Der Neuzulassungs-Schätzthread

Opel Insignia A (G09)

In einer Woche werden wir wissen, wo der Insignia steht. Die Händler haben mittlerweile alle ihre Vorführwagen und die Neuzulassungen laufen, und auch die ersten Kundenfahrzeuge sind schon dabei.

Was glaubt Ihr, wieviele Insignia-Zulassungen wird das KBA für November ausweisen?

Der, der am nächsten dran ist, hat gewonnen!

Mein Tipp: 2560

Beste Antwort im Thema

Juni 2010

Deutschland

  1. BMW 3er 7.991 (70 % Gewerbe)
  2. Mercedes C 7.534 (64,5 %)
  3. Audi A4/A5 7.404 (69 %)
  4. VW Passat 6.886 (89 %)
  5. Opel Insignia 2.869 (73 %)
  6. Skoda Superb 1.619 (58,5 %)
  7. Ford Mondeo 1.494 (81 %)

(...)

Seat Exeo 420 (65,7 %)

Spanien

  1. VW Passat 2.084
  2. Audi A4/A5 1.902
  3. Opel Insignia 1.698
  4. Seat Exeo 1.051
  5. Mercedes C 967
  6. BMW 3er 948
  7. Citroën C5 884
  8. Renault Laguna 880
  9. Ford Mondeo 731
  10. Peugeot 407 576

UK (Gesamt Top 10,
Insignia nach vielen Monaten wieder mal drin)

1. Vauxhall Astra 10.525
2. Vauxhall Corsa 9.642
3. Ford Fiesta 8.279
4. Ford Focus 6.895
5. Nissan Qashqai 5.636
6. BMW MINI 4.925
7. VW Golf 4.486
8. BMW 3er 4.363
9. Vauxhall Insignia 4.090
10. VW Polo 3.923
 

Niederlande

  1. VW Passat 770
  2. Audi A4/A5 765
  3. BMW 3er 545
  4. Opel Insignia 447
  5. Volvo V50 349
4763 weitere Antworten
4763 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Warmmilchtrinke


Ich glaube kaum, dass der Insignia die Zahlen des Passat erreichen wird, dazu fehlt allein schon die Kapazität.
Andererseits ist er in anderen europäischen Ländern teils deutlich besser aufgestellt als der Passat.

Die Kapazität ist da ( ca. 240.000 Insignia/Jahr bei voller Auslastung= 3-Schichtbetrieb), aber die Nachfrage ist nicht da bzw. reicht "nur" aus, um einen gut ausgelasteten 2-Schichtbetrieb zu fahren.

Viele Grüße, vectoura

Zitat:

Original geschrieben von pecko



Zitat:

Original geschrieben von janvetter


Passat: 9.919
Audi A4: 8.832
BMW 3er: 8.271
Mercedes C: 7.797
Insignia: 4.223
Mondeo: 3.098

Danke Dir! Finde ich jetzt aber echt schwach, die Insignia-Zahlen. Daß der Passat doppelt so oft verkauft wird und die Premium-Hersteller auch.... Sehe da jetzt nicht den großen Erfolg, wie ihn Opel immer vorgibt. Oder gibt es andere Gründe (Zulassungen in anderen Ländern, Streiks, Werksferien o.ä.)?

Naja... so darfst du das nicht sehen... die Kapazitäten sind garnet dafür vorhanden...

Opel selber hat für 2009 mit 30.000 neuzugelassenen Insignias in Deutschland geplant.

Nach nem halben Jahr haben wir bereits 20.556 Insignia auf deutschlands Strassen...

DAS ist ein Erfolg!

Zum anderen muss man sehen das ein neues Produkt nie von 0 auf 1 gehen wird... es sei denn es klebt nen VW-Zeichen dran und wir sind in Deutschland.

Im April/Mai 2008 ging Opel noch offiziell von ca. 50.000 verkauften Insignia pro Jahr in Deutschland aus.

http://www.auto-motor-und-sport.de/.../...a-boden-gewinnen-707432.html

Okay, nun kann man sagen, daß ja die "Krise" dazwischen gekommen ist und Opel revidierte die Erwartungen auf ca. 35.000 Stück für Deutschland.

http://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/295/444033/text/

Aber von 50.000 Stück auf ca. 35.000 Stück ist es trotzdem schon ein großer Schritt "zurück".

Ich kann es nur wiederholen: Der Insignia läuft für "Opel-Verhältnisse" gut, aber nicht sehr gut. Der Bestelleingang von momentan vermeldeten ca.130.000 Einheiten bei (größtenteils) 3 Karosserievarianten nach deutlich mehr als 7 Monaten Bestellzeit (ab Präsentation; der Insignia war als Limousine/5-Türer ja schon ab Ende Juli 2008 bestellbar, der ST ab Oktober 2008) liegt deutlich unter den Zahlen des Vectra C von 2002 (überwiegend 1 Karosserievariante, ab Herbst 2002 GTS; der Caravan kam erst Herbst 2003). Am 5.12.2002 lief in Rüsselsheim nach 8 Monaten Produktion bereits der 100.000 Vectra C vom Band, während in Großbritannien ab Ende März 2002 bis Ende Dezember 2002 zusätzlich ca. 54.000 Vectra C (überweigend GTS) hergestellt wurden. Macht in ca. 9 Monaten zusammen ca. 160.000 Vectra C, aber nur Limousine und GTS. Derartige Zahlen kann der Insignia selbst mit 3 Karosserievarianten nicht mehr erreichen, denn wie gesagt, "wir" befinden uns bereits im 8.-9. Produktionsmonat und die Bestellungen eilen der Produktion voraus.

Und mit meinem früheren Statement hier, daß ich den Eindruck habe (ohne daß ich die genauen Zahlen angeschaut habe...rein subjektives Empfinden), daß der Abstand vom Insignia bei den Zulassungen auf den Passat (und Co) wieder zunimmt, meinte ich die Zulassungen 2009. Der Passat legte zu (monatlich betrachtet), der Insignia bleibt konstant oder ging leicht zurück.

Das alles, wie fast immer, rein nüchtern als Zahlenbetrachtung und ohne Wertung.

Viele Grüße, vectoura

Trotzdem sind für mich die Leute in Deutschland VW gekloppt, erst heute wieder erlebt.
Mein Vater wollte sich eigentlich einen Astra H kaufen ( davor Golf 4 variant), aber weil seine Kollegen zu ihn sagten Opel kannste nicht nehmen, hat er jetzt einen Golf Plus gekauft.
Da wollte ich wissen warum denn das, weil er sonst sich immer dumme Sprüche von seine VW fahrenden Kollegen anhören muss.
Und sowas gibts sehr oft, die Leute in Deutschland würden sogar noch VW fahren wenn die Autos der letzte Müll wären und das nur, um VW zufahren.

Jasmin

Zitat:

Original geschrieben von jasmin1406


Trotzdem sind für mich die Leute in Deutschland VW gekloppt, erst heute wieder erlebt.
Mein Vater wollte sich eigentlich einen Astra H kaufen ( davor Golf 4 variant), aber weil seine Kollegen zu ihn sagten Opel kannste nicht nehmen, hat er jetzt einen Golf Plus gekauft.
Da wollte ich wissen warum denn das, weil er sonst sich immer dumme Sprüche von seine VW fahrenden Kollegen anhören muss.
Und sowas gibts sehr oft .

Jasmin

Also wenn dein Vater nicht mannsgenug ist, sich das zu kaufen was er will, dann hab ich auch keine Ahnung mehr....

Zitat:

Original geschrieben von hueyschrauber



Zitat:

Original geschrieben von jasmin1406


Trotzdem sind für mich die Leute in Deutschland VW gekloppt, erst heute wieder erlebt.
Mein Vater wollte sich eigentlich einen Astra H kaufen ( davor Golf 4 variant), aber weil seine Kollegen zu ihn sagten Opel kannste nicht nehmen, hat er jetzt einen Golf Plus gekauft.
Da wollte ich wissen warum denn das, weil er sonst sich immer dumme Sprüche von seine VW fahrenden Kollegen anhören muss.
Und sowas gibts sehr oft .

Jasmin

Also wenn dein Vater nicht mannsgenug ist, sich das zu kaufen was er will, dann hab ich auch keine Ahnung mehr....

Ich auch nicht.

Habe gedacht ich spinne, als ich heute da so ein Klumpen vor der Türe stehen sah und da wollte ich ihn zum neuen Opel gratulieren.

Kannste Dir vorstellen wie sauer ich bin ?

Jasmin

Zitat:

Original geschrieben von vectoura



Und mit meinem früheren Statement hier, daß ich den Eindruck habe (ohne daß ich die genauen Zahlen angeschaut habe...rein subjektives Empfinden), daß der Abstand vom Insignia bei den Zulassungen auf den Passat (und Co) wieder zunimmt, meinte ich die Zulassungen 2009. Der Passat legte zu (monatlich betrachtet), der Insignia bleibt konstant oder ging leicht zurück.

Liegt vllt. auch daran, dass VW gerade Förderprogramme fährt. Die Zeiten, wo sich der Passat 4-6x soviel verkauft hat wie ein Vectra sind zum Glück vorbei. Insofern ist der Insignia doch erfolgreich.

LG Ralo

Zitat:

Original geschrieben von jasmin1406


hat er jetzt einen Golf Plus gekauft.

