Der Opel Vectra C
So, es wird mal Zeit den neuen Vectra anzusprechen den Opel im März 2002 auf den Markt bringen will.
Es wird der Hoffnungsträger für die angeschlagene Rüsselheimer sein ... was meint ihr ???
Wird es ein Erfolg oder eher ein "Zitronen"-Auto ???
2 Benzin (1.8i 122 PS & 2.2i 147 PS) und 2 Turbo-Diesel Motoren (2.0i 100 PS & 2.2i 122 PS) werden zur Auswahl stehen. Darüber hinaus wird es ab Juli 2002 die GTS-Version mit dem 211 PS starken 3,2-Liter-Sechszylinder geben. Höchstgschwindigkeit: 247 km/h ... damit kann man dann schon so ein paar Stuttgarter & Münchener ärgern 😉
Hier mal ein paar Ansichten des neuen Vectras
http://www.vectra.de/aktuell/vectra2002_sm.jpg http://www.vectra.de/aktuell/vectra_front_sm.jpg http://www.vectra.de/aktuell/vectra_heck2_sm.jpg
... und der Caravan ...
http://www.vectra.de/aktuell/vneu/vneu-caravan.jpg
Ich persönlich bin geteilter Meinung:
Ein bißchen viel Ford Mondeo steckt im neuem Vectra und die schönen Spiegel der noch aktuellen Version wurden wieder entfernt 🙁
Aber trotzdem glaube ich das er seine Abnehmer finden wird ... und ich kann es kaum erwarten mal den GTS zufahren.
Sobald der Vectra C in unserem Autohaus zur Verfügung steht werde ich euch einen ausführlichen Fahrbericht geben 🙂
Also, lasst hören was ihr zu dem Auto meint.
mfg Ezzey
47 Antworten
neuer vectra
der neue vectra ist schon recht gut gelungen,mich wundert es nur immer wieder warum nicht auch mal die starken model zuerst auf den markt kommen wie bei bmw.und dann wundern die bei opel sich das sich die starken modelle nicht verkaufen,kein wunder manche leute wissen ja nicht einmal beim jetzigen vectra das es ein 2.0 16v gibt,geschweige denn nen v6.is ja auch wieder kein wunder weil ja in den autohäusern ja nur 1.6er max nen 1.8er als neuwagen rumsteht.
mfg frank
ibeb@freenet.de
Fahre selber nen Vectra B und dachte das ihm der neue ein wenig ähnlich sieht!
Das Design ist ziemlich unauffällig und spricht meinen Geschmack nicht wirklich an! Innen allerdings ist er sehr Comfgortabel und ich denke auch das es viel spass machen würde ihn mal zu fahren! Ich würde mir jedoch keinen zulegen!! Ich warte lieber auf den GTS!!!(Dazu fehlen mir nur noch Schlappe 25000€) Grins!!😁
vectra c
ich bin wirklich entsetzt was opel den vectra antut. die qualität soll ja jetzt verbessert worden sein. aber das design. wir sind doch hier auf dem deutschen automarkt und nicht in den usa um mit chrysler und ford zu konkurieren. welche leute soll denn bitte die äussere, wieder mal biedere, form ansprechen. das junge puplikum bestimmt nicht. da hilft auch kein 3,2 liter motor. und das interieur. zu wuchtig. erinnert ja daran dass man in nem omega sitzt. kein bisschen sportlichkeit. da geht man ums auto rom und sieht ja nicht mal nen auspuff, obwohl es kein diesel ist. wirklich bedauernswert alles. ich werd wohl beim nächsten auto die marke wechseln
design des vectra ansprechend
klar das design des vectra is schon etwas gewöhnungsbedürftig,aber man kann sich an alles gewöhnen.der innenraum sieht doch eigentlich ziemlich geil aus.ich freu mich da ehrlich gesagt schon drauf den neuen vectra mal zu fahren.vieleicht sogar zu kaufen.
weil vom preis her krieg ich da nen 2.2er mit klima leder bordcomputer xenon,fensterheber cd-radio und kleinigkeiten für knapp 25000€.da ist eigentlich alles drin was man braucht und von der leistung reichen die 147 ps auch.
Für das selbe geld würde ich auch nen bmw kriegen und zwar einen 316i compact 115ps(zu schwach) ohne leder ohne bordcomputer ohne Klima ohne xenon nicht mal alus und kostet noch mehr als 25000!
mfg frank(vectra 1.8,astra opc)
Ähnliche Themen
Re: Der Opel Vectra C
Bin skeptisch.
Fahre selber momentan einen Vectra B 97er, Automatik.(5-türig),Benziner.
Warum haben sie beim neuen Vectra C die Aussenspiegel und die
Scheinwerfer wieder geändert.?
Wenn sie keine 5-Tür version mit 100PS für den Durchschnittsfahrer herausbringen, werde ich sicher die Marke
wechseln.
Grüse vom Jackson
Re: Der Opel Vectra C
Bin skeptisch.
Fahre selber momentan einen Vectra B 97er, Automatik.(5-türig),Benziner.
Warum haben sie beim neuen Vectra C die Aussenspiegel und die
Scheinwerfer wieder geändert.?
Wenn sie keine 5-Tür version mit 100PS für den Durchschnittsfahrer herausbringen, werde ich sicher die Marke
wechseln.
Grüsse vom Jackson
irgendwas müssen die ja am vectra ändern,is ganz normal wie bei allen anderen auch.und 100 ps bei einem so schweren auto is n bissel schwach,also 1.8er 125 ps is da ok.
