geschrieben von toffil



Zitat:

.... "Bestuhlung" (ich finde das Wort einfach nur göttlich, weil fast jeder dabei an etwas ganz anderes denkt *g*) wohl auch noch aus.

Ich stelle mir gerade den Tourer in Mahagonibraun vor ...

Ferkel!!!

Aber auch meine Tochter hatte solch fäkale Gedanken als sie das erste mal von der Farbe hörte....Weiber....😉

Zitat:

Original geschrieben von Marco0174



Zitat:

Original geschrieben von toffil



Ich stelle mir gerade den Tourer in Mahagonibraun vor ...
Ferkel!!!
Aber auch meine Tochter hatte solch fäkale Gedanken als sie das erste mal von der Farbe hörte....Weiber....😉

Wohlgemerkt, ich hatte diesen Gedanken erst, als von der Bestuhlung die Rede war. Ansonsten hätte ich diese Verbindung nicht hergestellt. Für mich ist Fakt, dass es keinen edleren Minivan derzeit gibt als einen mahagonibraunen Zafira Tourer!

Zitat:

Original geschrieben von toffil



Zitat:

Original geschrieben von Marco0174


Ferkel!!!
Aber auch meine Tochter hatte solch fäkale Gedanken als sie das erste mal von der Farbe hörte....Weiber....😉

Wohlgemerkt, ich hatte diesen Gedanken erst, als von der Bestuhlung die Rede war. Ansonsten hätte ich diese Verbindung nicht hergestellt. Für mich ist Fakt, dass es keinen edleren Minivan derzeit gibt als einen mahagonibraunen Zafira Tourer!

Doch, meinen in schneeweiß!! ;-)

Zitat:

Original geschrieben von kefq7



Zitat:

Original geschrieben von toffil



Wohlgemerkt, ich hatte diesen Gedanken erst, als von der Bestuhlung die Rede war. Ansonsten hätte ich diese Verbindung nicht hergestellt. Für mich ist Fakt, dass es keinen edleren Minivan derzeit gibt als einen mahagonibraunen Zafira Tourer!
Doch, meinen in schneeweiß!! ;-)

Nee, der kommt allenfalls auf Platz vier!

Ich finde meinen in Ozeanblau am schönsten. Aber bzfl. der Fareb gibt es hier ja einen Thread. 😉

Auch und zu schneeweiß: Iss keinen gelben Schnee! (Das musste mal gesagt werden...)

Zitat:

Original geschrieben von (tm)


Ich finde meinen in Ozeanblau am schönsten. Aber bzfl. der Fareb gibt es hier ja einen Thread. 😉

Auch und zu schneeweiß: Iss keinen gelben Schnee! (Das musste mal gesagt werden...)

Hat jetzt zwar wenig mit dem ursprünglichen Thema (Mängel) zu tun aber:

Schaut euch mal die Statistik an:

Schwarz und die schöne "Ferkeleifarbe" sind vorne 🙂🙂🙂:

Zitat:

Original geschrieben von (tm)


Ich finde meinen in Ozeanblau am schönsten. Aber bzfl. der Fareb gibt es hier ja einen Thread. 😉

Auch und zu schneeweiß: Iss keinen gelben Schnee! (Das musste mal gesagt werden...)

Das ist gar nicht mal so off topic, was wir hier diskutieren. Schließlich geht es hier um einen Mangel an Geschmack.😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen