Der Neuling hat ein paar Fragen
Nachdem ich die FAQ mir durchgelesen habe bleiben trotzdem noch ein paar Fragen offen.
Ich bin der Oli und habe einen Skoda Octavia BJ2009 in Aquablau, der seit Anfang an per Hand gewaschen wird .
1 .Ich bin auf der Suche nach einem Lackreiniger, der mein Lack von Umwelteinflüssen wie zum Beispiel hartnäckigen Harz oder Reste von Vogelkot entfernen soll.
Ich habe mein Wagen zwar schon mal "geknetet", aber "glatt wie ein Babypopo" war er danach noch nicht.
2. Reichen zum Versiegeln und zum auftragen des Lackreinigers die normalen Pads von Lupus für 89 Cent oder sollte ich etwas mehr ausgeben und eventuell andere kaufen.
Wenn ja bitte ich um Empfehlungen.
3. Es gibt ja einmal Lackversiegelung und Felgenversiegelung.
Worin besteht der Unterschied, mal vom Anwendungsgebiet abgesehen?
4. Durch das lesen von vielen Beiträgen verschiedener User habe ich schon gelesen, das fast alle ihren Wagen wachsen und kaum einer Versiegelt. Worin besteht der Unterschied für den Lack?
Für mich ist es auch wichtiger, das der Lack gut vor Umwelteinflüssen geschützt ist als das er besonders stark glänzt. Sicherlich freue ich mich darüber auch aber bei dunkleren Lacken als meiner kommt der Glanz auch doller zur Geltung.
Hoffe ihr könnt mir meine Fragen beantworten.
Falls ihr noch welche an mich habt, gebe ich euch natürlich auch gerne eine Antwort.
LG Oli
16 Antworten
Ob ein PreCleaner die Standzeit erhöht - nun ja. Glatter macht der den Lack auf jeden Fall.
Du hast die Wahl zwischen abrasiven Cleanern (Dodo Juice Lime Prime) oder eher chemischen Cleanern wie dem Prima Amigo. Eine weitere Alternative wäre das Chemical Guys Vertua Bond.
mfg
Ich hoffe einfach mal das das Wachs auf einem glatten und sauberem Untergrund länger hält. Und selbst wenn es die Standzeit nicht erhöhen sollte legen wir halt einfach wieder etwas nach wenn es nötig sein sollte. LG Oli