Kluger Mann Dein Vater, weise Entscheidung. Mit dem Seniorengolf hat er eine gute Wahl getroffen.

Zitat:

Original geschrieben von Maxjonimus



Zitat:

Original geschrieben von jasmin1406


hat er jetzt einen Golf Plus gekauft.
Kluger Mann Dein Vater, weise Entscheidung. Mit dem Seniorengolf hat er eine gute Wahl getroffen.

Mein Vater ist erst 58 Jahre alt, also was heißt hier Senior. 😁

Jasmin

Zitat:

Original geschrieben von Ralo64



Zitat:

Original geschrieben von vectoura



Und mit meinem früheren Statement hier, daß ich den Eindruck habe (ohne daß ich die genauen Zahlen angeschaut habe...rein subjektives Empfinden), daß der Abstand vom Insignia bei den Zulassungen auf den Passat (und Co) wieder zunimmt, meinte ich die Zulassungen 2009. Der Passat legte zu (monatlich betrachtet), der Insignia bleibt konstant oder ging leicht zurück.
Liegt vllt. auch daran, dass VW gerade Förderprogramme fährt. Die Zeiten, wo sich der Passat 4-6x soviel verkauft hat wie ein Vectra sind zum Glück vorbei. Insofern ist der Insignia doch erfolgreich.

LG Ralo

Für Opel-Verhältnisse: Ja, der Insignia ist erfolgreich. Und auch nur in zusätzlicher Anbetracht der Tatsache, daß sich der Vectra C in Deutschland zum absoluten Flop enhtwickelte, weswegen es zu diesen Zulassungverhältnissen von Passat zu Vectra C erst kam. Nun hat Opel mit einem neuen, mit Vorschußlorbeeren bedachten und agressiv gepreisten Auto dieses (dem Marktversagen des Vectra C geschuldeten) "Mißverhältniss" bei den Zulassungszahlen im Vergleich zum Passat verringert, aber ob Opel damit den Anschluß an die Mittelklasse geschafft hat...???

Viele Grüße, vectoura

Zitat:

Original geschrieben von vectoura



...aber ob Opel damit den Anschluss an die Mittelklasse geschafft hat...???

Naja, immerhin hat er den auch noch recht neuen Mondeo locker hinter sich gelassen...

LG Ralo

Zitat:

Original geschrieben von Ralo64



Zitat:

Original geschrieben von vectoura



...aber ob Opel damit den Anschluss an die Mittelklasse geschafft hat...???
Naja, immerhin hat er den auch noch recht neuen Mondeo locker hinter sich gelassen...

LG Ralo

Eben, wenn man sich nicht mit dem Passat messen kann, dann brauchts halt neue "Feinde"😁. Ich persönlich freue mich tatsächlich, dass sich der Insi besser verkauft als der Mondeo.

Zitat:

Original geschrieben von Ralo64



Zitat:

Original geschrieben von vectoura



...aber ob Opel damit den Anschluss an die Mittelklasse geschafft hat...???
Naja, immerhin hat er den auch noch recht neuen Mondeo locker hinter sich gelassen...

LG Ralo

Im Ernst: Das ist das Mindeste, was ich von einer Opel-Mittelklasse erwarte (das davon in Deutschland mehr verkauft werden als von Ford).

Viele Grüße, vectoura

Leider wird hier immer noch verdrängt, dass der Insignia momentan nur als Neuwagen eine Rolle spielt, da er gebraucht noch nicht im großen Maße angeboten wird. Die Wettbewerber wie Passat oder Mondeo werden eben von privat auch gern gebraucht gekauft, das Angebot ist da. Deshalb relativieren sich die Zulassungszahlen zu Ungunsten des Insignias. Der Vergleich zum Vectra C hinkt ebenso. Man kann doch nicht die Zulassungszahlen vom Ende eines Produktionszyklusses mit dem Start eines neuen Modelles vergleichen.
@jasmin
Dein Vater hat sehr weise entschieden. Er hat sich ein gutes Facelift gekauft, welches vom Typ nicht bei Opel zu kaufen ist. Der Astra H war ein gutes Auto, aber er ist wirklich keine Alternative zum Golf+. Dein Vater hat wenigstens keine Markenbrille auf, genug offtopic.

Zitat:

Original geschrieben von schnoeselhannes



Zitat:

Original geschrieben von schnoeselhannes


In Spanien wurden laut diesem Artikel 1.119 Insignia zugelassen.
Ergänzung bzgl. Spanien:

1.425 Audi A4
1.207 Passat
1.119 Insigina
998 BMW 3
885 Mondeo
623 Seat Exeo

Fürs 5. Baujahr hält sich der Passat ganz gut.

Da geht dir ja einer ganz schön ab....

Richtig erregt 😁

Deine Antwort