Die 100PS sind doch nur noch drinnen, um Langzeitkunden zu halten. Manch einer, der schon sehr lange Opel fährt, ist vielleicht der Meinung, das er nicht soviele PS benötigt. Um diesen Wunsch zu berücksichtigen, wurde nochmals ein 100Ps-Motor ins Programm genommen. Ich denke aber auch, das dabit spätestens bei der nächsten Modellpflege Schluß ist.
Tja, wer das Design vom Mondeo mag, kann auch bei Opel mal reingucken. Nur wer hat hier von wem geklaut???
Opel?...rofl
Also...ich bin / war lange überzeugter Opelfahrer. Ich fahre mittlerweile die 4. Generation und hab die fallende Qualitätskurve mitverfolgen können. Es wird NIE so sein, dass man mit einem Opel einen BMW, Mercedes o.ä. "ärgern" kann. Neidische Blicke wird man als Opelfahrer von solchen Typen nie erwarten können, weil jeder Mercedes-Fahrer weiss, dass er Qualität unterm Hintern hat, im Gegensatz zu einem Opelfahrer.
Daran wird auch der Neue Vectra C nix ändern. Rotstift bleibt Rotstift und solange ein fast 250 Euro teurer Endschalldämpfer schon nach 4 - 5 Jahren durchgefault ist,zeitgleich der Rückspiegel abfällt und Verkleidungen zu "singen" anfangen, kann von Qualität keine Rede sein. Andere können das besser.
Das Design des Vectra C finde ich gewagt, aber nicht uninteressant. Der E-Kadett war auch hässlich, hat aber trotzdem ganz gut eingeschlagen *gg*. Ich werde mir den Vectra C nicht kaufen. Mir gefällt er nicht so richtig, aber Geschmäcker sind bekanntlich verschieden...
Gruss cocker
NAJA
also ob die qualität bei anderen marken besser ist wage ich zu bezweifeln,audi a4 bj.97 89000 km ca,auspuff brummte laut und heftig nicht hinten sondern in der mitte.klappern beim vw golf stand irgendwann mal in der autobild.die vergleichstests der letzten 2 jahre zeigen deutlich wie opel sich gebessert hat.klar kann man einen opel nicht mit nen merzedes vergleichen.aber immerhin stimmt die qualität ab bj.99 doch recht gut und vorallem beim motor beim astra und vectra die sind wirklich haltbar und zuverlässig.mindestdens genauso zuverlässig wie bmw oder sollte ich vieleicht sagen bmw genauso zuverlässig wie opel?
das preis-leistungsverhältnis stimmt auch,bei opel krieg ich nen auto mit 190 ps für den preis wo ich bei bmw 100 ps hab.
mfg frank(begeisterter opelfahrer!)
yo Frank,
meine Erfahrung zeigt, dass ein Mercedes-Endschalldämpfer im Schnitt doppelt solange hält, wie ein Opeldämpfer. Auch hörte ich bei einer 88er (!) 260er E-Klasse noch kein Knispern im Innenraum, mein Vectra B, Bj. 98 wispert noch leise, bald bestimmt etwas lauter aus allen Ritzen...wobei sich Opelpreise für Teile und Reparaturen in der Mittelklasse den Benzpreisen immer weiter nähern, ohne dass sich die Qualität spürbar, und vor allem zeitgemäss verbessert.
Dies sollte sich in den nächsten Generationen bessern, sonst kommt Opel nie aus der Talsohle raus...und das wär schade...die haben mal richtig gute Autos gebaut (siehe Kadett D, Corsa A, Senator A / B, etc.)
Gruss cocker
Hi nochmal,
hab heute gerade wieder ein Musterbeispiel für OpelQualität gesehn...in meiner Vertragswerkstatt..einen 99er Opel Astra G 1,6i, Laufleistung 28.000 Km...mit durchgefaultem Endschalldämpfer ..jau, da kommt Freude auf..oO(Offtopic, ich weiss, sorry *gg*)
Gruss cocker
der Tuner würde sagen:
endlich ein Grund für einen Sportschalldämpfer 😉
hehe, aber die Qualität ist beim Vectra C wirklich besser geworden. Hab mal ein bisschen drin rumgefingert.
Jetzt sind sogar (endlich) die Griffe am Dachhimmel silikongedämpft (beim Loslassen kein Bräääng).
Design ist halt Geschmackssache.
Rofl @silikongedämpfte Griffe am Dachhimmel.
Mir wäre wichtiger, dass die Verkleidungen nicht schon nach 3 Jahren zu knarzen anfangen und dass die Anbauteile am ganzen Auto etwas länger als 5 - 6 Jahre halten und dass die Elektrik etwas weniger anfällig ist.
Dummerweise kann man an den neueren Autos fast nix mehr selber machen, was dazu führt, dass man teilweise sogar zum Zündkerzenwechsel in die Werkststatt muss...grauenhafter Gedanke 😉
Aber wenn die Karre mal auf Deutschlands Strassen läuft, gewöhne auch ich mich vielleicht (zwangsläufig) an das Erscheinungsbild des Vectra C.
Gruss cocker
p.s. @Sportschalldämpfer : Der Fahrer des Astra G war ein ca. 70jähriger Opa...der weiss ganich, was ein Sportschalldämpfer ist 😉
Und ich selber bin Pappi...und nichts liegt mir ferner, als dass meine kleine Tochter Koppweh bekommt, wenn sie mit mir im Auto fahren muss und der Sportschalldämpfer seine rauhen Töne ablässt..🙂 Silence rules..